Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Vom Bauch auf den Rücken

Thema: Vom Bauch auf den Rücken

Mein Problem! Mein baby 5 Monate will sich abends beim zubett gehen immer auf dem Bauch drehen bzw schlafen ich möchte das aber nicht sie kommt auch von alleine nicht zurück auf dem Rücken :( also müsste ich alle 5-10 min aufstehen und sie umdrehen Wenn ich sie auf die Seite lege schläft sie lässt sich aber in der Nacht auf den Bauch fallen und dann haben wir es wieder sie macht so lange Tara im Bett bis sie so liegt wie sie es möchte was kann ich tuhen hat jemand einen Rat?

von Sept-glück am 13.02.2020, 13:35



Antwort auf Beitrag von Sept-glück

Na, auf den Rücken legen...verstehe das Problem nicht...

von Mutti69 am 13.02.2020, 13:40



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Dann schreit sie nur und schläft nicht oder wacht alle 10 min auf und will sich drehen

von Sept-glück am 13.02.2020, 13:45



Antwort auf Beitrag von Sept-glück

Ignorierst du absichtlich die Frage unter deinem Post? Das beeinflusst nämlich direkt proportional mein Engagement dir zu helfen.

von Mutti69 am 13.02.2020, 13:53



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe das gleiche gedacht , aber sie hat unter dem alten Beitrag geantwortet.

von DanniL am 13.02.2020, 13:59



Antwort auf Beitrag von DanniL

Ohhhhhhhhhhhh! Feuchttücher

von Mutti69 am 13.02.2020, 14:10



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich hab doch drauf reagiert was jetzt das Problem hab dir geschrieben wie es ist wenn ich siebaif dem Rücken lasse

von Sept-glück am 13.02.2020, 14:22



Antwort auf Beitrag von Sept-glück

Wende deinen Blick bitte auf den Post UNTER deinem Post. Zu DEINER Frage hier OBEN: Du willst sie nicht auf dem Bauch schlafen lassen. Du kannst sie nicht auf der Seite stabil genug lagern (das wäre sonst mein Vorschlag, obwohl auch das wegen des plötzlichen Kindstodes nicht mehr empfohlen wird), weil sie dann auf den Bauch kullert - ERGO: es bleibt dir nur, sie auf dem Rücken schlafen zu lassen. Frage - aus meiner Sicht - beantwortet.

von Mutti69 am 13.02.2020, 14:27



Antwort auf Beitrag von Sept-glück

So und so... es zeugt nicht gerade von Höflichkeit, einen an sich gerichteten Beitrag unkommentiert zu lassen. Im Übrigen hoffe ich nicht, dass Du wirklich mit Feuchttüchern das Gesicht Deines Babys putzt...?!

Mitglied inaktiv - 13.02.2020, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Nur wenn es brei gab

von Sept-glück am 13.02.2020, 15:04



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich hab das garnicht sehen sorry

von Sept-glück am 13.02.2020, 15:05



Antwort auf Beitrag von Sept-glück

Dann ab jetzt nur noch mit Lappen und Wasser ;-) Gute Besserung Deinem Kind!

Mitglied inaktiv - 13.02.2020, 16:10



Antwort auf Beitrag von Sept-glück

Sobald sie sich von alleine drehen, durften meine das auch Festbinden wäre für mich keine Option. Bezüglich Sids, meinte der KiA, wenn sie sich von allein umdrehen, ist da so gut wie kein Risiko mehr. Meine schliefen/schlafen immer bei mir im Bett. Solange gestillt wird/wurde, seitlich, mir zugewandt. Untertags schlaft der Kleine auch oft auf dem Bauch. Also entweder immer aufwecken oder, für mich definitiv die beste Option, so schlafen lassen!

von Becca09 am 13.02.2020, 13:55



Antwort auf Beitrag von Sept-glück

Naja Du hast drei Optionen : 1) weiterhin ständig Deinen und den Schlaf Deines Kindes stören und zutückdrehen 2) den Schlafsack im Bett so fixieren, dass ein Umdrehen unmöglich ist : kann aber sein, dass das Baby dann brüllt und nicht nur schläft 3) das Baby auf dem Bauch schlafen lassen ... alle anderen Gefahren in Richtung SIDS eliminieren (kein Rauch bzw Zigarettenausdünstung, keine alte ggf schimmlige Matratze, keine Kissen oder Kuscheltiere im Bett, Kinderbett mit im Schlafzimmer der Eltern.... ) Und hoffen, dass es nur noch wenige Tage sind, bis sich das Kind auch selbstständig vom Bauch auf den Rücken drehen kann... denn dann gilt das Risiko des SIDS ja als aufgehoben bzw ab da kann man dann ruhigen Gewissens auf dem Bauch schlafen lassen.

Mitglied inaktiv - 13.02.2020, 14:35



Antwort auf Beitrag von Sept-glück

Meine schliefen dann halt auf dem Bauch

von dann am 13.02.2020, 14:50



Antwort auf Beitrag von Sept-glück

Das Einzige was du tun kannst ist: 1. Kind auf Bauch schlafen lassen (würde ich persönlich nicht machen solange sie sich nicht drehen kann) 2. Kind auf Rücken und immer umdrehen 3. Schlafen im Wechsel mit dem Partner Heißt, du schläfst wenn das Baby schläft und lässt sie auf dem Bauch liegen. Dein Mann passt dabei auf sie auf, dass sie nicht das Gesicht vergräbt. Ihr tauscht dann wenn er müde wird. So ähnlich haben wir es gemacht. Wobei ich meine so "fixiert" habe, dass sie nicht auf den Bauch kippen konnte.

von Jolina2019 am 13.02.2020, 14:54



Antwort auf Beitrag von Sept-glück

Mein Kind war auch schon immer Bauchschläfer. Ich habe ihn einfach so schlafen lassen

von Mondmädchen am 13.02.2020, 17:29



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Hier auch. Kommentar von Hebamme, wichtiger ist das due kleinen den Kopf drehen und heben können. Dann kein Problem.

von Felica am 14.02.2020, 07:23



Antwort auf Beitrag von Sept-glück

Solche Gedanken hab ich mir nie gemacht und vor allem nicht diesen Stress. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mein Kind immer wieder auf den Rücken zu drehen. Mein Sohn schlief schon immer gern auf der Seite, hab dann halt häufiger nach ihm geschaut. Natürlich habe ich alle möglichen Risiken minimiert, aber da ich überwiegend allein mit meinem Sohn bin, war ich dankbar, sobald er geschlafen hat. Er hat sich sehr früh gedreht, aber nur vom Rücken auf dem Bauch. Vom Bauch auf den Rücken dreht er sich bis heute nur eher zufällig. Aber mobil war er eben früh (ab dem 3. Monat). Seit dem er sich auf den Bauch drehen kann, schläft er halt auf dem Bauch. Vllt bin ich da zu gelassen, aber ein bisschen Gelassenheit schadet nicht.

von JakobsMutti am 13.02.2020, 18:05



Antwort auf Beitrag von Sept-glück

Hallo Sept-glück, das Kind ist 5 Monate alt, die größte Gefahr für SIDS ist also schon vorbei. Ist das Kind reif geboren? Wird es gestillt? Schläft es in Deiner direkten Nähe? Seid Ihr beide Nichtraucher? Trinkst Du keinen Alkohol, nimmst keine Drogen und konsumierst keine bewusstseinsverändernden Medikamente? Schläft das Kind auf einer normalen Matratze (kein Wasserbett, falls bei Euch im Bett) mit Rausfallschutz und ohne weitere Kuscheltiere, Kissen, Nestchen? Falls es neben Dir schläft, hat es einen Schlafsack an und liegt es so, dass Deine Decke nicht über das Kind rutschen kann? Dann relax, lass Dein Kind schlafen und vertraue darauf, dass es schon sicher atmet. Ein Kind, das sich auf den Bauch drehen kann, kann sich bemerkbar machen, wenn es Probleme hat. In diesem Alter hat sich unsere Tochter hin- und hergedreht und wanderte überall herum, auch im Schlaf. Wir haben das Elternbett mit offenem Beistellbett daneben rausfallsicher gemacht und alle miteinander dort geschlafen. Wir hätten alle keinen Schlaf bekommen, hätten wir sie alle Nase lang umdrehen müssen. Ich wünsche Euch ruhige Nächte! VG Sileick

von Schniesenase am 13.02.2020, 20:39