Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Versorgung der Kinder bei eurer Stundenanzahl in der Woche

Thema: Versorgung der Kinder bei eurer Stundenanzahl in der Woche

Wie regelt ihr das mit der Unterbringung der Kinder? Eure Männer sind ja bestimmt auch arbeiten. Wie bekommt ihr die Kinder in die Schule wenn ihr z.b im Schichtdienst arbeitet und eure Männer auch früh aus dem Haus müssen. Mir raucht der Kopf, da ich nicht weis wie ich das regeln soll.

von Hausdrache2017 am 05.02.2017, 22:04



Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Ich habe das Glück viel mit Familie aufzufangen. Wichtig finde ich ebenso eine Vernetzung der Mütter/Väter untereinander. Irgendeine Mama konnte bei mir immer mal aushelfen. Sei es beim mitnehmen aus Kiga/Schule. Auch jetzt, Kind muss früher oder später aus der Schule abgeholt werden: wir schließen uns so zusammen dass nur eine Familie fahren muss und die anderen Kinder mitnimmt. Oder zur Ballettprobe, Fußball, Musikunterricht, so mit anderen Müttern und Vätern vernetzen das nur eine Mama/ein Papa fahren muss. Klappt immer. Auch ich hatte schon Kinder zuhause die zum Mittagessen blieben, weil die Mama früher zur Arbeit musste/ später zur Arbeit/ zum Arzt, Luste kann beliebig weitergeführt werden...

von Rapunzelchen am 05.02.2017, 22:20



Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Ich kenne das von Verwandten. Beide im Schichtdienst. Morgens kam bei bestimmten Schichten eine Babysitterin, machte die Kinder für die Schule bereit und holte sie nachmittags von der Schule ab und betreute sie dann. Inzwischen sind die Kinder größer und regeln das selbst. Hier kann man die AWO anrufen, die helfen bei der Vermittlung solcher Babysitter. Kostet natürlich, aber besser als den Job aufgeben und normalerweise ist es ja nicht jeden Tag so. Ich habe über die Jahre als Alleinerziehende auch oft solche Dienste in Anspruch nehmen müssen, sonst wäre mein Job bald weggewesen.

von EinTraumWirdWahr am 05.02.2017, 22:23



Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Wir arbeiten beide im Schichtdienst. Immer in zeitversetzten Schichten, somit ist einer von uns morgens und der andere nachmittags/abends zu Hause. Termine wie Elterngespräch, Studientage, Arztbesuche übernehme ich meistens, da ich gelegentlich unter der Woche frei hab. Dafür übernimmt mein Partner dann die Kindbetreuung am WE oder Feiertagen wenn ich da arbeiten muss. Großeltern, Babysitter etc haben wir nicht vor Ort. 2x im Halbjahr musste ich nachmittags auf die Hilfe einer Nachbarin zurückgreifen (auf deren Kind ich aber auch regelmässig aufpasse).

von dee1972 am 05.02.2017, 22:37



Antwort auf Beitrag von dee1972

Früh Dienste sind in der Woche kaum möglich. Mein Mann muss 7.15 aus dem Haus. Gsd kommt es in der Woche sehr selten vor. Alle paar Monate mal. Ich arbeite aus dem Grund nur 5-6 Tage im monat im Kh. Würde nie wieder freiwillig in den schichtdienst

von Joosy am 05.02.2017, 22:53



Antwort auf Beitrag von Joosy

Da ich meistens ab mittags arbeite übernehmen die Großeltern die Betreuung bis mein Mann nach hause kommt. Manchmal spielen die kinder auch direkt nach der schule bei Freunden

von Joosy am 05.02.2017, 22:55



Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Ich bin alleinerziehend. Es ist also kein Mann da der hilft. Vor der Schule muss er in die Frühbetreuung. Die ist im Schulgebäude mit drin. Dort geht er von 7 - 8 Uhr hin. Dann bis 11.45/12.30 Uhr in die Schule und von da aus wieder in die Betreuung bis er um 16 Uhr nachhause gehen darf.

von xHoneySx am 06.02.2017, 06:08



Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Wir gehen beide voll arbeiten und haben es so geregelt, das ich früh aus dem Haus gehe wenn alle noch schlafen (5 Uhr) und damit pünktlich 15 Uhr Feierabend machen kann und 16 Uhr zu Hause bin. Mein Mann ist dann früh für die Kinder da, kommt aber abends dementsprechend später. Die Jungs waren früher länger in der Kita (Platz hatten wir bis 17 Uhr) und jetzt geht der Kleine bis 16 Uhr in den Schulhort und kommt dann alleine nach Hause. Die Jungs sind jetzt 8 und 12 und da ist jetzt alles entspannter, gerade auch wenn ich mal nicht pünktlich nach Hause komme.

von Kater Keks am 06.02.2017, 09:27