Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage! Führerschein im hohen Alter

Thema: Umfrage! Führerschein im hohen Alter

Seid ihr für ein Führerschein-Verbot ab einem bestimmten Alter? Ich schon, denn ich hab heute, mal wieder, einen älteren Herren gesehen, der nicht ohne Hilfe aus dem Auto steigen konnte. Seine Frau, genauso wackelig auf den Beinen, musste ihm hoch helfen und bis zum Aldi ist er dann auf Krücken gelaufen. Ich weiß, dass grade ältere Menschen, nicht gerne auf Hilfe angewiesen sind und lange mobil bleiben wollen, aber irgentwann ist auch Schluss. Es geht ja auch um die allgemeine Sicherheit! Wie steht ihr zu dem Thema?

von nest84 am 14.03.2012, 20:25



Antwort auf Beitrag von nest84

hat weniger mit dem alter zu tun, als vielmehr mit den fähigkeiten. eine freundin von mir hat u.a. spina bifida, sitzt außerhalb ihres autos im rollstuhl bzw. geht an krücken und das hindert sie rein gar nicht am auto fahren - das ist nämlich entsprechend umgebaut! LG

von muddelkuddel am 14.03.2012, 20:27



Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Na das er nicht aussteigen konnte hat ja nicht unbedingt was mit seinen Qualitäten als Fahrer zu tun....

von Fru am 14.03.2012, 20:28



Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Also ab einem gewissen Alter ist die Reaktionsfähigkeit doch sehr eingeschränkt, deswegen schrieb ich "Alter".

von nest84 am 14.03.2012, 20:28



Antwort auf Beitrag von nest84

vielleicht fährt er besser als er geht??? Du kannst ja nicht einfach hergehen und sagen zb. Rollifahrer dürfen nicht autofahren die können ja nicht klar sein im Kopf!

von desire am 14.03.2012, 20:27



Antwort auf Beitrag von desire

ich bin für Kontrollen.....Seh so wie Reaktionsfähigkeit...alle 3 Jahre.

von desire am 14.03.2012, 20:29



Antwort auf Beitrag von nest84

Nein, bin ich nicht. Laut Statisik verursachen die jüngsten Straßenverkehrsteilnehmer die meisten Unfälle, nicht die alten. Ich bin aber für regelmäßige Kontrolle für alle oder ab einem bestimmten Alter.

Mitglied inaktiv - 14.03.2012, 20:29



Antwort auf Beitrag von nest84

Wo dran möchtest Du das denn festmachen? Am Alter? Also mit 80 ist Schluss? Nein, ich bin nicht dafür. Es würde bedeuten, das hier auf dem Lande die Leute einfach nichts mehr zu Essen bekommen. So sehr mich manche ältere Fahrer "nerven", gefährden tun mich die jüngeren mit ihren Überholmanöver und anderen riskanten Fahrstilen.

Mitglied inaktiv - 14.03.2012, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, nur am Alter ist das natürlich nicht messbar, sondern ich dachte eher an einen Test, den man ab einem gewissen Alter bestehen muss.

von nest84 am 14.03.2012, 20:31



Antwort auf Beitrag von nest84

Das war im Ausgangsposting ein bisschen zu hart ausgedrückt!

von nest84 am 14.03.2012, 20:32



Antwort auf Beitrag von nest84

ja, einen Test, ab 18 Jahre dann aber, alle zwei Jahre Sehtest, das wäre sinnig. Auch ein Reaktionstest meinetwegen, aber zu sagen, das man ab einen gewissen Alter nicht mehr fähig ist, ein Auto zu führen, finde ich grenzwertig.

Mitglied inaktiv - 14.03.2012, 20:33



Antwort auf Beitrag von nest84

dann eher verpflichtend so alle 2-5 jahre für alle. da kann dann überprüft werden, ob jemand eine brille braucht, wie seine reaktionsfähigkeit ist, ob er säuft, kifft oder sonstiges zu sich nimmt, ob er auch brav ein headset zum telefonieren nimmt statt sein handy am ohr, ob mama ihre kinder während der fahrt nicht bespaßt... es gibt soooo viele punkte, die die fahrtüchtigkeit einschränken, ich denke nicht, dass das was mit dem alter zu tun hat. dann lieber prävention durch fahrsicherheitstraining, auffrischungskurse etc LG

von muddelkuddel am 14.03.2012, 20:33



Antwort auf Beitrag von nest84

Es gibt genügend junge und dumme Menschen, die durch ihren Fahrstil das Leben anderer gefährden. An und für sich, wäre es im Allgemeinen nicht verkehrt, wenn man regelmäßig eine Art "Eigungstest" machen müsste. Ich kenne einen 93jährigen, der trotz des hohen Alters sehr fit ist. Er fährt auch noch Auto, versorgt sich selbst, ist immer gepflegt... dieser Autofahrer ist mir 1000mal lieber, als ein besoffener auf Disco fahrender Mitte 30er...

von nilo1988 am 14.03.2012, 20:29



Antwort auf Beitrag von nest84

Ich wäre erstmal unbedingt für eine regelmäßige Überprüfung ab einem bestimmten Alter. Aber wenns garnicht mehr geht, dann müssen auch Lösungen gefunden werden für die Menschen die nicht mehr in der Lage sind sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.

von Levitra am 14.03.2012, 20:31



Antwort auf Beitrag von nest84

nein, ein verobt nicht. aber in regelmäßigen abständen eine fahrerrprüfung oder ähnliches. für manchen in hohen alter ist das auto auch die letzte rettung überhaupt raus zu kommen, wenn man eben nicht mehr gut laufen/stehen kann.

von PhiSa am 14.03.2012, 20:31



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Einkaufen, die meisten nutzen das Fahrzeug nur noch zum Einkaufen und für die Arztbesuche. Wir haben keinen sinnvollen Nahverkehr und für den nächsten Supermarkt muss man 6 km fahren.

Mitglied inaktiv - 14.03.2012, 20:35



Antwort auf Beitrag von nest84

übrigens fahre ich morgens mit dem rad zur arbeit. grundsätzlich sind es NUR frauen hinterm steuer, die beim abbiegen einfach nicht gucken können und mich nur knapp verfehlen. folglich müßte man jetzt allen frauen den FS verbieten. beantwortet jetzt auch über umwege deine frage regelmäßige kontrollen/überprüfungen

von 32+4 am 14.03.2012, 20:34



Antwort auf Beitrag von 32+4

Immer diese Radfahrer.... ;-)

Mitglied inaktiv - 14.03.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von nest84

der grundsätzlich mti ner b-klasse vorfährt, kann kaum laufen, kann kaum übers lenkrad schauen aber fährt. und ich pack das gaaar nicht....

von Teufel89 am 14.03.2012, 20:37