Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Unterhaltsfrage nach 20 Jahren Ehe und erwachsene Kids

Thema: Unterhaltsfrage nach 20 Jahren Ehe und erwachsene Kids

Hallo, eine Freundin trennt sich gerade von ihrem Ehemann und ist der Meinung das sie für sich Unterhalt von ihrem Mann bekommt. Ist dem wirklich so???? Sie hat zwei Kinder, 19 und 22..beide noch in der Ausbildung /Schule. Sie selbst hat einen Bürojob...als 3/4 Stelle Ich bin ja der Meinung das er nur für die Kids zahlen muss, oder?

von wesermami am 05.02.2017, 15:32



Antwort auf Beitrag von wesermami

Er muss bis zur Scheidung an sie Trennungsunterhalt zahlen... dann nichts mehr für sie und für die Kinder ü 18 sind beide finanziell zuständig. Wenn sie in der Ausbildung genug verdienen kann es gut sein, dass sie keinen UH mehr bekommen. Ich halte das für gerecht, dass es keinen nachehelichen UH mehr gibt für die/den Ex. Sie hat doch außerdem Einkommen und muss keine Kleinen Kinder mehr zu Hause betreuen.

von mf4 am 05.02.2017, 15:35



Antwort auf Beitrag von wesermami

ich würde mal behaupten, sie bekommt trennungsunterhalt bis zur scheidung. bin mir aber nicht 100prozentig sicher

von dkteufelchen am 05.02.2017, 15:35



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Hier in DK gäbe es nichts, zumindest nicht nach der Scheidung. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Vor allem,.wenn es keine gemeinsamen Wege (mehr) gibt. Aber das nützt jetzt natürlich wenig. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 05.02.2017, 15:37



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ist hier jetzt auch so... verstehe auch nicht warum sie von ihm Geld für sich will. Das gibts nur, wenn sie für Betreuung eines Kleinkindes bis 3 (ohne Kitaplatz) zu Hause sein MUSS. Und das auch unehelich.

von mf4 am 05.02.2017, 15:42



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht...denke sie denkt, das sie weiterhin in saus und praus leben kann;-)

von wesermami am 05.02.2017, 15:44



Antwort auf Beitrag von wesermami

Saus ist sicher vorbei... Braus schon um die Ecke. Ich raff es nicht. Wäre schon froh 1€ für die Kinder zu bekommen.

von mf4 am 05.02.2017, 15:47



Antwort auf Beitrag von mf4

Bei langer Ehe von mehr als 20 Jahren kann das Familiengericht Unterhalt auch unbefristet zusprechen (§ 1587b BGB). Allerdings kommt es auch hier auf den Einzelfall an. Quelle: http://www.finanztip.de/ehegattenunterhalt/

von taram am 05.02.2017, 16:52



Antwort auf Beitrag von taram

Dann muss man also hoffen, dass es nicht nach 19,5 Jahren endet und man ein Einzelfall ist.

von mf4 am 05.02.2017, 17:06



Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich kenne jemanden, die ist seit...puh....3-4 Jahren geschieden. "Kind" fast 30. Die bekommt Unterhalt. KEINE Ahnung, warum. Vermutlich auch wegen der Dauer der Ehe??? (auch über 20 Jahre). Ich hab mich das auch schon gefragt, aber nie getraut zu fragen ;-)

von DantesEi am 05.02.2017, 19:04



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Meine Patentante auch. Sie hat immer den Haushalt geschmissen und die Kinder versorgt - er sehr gut verdient. Ehe hielt 37 Jahre und sie bekommt einen nicht unerheblichen Unterhalt, was ich vollkommen in Ordnung finde. Er wollte ja nie, dass sie arbeitet und zu Hause alles wie geleckt ist. Warum sollte sich das nun ändern? Sah der Richter ebenso.

von Littlecreek am 05.02.2017, 19:35



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Es ist ja auch nicht so ohne weiteres möglich, nach Jahren der Berufslosigkeit eine Arbeit mit vernünftigem Verdienst zu finden. Und wenn es in jahrzehntelanger Ehe so aufgeteilt war, dann wäre es unfair, wenn die Frau plötzlich fast mittellos dastehen würde. Aber wenn sie auch in der Ehe arbeitet und sogar die Chance hat, stundenmäßig vielleicht wieder voll einzusteigen, dann wäre es unfair, wenn der Ex zahlen soll.

von Susanne.75 am 05.02.2017, 20:31