Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Ungefragt Umgefragt: Gegensätze beim essen.

Thema: Ungefragt Umgefragt: Gegensätze beim essen.

Guten Morgen zusammen, mein Mann schüttelt immer wieder den Kopf, wenn wir Frühstücken. Ich esse keine Erdbeermarmelade - wohl aber Erdbeeren, wohl aber pürrierte Erdbeeren. Ich liebe Kirschen - aber niemals Marmelade oder Tee. Bei Marmelade mit Käse wird ihm schlecht und meine Frühstückseier esse ich immer zuletzt - Eiersalat jedoch mag ich nicht. Es gibt mit Sicherheit noch vieles andere. Wie sieht das bei euch aus?

von Zero am 08.03.2017, 08:53



Antwort auf Beitrag von Zero

Das kommt mir sehr bekannt vor. Beim Frühstück esse ich immer Marmelade auf meinem Käse. Ich mag allerdings keine Marmelade mit Stückchen. Ich esse auch gerne Rührei, Spiegelei oder auch ein gekochtes Ei (mit Maggi) aber ebenfalls keinen Eiersalat! Ich esse keine Rote Beete, im Heringssalat macht es mir nichts aus! Kartoffelsalat ohne Fleischwurst geht gar nicht. Fleischwurst auf dem Brot? Für mich undenkbar. In diesem Sinne- ich frühstücke jetzt

von Tan_Sop2016 am 08.03.2017, 08:59



Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Bei mir fällt mir nicht viel ein, außer das ich rohe Tomaten und Paprika gerne esse, aber gekocht beides überhaupt nicht mag. Mein Sohn isst Käse auf Pizza aber genau den selben Käse mag er nicht auf Aufläufe und isst auch sonst keinen Käse. Eier mag er nur als Rührei. Spiegeleier oder gekochte Eier rührt er nicht an. Eiersalat auch nicht.

von xHoneySx am 08.03.2017, 09:03



Antwort auf Beitrag von Zero

Kirschen liebe ich allerdings weder kirschjoghurt noch Marmelade. Meine Frühstückseier immer zuerst er zuletzt. Bei Spaghetti Bolognese esse ich immer zuerst das Hackfleisch raus. Mein Mann erst die Nudeln. Ich liebe Lyoner mit Erdbeermarmelade da rümpft er nur die Nase Ich liebe den Geruch von Glühwein und Kaffee aber trinken? Niemals!

von sinchen71 am 08.03.2017, 09:02



Antwort auf Beitrag von Zero

Mein Mann ist mega heikel und beim Kochen unglaublich genau. Da bleibt kein Fitzelchen Fettrand irgendwo dran z. B. Aber bei Wassermelone isst er ohne mit der Wimper zu zucken die schwarzen Kerne mit.

von Zornmotte am 08.03.2017, 09:08



Antwort auf Beitrag von Zero

Ich esse jede Sorte von Gemüse (außer Rosenkohl). Aber bei den Säften dreht sich mein Magen alleine nur beim Geruch der Magen um.

Mitglied inaktiv - 08.03.2017, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ergänzung: Honig. Keine Chance, weder pur noch in Tee oder Milch. Es gibt nichts widerlicheres (für mich). Aber Bonbons damit lutsche ich sehr gerne.

Mitglied inaktiv - 08.03.2017, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

So geht es mir mit Salbei! Salbeitee kann ich nicht trinken, aber Salbeibonbons liebe ich.

von Tan_Sop2016 am 08.03.2017, 09:18



Antwort auf Beitrag von Zero

Wir sind meistens 2 gegen 2 :). Sohn groß und Mann essen ähnlich, Sohn klein und ich auch. So z.B. wenn es Grünkohl und Bregenwurst gibt, gibt es für Sohn groß und Mann Frikadellen und Erbsen/Möhren aus dem Glas (die ich niemals esse...). Lasagne gibt es immer mit und ohne Schmand unter dem Käse. Sohn klein schüttelt sich bei Käse in jeglicher Form - außer auf der Pizza. Dann aber entweder von unserem Lieferdienst oder selbst gemacht, damit der den Käse vorher im Stück sieht - die Vorstellung, dass er Mozzarella essen könnte, hat ihm sogar TK-Pizza verleidet. Woran es liegt....keine Ahnung, er findet schon den Namen "schlimm". Kross angebratene Schinkenwürfel mag mein Mann nicht, wenn wir Bratkartoffeln essen, gibt es die immer in einer Extrapfanne. Wobei ich mir sicher bin, dass er es eigentlich mögen würde....

von wolfsfrau am 08.03.2017, 09:18



Antwort auf Beitrag von Zero

Ich mag Rosinen sehr gerne pur, im Müsli, Rosinenbrötchen, Hefezopf, Apfelkuchen, Apfelstrudel etc., aber gar nicht in Pudding oder Grießbrei. Da werden sie so labberig und geben einen komischen Geschmack an den Bei oder Pudding ab, finde ich. Mein vegetarisches Kind mochte bis vor kurzem Eier nur im Kuchen, Pfannkuchen oder Kaiserschmarrn, aber bloß nicht pur. Neuerdings liebt er Spiegelei und macht sich auch öfter mal selbst eins. Rührei oder gekochte Eier gehen aber weiterhin nicht.

von Rucolaendivie am 08.03.2017, 09:27



Antwort auf Beitrag von Zero

Als Kind mochte ich Spargelsuppe, aber keinen Spargel. Ich mag Erbeermarmelade, aber nur ohne Stückchen! Marmelade auf Käse (aber nur Camenbert) esse ich auch. Mein Mann isst Käse nur in überbackener Form oder als Krümelkäse auf Nudeln, sonst gar nicht.

von Kater Keks am 08.03.2017, 09:38



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich esse Rübenkraut auf Käse, würde aber nie nie niemals auf die Idee kommen Marmelade auf meinen Käse zu schmieren :-) Ich finde es äußerst merkwürdig ein gekochtes Ei zu Marmeladembrot zu essen. Eier sind herzhaft, also esse ich sie nur zu herzhaftem Belag.Ich bin aber die einzige in der Familie die das so sieht. Ich bin die einzige hier die Rosinen mag. Ob im Porridge, in Pfannkuchen, in der Soße zum Sauerbraten. Dachte ich könnte meine Enkelin dafür begeistern und habe ihr letztens beim Frühstück einige auf den Teller geleget. Sie hat mir jede einzelne mit spitzen Fingern zurück gegeben....

von PaulaJo am 08.03.2017, 09:53



Antwort auf Beitrag von Zero

Hmmm... vielleicht bin ich da eher ein Exot... ich esse fast alles, aber immer schön getrennt und niemals in für mich grauenhaften Zusammenstellungen wie Marmelade auf Käse... igitt, oder Ketchup auf Wurst... schüttel. Rote Bete kann gern überall drin sein, aber diese esse ich niemals pur... Ich glaube, ich bin da gar nicht so kompliziert

von Clivi8 am 08.03.2017, 09:53



Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hier essen 2 nur Nutella original, 2 essen nur Nuss-Nougat Creme von Alnatura, 2 essen Erdbeermarmelade und 2 nur Himbeere oder Hagebuttenmarmelade. Ich esse mein Ei mit dem Brötchen zusammen und mein Mann immer eins vorweg und eins nach den Brötchen. LG maxikid

von Maxikid am 08.03.2017, 09:57



Antwort auf Beitrag von Zero

Schön, das ich damit nicht alleine bin. Marmelade esse ich auch nur ohne Stücke - die bekommt mein Mann. Rosinen mag ich gar nicht - Weintrauben hingegen gerne.

von Zero am 08.03.2017, 10:01



Antwort auf Beitrag von Zero

Meine Kinder leiben meine Bolognese und Lasagne, Tomatensoße selber hergestellt. Aber...meine selbstgemachte Tomatensoße pur oder Tomatensuppe essen beide nicht......Beides sehr lecker, von sehr vielen bestätigt. Wenn beide aber woanders zu besuch sind, wird das alles gegessen. Tomatensoße zu hause, nur die gekaufte....

von Maxikid am 08.03.2017, 10:12



Antwort auf Beitrag von Zero

Ich esse Pilze nur wenn sie so klein sind, dass ich sie beim Kauen nicht merke. Es ist nicht der Geschmack, was viele immer denken, sondern die Kosistenz. Ebenso esse ich nichts, was sonst eigentlich eine andere Kosistenz hat. Also Bratapfelkuchen esse ich als Kuchen, aber nicht als Geschmacksrichtung im Joghurt zb. Milchreis esse ich nur warm. Ist der kalt, bekomme ich, ungelogen, Brechreiz. Tomaten niemals im Salat. Sonst in allen Varianten. Möhren nur gekocht, roh ist bäh. Eier esse ich gerne mit Senf oder Majo, noch lieber Remoulade, aber nie mit Salz. Mehr fällt mir gerade nicht ein.

von MeineGüte am 08.03.2017, 10:20



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

die Freundin meiner Tochter tickt auch ähndlich, sie mag keinen geschmolzenen Käse, liebt aber Käsebrötchen, Chips nur die Käse Chips Fondue ist sau lecker, aber Raclette mag sie nicht..

von linghoppe. am 08.03.2017, 10:40



Antwort auf Beitrag von Zero

Wir sind zum Teil sehr gegensätzlich, was Essen angeht. Zum Frühstück esse ich nur am Wochenende mal ein Brötchen mit Honig - ich hasse Marmelade oder Schokocreme und frühstücke normalerweise Müsli oder Porridge. Mein Mann isst wochentags nur eine Banane zum Frühstück, am Wochenende dann Brötchen mit Marmelade und Schokocreme :) Ich esse ausserdem am liebsten Vollkorn- oder Roggenbrötchen, mein Mann nur welche aus Weißmehl. Er würde auch niemals Müsli essen! Als Brotbelag isst er am liebsten Wurst, ich Käse. Bei warmem Essen essen wir aber beide so gut wie alles. Außerdem mag ich Obst nicht so gerne (ich bin allerdings auch gegen viele Obstsorten allergisch) - mein Mann dagegen isst sehr viel Obst. Dagegen mag er keinen Kuchen und Süßigkeiten, ich (leider) sehr...

von Salkinila am 08.03.2017, 10:52



Antwort auf Beitrag von Salkinila

Also ich verstehe die Leute nicht die Porrige essen. Die Konsistenz Ebenso esse ich keinen Haferschleim, aber Haferflocken in Milch ungekocht, DAS geht

von MeineGüte am 08.03.2017, 13:15



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Porrigde IST Haferschleim. Und richtig zubereitet ist die Konsistenz cremig.Lecker.

von PaulaJo am 08.03.2017, 13:34



Antwort auf Beitrag von Salkinila

Echt? Das erklärt meine Abneigung. Ich kenne Haferschleim nur eben als in Milch gekochten Hafer mit etwas Vanillezucker. Porrige ist für mich eben eine andere Zubereitung. So wie Kaiserschmarrn für mich eben kein Pfannkuchen ist.

von MeineGüte am 08.03.2017, 18:23



Antwort auf Beitrag von Zero

Ich mag keine Kartoffeln und auch keine Eier. Beides zusammen liebe ich aber! Ich mag auch keine Milch. Liebe sie aber im Müsli. Kirschen mag ich auch nicht, liebe aber Kirschgetränke. Mein Mann ist ein Allesesser. Da gibts sowas nicht.

von mausebär2011 am 08.03.2017, 11:21



Antwort auf Beitrag von Zero

Marmelade ess ich auch nicht gern... Kids schon. So allgemein gibts eigentlich wenig, was gegensätzlich wäre... Eher dass einer ne Abneigung hat. Mein Sohn (6) mag keine Tomaten. Meine Tochter (15) mag keinen Käse. ( pizza essen beide gern ;)). Mein Mann mag keinen rohen Fisch ( oder blutiges Fleisch). Ich mag kein Lamm Fleisch. Wir finden immer irgendwas, wo wir alle mögen oder einer lässt was weg. Kein Problem, aber ich bin eh nicht der Typ, der ein einziges Essen ( Fleisch, Sättigung Beilage, Gemüse) kocht :)

von luna8 am 08.03.2017, 11:48



Antwort auf Beitrag von Zero

Ich bin eigentlich Alles-Esser - außer Rosenkohl. Damit kann man mich jagen. Ich liebe Orangen,aber nur pur oder als Saft. Niemals irgendwie verarbeitet als Marmelade oder in Schokolade oder sonstigen. Und ich mag Rosinen, aber nicht im Käsekuchen. Ich mag Tomaten,aber keine getrockneten. Und ich mag Milch,aber nur wenn ich sie aus dem Strohalm trinke und kalt.

von lillyfee2007 am 08.03.2017, 11:54



Antwort auf Beitrag von Zero

Wir sind fast alle Allesesser. also Brie mit Marmelade, Brie mit Leberwurst und Essiggurken. Käse immer und auch noch eine Scheibe Schinken dazu, gerne auch mit Tomaten. Marmelade ist egal ob stückig oder nicht. Honig auch. Mein jüngster Sohn (17) isst nur Pizza gekauft (entweder TK oder Lieferdienst), verabscheut alles, was ich mit Käse koche. Er bekommt dann manches ohne Käse. Verstehen kann ich es nicht. So gibt es halt immer zwei Gerichte, wenn alle zuhause sind oder ich schummel den Käse in der Soße noch mit rein und behaupte, dass es nur Sahne ist. Ist wirklich interessant für mich, dass manche eurer Kinder auch Käse nicht mögen. Ich rede seit Jahren davon, dass Käse bei der Pizza auch Käse ist.Ohne Erfolg! VG, Lilly

von lilly munster am 08.03.2017, 11:59



Antwort auf Beitrag von lilly munster

Mein Sohn bestellt seine Pizza tatsächlich ohne Käse. Verrückt :-)

von PaulaJo am 08.03.2017, 12:20



Antwort auf Beitrag von Zero

Mein Mann liebt Kartoffeln, nur Stampf kriegt er nicht runter Großer Sohn mag keinen Reis ich mag keinen Rosenkohl, Mann liebt ihn Ansonsten essen wir fast alles

Mitglied inaktiv - 08.03.2017, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

schon lustig was hier gemocht..gemacht und gegessen wird..das mit dem käse scheint wirklich verbreitet zu sein....meine grosse tochter ißt auch keinen käse....auf pizza und auflauf mag sie ihn hab ich nie verstanden....der rest der familie liebte käse

von omagina am 08.03.2017, 12:50



Antwort auf Beitrag von omagina

Das ist echt mal eine interessante und lustige Umfrage. Mir fällt aber leider dazu grad nur mein Mann ein und es geht auch um Käse. Käse auf Brot isst er nicht (iih, vergammelte Milch), aber in geschmolzenem Zustand (Pizza, Raclette) isst er Käse. Wenn ich mal Nutella esse, dann nur mit Butter drunter. Das findet mein Mann ganz furchtbar.

von fracla am 08.03.2017, 13:54



Antwort auf Beitrag von fracla

Natürlich mit Butter! :-)

von PaulaJo am 08.03.2017, 13:59



Antwort auf Beitrag von Zero

Ich mag keine Tomaten und keinen Ketchup - aber meine Tomatensosse mache ich aus Tomatenmark. Hmmmm, jetzt muss ich weiter überlegen. Das war es schon.

von Pebbie am 08.03.2017, 13:58



Antwort auf Beitrag von Zero

Jeder hat so einen Treffer... oder mehrere. Ich esse Erdbeeren, aber mag die Kombination Erdbeeren mit Milch(produkten) nicht... also Erbeermilch, Erbeerjoghurt, Erdbeereis... hach, ich könnte noch zig Dinge aufzählen. Auch der Kombination Käse mit Marmelade kann ich nichts abgewinnen. (Auch keine Preiselbeeren zu Wild oder ähnlichem... ist nicht meins.) Einzeln esse ich es selbstverständlich. Ich mag Möhren, ich liebe Rosinen... aber beides zusammen ist für mich pfui teufel... Nilo-Vati mag Käse. Aber bitte NIEMALS erwärmt. Also keine Aufläufe, keine Pizza... er verpasst da so einiges. Auch mag er keine Tomaten, aber Ketchup isst er. (Und wenn er es nicht weis, isst er Tomaten auch. Ich verrate ihm z.B. nicht, das ich Tomaten mit dran mache und schwubs alles gut.) Nilo-Schwester ist ein anderes Extrem. Sie mag kaum was, aber was sie mag ist... "außergewöhnlich". Zum Beispiel liebt sie Mango mit Senf. Und der Senf wird da genutzt wie ein Dip. *grusel* Bei Mini-Nilo ist mir noch kein so verrückter Tick aufgefallen. Er möchte neues nur ungern probieren, was es "schwerer" macht. Nilo-Freund isst alles. Außer Plinsen (Eierkuchen oder Pfannkuchen) und Gräupchen. Also keine außergewöhnlichen "Gegensätze".

von nilo1988 am 08.03.2017, 14:34



Antwort auf Beitrag von Zero

Ich mag übrigens nur Sultaninen (ohne Kerne, hell), keine Rosinen (mit Kerne, dunkel).

von MeineGüte am 08.03.2017, 18:28