Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Antibiotika alternativen

Thema: Antibiotika alternativen

Huhu! Mein 1. Kind hat extrem viel Antibiotika bekommen, wegen ständiger Mittelohrentzündungen (2 im ersten Jahr, 5 im zweiten und 10!!!! im dritten . Das fande ich nicht toll und habe jetzt gehört das es auch von alleine weggeht. Tazechlich hatte ich das Gefühl eine Mittelohrentzündung auch mit etwas Schmerzsaft genau so lange dauerte. Nicht immer, aber zwischendurch schon. Mein 2. Kind hatte noch nie ne Mittelohrentzündung. Er hat wegen seiner Bronchen ständig Antibiotika bekommen. Jetzt hat mein Kleiner (gerade 1 jahr)laut Arzt eine sehr starke Bronchitis UND Mittelohrentzündung. Wieder Antibiotika. Das 3. Mal in seinen leben. Ich meine es war jetzt nötig, es ging ihn recht schlecht und er hat nur gestönt und geweint und IBU half da auch nicht viel. Aber gibt es Alternativen. Ich bin eigendlich für dir Schulmedzin, aber finde es wird sehr früh aufgeschrieben, weil sich da kein Arzt in dir "Nesseln " setzen will. Hilft ja auch.

von dana2228 am 16.04.2015, 06:19



Antwort auf Beitrag von dana2228

Hallo, Mittelohrentzündungen haben wir unter engmaschiger ärztlicher Aufsicht mit Otovowen und Schmerzmittel behandelt und Bronchitis mit Inhalation über den Pari-Boy und Monapax Hustensaft Dazu ganz viel Ruhe. Liebe Grüße leaelk

von leaelk am 16.04.2015, 06:28



Antwort auf Beitrag von leaelk

Das habe ich bei den Mittelohrentzündungen auch so gemacht. Bin da auch zum HNO nicht zum Kinderarzt. Monopax ist ein Schleimlöser? Das traue ich mich irgendwie nicht. Hab da Angst.

von dana2228 am 16.04.2015, 06:36



Antwort auf Beitrag von dana2228

Nein. Monapax ist homöopathisch, und ein Hustenstiller. Ich schwöre auch darauf, aber mein KiA belächelt den Saft (verschrieben kriegt man den eh nicht)...

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 06:42



Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich bin im allgemeinen gegen Antibiotika. Unsere Kinderärztin verschreibt diese auch wirklich nur wenn es sein muss sonst behandelt man ehe die Symptome. Wegen Bronchitis gab es noch nie ab weil helfen in dem Fall eh nicht.

von Tweety2014 am 16.04.2015, 06:35



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Bin da auch nicht für. Aber ich habe Angst. Mein mittlerer hatte 3 Lungenentzündungen und so wieso mit den Artemsystem Probleme. Brauchte auch Koffein wegen Atempausen und bei Bronchitis wurde es leider schlimmer. Schön finde ich es auch nicht. Haben hier auch alles zum inhalieren auch. Zumal mein mittlerer auch Astma hat, soweit man es in sein Alter beurteilen kann.

von dana2228 am 16.04.2015, 06:39



Antwort auf Beitrag von dana2228

Mit strenger Überwachung und Disziplin kann man MOE auch sehr gut mit Otovowen behandeln. Dazu noch inhalieren mit NaCl dürfte reichen. Bei Atemwegsinfekten hatten wir auch mit Umckaloabo sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich bin auch gegen überschnelle Antibiotikagabe. Manchmal kommt man nicht darum herum - manchmal hilft aber auch schon ein natürliches Mittel. Einfach mit dem Arzt ehrlich darüber sprechen.

von Littlecreek am 16.04.2015, 06:41



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hallo, wir haben Monapax Saft auch schon verschrieben bekommen. Ich habe auch ein Asthma Kind. Trotzdem muss man meiner Meinung nach nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen und bei Bronchitis helfen Antibiotika eh nur dann, wenn es eine bakterielle Bronchitis ist. Macht Euer Kinderarzt vor AB Gabe immer erst einen Bakterien-Nachweis? Wäre wichtig. Liebe Grüße leaelk

von leaelk am 16.04.2015, 07:05



Antwort auf Beitrag von leaelk

Wir müssen den leider immer selbst bezahlen.

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 07:22



Antwort auf Beitrag von dana2228

Aconit Ohrentropfen helfen sehr gut oder auch Otovowem Tropfen die nimmt man mit etwas Wasser ein also Oral haben aber Alkahol da sie aber Homöopatisch sind gebe ich die auch meiner Tochter seid sie 8Jahre ist. silvia

von linghoppe. am 16.04.2015, 07:40



Antwort auf Beitrag von dana2228

Man diskutiert das nicht in einem Forum aus, sondern direkt mit dem Kinderarzt! Es gibt Fälle, da braucht es KEIN AB, es gibt Fälle, da braucht es ganz sicher ein AB (weil auch schwerwiegende Folgekomplikationen drohen) und es gibt Fälle, da kann man es OHNE v e r s u c h e n. DAS spricht man aber mit dem Arzt ab! Provokativ gefragt: traut er dir vielleicht nicht zu, das ganze objektiv im Blick zu haben und ggf. rechtzeitig einzulenken? Du hast ja auch sonst bei Erkrankungen der Kindern gerne mal die rosarote Brille auf, oder?! LG und gute Besserung an's Kind

von Mutti69 am 16.04.2015, 07:59



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Genau! Wenn der Arzt was sagt wird es abgenickt und gut ist. Ich diskutiere nix aus, sondern möchte mich austauschen wie andere Eltern das machen. Ich Handel meist aus dem Bauch heraus und bin damit gut gefahren. Und das entspricht nicht immer den Empfehlungen des Arztes.

von dana2228 am 16.04.2015, 08:23



Antwort auf Beitrag von dana2228

Mich wundert das...du bist soooo kontra gegen Ärzte. Immer die große Klappe aufreißen und Welle machen. Dabei lese ich dann immer im Folgenden, der Arzt hatte Recht. Komisch, oder? Du sollst nicht arzthörig alles abnicken, was der Arzt sagt, aber du musst mit IHM darüber reden, ob du noch Möglichkeiten hast, es OHNE AB zu probieren. Wenn du unzufrieden bist, oder dir seine Ausführungen nicht plausibel genug sind, dann geh zu einem anderen KA und lass dir eine zweite FACHLICHE Meinung geben! Nochmal: in einem Forum Laien zu fragen, was man statt eines AB geben kann ist dumm, dümmer, am dümmsten!

von Mutti69 am 16.04.2015, 08:28



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also was ist daran dumm? Die Leute haben auch Kinder und diese sind auch krank. Hier gibt es viele Mütter deren Kinder Mittelohrentzündungen haben. Was ist falsch zu fragen wie ihre Erfahrungen mit und ohne Antibiotika waren ? Das heißt doch nicht das ich deshalb sofort das Antibiotikum im Müll schmeiße. Wenn du stänkern willst, bitte!

von dana2228 am 16.04.2015, 08:32



Antwort auf Beitrag von dana2228

Und wenn man tausendfach Erfahrung hat KEINE hier sieht deine Kinder, man kann nicht beurteilen ob nicht vielleicht gerade deine Kinder das ab doch brauchen... Deshalb mein Rat, gehe zu einem anderen Arzt und frag nach seiner Meinung, und doch ja in solchen Fällen entscheiden Kollegen durchaus auch mal anders

von ösitina am 16.04.2015, 08:34



Antwort auf Beitrag von ösitina

Klar! Gerade mit den Brochen lasse ich immer abhören. Das ist klar. Ich war nur wieder etwas überrascht wie der Arzt sagte es seien jetzt auch dir Ohren betroffen und ein Antibiotika muss her. Hatten es ja erst so versucht. Aber der Kinderarzt sagte, bei so kleinen fakelt er nicht lange. Und ich frage mich nur wie andere es handhaben. Deshalb bekommt er das Zeug ja trotzdem.

von dana2228 am 16.04.2015, 08:40



Antwort auf Beitrag von dana2228

Aber auch wenn jetzt andere sagen sie nehmen kein ab, ist das für euch lange nicht das richtige... Wenn du dir wirklich unsicher bist und meinst er verschreibt einfsch zu viel ab, wechsle doch eine zeitlang den Arzt.... Glaub mir es hilft dir wirklich null wenn du hier nach Erfahrungen frägst, denn wie gesagt hier kennt keiner deine Kinder.... Ich z.b. Finde es nicht ok zu sagen, dass man generell gegen ab ist und deswegen keins nimmt, denn manchmal braucht der Körper es nunmal... Ich verstehe deine Unsicherheit, aber diese solltest du nicht beruhigen mit hier zu fragen, sondern dich an einen Experten wenden...

von ösitina am 16.04.2015, 08:46



Antwort auf Beitrag von Mutti69

........der Kinderarzt wollte auch Antibiotikum aufschreiben. Der HNO war sauer, wir haben es ohne hinbekommen. Dafür gibt es Fachärzte. Warum nutzt man diese denn nicht?

von Charlie+Lola am 16.04.2015, 09:05



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Zum 3. Mal: mein BABY hatte starken husten und war schlecht drauf. Darauf bin ich zum Kinderarzt. Er stellte eine leichte Bronchitis fest und es gab Schleimlöser und Salbutamol. 2 Tage später ging es ihn Viel schlechter, mit hohen Fieber und er schrie und stönte in einer Tour. Dazu bin ich wieder zum Kinderarzt. Mein Baby konnte mir nicht sagen das es Ohrenschmerzen hat. Da stellte der Arzt eine starke Bronchitis fest und eine eitrige Mittelohrentzündung. Hatte ich gewußt das er Ohrenschmerzen hat, währe ich zum HNO

von dana2228 am 16.04.2015, 09:10



Antwort auf Beitrag von ösitina

ich kann nicht in die Ohren schauen, es abschätzen. Aber dafür kann man sich Ärzte suchen die nicht unbedingt sofort auf Antibiotika setzen. Habe gute gefunden, bin auch nicht ein Antibiotika Fan, aber manchmal kommt man auch nicht drum rum.

von Charlie+Lola am 16.04.2015, 09:10



Antwort auf Beitrag von dana2228

Natürlich kann keiner reinschauen, aber präventiv Globulis geben kann man auch nicht ;-)

von Charlie+Lola am 16.04.2015, 09:31



Antwort auf Beitrag von dana2228

Dass du da überhaupt noch fragen magst, was man STATT des AB geben und machen kann?! EITER! HALLO?!

von Mutti69 am 16.04.2015, 09:33



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Es geht algemein darum! Es muss im Einzelfall abgewegt werden. Wo habe ich geschrieben das ich in Kügelchen geben will bei einer eitrigen Mittelohrentzündung? Ich wollte algemein fragen wie andere Mütter es handhaben und andere Ärzte. Und das ein Kinderarzt nicht der kompetenteste bei der MOE ist, ist ja wohl ein fackt!

von dana2228 am 16.04.2015, 09:41



Antwort auf Beitrag von dana2228

Bei so einem AB wütigen Arzt hätte ich mir schon lange einen anderen gesucht, ich habe bei meinen Kindern insgesamt maximal 5 mal AB bekommen und mein ältester ist 16, mir kommt die verschriebene Menge zu viel vor... Würde mich aber auch nicht trauen einfach so ohne Rücksprache mit anderen Ärzten was anderes tun, könnte ja sein deine Kinder brauchen die ab wirklich

von ösitina am 16.04.2015, 07:59



Antwort auf Beitrag von ösitina

Wir sind bei meiner Tochter dann vom Kinderarzt zum HNO gewechselt. Das war super, weil er viel komplizierter in der Sache mit den Mittelohrentzündungen ist/war. Und da gab es dann kein Antibiotika mehr. Zumindest nur in zwei sehr schlimmen Fällen wo der Hals mit betroffen war. Bei dem Baby ist es ja leider anders. Es schreit und schreit und stönt im Schlaf extrem. Ich kann da nur vermuten ob es die Ohren, der Hals, die Base oder dir Bronchen sind. Er kann ja noch nicht sagen was ihn weh tut und wie schlimm es ist. Bei den anderen versuche ich jetzt oft Antibiotika. Die können ja reden und meine Tochter konnte es zum Schluss mit den Ohren gut abschätzen wie "schlimm" das war.

von dana2228 am 16.04.2015, 08:29



Antwort auf Beitrag von dana2228

Meinte kompetenter! Also der HNO . Und versuche es oft OHNE Antibiotika

von dana2228 am 16.04.2015, 08:34



Antwort auf Beitrag von dana2228

....sind viralen Ursprungs ud deshalb ohne AB zu behandeln. Da helfen in der Tat Schmerzmittel und Nasentropfen....

von Andrea6 am 16.04.2015, 08:50



Antwort auf Beitrag von Andrea6

Ich würde an deiner Stelle den Arzt wechseln. Am besten suchst du eine Homöopathin, die auch als Schulmedizinerin ist (und nicht nur einem Trend aufgesessen ist und jetzt gerne Globulis verordnet) Meine Hausärztin setzt vorwiegend auf Homöopathie, wenn es notwendig ist Fackel sie jedoch nicht lang sondern verschreibt AB.

von Johanna3 am 16.04.2015, 09:00



Antwort auf Beitrag von dana2228

2. ist Zwiebelsäcke 3. Otovowen 4. Pulsatilla (war bei unserem Kind wirklich hilfreich) Ansonsten schau mal, hier ist auch ein Diagramm für die Globulianwendungen: http://www.elternwissen.com/gesundheit/homoeopathie-fuer-kinder/art/tipp/ohrenschmerzenbeikindern.html Wir haben jede MOE damit abwenden können. Dauerte länger, mußten alle 2 Tage zum HNO Arzt zur Kontrolle, später dann wöchentlich. Aber das war es wert.............alles gute......lg

von Charlie+Lola am 16.04.2015, 09:02



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Richtig! So mache ich das bei der großen auch seid 2 Jahren. Aber mein Baby kann ja nicht sagen wo sein Problem ist. Hätte ja auch "nur" die Bronchitis seien können oder was anderes.

von dana2228 am 16.04.2015, 09:05



Antwort auf Beitrag von dana2228

Wenn er das AB für die Bronchen braucht o.k. dann muß man das vermutlich wenn es nicht weggeht so hinnehmen. Aber wenn es jetzt wegen der Ohren sein soll dann ab zum HNO. Alles gute

von Charlie+Lola am 16.04.2015, 09:08