Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage

Thema: Umfrage

ich frage weil ich gestern in eine Situation kam, Postpakete entgegen nehmen für den Nachbarn.Ich wohne seid 2.5 jahren in einem Haus mit 4 Etagen 16 Familien, ich kenne keinen so richtig , aber mir wurde von 2 Familien auch schon Pakete angenommen, ich selbst habe schon 5x Pakete entgegn genommen würde es für alle tun bis auf eine Familie(Ehepaar) Gestern fragte mich der Fahrer darf ich Ihnen auch für Frau S. ein Paket geben? da er das so merkwürdig aussprach Fratge Ich wen Bitte? dann sagte er dann Frau Ch. puhhh da war ich dann Froh. Ich habe vor der Familie S.(Ehepaar) etwas ansgt, er ist sehr grimmig sie schreien und brüllen alle paar Tage , mehr mals am Tag, grüßen kaum , ich hätte da Angst. Meine Frage nehmt Ihr für alle Pakete entgegen?

von linghoppe. am 10.05.2016, 07:19



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Für ein Paar nicht. Die Frau ging mir Wochenlang auf die Nerven wegen dem Putzen im Treppenhaus da meine Nachbarn das nicht tun und ich eben alle zwei Wochen. Es sind Tierhaare im Flur weil hier drei Hunde leben. Und angeblich würde mein Hund auch bellen. Was er nicht tut!!! Nicht wenn's klingelt, nicht wenn jemand im Treppenhaus ist. Im Gegensatz zu den anderen beiden. Die bellen sehr viel. Allerdings sollte man das unterscheiden können, da die beiden klein sind. Mein Hund ist ein Bordercollie Schäferhund Mix. Hat also eine dunklere "Stimme". Hab sie dann an einem Sonntag morgen um 8,30 zusammen gefaltet, weil sie meinte mich aus dem Bett klingeln zu müssen, weil ich putzen sollte. Seit dem ist Ruhe! Zwei mal wurde ich gefragt wegen einem Paket und ich habe abgelehnt.

von Anny am 10.05.2016, 07:28



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich habe auch ein paar seltsame Nachbarn, aber bei uns nimmt auch jeder für jeden Pakete an. Deshalb tue ich das auch. Vor allen Dingen bin ich die einzige die arbeiten geht, ich habe also am meisten den Bedarf ...

von Fru am 10.05.2016, 07:29



Antwort auf Beitrag von Fru

da hier einfamilienhäuser sind machen wir es nur für die direkten nachbarn.....allerdings würden wir...wenns denn mal so käme...für unsere ganz neuen auch nix annehmen....die haben gebaut....ist für sie urlaubsdomizil....weder mal guten tag noch sonst etwas gesagt bisher...von daher...nö....das ginge schön wieder retour...

von omagina am 10.05.2016, 07:37



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Nein Wir hatten mal einen Nachbarn der viel bestellt hat und hat sie tagelang nicht abgeholt hatte teilweise 5 Pakete hier liegen und das War mir zuviel

von Sonnenstrahl1987 am 10.05.2016, 07:46



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Nur für die direkten Nachbarn rechts und links von unserem Haus. Ich hatte einmal welche (drei Häuser weiter), die meinten, sie müßten uns kurz vor Mitternacht aus dem Bett klingeln, um das Päckchen abzuholen. Für die nehme ich nix mehr an, das fand ich unverschämt.

von Eisfee am 10.05.2016, 08:00



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Nein, ich nehme so gut wie keine Pakete entgegen und möchte im Gegenzug eigentlich auch nicht, dass für MICH Pakete angenommen werden. Das hängt teilweise damit zusammen, dass Pakete in der Vergangenheit offensichtlich beschädigt waren, samt Inhalt, sie aber trotzdem von einem Nachbarn ohne Dokumentation darüber angenommen wurden. Ich hab dann den Ärger damit. Und dann geht es auch niemanden was an, was ich WO bestelle, denn das sieht man ja manchmal recht deutlich auf dem Paket. Ein anderer Nachbar hat mal für meinen Vater etwas angenommen und meinte es dann besonders gut und holte eine Leiter um bei ihm über das Tor zu steigen, damit er das Paket direkt vor der Haustür liegen hatte. Der Nachbar war sehr unbeliebt in der Nachbarschaft, man munkelte, er habe beim Arbeitgeber Sachen mitgehen lassen (Campingausrüster und in seiner Garage stapelten sich verpackte Waren als er schon längst dort entlassen war) und mein Vater ärgerte sich daher sehr, dass er mal eben so "eingedrungen" war. Gerne nehme ich etwas an, wenn ein Nachbar kommt und mich informiert, dass für ihn was kommt und ob ich mal mit gucken kann.

von Mutti69 am 10.05.2016, 08:14



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Nein, ich nehme grundsätzlich keine Pakete an. Die Verantwortung zu übernehmen das das Paket heil ist und ständig darauf zu warten bis der Nachbar zu Hause ist entfällt somit. Unsere Pakete schicke ich zur Schwiegermutter, weil sie meistens zu Hause ist.

von kügelchen12 am 10.05.2016, 08:22



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Wenn ich da bin, nehme ich notfalls für die ganze Straße an. Bei uns muss man wirklich weit fahren, wenn man die Pakete von der Poststelle abholen muss (ca.12km einfache Strecke). Meine Nachbarn nehmen auch Pakete für uns an. Als ich noch zu Hause gearbeitet habe, wussten sämtliche Paketdienste, dass ich normalerweise morgens da bin. Vor Weihnachten kam ich mir dann teilweise wie eine Paketdienstezentrale vor:-).

von lisi3 am 10.05.2016, 08:34



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Lange Zeit wurden bei mir fast alle Pakete aus der Nachbarschaft abgegeben weil ich die einzige war, die vormittags zuhause war. Ich war dann immer ewig damit beschäftigt die zu verteilen...abholen hat komischerweise nie geklappt;-) mittlerweile nehme ich gar keine fremden mehr an!

von wesermami am 10.05.2016, 08:50



Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich bin erstaunt. Hier liegt teilweise die Benachrichtigungskarte im Kasten, WO das Paket ist, dann hole ich es da zu normalen Zeiten auch ab, oder, wenn ich Pakete angenommen habe, gibt es eine Whats App oder FB-PN, das Post da ist und wir auch gerade im Haus sind. Und schon wird das zu normalen Zeiten abgeholt. Wenn tatsächlich ein Paket Beschädigungen aufweist, was bei mir nur einmal vorkam, dann verweigere ich und teile das trotzdem der oder dem Nachbarn mit, auch mit dem Grund.

Mitglied inaktiv - 10.05.2016, 09:58



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Wir nehmen für niemanden Pakete an. Nicht, weil hier niemanden mögen, sondern es hier üblich ist, dass die Häuser unverschlossen sind und die Post in den Flur gelegt wird. Ich sperre zwar unser Haus ab, aber wir haben zwei Haustüren. Haustür - kleiner Vorraum - noch eine Haustür Wenn ich mal nicht da bin, kommt es vor, dass bei uns im Vorraum eine Sendung liegt

von Littlecreek am 10.05.2016, 08:56



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Angst? Wovor? Was soll passieren?Verstehe ich nicht so ganz. Letztendlich ist es natürlich deine Sache für wen du was annimmst. Bei uns hier gibt es nur Einfamilienhäuser,dass heißt man hat natürlich wesentlich weniger direkte Nachbarn. Es wäre drei Nachbarn die hier direkt neben bzw vor uns wohnen und für die würde ich auch alle was annehmen. Zwei davon sind unsere Mieter,mit denen hat man sowieso regelmäßigen und guten Kontakt und das Ehepaar was vor uns wohnt hat auch schon was angenommen für uns. Aber es kommt auch wirklich sehr selten vor dass was abgegeben wird bei uns.

Mitglied inaktiv - 10.05.2016, 09:25



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Klar - besonders gern für das Schnuckelchen gegenüber *seufz* Hauptsächlich wohnen hier nur viele ältere Leutchen - da mache ich das schon , bei 2 Rentnerehepaaren bringe ich das auch vorbei , wenn ich sehe , dass sie jetzt (wach?) sind, weil die nicht mehr gut zu Fuß sind!!! Oder ich schicke den Kurzen , kann er auch gleich sein Hundeblick einsetzten wenn er mal wieder den Ball in deren Beet gedonnert hat!

von memory am 10.05.2016, 09:46



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich nehme nur für Nachbarn an, die ich auch kenne. Und ich bin im Gegenzug sehr dankbar, wenn diese auch für uns annehmen (wobei ich wirklich wichtige/wertvolle Dinge eher zu mir in die Firma schicken lasse).

von dee1972 am 10.05.2016, 09:49



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Da ich alle Leute auf der Straße kenne, ja... Aber wir sind hier "Dorf", alle auf Du. Sie nehmen ja auch für mich die Pakete an.

Mitglied inaktiv - 10.05.2016, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber ich möchte auch nicht, dass Nachbarn meine Pakete nehmen. Das war im Hochhaus anders. Hier, Großstadt, freistehende EFH,( mit vielen spießigen Leuten), machen wir das nicht. Die Verantwortung ist mir zu groß.

Mitglied inaktiv - 10.05.2016, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

edit, Die Post ist 700 m weiter weg.

Mitglied inaktiv - 10.05.2016, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

da wir eine tolle Nachbarschaft haben, nehmen wir hier für jeden an ebenso andersrum.

von bea+Michelle am 10.05.2016, 10:38



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Wir haben das Glück, unsere Nachbarn alle zu kennen. Trotzdem nehmen wir vom direkten Nachbarn die Pakete nicht an, aus dem einfachen Grund, weil sie Wochenlang nicht zu sehen ist und das Paket, auch auf Anfrage, nicht abholt. Haben wir sonst gerne gemacht. Da wir Recht isoliert mitten in der Stadt Leben, beschränkt sich die Anzahl der Nachbarn auf ein Minimum und die Anzahl an abgegeben Paketen ebenfalls.

von Zero am 10.05.2016, 12:23



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ja, ich nehme von jedem Nachbarn Pakete an, und ich freu mich auch, wenn sie meine Pakete annehmen :) Wovor hast du denn Angst 3?

von luna8 am 10.05.2016, 12:41



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ja, immer. Selbst für den ehemals unleidlichen Nachbarn 2 Häuser weiter. Wir bekommen hier regelmäßig vier ungeheuer schwere Pakete mit Katzenstreu und Katzenfutterdosen und diverse Nachbarn haben die angenommen. Respekt!

von Pamo am 10.05.2016, 13:20