Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage: Maggi

Thema: Umfrage: Maggi

Huhu, aus Langeweile meine Frage: mögt ihr Maggi? Und wenn, wozu esst ihr es? Ich bin ehrlich, ich bin ne Maggitante, hau es mir gerne auf Nudeln oder Ei oder oder oder. lg p

von pothi am 21.01.2018, 16:24



Antwort auf Beitrag von pothi

Ja, aber nur in der Suppe oder im Eintopf!

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 16:27



Antwort auf Beitrag von pothi

***örgs*** never...never...never. Ganz furchtbar das Zeug. Aber hier in der Region absolut an der Tagesordnung.

von kleineTasse am 21.01.2018, 16:29



Antwort auf Beitrag von pothi

Nur in die Suppe.

von Korya am 21.01.2018, 16:29



Antwort auf Beitrag von pothi

mir schmeckt es ab und zu mal ganz gut

von wesermami am 21.01.2018, 16:31



Antwort auf Beitrag von pothi

Hier auch ab und zu mal in Suppe oder Eintopf.

von Laya am 21.01.2018, 16:34



Antwort auf Beitrag von Laya

Ja auf hart gekochte Eier oder in Suppe. Ins Salatdressing hat es mein pa immer gemacht.

von Tess@ am 21.01.2018, 16:36



Antwort auf Beitrag von pothi

Hallo, ja, in manche Eintöpfe oder Suppen mache ich auch Maggi. Und an Hackfleischteig für Frikadellen. VG

von Sonnenkäferchen am 21.01.2018, 16:37



Antwort auf Beitrag von pothi

Nein, mag ich nicht. Mache ich auch nirgends rein.

von Kater Keks am 21.01.2018, 16:38



Antwort auf Beitrag von pothi

Nein, mag ich gar nicht

von leaelk am 21.01.2018, 16:40



Antwort auf Beitrag von pothi

Ich liebe Maggi Nudeln, Reispfanne, Ei, Suppe,......

von Rina1982 am 21.01.2018, 16:43



Antwort auf Beitrag von Rina1982

Ich mag es in Eintöpfen und Pfannengerichten. Mein Mann aber nicht, deswegen verwende ich es nur wenn er nicht mit isst.

von Itzy am 21.01.2018, 16:50



Antwort auf Beitrag von pothi

Das einzige Gericht, in das bei uns Maggi kommt, ist Spaghettisalat - aber auch nur auf den ausdrücklichen Wunsch meines Mannes. Ich mag Maggi nicht, auch keinen Liebstöckel. Liebe Grüße, Philo

von Philo am 21.01.2018, 16:49



Antwort auf Beitrag von Philo

Meine Oma sagt Immer, a Suppe ohne Maggikraut schmeckt wie Spülwasser . Ich mag Liebstöckel, aber kein Maggi

von malini am 21.01.2018, 19:24



Antwort auf Beitrag von pothi

Naaa da bin ich ja zum Glück nicht die einzige die es liebt. :)

von pothi am 21.01.2018, 16:52



Antwort auf Beitrag von pothi

Maggi gibt es hier nur in Erbsensuppe. Ein Freund isst gerne Maggiei.

von Zero am 21.01.2018, 17:32



Antwort auf Beitrag von pothi

Ich mag den Geschmack, habe es früher bei meinen Eltern auch verwendet. Jetzt allerdings besitze ich keins.

von kanja am 21.01.2018, 17:33



Antwort auf Beitrag von pothi

Nur in fer Suppe meiner Schwiegermutter. Die schmeckt sonst echt fad, weil sie mit Gewürzen geizt ;)

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 17:39



Antwort auf Beitrag von pothi

Ich mag Maggi in Suppen, Spinat und mit Nudeln.

von Pebbie am 21.01.2018, 17:56



Antwort auf Beitrag von Pebbie

in gemüsesuppe eintöpfen und auf dem frühstücksei

von omagina am 21.01.2018, 18:00



Antwort auf Beitrag von pothi

Ja, in der Suppe. Zu Ei auch, das aber lieber mit Salz und Pfeffer.

von Katl_80 am 21.01.2018, 18:28



Antwort auf Beitrag von pothi

Hier geht auch viel Maggi durch. Auf Ei, gebratene Nudeln, Suppen... Zum Kochen kann ich es nicht verwenden, weil unser Sohn Zöliakie hat, und leider Weizen in Maggi enthalten ist. Wer dann mag, kann hinterher damit sein Essen würzen wenn denn notwendig.

von Bliblablub am 21.01.2018, 19:00



Antwort auf Beitrag von pothi

Ich bin auch ehrlich: Ich hab's noch nie benutzt und auch noch nie gekauft. Hab noch nicht mal ne Ahnung wie das Zeug schmeckt.

von nest118 am 21.01.2018, 19:10



Antwort auf Beitrag von nest118

Wir haben das nicht, aber in meiner Kindheit gab es das und mein Vater ist es heute immer noch.

von bea+Michelle am 21.01.2018, 19:30



Antwort auf Beitrag von nest118

Geht in Richtung Liebstöckle - nur das der wohl nicht mal drin enthalten ist .... Ein "Wundermittel" aus dem Chemiebaukasten... Lass dir das mal hier auf der Zunge zergehen .. und dann guten Hunger http://www.bild.de/ratgeber/verbrauchertipps/gewuerzmischungen/maggi-rezeptur-52002842.bild.html

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 21:12



Antwort auf Beitrag von pothi

Hin und wieder esse ich auch Maggi

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 19:35



Antwort auf Beitrag von pothi

Wenn Du diese Glutamat-Würze meinst - nein, haben und verwenden wir nicht. Kenne es aber aus der Kindheit.

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 20:05



Antwort auf Beitrag von pothi

Nein, mag ich nicht. Hatte Maggi als Kind im Kaufladen, damals gab es es das in ganz kleinen Flaschen. Meine Geschwister und ich haben die so ausgetrunken. Ich glaub, es ging mir damals so schlecht, daß mir das bis heute nicht mehr schmeckt. Aber mein Mann ißt es auf dem Ei und manchmal in der Suppe. LG Conny

von Coreme am 21.01.2018, 21:05



Antwort auf Beitrag von Coreme

Du hast bei mir eine Kindheitserinnerung aktiviert. Auch olfaktorisch. Ich rieche meinrn Kaufladen, und schmecke das Maggi, das ich aus der Flasche zuzele. Habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr daran gedacht, danke für diese - unabsichtliche - Reaktivierung!

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Sehr gerne! Das waren noch Zeiten damals... LG Conny

von Coreme am 22.01.2018, 10:07



Antwort auf Beitrag von Coreme

Ja, das waren noch Zeiten damals... ...als man sich noch guten Gewissens das Gehirn mit Glutamat aus den kleinen Fläschchen weggepustet hat Ich erinnere mich und denke mit Wehmut an meinen heißgeliebten Kaufladen damals. Kennt Ihr noch die Babyfläschchen mit den silbernen Liebesperlen drin??

Mitglied inaktiv - 22.01.2018, 10:25



Antwort auf Beitrag von Coreme

Wir haben kein Maggi zuhause. Dafür würzt mein Mann alles mit Tabasco

Mitglied inaktiv - 22.01.2018, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa! Die kenn ich auch noch! Hach, schee war des damals . Kaugummizigaretten, Maggi aus Flaschen, Zuckerperlen in Babyfläschen und was es noch alles gab .

von Coreme am 22.01.2018, 22:17



Antwort auf Beitrag von pothi

Nein und haben wir auch schon seit über 15 Jahren nicht mehr im Haus... Ich arbeite lieber mit frischen Kräutern. Wenn man eine gut gewürzte Suppe haben will, erreicht mal mit Liebstöckel und Co weit bessere Geschmackserlebnisse und das zudem auch noch ohne "Appetitanreger" und Co...

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 21:08



Antwort auf Beitrag von pothi

Hallo, "mögt ihr Maggi?" Ja, schon - hatte und habe es bis jetzt nur nicht in meinem Haushalt. Benutze, seit ich meine eigenen 4 Wände habe, ausschließlich Kräutersalz, was ich halt unermüdlich kaufe und mir auch sehr gut schmeckt. Und das ist zudem auch noch gesund. Meine Eltern haben jedoch, als ich noch bei ihnen gelebt habe, Maggi benutzt und von daher kenne ich natürlich noch den Geschmack. Gruß

von kaempferin am 21.01.2018, 21:20



Antwort auf Beitrag von pothi

Ich bin die aehnlich, was Maggi betrifft. Ich schmelze mir auch gern zwei Scheiben Käse in der Mikrowelle und da darauf dann Maggi.... Mhm ....ich muss ml eben zur Küche

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Worcestersauce ist vergleichbar mit Maggi, kommt bei uns uebers Ragoutfin

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

So muß das sein! Yammi!

Mitglied inaktiv - 22.01.2018, 07:15



Antwort auf Beitrag von pothi

Ich mag den Maggigeschmack :) , hab es allerdings nicht zu Hause. In meiner Lehrzeit haben wir immer warmes Baguette mit Maggi gegessen .... heute mach ich es ab und zu in eine Suppe, wenn es wo rumsteht.

von luna8 am 22.01.2018, 06:56



Antwort auf Beitrag von pothi

Früher (als Kind und Teenie) hab ich es immer in die Brühe geschüttet. Seitdem hab ich es nie wieder angerührt... Ich vermisse es nicht.

von Jayjay am 22.01.2018, 07:57



Antwort auf Beitrag von pothi

Nur Liebstöckel Aber ich kenne leider Leute, die Maggi fast überall draufkippen oder sogar pur löffeln (Leider=Wenn ich koche und dann jemand Maggi aus der Tasche zaubert und über das Essen kippt, dann finde ich das dem Koch gegenüber unverschämt)

von 32+4 am 22.01.2018, 14:11



Antwort auf Beitrag von 32+4

Warum? Viele salzen, pfeffern nach oder eben auch Maggi...

von pothi am 22.01.2018, 20:13