Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage: GPS Tracker für Kinder

Thema: Umfrage: GPS Tracker für Kinder

Wie steht ihr dazu ? Ich bin zwar nicht komplett dagegen, aber ausschließen könnte ich es auch nicht. Auf der einen Seite würde es mir mehr Sicherheit geben, wenn ich ein Volksschulkind hätte, etwas länger als Schulöffnungszeiten arbeiten müsste und keine familiäre Betreuung da wäre (zB Oma, Opa). Aber auf der anderen Seite könnte die subjektive Angst, in meinen Augen, größer werden und die Abhängigkeit über die Kontrolle immer etwas mehr. Eine (alleinerziehende) Freundin hat das vor kurzem ihrem 6j Sohn gekauft, der seit September in die Vorschule geht. Sie hat Arbeitszeiten in denen sie ihren Sohn entweder in die Schule bringen oder abholen kann, aber nicht beides gleichzeitig. Als Betreuungsperson steht ihr noch der Exmann zu, der sein Kind dann abholt, wenn sie noch arbeitet. Sie sagt sie fühlt sich vor allem jetzt im Winter, wenn es noch dunkel ist in der Früh, sicherer. Der Sohn geht entweder zu Fuß in die Schule oder fährt eine Station mit der Straßenbahn. Deswegen auch jetzt meine Gedanken dazu; würdet ihr euch sowas anschaffen oder nicht?

von ms.tweety am 12.01.2018, 16:11



Antwort auf Beitrag von ms.tweety

im leben nicht. und später dann das handy ausspionieren? ich finde das ganz schlimm. wir sollten in maßen zur Selbstständigkeit erziehen und vertrauen haben. wer nur angst weitergibt, hat in meinen Augen verloren. bei aller sorge, was ich ihnen nicht zutraue oder als zu gefährlich einstufe, findet nicht in dieser form statt. der Chip kann doch auch völlig in die irre führen, wenn er an einem anderen Ort als das kind landet.

von kattta am 12.01.2018, 16:20



Antwort auf Beitrag von kattta

Naja, ob Dein Smartphone von google, Onkel Zuckerberg oder Apple ausspioniert wird, ist Dir ja vermutlich auch egal. Aber natürlich nicht so schlimm, als wenn die eigenen Eltern wissen, wo das Kind ist! Verstehe.

von stella_die_erste am 12.01.2018, 17:36



Antwort auf Beitrag von kattta

Falls ich mir in einigen Jahren einen zulegen sollte, dann würde es mir auch nicht um die Kontrolle in der Freizeit gehen, ganz und gar nicht. Ich würde, so denke ich, das Gerät nur einschalten, wenn sich mein 6j nach 20x anrufen nicht meldet oder Sprachbox ist oder es sich 30min nach Schulschluss noch immer nicht zu Hause befindet. Es würde mir dann, glaube ich, Sicherheit geben: ok, mein Kind ist auf dem Spielsplatz oder sonstwo aber in der Nähe und nicht paar Kilometer entfernt in einem PKW.

von ms.tweety am 12.01.2018, 17:46



Antwort auf Beitrag von kattta

ich bin als 4jährige mit meinem 3jährigen Bruder knapp 2 km in den Kindergarten geschickt worden. Durch Wald, Wiesen, Stadt. Ich finde, man muss seinen Kindern auch etwas zutrauen. Denn so ein Ding vermittelt nur scheinbar Sicherheit, schützt das Kind aber vor gar nix.

von Philo am 12.01.2018, 18:02



Antwort auf Beitrag von Philo

Ein Lawinen-GPS-Signal schützt ja auch nicht vor dem Unglück. Aber ist es passiert, kann es das Leben retten.

von Caot am 12.01.2018, 18:10



Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Meine Kinder haben sowas nicht und ich werde sowas auch nicht kaufen. Kind groß ist jetzt 13 und Kind klein 9 Jahre alt. Beide sind ab der dritten Klasse alleine nach Hause gekommen. Ich finde so einen GPS-Tracker für Kinder übertrieben....

von Kater Keks am 12.01.2018, 16:22



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Sohn (7j. und 2. Klasse) geht seit mitte der 1. Klasse alleine nachhause und alleine zur Schule. Er fährt 1 Station mit der U-Bahn, da er sowieso ein Monatsticket hat oder läuft mit seinen Freunden nach der Betreuung Nachmittags nachhause. Ich bin alleinerziehend und Berufstätig daher musste er schon so früh alleine zur Schule und zurück. Aber trotzdem wäre ich im leben nicht auf den Gedanken gekommen ihm so ein GPS Tracker zu installieren bzw. würde auch weiterhin nicht auf den Gedanken kommen.

von xHoneySx am 12.01.2018, 16:40



Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Sobald mein Sohn bzw dann später die Kleine allein zur oder von der Schule geht, hat er/ sie ein GPS dabei. Hab da lang drüber nachgedacht, ich würde sie auch nicht in der Freizeit kontrollieren. Ich bin auch sehr unsicher, wann sie überhaupt allein raus können/ sollen. Ich gebe zu, da bin ich überängstlich und mit dem GPS wäre ICH beruhigter.

von luna8 am 12.01.2018, 16:39



Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Nein,so ein Teil hat keins meiner Kinder. Ich sehe darin keinen Sinn. Unser Kindergarten macht das Projekt“Polizeicop“ und beim Elternabend dazu wurde und von der Polizei geraten das nicht zu machen weil es nichts bringt. Die Personen die Kindern etwas antun,haben sich “weitergebildet“ und suchen Opfer gezielt nach solchen Teilen und Handys ab und entsorgen es dann.

von kati1976 am 12.01.2018, 17:13



Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Wenn es die Umstände erforderlich machen: ja. Familien sind verschieden, das Umfeld ist überall unterschiedlich, die Gesamtsituation-insofern sollte sich da sowieso kein Fremder ein Urteil erlauben. Geht ja auch keinen etwas an. Allerdings würde ich vorher mit allen Mitteln versuchen, die Umstände zu optimieren, so dass es nicht nötig ist. Letztendlich ist sowas ja aber auch für die Eltern eine Sache, die der Beruhigung dient. wenn man dadurch weniger gestresst ist und besser arbeiten kann, ist sicherlich allen geholfen und von einer entspannten Mutter hat auch das Kind etwas.

von stella_die_erste am 12.01.2018, 17:33



Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Und können unsere Kinder über GPS des Handys orten. Und trotzdem spionieren wir sie nicht aus. Beide wissen um die Möglichkeit.

von Caot am 12.01.2018, 17:56



Antwort auf Beitrag von ms.tweety

ja und nein... ja ich würde es mir wünschen meine kinder orten zu können, aber nicht zwecks nachspionieren, sondern einfach um "rechzeitig reagieren" zu können wenn mal eins der kinder oder auch mein mann zu spät heimkommt. ich habe fast erwachsene kinder. der jüngere hat es letztens arg übertrieben mit dem fortgehen. ich hab im schon erfrohren im strassengraben liegen gesehen. der brauch ja nur stolpern, und bis ihm in der nacht bei der kälte jemand findet? hätte mir einiges an sorgen ersparrt. ich selbst teile meinen standort zum beispiel mit wenn ich laufen gehe in der finsterniss, weil dort wo ich laufe kommt auch eher niemand vorbei. und wenn ich dann nicht rechtzeitig nach hause komme, kann mein mann zumindest schnell reagieren. ein nein fällt mir eigentlich nicht wirklich ein ;-) es word trotzdem nicht gemacht ;-) lg

von rotblau am 12.01.2018, 18:03



Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Ich weiß, jetzt werden wieder gewisse Damen verbal auf mich drauf hauen, aber ich finde das die Paranoia dem Kinde könnte etwas passieren überhand nimmt. Früher ( jaja, ich weiß früher war alles besser ) waren Kinder Nachmittags stundenlang draußen, sind ohne es mit den Eltern abzusprechen zu Freunden gegangen, die man zufällig draußen getroffen hat und war dann zum vereinbarten Zeitpunkt wieder zu Hause, weil die Armbanduhr das angezeigt hat. Zur Schule und zum Sport gegangen ist man zu jeder Jahreszeit , im Hellen und im Dunklen. Passiert ist Kindern damals genauso viel wie heute. Nur macht das heute viel schneller die Runde.

von Pebbie am 12.01.2018, 18:46



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Sehe ich auch so, und ich denke das sich diese Paranoia aufs Kind überträgt.......und das kann nicht gesund sein.

von Kater Keks am 12.01.2018, 18:59



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich sehe das auch so.

von kati1976 am 12.01.2018, 19:10



Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Nein, ich würde keines anschaffen und bin sehr dankbar, dass ich selbst eine nicht dauerüberwachte Kindheit genießen durfte.

von Nenilein am 12.01.2018, 20:17



Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Wir haben ein smart home system, welches sich meldet wenn die haus- oder terassentür von außen geöffnet wird. Dann bekommt man eine kleine push Mitteilung aufs handy Ich denke das reicht mir als Bestätigung in ein paar jahren, dass der kleine Zuhause angekommen ist. Allerdings wohnen wir auch auf dem Dorf, auf dem auch ich schon groß geworden bin und viel alleine unterwegs war.

von makkipakki am 12.01.2018, 20:25



Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Ich denke, das kann man pauschal nicht beantworten. Das würde für mich immer darauf ankommen bspw. wie weit muss mein Kind in die Schule fahren, durch viel Stadtverkehr, muss es im dunklen los oder nach Hause, wie verantwortungsvoll und zuverlässig ist das kind(ohne Absprache zu Freunden gehen etc., verliert ständig das Handy oder geht nicht dran) und wie alt es ist etc. Das kommt dann eben immer auf das Kind an. An sich macht so ein Tracker Sinn, wenn er nicht zur Kontrolle verwendet wird, sondern nur, wenn das Kind tatsächlich weg oder nicht erreichbar ist. Allerdings würde ich meinem Kind auch nicht sagen, dass ich es tracken kann, damit es auch Verantwortung und Zuverlässigkeit lernen kann und nicht nach dem Motto "Ach, ich brauche nicht Bescheid sagen, meine Mama weiß eh immer wo ich bin." einfach zu Freunden geht. Im Prinzip finde ich es nicht schlecht, allerdings würde ich es für meine Kinder nicht nutzen wollen, da wir auf dem Land wohnen und die Wege zur Schule/Kindergarten nicht besonders weit sind. Lg

von Ryberia_16 am 13.01.2018, 13:16



Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Ich denke, das kann man pauschal nicht beantworten. Das würde für mich immer darauf ankommen bspw. wie weit muss mein Kind in die Schule fahren, durch viel Stadtverkehr, muss es im dunklen los oder nach Hause, wie verantwortungsvoll und zuverlässig ist das kind(ohne Absprache zu Freunden gehen etc., verliert ständig das Handy oder geht nicht dran) und wie alt es ist etc. Das kommt dann eben immer auf das Kind an. An sich macht so ein Tracker Sinn, wenn er nicht zur Kontrolle verwendet wird, sondern nur, wenn das Kind tatsächlich weg oder nicht erreichbar ist. Allerdings würde ich meinem Kind auch nicht sagen, dass ich es tracken kann, damit es auch Verantwortung und Zuverlässigkeit lernen kann und nicht nach dem Motto "Ach, ich brauche nicht Bescheid sagen, meine Mama weiß eh immer wo ich bin." einfach zu Freunden geht. Im Prinzip finde ich es nicht schlecht, allerdings würde ich es für meine Kinder nicht nutzen wollen, da wir auf dem Land wohnen und die Wege zur Schule/Kindergarten nicht besonders weit sind. Lg

von Ryberia_16 am 13.01.2018, 13:16