Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage Friseur

Thema: Umfrage Friseur

...aus eigenem Interesse als Dienstleister dieser Branche. Ich suche immer nach neuen Kundenwünschen, welche unerfüllt bleiben um weiterhin innovativ zu sein. Was fehlt euch bei eurem Friseur, was wuerdet ihr anders machen oder euch wuenschen!? Ich bitte um Vorschläge meine Damen!!

Mitglied inaktiv - 23.08.2017, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir ja wünschen, daß es mehr Friseure gibt, die mit sehr vielen, sehr dicken, lockigen Haaren klar kommen. Dann hätte ich mir schon so manche schreckliche Frisur erspart

von mischischel am 23.08.2017, 22:08



Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich empfehle dir , das du niemals nie zu einer Friseurin mit Kurzhaarschnit gehen solltest .such dir eine , mit aehnlichem Haar wie deins. (Nur so am Rande )

Mitglied inaktiv - 23.08.2017, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir wünschen, dass ich nieee mehr hören muß "also ich würde das so machen"... . Ich sage wie ich es haben will, ich bin Kundin, ich weiß sehr, sehr, sehr genau was ich will, ich habe mich seit gefühlten zig Jahren damit befasst, was ICH WILL! Und dann sagt mir die Friseuse wie sie es machen würde und das komplett anders. So...bin fertig!

von kleineTasse am 23.08.2017, 22:28



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Da sagst du beim schneiden noch "aber ich mag es hinten am Wirbel nicht so kurz" und schreist noch "bitte nicht soviel". "Nein nein, das ist nicht so kurz".............."sonst passt das doch nicht zusammen im Gesamtkonzept" Dumm nur das die Haar nass länger sind und du nach dem Fönen denkst : "ich tunk dich gleich in die Färbewanne du dusselige ........" und du hinten fast nen Loch hast weil der Wirbel zu kurz geschnitten wurde ;-)

von Charlie+Lola am 23.08.2017, 22:56



Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich kenne es anders: ich sage, dass ich gerne mal etwas neues hätte und erhoffe mir Ideen und fachliche Beratung und dann kommt nur "es ist doch so gut, ein bisschen Spitzen und fertig" das enttäuscht mich dann aber auch sehr. Man erhofft sich dann, dass sie sagen " die Frisur würde zu ihrem Typ auch passen".

von Himbeere90 am 24.08.2017, 06:30



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wenn man wünsche äußert und dann kommt "Ich würde es anders machen" oder "Das ist aber nicht mehr modern"

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünschte meiner würde ab Freitagabend ab 18.00 Uhr, wenn gewollt, neben Kaffee auch ein Sektchen anbietet, während er die Abend-Ausgeh-Frisur schneidet und gleich herrichtet. Unabhängig davon ob man ausgeht oder nicht. Das zum Wohlfühlprogramm eine Wellnessmassage am Kopf Standard ist. Die Möglichkeit zum Make-Up dazu gehört, ebenso wie das auflegen eines Parfüms. Natürlich nur nach vorheriger Frage, aber derer Entscheidung welchen Duft man erhält. Ersteres bei einem Frisör in D, zweiteres in Bregenz gehabt, seitdem ist Bright Crystal mein Lieblingsduft.

von nane973 am 23.08.2017, 22:51



Antwort auf Beitrag von nane973

Man kann wählen zwischen Kaffee, Tee oder Sektchen Aber genau DAS ist mit nicht wichtig. Ich nehm selten was, oder nur ein Glas Wasser

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

gut schneiden und das an meinem Haar. Ich hasse nix mehr als aufgeblasene Läden, die enttäuscht sind wenn man den Frappochino oder wie die Dinger mit Schaum oben drauf heißen abgelehnt werden, wo der Schneider mehr mit der coolen Haltung seiner Schere beschäftigt ist als mit gutem Schnitt. Ich gehe zu einer Friseurin die in einem alten 70iger Holzverkleidungsladen arbeitet und ihr Handwerk einfach versteht. Sie ist bestimmt seit Jahren auf keiner Fortbildung mehr gewesen und hat auch keine lächerlichen Dekodinger vor dem Laden stehen, oder gar eine Sitzgarnitur wo man frisch gefärbt schnatternt und rauchend vor dem Laden sitzen kann. Aber ich weiß genau, sie setzt das um was ich möchte. Innovation ist bestimmt gut, aber erst dann wenn das Handwerk sitzt. Viele Frieseure haben ganz oft die Grundlagen noch nicht drauf oder können vieles gar nicht mehr. Meine letzte Lieblingsfriseurin hat meine Haare immer mit dem Messer geschnitten, kann kaum noch einer. Aber keiner hat so weiche Übergänge hinbekommen wie sie. Also ich kann definitiv sagen: Ich möchte einfach nur einen Frieseur haben der sein Handwerk beherrscht, der meine Haare einschätzen kann und weiß wie er damit umgehen kann und der weiß was der Kunde von einem möchte. Es gibt nix schlimmeres als eine Frieseurin die einen nicht mehr versteht und vor lauter Verzweiflung mit der Effilierschere mal eben noch mal so durchschert. Alles schon mehr als einmal erlebt und meist in Läden die dick aufgetragen haben..............lg

von Charlie+Lola am 23.08.2017, 22:52



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Kann ich unterschreiben! Ich hatte die letzten Jahre das Glück, einen Frisör zu haben, in dem alle ihr Handwerk verstanden, da gab es keine bösen Überraschungen. Vor einem Jahr bin ich umgezogen und war bei 2 verschiedenen Frisören. Stichwort Effilierschere... das geht doch anders echt besser, wenn man es kann! Und das erwarte ich mir. Ich bin immer noch auf der Suche und etwas 'traumatisiert'. Kam das letzte Mal mit ungleich langen Strähnen und - über die Farbe will ich gar nicht reden - heim. Ausserdem wurde ich dafür verantwortlich gemacht, dass zu wenig Zeit eingeplant wurde. Ich hätte zu lange und zu viele Haare, jetzt hätte sie Stress Schneiden und Färben in 45 Minuten zu schaffen. Ich konnte zu Hause erst realisieren was da gerade passiert ist. Musste erstmal nachfärben und nachschneiden lassen. Das war dann etwas besser aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich finde aber eine gute Ausbildung und regelmässige Fortbildungen schon wichtig! Und ein Ohr für die Kundin.

von SabSi83 am 23.08.2017, 23:27



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Einfach mit der Schere schneiden können und dazu die Längen in die Hand nehmen und von der Kundin weder verlangen aufzustehen noch sich zig mal auf dem Stuhl hin und her zu drehen. Längere Haare weder auf dem Umhang liegend schneiden (und dabei noch eine 10jährige mehrfach anraunzen, dass sie den Kopf doch Bitteschön richtig gerade halten muss) noch mit einer elektronischen Maschine schneiden. Strähnen nicht durch gelöcherte Hauben ziehen wollen und die Haare mit Farbe drauf nicht kämmen wollen,da wäre ich schon sehr zufrieden.

von Tini_79 am 23.08.2017, 23:41



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

"gut schneiden" ! Sehe ich ganz genauso. Und auch das: "Ich möchte einfach nur einen Friseur haben der sein Handwerk beherrscht, der meine Haare einschätzen kann und weiß wie er damit umgehen kann und der weiß was der Kunde von einem möchte." Denn wie Du schon schreibst - ein todschicker Laden alleine macht den Kohl auch nicht fett - noch lange nicht! Und zum Glück bin ich mit meinem Friseur bzw. meiner Friseurin super zufrieden! Denn die weiß, was ich will und was mir steht - und richtet sich auch danach. Bedeutet nun aber nicht, dass ich nicht auch Ratschläge von ihr annehme, aber diese sind auch total in Ordnung für mich. Gruß

von kaempferin am 24.08.2017, 00:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ist wichtig,dass sich mit den Inhaltsstoffen der Produkte ausgekannt wird. Wenn ich Stammkundin bin, würde ich es gut finden wenn auch zumindest ein Shampoo da ist, wogegen ich keine Allergie habe...- selbst wenn es die dm Bio Eigenmarke ist. Das eigene Shampoo mitzubringen oder sofort wieder Haare waschen wegen jucken ist nicht schön. Lg

von Cherrykiss am 23.08.2017, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir eine faire Angleichung der Damen- und Herrenpreise wünschen. Mein Mann zahlt 24€ für waschen/schneiden/stylen. Das dauert ca. 1 Stunde. Ich zahle dafür 40€ im gleichen Salon und bin meist nach 45 Minuten fertig. Das finde ich unfair. Ich habe auch kurze Haare. Der Aufwand ist also identisch.

von ergoteuse am 23.08.2017, 23:18



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo, ich möchte gerne durchgehend bedient werden.Meine Friseurin schneidet super,so wie ich es will,deshalb gehe ich da hin. Was mich nervt: Friseurin A wäscht schonmal,Wartezeit,dann Friseurin B schneidet,C färbt,D zieht nochmal durch,E spült ab... Und dazwischen immer warten,warten...! Morgen gehe ich wieder. Wie lange dauert bei euch denn Waschen,Schneiden ,Tönrn?

von rabe71 am 23.08.2017, 23:42



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich brauche rund zwei Stunden beim Friseur und meistens macht "meine" Friseurin alles oder fragt höchstens: "kann X schon mal die Farbe auftragen ?" Also Farbe auftragen, 15 min später Foliensträhnen Dann einwirken lassen. Anschließend Farbe ausspülen, waschen, Haarkur drauf. Während die wirkt, Wimpern färben und Brauen zupfen. Kur ausspülen, schneiden, stylen. Witzige Gespräche mit meiner Friseurin und Kaffee incl. Ist übrigens ein kleiner schlichter Vorstadtsalon.

von Julie am 24.08.2017, 01:25



Antwort auf Beitrag von rabe71

das hängt von der kollegin und der haarlänge / frisur ab. es variiert von 1,20- 2,15 stunden

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 08:12



Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich kann nur ohne Tönen sagen. das dauert etwa 30 Minuten mit Föhnen. Habe kurze Haare.

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, es ist wirklich wichtig, dass er / sie sein Handwerk versteht - im wahrsten Sinne des Wortes. Ich brauche nicht unbedingt einen "innovativen" Friseur mit allem Schicki Micki, sondern einen, der meine Haare (Naturlocken, trockenes Haar) zu bändigen weiß. Mir vielleicht auch mal sagt, dass sich meine Vorstellungen nicht realisieren lassen. Aber auch akzeptiert, wenn ich z. B. etwas nicht möchte, speziell beim Styling. Jemanden, mit dem ich mich einigermaßen gut unterhalten kann. Jemand, der trotzdem einen "coolen" Haarschnitt hinbekommt, auch, wenn mein Sohn wie ein Opferlamm auf dem Stuhl sitzt. Sowas halt. Aber jetzt musd ich schlafen, habe morgen früh einen Friseurtermin

von Julie am 24.08.2017, 01:36



Antwort auf Beitrag von Julie

Mir ist wichtig, dass zugehört wird, wie ich es geschnitten haben will, denn ich b in schon mehr als 100000x mit einer Frisur aus dem Laden gekommen, die nicht dem entsprach wie ich es eigentlich wollte. Dann immer das ausreden von Sachen wie man es haben möchte, "nein man trägt es jetzt wieder länger" ist mir doch sch.... egal wie "man" es trägt! Und was ich auch nicht mehr hören kann ist, dass ich zu dickes Haar habe, welches so "anstrengend" zu schneiden wäre! Boah kann man sein Handwerk, oder nicht!? Dann braucht man auch nicht jammern! LG

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Frisör schafft es die Haare am Nacken richtig auszuspülen. Bei diesen komischen Liegewaschbecken (die ich sehr unbequem finde) wird diese Stelle immer "vergessen". Jedesmal muss ich zuhause die Haare waschen, weil es da anfängt zu jucken.

von katja13 am 24.08.2017, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich danke für euer feedback und bin überrascht, das ihr eigentlich schon mit der einfachen dienstleistung, ohne extra schnickschnack zufrieden seid. das gefällt mir, ich sehe es ja nicht von der seite des kunden , daher bin ich da etwas blind. DANKE!

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit meinem Frisör sehr zufrieden, er denkt sich immer kleine neue Pfiffigkeiten für mich aus, und für die Kinder. Es passt immer. Es ist aber ein schicker Laden und was ich ganz toll finde, es gibt immer eine tolle Kopfmassage dazu....herrlich. Kaffee oder ähnliches nehme ich immer gern......LG maxikid

von Maxikid am 24.08.2017, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will ihm nicht mehr die dämliche Zettel für das Strähnchenfärben nach hinten reichen. Vorher muss ich sie noch geschickt auf so ein Brettchen klemmen (also die Zettel).

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das fände ich total klasse wenn man schon so ewig da sitzen muss wegen der Farbe

von Schnurzel am 24.08.2017, 08:56



Antwort auf Beitrag von Schnurzel

Einmal im Jahr lasse ich mir ein paar Strähnen verpassen, immer am 31.12. Das bringt spaß und es gibt Sekt....und Berliner....ein schöner Start ins neue Jahr. LG maxikid

von Maxikid am 24.08.2017, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich faend es gut wenn der Kunde der haeufiger kommt eine eigene Kartei haette. In die kommt dann ein Foto der Frisur wenn man richtig zufrieden ist. ( Bei meinem Friseur waren mehrere Angestellten , und jede hat die Haare etwas anders geschnitten) Und natuerlich die Farben oder Anwendungen und der Kunde kann dann sagen, was gut war und was nicht. Also wie eine Krankenakte, geht dann natuerlich nur fuer Stammkunden.

von @ntje am 24.08.2017, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag diese Umfrage Ich habe wenig gaaaanz feines Haar und probiere gerne mal etwas neues. Daher mag ich einen kompetenten Friseur, der einfach mal macht und nicht die vorherige Frisur wieder herstellt. Ich mag es, wenn ich recht spontan noch einen Termin bekomme (also innerhalb von drei Tagen) und wirklich freuen würde ich mich, wenn der Friseur Montag anstatt Samstag geöffnet hätte. Kaffee, Wasser usw sind zwar nett, aber kein ausschlaggebendes Kriterium für mich

von Irish83 am 24.08.2017, 10:14



Antwort auf Beitrag von Irish83

wir haben montags geöffnet ab 8.00uhr und montags ist bei uns generell ohne terminvorbestellung :)

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

wird vorwiegend von den männern genutzt, denn diese sind, lt meinen erfahrungen, keine freunde von termienen , außer die frau hat den gemacht.

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, mein Mann möchte/muss spontan zum Frisör gehen können...LG maxikid

von Maxikid am 24.08.2017, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann geht auch nur spontan. Ich selbst würde mir wünschen, dass in den angebotenen Getränken keine Haare schwimmen. Hier am neuen Wohnort habe ich noch keinen Friseur gefunden, der mir zusagt. Wichtig ist mir: zuhören. Möchte ich es 2-3 cm kürzer, dann bitte nicht eine neue Frisur und 10 cm weniger. Komme ich mit dem Wunsch nach Beratung, dann erwarte ich Vorschläge. Sage ich, bitte keine Pflegeprodukte und kein Haarspray, dann erwarte ich, es wird auch nicht genutzt. Ich muss mir nach jedem Friseurbesuch daheim sofort die Haare waschen, sonst juckt es. Was mir sonst noch wichtig ist und worauf ich achte: saubere Umhänge und Handtücher, der Fön nicht eingestaubt o voller Haare.

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hasse es, wenn ich mit einem foto zum Friseur gehe und sage "das will ich!" und die da ewig rum macht und am Ende HST es NULL Ähnlichkeit mit dem was ich wollte und mein Mann sagt abends "\ich dachte du wolltest zum Friseur, warst du doch nicvht...?" Oder ich gehe hin und sage "ich will was neues, frisches aber ich weiß nicht was..." und dann wird mir nur das Frisuren Buch hingelegt. Am allerärgerlichsten war aber die Farbe (nicht Tönung!) die grade mal 3 Haar waschen gehalten hat. Und nervig finde ich auch den Friseur Smalltalk, ich geh da hin zum Haare machen, nicht zum ausgefragt werden. Eine schöne kopfmassage sollte standard sein beim waschen, und die Frage nach extra Pflege sollte mmn hinfällig sein, aber auch nicht unverschämt mehr kosten. Toll wäre für mich auch die Kombi gleichzeitig frisiert zu werden und die Nägel und/oder pediküre gemacht zu bekommen, wobei die Betonung auf gleichzeitig liegt, um Zeit zu sparen. Nicht nacheinander.

von Lovie am 24.08.2017, 11:02



Antwort auf Beitrag von Lovie

Über andere Menschen ablästern. Wir haben noch einen Friseur hier im Ort, da war ich zuerst. Die haben eine Angestellte, die kann ihr Schandmaul einfach nicht zulassen. Sobald ein Kunde den Laden verläßt, wird über denjenigen abgelästert. Oder sie fragt die Kunden aus und erzählt es dann munter weiter, egal um was es geht. Die BILD ist nix dagegen. Bei meiner Friseuse wird über privates gar nicht geredet. Es gibt genug andere Themen. Es wird aber auch akzeptiert, wenn man seine Ruhe haben will.

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

"Über andere Menschen ablästern. Wir haben noch einen Friseur hier im Ort, da war ich zuerst. Die haben eine Angestellte, die kann ihr Schandmaul einfach nicht zulassen. Sobald ein Kunde den Laden verläßt, wird über denjenigen abgelästert. Oder sie fragt die Kunden aus und erzählt es dann munter weiter, egal um was es geht." Sehe ich ganz genauso - wie Deine Überschrift/Dein Betreff. Das ist ja echt unterirdisch und daneben hoch 10. Klar ist nicht jede/r Kunde/in die/der Lieblingskunde/in, aber die sollen und können doch froh sein, wenn genügend Kunden/innen kommen, denn GENAU DAVON LEBEN die doch! DAS soll diese Angestellte mal bedenken. Und wenn irgendwann mal GAR keine Kunden/innen mehr kämen, dann würde ihr das Lästern ganz schnell vergehen. Und ich würde mich erst gar nicht ausfragen lassen - und erst recht nicht, wenn ich wüsste, dass das weiter getratscht wird. "Eigentlich" dürfte sie das gar nicht - und "un"eigentlich auch nicht. Haben die nicht auch sowas wie eine Schweigepflicht? Also wenn ich da deren Chefin wäre, würde die von mir eine Abmahnung bekommen. Und dann, wenn das nicht aufhören würde, die Kündigung. Da würde ich ja nichts kennen.

von kaempferin am 24.08.2017, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte keine Pflegeprodukte angedreht bekommen...

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Man darf sein eigenes Shampoo mitbringen. Die Chefin hat im Lager ein Regal für die Kunden, die ihr Shampoo mitbringen. Da kommt mit Edding der Name drauf und bleibt auch dort. Man muß es nicht immer mitschleppen. Für Allergiker finde ich das klasse.

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Mein schrecklichstes Erlebnis beim Friseur. Hingegangen, weil ich eine Kurzhaarfrisur für den Sommer wollte, evtl. mit Strähnchen. Es sollten ungefähr 8 cm runter. Schnitt ähnlich dem, was ich hatte, nur kürzer und evtl. durch Strähnchen aufgehellt. Dachte da kann nicht viel falsch laufen. Erstmal kam der Spruch: "Sie ham ja Hals!" Ja, wer nicht? Was soll mir das sagen? Auch auf nachfragen keine Erklärung, keine Antwort. Dann wurde mir das halbe Liebesleben erzählt, nur mit halben Ohr hingehört, Antworten brauchte ich nicht. Das gefüllte Wasserglas hat sie dann umgeschüttet, kann passieren, meine Hose nass. Strähnchen waren nicht hell sondern fast schwarz, trägt man so, geschnitten wurden nur die Spitzen. Fertig, Kosten fast 90€.

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Getratsche im Laden. Ich habe den Friseur (mit dem ich sonst eigentlich recht zufrieden war) gewechselt, weil ich das Gefühl hatte, dass da zu viel getratscht wird. Ich war mir nicht sicher, ob nicht auch über mich, so bald ich da wieder draußen bin. Ordentliche Zeitschriften - also auch Spiegel oder Stern und nicht nur Brigitte und andere Modezeitschriften Kurze Wartezeiten Kaffee/Getränke bei längeren Aktionen Typgerechte Beratung: also nicht den neuesten Trend aufschwatzen oder auch mal davon abraten, wenn es nicht zum Typ passt Und das Wichtigste: Zuhören, was der Kunde will und gut schneiden können. Silvia

von Silvia3 am 24.08.2017, 11:32



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Mir ist wichtig, dass sie auch nett und kompetent bei Kindern sind, für die auch angerichtet sind und das Kind nicht gleich angepampt wird, weil es mal nicht Mumienhaft stillsitzt. Bei mir selbst, dass man mir keine Pflegeprodukte andreht, dass man zuhört was man möchte, sauber schneiden, saubere Umhänge, ein sauberer Platz, ein Gläschen Wasser, kein Getratsche, keine uralten Zeitschriften, kurze Wartezeiten, auch mal spontan einen Termin zu bekommen

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 12:01



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Also,ich wechsle ja gerne nach einer Zeit mal den Friseur. Einfach, um mal einen anderen Pfiff reinzubringen. Denn jeder hat ja eine andere Idee. Aber momentan bin ich eigentlich ganz zufrieden. Nur was die nicht kann,... so föhnen wie ich es möchte. Mir ist das danach immer zu brav. Selbst meine Männer sagen... na ja, gut geschnitten... und wenn Du sie Dir morgen wäscht, und selbst föhnst, dann sieht das ja nicht mehr so brav aus. Letztes Mal war es zum Fahne aufhängen. Normalerweise hätte ich mir den Kopf unter Wasser gehalten. Dieses Mal habe ich mir die Haare vorne mal selbst geföhnt...und es ihr nochmals eindringlich gesagt... und siehe da... ich war zufrieden. Also... mal etwas zuhören, was der Kunde so wünscht.

von ak am 24.08.2017, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ein grosses danke noch einmal fuer eure beitraege

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pauline. Mir ist Ehrlichkeit sehr wichtig. Ich war Anfang des Jahres bei meinem Friseur und wollte Granny Hair! Hab ihr zwei Fotos meiner Farbvorstellung gezeigt und sie gefragt ob sie mir das machen KANN. Jaja, macht sie mir, gar kein Problem. Ende vom Lied: 4 h Zeit verloren, 130€ und ich wusste nicht was ich sagen sollte.... Ich war "Gelbblond" mit Rotschattierungen... Ich war todunglücklich. Sie bot mir an ich dürfte nochmal wieder kommen wenn es nicht gefällt. Sie hätte es absichtlich "natürlich" gestaltet denn sie kennt mich ja. Klar, sonst hatte ich immer natürliche Farbverläufe aber nun wollte ich eben mal etwas neues ausprobieren. Hätte sie mir ehrlich gesagt das Granny Hair schwierig zu machen ist, mich vernünftig aufgeklärt bzw mir gleich gesagt das sie das noch nie gemacht hat, wäre ich hinterher nicht so enttäuscht gewesen. Der Salon sieht mich nicht wieder. Ich habe sie menschlich sehr gemocht aber das hat das Vertragsverhältnis kaputt gemacht. Lg

von Mamimaui89 am 25.08.2017, 19:54



Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Dein Wunsch ist die Masterarbeit im Friseurbereich. Wenn man das nicht beherrscht , ist das kein Beinbruch aber sehr authentisch, wenn man ehrlich sagt was Sache ist Eine Reklamation ist dann viel unangenehmer

Mitglied inaktiv - 25.08.2017, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich brauche einen Kaffee, politische Illustrierte, Ehrlichkeit und nicht die ganze Zeit Gequatsche. Wenn ich denn mal zum Friseur gehe, bin ich Chefinnensache, weil sie bei mir Haare schneiden darf. Uppps sind jetzt doch 10 cm ab. - Macht nichts, wächst wieder...

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 18:01