Elternforum Rund ums Baby

Tür Waschmaschine - Suche Ideen bei Leerstand

Tür Waschmaschine - Suche Ideen bei Leerstand

DanniL

Beitrag melden

Hallo, wir mussten gestern eine neue Waschmaschine kaufen. In diesem Zusammenhang hat sie endlich einen neuen Platz bekommen. Aber da kommt auch das Problem. Nach dem Waschen soll die Tür ja offen bleiben. Sie geht aber dann nach einer Zeit immer komplett auf. Dieses geht dann genau Richtung Tür. Also jedesmal wenn jemand ins Bad gehen würde knallen diese Türen zusammen. Der alte Platz ist keine Option mehr. Meine einzige Idee ist, dass wir ein Klebeband an Waschmaschine und Waschmaschinentür befestigen, damit sie nur einen kleinen Spalt geöffnet bleiben kann und nicht weiter aufgeht. Habt ihr Ideen? Oder gibt es irgendwelche Hilfsmittel, die ich noch nicht kenne.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Hallo, der Anschlag der Waschmaschinentür lässt sich doch wechseln. Wäre es eine Option dies zu tun? Lg


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Habe gerade mal geschaut. Für mich als Laie sieht es jetzt nicht so aus. Die Sachen sind fest verbaut. Schade. Aber werde meinen Mann nochmal ansprechen.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Wenn es geht, müsste es in der Bedienungsanleitung drin stehen... Lg


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Ausser etwas dazwischen einzuklemmen damit es hält, fällt mir auch nicht ein. Wir haben einen Klemmschutz für Türen aus der Kindersicherheitsabteiung ,den wir in eine Schublade stecken damit diese offen bleibt. https://kindersicherung-ratgeber.de/kinder-baby-fingerklemmschutz-tueren


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Leider haben die Klemme nichts zu halten. Also es ist nichts an der Tür wo ich die fest machen kann. Noch nicht mal mehr ein Griff. Ein Spalt wo man ziehen muss. So ein Mist :-(


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Klettverschluss die auf einer seite zu kleben ist.. https://www.klebeshop24.de/Klettstreifen-selbstklebend-Haken-Flausch-oder-Set?curr=EUR&gclid=EAIaIQobChMI85XO-57o3wIVFpSyCh0qvAh6EAQYASABEgIVHfD_BwE


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Wir lassen die nie lange offen stehen, gerade mal ein paar Minuten nach den waschen, danach mache ich die wieder zu. Mit Kind und Hund im Haus die deutlich bessere Variante nach meinen Erfahrungen. Ach ja, müffeln oder schimmeln tut da gar nichts. Ansonsten einen Haken dran kleben und an dem und an der Türe ein Gummiband dran. Davon ab würde ich dann mal schauen ob die Waschmaschine wirklich gerade steht. Das die Türe alleine weiter auf geht spricht dafür das sie es nämlich nicht tut, was Lagerschäden verursachen kann.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich habe noch nie eine Waschmaschine/Trockner/ Kühlschrank/ Gefrierschrank gesehen, wo man den Anschlag nicht wechseln kann...


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich würde da einen kleinen Klebehaken und an die Waschmaschine selbst ein Band befestigen. Dann einhaken und gut.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Türanschlag kann man eigentlich immer öndern - sind meist 6 Schrauben... Ich hab das mit dersich selbst öffnenden Tpr mit einer verstellbaren Kühlschranksicherung von dm oder Ikea gelöst. Klappt super seit Monaten


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Bei so was ist doch die Frage, wie oft du wäschst. Wenn du nur einmal die Woche wäschst ist es sicher sinnvoll die Maschine offen stehen zu lassen. Das Restwasser in der Maschine müffelt sonst und damit auch die Wäsche. Aber wenn du eh jeden Tag wäschst ist das sicher nicht so nötig. Das Wasser wird ja ständig ausgetauscht und hat keine Chance zum Müffeln. Dann würde ich sie geschlossen halten. Ansonsten würde ich auch zu erst schauen, ob sie wirklich grade steht. Mit Wasserwaage kein Problem. Und ggfs. was unter die Ecken packen. Und wenn du nur was dünnes nimmst kannst du sie vorne etwas, wirklich nur win klein wenig, höher lagern als hinten, dann geht die Tür nicht mehr von allein auf.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

So würde ich das auch machen, sie steht scheinbar einen Ticken hinten hoch...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Welches Restwasser? Wie alt sind denn eure Maschinen? Also unsere hat kein nennenswertes Restwasser stehen. Weiß ich weil ich des öfteren das Fusselsieb reinige und dafür eben genau da dran muss. Ich wasche so gut wie nur am Wochenende, wie gesagt Türe unter der Woche zu und müffeln tut da gar nichts.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Kann man die Tür der Maschine auf der anderen Seite anschlagen ?


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen. Wir müssen noch einen Schlauch hinter der Maschine ändern und dann richten wir sie nochmal aus. Vielleicht steht sie ja wirklich etwas schief. Ansonsten habe ich gerade Saugnäpfe gekauft und werde erstmal ein Band dazwischen spannen. Hab mal ein Foto gemacht wegen dem Anschlag. Auf der rechten Seite ist ja die Erhöhung. Deswegen würde ich jetzt sagen, dass es wegen der Bauweise nicht geht.

Bild zu

Garnele08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Wenn der Anschlag auf der anderen Seite sein soll, muss man eine Miele kaufen. Hat mir damals der nette Verkäufer gesagt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Garnele08

Weil da in der Maschine auch ein Schließmechanismus (Verriegelung während des Waschvorgangs ect) verbaut ist. Wie bitte soll der gewechselt werden? Uns hat man auch beim Kauf darauf hingewiesen, daß man VOR dem Kauf schauen soll, welcher Anschlag gebraucht wird.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner alten ( AEG ) ging das. Aber anhand des Bildes kann man erkennen das es nicht geht bei diesem Modell.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ist jetzt ne Siemens und war ein Angebot. Hab über die Seite des Türanschlages auch überhaupt nicht nachgedacht. Aber was schön ist.....sie ist sooooo leise.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Ich habe ja seit einem halben Jahr eine neue Siemens. Ich liebe sie auch, gerade auch wegen der leisen Geräusche. Vielleicht ergibt sich das ja mit der Tür, wenn ihr die Maschine etwas anders ausrichtet.


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Hier mal ein Foto

Bild zu

DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Werde wohl auch auf Klettverschluss umsteigen. Bei den Saugnäpfen geht ja auch mal einer ab. War gestern schon so.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Unsere steht in der Küche und blockiert einen eckschrank. Tür mach ich über nacht auf damit die wama innen trocknet.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Unsere war auch in der Küche. Sollte damals ne kurze Lösung sein, aber wie Männer so sind hat diese 13 Jahre gedauert.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Ich würde erstmal mit einer Wasserwaage überprüfen, ob die Waschmaschine gerade steht (in verschiedene Richtungen). Wenn ja, würde ich die WM reklamieren, denn das sollte nicht sein und nervt doch auf Dauer.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Wenn die Waschmaschine gerade ausgerichtet ist, dann dürfte die Türe sich nicht einfach öffnen, sondern müsste in der Position bleiben, in die du sie gebracht hast.