Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Thermomix vs. Monsieur Cuisine Lidl

Thema: Thermomix vs. Monsieur Cuisine Lidl

Hat jemand die Monsieur Cuisine von Lidl und mag mal berichten wie sie wirklich ist (gebe nicht ganz so viel auf Bewertungen im Netz) oder hat jemand ein Argument, warum es das original sein MUSS. Bin noch ein bisschen unschlüssig. Ab 05.12. gibt es das gute Stück wieder bei Lidl. Der neue Thermomix kostet ja mittlerweile 1.400 Euro hat jemand den Thermomix finanziert und kann mir was zum Zinssatz sagen? Auf der Homepage selbst steht nicht wirklich was. Lieben Dank schon mal vorab

von Lieschen87 am 21.10.2019, 20:05



Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Gar nichts von beidem. Ich habe die Krups Prep&Cook. Viel leiser, wird viel heißer, größeres Fassungsvolumen und mit ca. 450 Euro noch bezahlbar. Ich bin rundum zufrieden! Dazu habe ich mir noch den Cook4me plus gegönnt und bin nun komplett abgedeckt. Lg September

von Septemberblume am 21.10.2019, 20:34



Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Ich habe den vom Lidl Ich finde ihn gut Allerdings musste er schon einmal repariert werden Ich hatte ihn aber auch mit 1kg TK Beeren wohl überlastet Ich kann mit vielen Rezepten nix anfangen, da wir vegetarisch essen Ich suche im Netz aber auch Thermomix Rezepte und mache sie im Monsieur Ich nutze ihn fast täglich Habe auch eine Mum4, die ist für raspeln etc. auch gut, Teig mache ich immer im Monsieur, dauert echt nur 40 Sekunden Ich würde nicht soviel Geld ausgeben, allerdings ist da schon ein qualitätsunterschied zum Thermomix Also eine Stimme für Lidl

von monstermaja am 21.10.2019, 20:37



Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Ich hab den monsieur vom lidl und bin sehr zufrieden. Auch der Kundenservice ist super wenn mal was kaputt geht... Mir reicht die günstige Alternative völlig, den mir war der original thermomix zu teuer ehrlich gesagt. Von der Aufmachung ist die Maschine vom lidl ähnlich der vom thermomix. Die Waage von der lidl Maschine ist manchmal etwas langsam, deshalb muss man beim Zutaten abwiegen ab und zu kurz warten, aber das stört mich nicht. Ich denk das muss man selber entscheiden wie oft man das Teil auch benutzt. Ich nutze die Maschine nicht täglich da ich auch viel ohne Koche. Aber sie erleichtert viele Arbeitsschritte und für das was ich sie benutze reicht mir die lidl Maschine und kann sie echt empfehlen. Lg

von Sterntaler-2016 am 21.10.2019, 20:41



Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Hab auch das Lidl Teil, allerdings könnte man den Zwischendurch direkt online kaufen. So bin ich absolut zufrieden, allerdings war der Vorgänger echt robuster, mein Cuisine Connect war auch schon zur Reparatur. Rezepte nutze ich viele, die man online findet, meine Lieben Suppen daraus,

von sternenfee75 am 21.10.2019, 20:45



Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Ich habe seit 2 Wochen den Monsieur cuisine plus. Das ist die ältere Version und diese hat einen entscheidenden Vorteil. Man muss extra abwiegen. Jetzt denken manche "aber das ist doch ein Nachteil"- nein. Stell dir mal vor du machst Milchreis/Risotto/Geschnetzeltes und musst Gewürze einwiegen. Nehmen wir in diesem Beispiel den Milchreis. 500 ml Milch und du tust aus Versehen 500 gr Zucker rein. Was dann? Wegwerfen wahrscheinlich. Dass kann dir beim cuisine plus nicht passieren. Ich wolllte mir wegen dem guided cooking und dem größeren Topf den cuisine connect im Dezember holen aber er hat keinen Griff. Es gibt einen Griff von ?Miele? zum dran klippsen aber ich brauche den Griff seitlich, da ich ein Handycap habe. Stell dir nämlich vor du machst Gulasch mit Knödeln etc. Essen fertig, du willst es aus dem Topf holen und mit dem Schaber nachhelfen. Wo fasst du ihn an? Klemmst du ihn dir mit 100 Grad locker flockig unter den Arm? Eher nicht. Mein Mann, der vorher nichts von dem cuisine plus gehalten hat, ist sowas von begeistert. Ich habe Thermomix Rezepte drin gemacht. Jeden Tag mindestens 2 mal in Benutzung. Das klappt auch, außer beim häckseln. Da stell ich die doppelte Zeit ein, da der MC nur halb so viele Umdrehungen hat wie der TM6. Kann man durchaus mit leben. Jedoch hatte ich jetzt gerade eben mein Einzel-Erlebniskochen und habe vor ein paar Minuten den neuen TM6 bestellt. Warum? Nicht weil die andere Maschine schlecht ist. Aber im TM6 kann ich auch Joghurt machen, kann mich an Rezepte halten ohne alles doppelt mahlen oder mixen zu müssen (Zeitersparnis- und um die geht es ja), kann bei Hitze auch mehr als Stufe 3 einstellen (dachte erst das braucht man nicht aber in den 2 Wochen hätte ich es gefühlt 10 Mal gebraucht). Der Deckel muss nicht eingerastet werden (was in meinem Fall Gold wert ist weil Handycap) und er ist leiser. Also beide sind beim Eis crushen laut. Natürlich- ohne Frage. Aber der TM6 ist leiser. Auch beim Kochen. Was ich beim MC nervig finde ist, dass der Varoma am Mixtopfdeckel befestigt ist. Du musst also immer diesen Deckel mit säubern. Schwer zu erklären. Beim TM6 stellst du den Varoma einfach oben drauf. Fertig. Anbraten konnte der mc plus übrigens schon vor dem tm. Und, alter falter, ich hab letztens Zwiebeln angebraten. Da kommt oben nach max 20 schon Dampf raus. Das geht sooo fix. Ich empfehle den MC zu kaufen. Guck, ob du ihn nutzt und es sich lohnt. Dann verkaufst du ihn gebraucht mit Gewinn. (Momentan kriegst du locker 100-200mehr als Neupreis) und mach in der Zeit ein Erlebniskochen bei TM. Zu den Zinsen kann ich nichts sagen. Ich halte aber auch nichts von Finanzierungen, wenn es nicht ein Auto ist etc. Lg

von curvi0815 am 21.10.2019, 21:24



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Guten Morgen. Ich bin auch schon lange am überlegen ob ich mir so eine Küchenmaschine holen soll. Woher weißt du denn dass es den Connect im Dezember bei Lidl geben wird?

von SchnettKugel86 am 22.10.2019, 06:38



Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Hab ich auch schon gelesen das es den im Dezember wieder gibt

von Sterntaler-2016 am 22.10.2019, 08:38



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Also zum Joghurt Machen braucht man sich keine Küchenmaschine! Ich fülle die Milch mit 49Grad Celsius mit 2 El Joghurt in ein großes Vorratsglas und wickel es dann in eine oder zwei Decken und lasse es über Nacht (8-10std) stehen, dann noch paar Std. Im Kühlschrank reifen lassen und schon ist das Joghurt fertig. Ganz ohne zusätzlichen Energieverbrauch und irgendwelche Geräte. Lässt man den TM dann 8 Std laufen?! Ich wünsche dir dennoch viel Spaß mit deinem neuen Haushaltshelfer!

von Mara_Kiri am 22.10.2019, 10:44



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Und wie machst du die Milch warm ohne jegliche Geräte? Nimmst du Feuerholz? Man braucht gar nix. Man braucht auch keine Waschmaschine denn man kann doch mit Brett an den Fluss gehen. Kostet nur Strom, genau wie Handys. Lasst uns Briefe schreiben. Rührteig mit dem Mixer? Nimm den Schneebesen und Manpower. Genau wie beim Kneten und Raspeln. Früher ging es doch auch ohne! Ich hab halt mein Handycap und brauche Hilfe. Geht es ohne? Ja natürlich geht es ohne. Aber es erleichtert das Leben für mich ungemein. Ich hab ihn mir nicht gekauft weil er fermentieren kann. Er kann es halt. Geschenkter Gaul... Spaß werde ich haben. Hab dann beide in der Küche. So brauche ich keinen zweiten Mixtopf für ein Gerät kaufen

von curvi0815 am 22.10.2019, 11:33



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Naja, aufm Herd im Topf, ganz altmodisch. Oder braucht man keinen Herd und keine Töpfe mehr, wenn man einen TM hat?

von Mara_Kiri am 22.10.2019, 13:05



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Ich beziehe mich auf deinen Satz: "Ganz ohne zusätzlichen Energieverbrauch und irgendwelche Geräte. " Wenn man mit Engeiverbrauch und Geräten argumentiert, kann ich den Spieß auch umdrehen, wie oben. Deswegen die Frage, warum du dann nicht an der Feuerstelle kochst sondern den Herd nimmst. Zugegebenermaßen ust das natürlich überspitzt formuliert. Man braucht nämlich eigentlich gar keine Geräte, weder Waschmaschine noch Herd und auch keinen TM. Es erleichtert aber alles. Und übrigens spare ich mit dem TM Strom und Abwasch da ich Soße, reis, kartoffeln (für die, die keinen Reis mögen) Gemüse und Fisch in einem zubereite. Dafür brauchte ich vorher mehr Töpfe, Herdplatten, Strom und Abwasch.

von curvi0815 am 22.10.2019, 13:25



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Der "zusätzliche Energieverbrauch" bezog aus darauf, dass das Joghurt nicht extern beheizt wird, während es fermentiert, wie es ja wahrscheinlich im TM und ganz sicher in einem elektrischen Joghurtbereiter geschieht. Deswegen das Wort "zusätzlich". Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es eine dicke Decke auch tut. (viele glauben, dass Joghurt Machen schwierig ist. Das breite Angebot von elektrischen Joghurtbereitern und die Bewerbung von solchen Funktionen von z. B. TM oder Dampfgarern erwecken wahrscheinlich den Eindruck, dass es nicht ohne geht.)

von Mara_Kiri am 22.10.2019, 13:34



Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Ich habe seit kurzem einen Thermomix, habe aber auch länger darauf gespart. Jetzt bin ich happy damit, kann aber natürlich keinen Vergleich ziehen. Vor ein paar Wochen gab es beim Erlebniskochen eine Aktion zur Finanzierung und ich glaube das waren 0%.

von Macana am 21.10.2019, 21:39



Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Ich hab meinen thermomix vor 2 Jahren verkauft, mir den Monsieur cuisine dafür gekauft und er tuts genau so. Konnte keine signifikanten Unterschiede fest stellen.

von Bliblablub am 21.10.2019, 23:27



Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Ich habe einen Thermomix und nutze ihn (zu meiner Schande) überhaupt nicht. Es ist das ältere Modell TM31, aber ich würde mir keinen mehr anschaffen.

von MädchenMama131518 am 22.10.2019, 06:15



Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Ich bin mit dem Monsieur-Cuisine sehr zufrieden. Mir ist der Thermomix viel zu teuer. Und im Vergleich kann er sehr gut mithalten; meine Freundin hat den Thermomix und schickt mir öfter Rezepte. Alles gelingt!

von 3wildehühner am 22.10.2019, 15:50



Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Braucht man einen Mercedes oder kann man auch Dacia fahren? Das ist einfach schwer zu beantworten. Auch eine billiges Auto bringt einen von A nach B. Aber wenn es um Komfort, Qualität der Bauteile usw geht, dann ist ein teures oft besser. Ich habe mir vor einigen Monaten den TM5 gebraucht gekauft. Ich würde ihn nie eintauschen wollen. Der TM ist einen Mehrpreis wert, allerdings war mir der Neupreis einfach zu viel. Für eine Küchenmaschine wollte ich das nicht ausgeben. Den gebrauchten habe ich für die Hälfte bekommen und zusätzlich noch den CookKey und einen 2. Mixtopf dazu. Diese Kombi möchte ich nicht mehr missen.

von Susanne.75 am 22.10.2019, 17:02



Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Lieben Dank für eure Berichte. Ich werde es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen mit euren Erfahrungen im Hinterkopf. Ich habe gestern auf dem Radiosender FFN die Werbung dafür gehört das er ab 05.12. im Handel erscheint. Google sagt das selbe.

von Lieschen87 am 22.10.2019, 17:12