Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Taschengeld- klassenfahrt

Thema: Taschengeld- klassenfahrt

Was würdet ihr so einer 17- jährigen für eine einwöchige Klassenfahrt nach Berlin mitgeben? Dachte an 50€.

Mitglied inaktiv - 18.10.2017, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie sich nicht versorgen müssen sondern das Geld zum Verballern da ist dann würde ich in dem Alter 25€ mitgeben und das Kind soll vom Taschengeld noch was dazu legen.

von mf4 am 18.10.2017, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mädels hatten immer mehr mit in dem Alter. Es war aber vorher immer klar, das ein Tag zu shoppen gedacht war und sie mussten sich quasi selbst verpflegen. Im Hostel gab es nur Frühstück....

von wesermami am 18.10.2017, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt immer auf die Art der Klassenfahrt an und was davon bestritten werden muss. Zur Skifreizeit hatte die Große 100 Euro mit, weil die dort jeden Abend ausgegangen sind und es waren 7 Tage. Kurz vorher in Berlin auch 100 Euro, aber da musste auch selber das Mittagessen und Abendessen gekauft werden. Liebe Grüße leaelk

von leaelk am 18.10.2017, 18:22



Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich finde 50€ in dem Alter heutzutage auch wenig, was hat sie sonst im Monat zur Verfügung. Meine würde allerdings auch von sich aus noch Geld mitnehmen und dazutun.

von sternenfee75 am 18.10.2017, 19:33



Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Meine Große bekam in Klasse 10 im Monat 30 Euro Taschengeld und bekommt jetzt in Klasse 11 insgesamt 40 Euro Taschengeld. Also eher nicht so üppig, aber passend zum Familieneinkommen. Dafür gibt es für Klassenfahrten dann ein nicht so super knapp bemessenes Taschengeld. Müsste meine Tochter von ihrem Taschengeld allerdings NUR ihr Freizeitvergnügen bestreiten ohne irgendwelche Extras, wie jeden Abend in der Gruppe ausgehen oder Selbstverpflegung, dann würde ich ihr 40-50 Euro mitgeben. LG leaelk

von leaelk am 19.10.2017, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich arg wenig. Müssen sie sich davon verpflegen auch noch? Ich würde 100 Euro mitgeben und dann kann Kind noch taschengeld mitnehmen.

von lilly1211 am 18.10.2017, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Find ich n bissl wenig, aber Wenn Sie shoppen will o.ä. könnte sie auch ihr Taschengeld hernehmen? Meine Tochter hatte für gute 2 Wochen Canada viel mehr als das Doppelte dabei - sie hat aber nur ( umgerechnet) bissl mehr als 100€ ausgegeben - den Rest hat sie wieder mit heimgebracht. Geht das bei euch? Bissl mehr mitgeben, aber es wird wieder was mit heim gebracht? Meine Tochter ist so ein Typ, ich hab immer alles verjubelt.... auch davon würd ich es ein bisschen abhängig machen.

von luna8 am 18.10.2017, 20:12



Antwort auf Beitrag von luna8

Meiner ist gerade auch weg. Ich habe ihm 130 EUR mitgegeben. Aber eigentlich ist er sparsam... er wird wohl wieder etwas mit zurückbringen.

von ak am 18.10.2017, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn keine Mahlzeiten oder Eintritte davon bezahlt werden müssen, würde ich auch 50€ mitgeben und empfehlen, nochmal so viel selbst vom Ersparten mitzunehmen. Mir wird manchmal schwindelig, wenn ich sehe, wie viel Taschengeld die Kinder zum Verprassen auf die sowieso schon zu bezahlenden Fahrten mitbekommen. (Und mir scheint, auch meine Kinder haben keine Vorstellung, wie lange man dafür arbeiten muss). So war die Empfehlung der Jugendleiterin einer Freizeit für Spanien, den 13 bis 15-jährigen pro Tag 20 € mitzugeben, also noch 240 € zu den knapp 500 €. Vollpension, Ausflüge, Sportevents waren beinhaltet. Haben alle einen Goldesel zuhause? Bei drei Kindern summieren sich solche Fahrten ganz schön. Wir mussten vor drei Jahren einmal innerhalb von 15 Monaten etwa 2000 Euro für Schulfahrten, Englandaustausch und eine Ferienfreizeit bezahlen. Ohne Taschengeld.

von Tai am 18.10.2017, 20:43



Antwort auf Beitrag von Tai

Versteh ich einerseits... Aber wofür arbeitet man denn? Um immer zu sparen? Ich arbeite, mein Mann viel mehr und härter. Wir wissen beide, wieviel Arbeit hinter 50€ stecken, aber was bekommst du denn für 50€? Wenig. Aber so, wie du es machen würdest find ich es auch ok, und die AP schrieb ja auch grad, dass es ausschließlich Vergnügen ist. Dann ist es auch ok. Ich wüsste mein Kind ungern ohne Geld - ( weit) weg.

von luna8 am 18.10.2017, 21:00



Antwort auf Beitrag von Tai

Ich versteh auch immer nicht, daß die Kinder dann immer Kleidung shoppen gehen wollen. Dort gibt es auch nix anderes als bei uns, vielleicht sogar noch teuerer. Mein Sohn war jetzt in Hamburg 3 Tage (allerdings Vollverpflegung) und nahm 30 Euro mit an Bargeld. Für Notfälle hatte er noch seine Bankkarte mit, da hätte ich ihm dann schnell was überwiesen. Aber er hatte von den 30 Euro sogar was übrig, trotz kleiner Souveniers. Andere Kids hatten auch 100 Euro dabei und kaufen sich nur Blödsinn davon. Pro Tag 10 Euro find ich im Rahmen, also gäbe es für 5 Tage auch 50 Euro. Allerdings wären sie nie im Notfall ohne Geld gewesen dank Kontokarte und Onlinebanking. War aber nie nötig, bei keinem der drei Kinder.

Mitglied inaktiv - 19.10.2017, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht rein um das Taschengeld, dass ich extra zu shoppen oder anders gebe. Sie hat sich von ihrem Taschengeld 50€ dafür weggelegt.

Mitglied inaktiv - 18.10.2017, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht rein um das Taschengeld, dass ich extra zu shoppen oder anders gebe. Sie hat sich von ihrem Taschengeld 50€ dafür weggelegt.

Mitglied inaktiv - 18.10.2017, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

50 € reicht doch! Meine hat von dem Geld aus Berlin wieder was mit gebracht...

von Laya am 18.10.2017, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Woche in Berlin? Ich würde das Kind fragen, wie viel es gespartes Geld mit nimmt und würde wollen, dass es mind. 150 € dabei hat. Es sei denn es besitzt eine Bankkarte und kann Geld abheben. Man muss ja nicht alles ausgeben...

Mitglied inaktiv - 18.10.2017, 21:18