Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Stillen - nach 12 Woche immer noch Schmerzen

Thema: Stillen - nach 12 Woche immer noch Schmerzen

Hallo, ich stille meine 12 Wochen alte Tochter von beginn an voll und es war von Anfang an sehr schmerzhaft. Meine Brustwarzen waren wund und es dauerte fast 6 Wochen, bis sich endlich Besserung einstellte. Leider habe ich aber immer noch Schmerzen und niemand kann mir sagen warum. Ich habe während dem Stillen brennende Schmerzen in der Brustwarze, es strahlt aber nicht aus. Nach dem Stillen klingt das Brennen sofort ab. Ich vermute, dass meine Tochter einfach nicht richtig saugt. Manchmal durchfährt die Brust ein stechender Schmerz während dem Stillen. Das geht von der Brustwarze aus und zieht sich bis nach oben Richtung Hals bzw. Richtung Achsel. Das passiert allerdings sehr selten. An manchen Tagen gar nicht. Wenn meine Tochter sehr gierig trinkt und stark saugt, habe ich das Gefühl, dass sie die Milchgänge, da wo ihr Kiefer liegt, mit raus saugt. Also ein heftiges Ziehen Richtung Brustwarze. Und ansonsten habe ich immer (auch wenn ich nicht stille) Schmerzen an 2 bestimmten Stellen in der Brust - auf beiden Seiten die selben Stellen. Die Schmerzen sind mal mehr mal weniger stark, aber permanent da. Vasospasmus habe ich auch fast immer nach dem Stillen auf beiden Seiten, dieser ist allerdings mittlerweile schon sehr abgeschwächt. Milchstau oder Entzündung der Brust kann ich, soweit ich das beurteilen kann, ausschließen. Es sind keine harten oder geröteten, heißen Stellen zu sehen/fühlen. Die Brust ist weich, auch an den Stellen, die immer schmerzen. Beim Abstrich konnte keine Pilzinfektion festgestellt werden. Auch passen die Schmerzen nicht unbedingt zu Soor. Ich war schon bei 4 Ärzten und 3 Stillberaterinnen - niemand kann mir helfen. Ein Anlegefehler liegt auch nicht vor. Hat vielleicht von euch jemand eine Idee, was das sein kann bzw. was ich falsch mache? Danke schon mal. LG Jenny

von energycle am 03.12.2015, 13:28



Antwort auf Beitrag von energycle

Hallo, das ist ja wirklich blöd! Ich finde es klingt schon sehr! nach Soor und würde vielleicht mal ein Antimykotikum probieren. Nimmst du Mg und Ca gegen den Vasospasmus? Ist jetzt kein guter Stilltipp,aber trotzdem:wie ist es mit Hütchen? Ist es in jeder Position gleich schlimm? Zungenbändchen wurde sicher kontrolliert,oder? Wünsche euch alles Gute!

von rabe71 am 03.12.2015, 13:35



Antwort auf Beitrag von energycle

Ich habe leider keinen Rat aber bei mir war das auch so. Ich war nur verspannt, und hatte Schmerzen. Zu den wahnsinnigen Nachwehen die ersten Wochen kamen dann noch blutende und eiternde Brustwarzen hinzu. Ich habe dann aufgegeben, denn das angeblich tolle Gefühl für Baby UND Mutter stellte sich nicht ein, denn ich hatte schon fast Angst vor jedem Anlegen.

von mf4 am 03.12.2015, 13:35



Antwort auf Beitrag von energycle

Ich habe auch noch schmerzen beim stillen. Bei mir liegt es am Milchspendereflex, dieser schmerzt bei mir, was durchaus "normal" sein kann. Solange Milch fließt, ziept es auch immer. Ein "tolles Gefühl" ist es also nicht, aber es ist erträglicher geworden. Seitdem meine Brüste nicht mehr "dauerprall" sind, ist es noch besser geworden. Da hat mir Lecithin geholfen (Tipp meiner Hebamme, wenn man zu milchstau neigt), dadurch soll die Milch leichter fließen, irgendwie so hat sie mir das erklärt und bei mir hilft es tatsächlich, ich hatte seit dem keinen einzigen milchstau mehr und die Schmerzen sind inzwischen gut auszuhalten ^^ (Fast 6 Monate alt)

von Baerchie90 am 03.12.2015, 13:55



Antwort auf Beitrag von Baerchie90

- Laid back Position versuchen, alle anderen Anlegepositionen sind nicht optimal. Videos gibt es bei youtube, Nancy mohrbacher suchen - stellt sich keine Besserung ein, Zungenbändchen ! Kann das Baby die Zunge über die Unterlippe schieben? - soor, hast du oder das Kind AB bekommen? Wie entbunden? Offene Stellen an Der Brust? Abstrich ist meist neg, da Mumi Sporen bekämpft. Hilft kühlen oder Wärmen? Austesten! Lg Sara

von Saraid am 03.12.2015, 14:59