Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

wie seht ihr das?

Thema: wie seht ihr das?

Wenn ihr bei Bekannten/ Freunden zum Frühstück eingeladen werdet.. ist das Frühstück zur vereinbarten Uhrzeit dann servierfertig? "Müsst" ihr das Frühstück mitbringen? Oder wird erst langsam hingerichtet, wenn ihr da seid? Die Fragen deshalb: mein Kind und ich treffen uns oft mit einer guten Freundin von mir (zum Kaffee, Frühstück, etc)..JEDES Mal wenn wir uns zum Frühstück verabreden klappt es nicht. Findet es bei mir statt, mach ich mir morgens "Stress" um alles vorzubereiten etc., Frühstück ist dann zur ausgemachten Zeit fertig und Madame kommt entweder mindestens halbe Stunde zu spät oder gar nicht (sie hat verschlafen). Beim Frühstück bei ihr ist sie, wenn wir ankommen, entweder grad aufgestanden/ durch die Türklingel aufgewacht oder so wie heute: wir stehen vor verschlossener Tür und können dann wieder nach Hause fahren (sie hat verschlafen und nichts gehört) sowas nervt mich echt! Vor allem weil ich mit Kind (bis wir ja erst mal aus dem Haus kommen :D) jedes Mal das Theater hab und sie einfach mit "ups sorry" ankommt... Der Text ist glaub länger geworden als geplant - würde mich über eure Meinungen freuen! Wahrscheinlich seh ichdas auch einfach zu eng

von JaLu9116 am 12.01.2018, 12:24



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Noch was: Uhrzeit wird von ihr festgelegt und ist meistens erst gegen 10 Uhr

von JaLu9116 am 12.01.2018, 12:27



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Und dann hört sie das Klingeln immer noch nicht Spaß beiseite, wenn du dich trotzdem gern mit ihr triffst, dann besser am Nachmittag oder so :)

von luna8 am 12.01.2018, 14:03



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Ich würde mich einfach nicht mehr zum frühstücken mit ihr verabreden. Vlt eher zum kaffee? Oder Brunch? Ist glaub, so wie ich das rauslese, eher ihre Zeit.

Mitglied inaktiv - 12.01.2018, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

das ist keine person bei der ich frühstücken wollte....und auch umgekehrt nicht zum frühstück einladen würde....macht kaffeezeit....da sollte die dame dann wohl wach sein

von omagina am 12.01.2018, 12:37



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Mit dieser Freundin würde ich nichts mehr in dieser Richtung planen oder vereinbaren. Sie ist absolut unzuverlässig und unwillig, soziale Regeln einzuhalten. Höchstens zum Frühstück in einem Café würde ich mich noch einlassen. Wenn sie da zu spät oder gar nicht erscheint, ist das allein ihr Bier. Du und dein Kind kriegt dann wenigstens zuverlässig was zu essen, ohne dass du Arbeit hast. Einladungen zum Frühstück (Krabbelgruppe) liefen hier so, dass alles VOR der Ankunft der ersten Gäste fertig war.

Mitglied inaktiv - 12.01.2018, 12:35



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Wenn ich Besuch habe, richte ich alles vorher hin. Egal welche Uhrzeit. Ich würde Konsequenzen ziehen und einfach mich nicht mehr zum Frühstück verabreden. Oder vorher anrufen - das wäre auch noch eine Möglichkeit.

von Caot am 12.01.2018, 12:37



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Bei uns ist es unterschiedlich, aber immer so, wie vorher vereinbart. Direkt zum Frühstück eingeladen, dann ist auch alles fertig, evtl. ist das Rührei noch in der Pfanne, damit es warm ist. Gibt aber auch Absprachen, da bringe ich noch Brötchen mit. Würde mir überlegen, mich mit dieser Person nicht mehr zum Frühstück zu treffen, sondern zum Kaffee.

von Reh77 am 12.01.2018, 12:43



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Hallo Wenn ich mich mit jemandem zum Frühstück/Kaffee verabrede, wird erst aufgetischt, wenn alle da sind. Sonst wird der Aufschnitt und die Marmelade bzw die Sahnetorte oder was auch immer warm und das mag ich so gar nicht. Der Rest ist aber fertig. Die Brötchen stehen auf dem Tisch (oder werden vom Gast mitgebracht), Teller und Tassen stehen inkl Tischdeko und was man sonst noch alles so hat. In deinem Fall würde mich das wahnsinnig machen und mich nicht mehr zum Frühstück verabreden. Zumal du noch den Stress hast mit Kind und Kegel pünktlich fertig zu sein bzw dort zu sein. Finde das auch unmöglich von deiner Freundin LG

von mama-nika am 12.01.2018, 12:47



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Wenn ich zu ner Freundin gehe is das locker, und nicht durchgetacktet oder muss perfekt alles fertig sein. Ich komm da an (oder umgekehrt) und wir ratschen, während wir gemeinsam das Frühstück fertig machen. Das muss dann weder nach Restaurant aussehen noch so vorbereitet dastehen.

von Nenilein am 12.01.2018, 12:53



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Üblich ist für mich, dass alles auf dem Tisch steht, ggf. kocht man dann noch Eier frisch oder so. Das ist ja aber was, was man vorher besprechen kann, denn der andere sieht es vielleicht anders. Zu deiner Freundin: dann verabrede dich halt nicht mehr zum Frühstück mit ihr. Telefon habt ihr keins oder wie? Bevor ich mich samt Kind in die Klamotten quäle, könnte man doch auch mal schnell anrufen. Dann klärt sich doch, ob Madame schon wach ist und schon was richtet. Wobei ich es jetzt aber auch nicht dramatisch fände, frische Brötchen mitzunehmen und man richtet den Tisch dann gemeinsam. Also, mein Tipp: Telefon zum Telefonieren benutzen (ich weiß, ist so oldschool )

von Mutti69 am 12.01.2018, 13:02



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Habe sie heute morgen angerufen - sie ist natürlich nicht ran. War der guten Hoffnung, dass sie evtl Brötchen holen ist und ihr Handy nicht mit hat oder aufm Klo sitzt oder eine rauchen ist oder oder (okay 20 min. dauert das ein oder andere nicht) aber ich hatte einfach die Hoffnung (warum auch immer) , dass sie wach ist wenn wir da sind Wird jetzt auch nicht mehr vorkommen

von JaLu9116 am 12.01.2018, 19:24



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Wieso tust du dir sowas an? Wenn es eh nur selten klappt, würde ich das gar nicht mehr machen.

Mitglied inaktiv - 12.01.2018, 13:03



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Ich würde mich nicht mehr verabreden wollen. Auch aus Rücksicht gegenüber meinen Kind, das sich ja auch irgendwie auf den Termin einstellen muß

Mitglied inaktiv - 12.01.2018, 13:03



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Unterschiedlich, aber immer so, wie verabredet. D.h., wir machen vorher aus, wer was mitbringt. Es kann auch vorkommen, dass gemeinsam alles fertig gemacht wird. Was mich stören würde, wäre das Zuspätkommen und Verschlafen. Da käme ich mir als Besucher blöd vor.

von wolfsfrau am 12.01.2018, 13:06



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das Ganze hätte ich max. 2 x mitgemacht. Danach hätte ich mich vorher wahrscheinlich ( bevor ich losfahre oder aufdecke ) vergewissert, ob es HEUTE dabei bleibt. Ich decke immer schon den Tisch ( meist abends ). Aufschnitt, Käse , etc. richte ich schon mal auf Tellern an... stelle sie aber so lange in den Kühlschrank, bis die Gäste letztendlich aufschlagen. Dann wird alles aufgetischt... Brötchen... bringt meist der mit, der kommt. Natürlich wenn ich komplett einlade, dann hole ich sie selbst morgens eben. Entweder im Wechsel, oder ich gebe das Geld.

von ak am 12.01.2018, 13:42



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Finde ich auch nicht gut bzw würde mir wohl die Lust vergehen, mich mit ihr zum Frühstück zu verabreden. Allgemein hab ich nix dagegen, wenn das ' Essen nicht pünktlich auf dem Tisch steht', ich selbst finde es sogar gemütlicher, wenn man erst noch n bisserl ankommt und evtl dann noch kurz der Freundin hilft ( Tisch decken oder so). Aber von deiner Bekannten, das würde mich stören - wenn ich dann den 'Stress' hatte und sie das Klingeln nicht hört... und so allgemein die Einstellung.

von luna8 am 12.01.2018, 13:58



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Das kommt darauf an Wenn ich sage "komm doch zum Frühstück" mache ich alles und es ist fertig (außer Kaffee, habe einen Vollautomat, und manchmal noch Saft aus dem Kühlschrank nehmen o.Ä.) Wenn wir sagen "wir könnten mal wieder frühstücken" bringt derjenige der besucht, die Brötchen mit, der andere stellt den Rest, oder wir gehen in ein Café

von Keksraupe am 12.01.2018, 14:25



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

In diesem Fall würde ich mich mit der “Freundin“ nicht mehr zum Frühstück treffen. So völlig unorganisierte Leute kann ich nicht leiden.

von kanja am 12.01.2018, 14:38



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Was ist denn das für eine Freundin?! Da würde ich mal Klartext reden und in Zukunft alleine (mit Kind) frühstücken. Wenn ich zum Frühstück einlade oder eingeladen werden, ist meist alles fertig, oder man macht den Rest noch schnell zusammen.

von Kater Keks am 12.01.2018, 14:54



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

das Frühstück ist fertig, wenn der Besuch kommt. Nur die Eier werden erst gemacht - je nach Wunsch: Spiegelei, weiches Ei, Rührei...

von essiggurke am 12.01.2018, 15:03



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Ich finde das extrem unhöflich und würde mich unter diesen Umständen nicht mehr mit ihr verabreden.

von Pebbie am 12.01.2018, 15:16



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

naja ich habe langjährige Freundinnen, kinderlos,älter als ich- die sich wirklich nicht vorstellen können wie das so ist mit kind. ich gehe zu keinem frühstück um 10, weil ich um 6 frühstücke und um 13 ihr Mittagessen mache. ich biete es auch nicht an. wenn ich zeit hab, dann gehe ich dort vorbei und bin dankbar für das , was sie mir anbieten. Tasse Tee reicht, wir wollen ja reden. will sagen, man kennt doch seine pappenheimer. entweder dir bedeutet die Freundschaft etwas, dann klärt man seine Erwartungen und lacht drüber und findet das geeignete "Format" der Verabredung, oder man läßt es, weil es nicht paßt und die Bindung nicht stark ist. ich habe ein Freundin, die vergißt seit 20 Jahren immer meinen Geburtstag. ruft tage später an. ich finde das nicht schlimm. ich würde erschrecken, wenn sie auf einmal süßte, wann er ist.

von kattta am 12.01.2018, 16:11



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

naja ich habe langjährige Freundinnen, kinderlos,älter als ich- die sich wirklich nicht vorstellen können wie das so ist mit kind. ich gehe zu keinem frühstück um 10, weil ich um 6 frühstücke und um 13 ihr Mittagessen mache. ich biete es auch nicht an. wenn ich zeit hab, dann gehe ich dort vorbei und bin dankbar für das , was sie mir anbieten. Tasse Tee reicht, wir wollen ja reden. will sagen, man kennt doch seine pappenheimer. entweder dir bedeutet die Freundschaft etwas, dann klärt man seine Erwartungen und lacht drüber und findet das geeignete "Format" der Verabredung, oder man läßt es, weil es nicht paßt und die Bindung nicht stark ist. ich habe ein Freundin, die vergißt seit 20 Jahren immer meinen Geburtstag. ruft tage später an. ich finde das nicht schlimm. ich würde erschrecken, wenn sie auf einmal süßte, wann er ist.

von kattta am 12.01.2018, 16:11



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

naja ich habe langjährige Freundinnen, kinderlos,älter als ich- die sich wirklich nicht vorstellen können wie das so ist mit kind. ich gehe zu keinem frühstück um 10, weil ich um 6 frühstücke und um 13 ihr Mittagessen mache. ich biete es auch nicht an. wenn ich zeit hab, dann gehe ich dort vorbei und bin dankbar für das , was sie mir anbieten. Tasse Tee reicht, wir wollen ja reden. will sagen, man kennt doch seine pappenheimer. entweder dir bedeutet die Freundschaft etwas, dann klärt man seine Erwartungen und lacht drüber und findet das geeignete "Format" der Verabredung, oder man läßt es, weil es nicht paßt und die Bindung nicht stark ist. ich habe ein Freundin, die vergißt seit 20 Jahren immer meinen Geburtstag. ruft tage später an. ich finde das nicht schlimm. ich würde erschrecken, wenn sie auf einmal süßte, wann er ist.

von kattta am 12.01.2018, 16:11



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

naja ich habe langjährige Freundinnen, kinderlos,älter als ich- die sich wirklich nicht vorstellen können wie das so ist mit kind. ich gehe zu keinem frühstück um 10, weil ich um 6 frühstücke und um 13 ihr Mittagessen mache. ich biete es auch nicht an. wenn ich zeit hab, dann gehe ich dort vorbei und bin dankbar für das , was sie mir anbieten. Tasse Tee reicht, wir wollen ja reden. will sagen, man kennt doch seine pappenheimer. entweder dir bedeutet die Freundschaft etwas, dann klärt man seine Erwartungen und lacht drüber und findet das geeignete "Format" der Verabredung, oder man läßt es, weil es nicht paßt und die Bindung nicht stark ist. ich habe ein Freundin, die vergißt seit 20 Jahren immer meinen Geburtstag. ruft tage später an. ich finde das nicht schlimm. ich würde erschrecken, wenn sie auf einmal süßte, wann er ist.

von kattta am 12.01.2018, 16:11



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

naja ich habe langjährige Freundinnen, kinderlos,älter als ich- die sich wirklich nicht vorstellen können wie das so ist mit kind. ich gehe zu keinem frühstück um 10, weil ich um 6 frühstücke und um 13 ihr Mittagessen mache. ich biete es auch nicht an. wenn ich zeit hab, dann gehe ich dort vorbei und bin dankbar für das , was sie mir anbieten. Tasse Tee reicht, wir wollen ja reden. will sagen, man kennt doch seine pappenheimer. entweder dir bedeutet die Freundschaft etwas, dann klärt man seine Erwartungen und lacht drüber und findet das geeignete "Format" der Verabredung, oder man läßt es, weil es nicht paßt und die Bindung nicht stark ist. ich habe ein Freundin, die vergißt seit 20 Jahren immer meinen Geburtstag. ruft tage später an. ich finde das nicht schlimm. ich würde erschrecken, wenn sie auf einmal süßte, wann er ist.

von kattta am 12.01.2018, 16:11



Antwort auf Beitrag von kattta

sorry, so wichtig ist meine Meinung nun nicht,d aß ich sie zigmal schicken muß

von kattta am 12.01.2018, 16:12



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Wenn ich wo eingeladen bin, erwarte ich, dass alles fertig ist. Der Tisch gedeckt ist und auch sonst alles soweit passt. Ebenso erwarte ich angezogene Leute nicht welche im Schlafgewand. Ich mache mir auch immer viel Mühe, sei es Frühstück oder Abendessen, egal. Der Tisch ist gedeckt, Gläser stehen bereit, das Essen fertig usw. Auf Dauer fände ich es auch immer nervig, wenn nur ein lapidares "ups, sorry" kommt... melli

von sojamama am 12.01.2018, 16:28



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hej allesammen! Faktum ist: es gibt so´ne und so´ne. Ich kenne beide seiten, wir haben sogar Freunde,die wir eine halbe Stunde früher einladen, damit sie evtl. halbwegs pünktlich kommen. Auch zu so ganz offiziellen Sachen wir Konfirmation und Co. Sie ist selber auch NIE fertig, zum Essen kommen heißt bei denen - zusehen, wie das Essen erst gemacht wird. Letztendlich aber kann auch das, wenn ich das eben inzwischen weiß, gemütlich sein - wir stehen dann in der Küche und plaudern Frauensachen, die Männerfreunde plaudern Männersachen, die Kinder störte es eh nie - die spielen. Vor der Tür mußten wir allerdings noch nie stehen, so weit geht es dann doch nicht. Du kannst Dich jetzt darüber jedesmal neu ärgern - denn ärdern wirst Du sie kaum. Wieso auch? Sie kommt damit besser klar als mit dem Streß,den Du Dir vorher machst. Und sie muß nicht Dir zuliebe ihre Haltung oder gar ihren Charakter diesbzügl. ändern, damit es eben für DICH besser paßt. Heißt im Klartext: Entweder Du lebst damit und richtest damit ein. Oder Du läßt die Einladungen sein. Denn wenn ich was nicht ändern kann - muß ich die Konsequenzen ziehen. Dazu kann auch gehören, daß ich MEINE Haltung ändere, wenn mir an der Freundschaft etwas liegt. Sich ewig darüber ärgern wäre nicht so mein Ding - das vergiftet alles, einen selbst, die Freundschaft etc. Gruß Ursel, DK -

von DK-Ursel am 12.01.2018, 16:52



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wir haben ein Freundespaar... sie Italienerien, er Deutscher... ER hat sich den italienischen Zeiten sehr angespasst. Grundsätzlich kommen sie zu spät; Zum Kaffee werden die Waffeln frisch gebacke ( Kaffeezeit am besten um halb 5 NM ), dann wird der Tisch gedeckt, etc. Ganz ehrlich... es nervt uns alle... und wenn wir einladen, wissen wir schon... sie kommen später und gehen dafür früher... Aber... man lernt damit zu leben... und frozzeln darf man auch sooo schön

von ak am 12.01.2018, 17:11



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Danke für die viele Meinungen von euch! War interessant sich da durchzulesen. Klar war ich mega genervt heute Morgen und das weiß meine Freundin. Habe ihr gesagt, dass wir das mit dem zusammen frühstücken in Zukunft sein lassen, weil - wie die meisten von euch auch sagen - ist es mir den Stress nicht wert. Cafe oder Bäcker machen wir morgens schon grundsätzlich nicht, weil dann würde es 12 Uhr mittags sein bis Haare gemacht sind und Maske sitzt etc. Wir hatten das übrigens auch so gehandhabt, dass der der kommt die Brötchen mitbringt oder irgendwas - nur doof, dass ich dann (wenn Frühstück bei mir) ohne Brötchen da sitz Naja, kanns mittlerweile wieder mit Humor nehmen.. Schönen Abend euch allen & nochmal Danke für die vielen Antworten!

von JaLu9116 am 12.01.2018, 19:40



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Ehrlich gesagt ich würde mich mit diese Freundin nicht mehr zum Frühstück verabreden. Wenn ich jemanden einlade machen wir eine Uhrzeit aus, halbe Stunde hin oder her ist okay.

von Nevin0821 am 13.01.2018, 00:57