Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Sehr plötzlich umziehen von NRW nach BW mit schulpflichtigem Kind?

Thema: Sehr plötzlich umziehen von NRW nach BW mit schulpflichtigem Kind?

Wir wohnen in NRW. Mein Mann hat sehr sehr plötzlich ein sehr sehr gutes Jobangebot in BW bekommen und zwar schon zum 1.9. Macht es überhaupt Sinn darüber nachzudenken oder ist das mit schulpflichtigem Kind zu kompliziert? Wollen auf keinen Fall eine Fernbeziehung.

von Spinatwachtel am 29.07.2020, 21:04



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Hier beginnt die Schule erst wieder zum 15.9. - Wohnung wird je nach Region das größere Problem als die Schule. Oder bekommt dein Mann da Unterstützung vom Arbeitgeber?

von SybilleN am 29.07.2020, 21:07



Antwort auf Beitrag von SybilleN

Man kann sich selbst eine Wohnung suchen, der Arbeitgeber bietet aber auch Hilfen bei der Suche an. Wie sind denn die Mieten in BW eigentlich so. Ich habe gehört: ziemlich teuer. Stimmt das? Wir haben keine großen Ansprüche und hätten dann auch mehr Geld, wäre nur ärgerlich, wenn die Hälfte für Miete und höhere Lebenshaltungskosten drauf ginge.

von Spinatwachtel am 29.07.2020, 21:10



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Die Schule wird kein Problem sein. Bei uns war heute der letzte Schultag, von daher wäre genug Zeit. Die Wohnung ist allerdings eine andere Sache. In welche Region soll's denn gehen und was braucht ihr für eine Wohnung?

von Mapel86 am 29.07.2020, 21:17



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Bei Pforzheim (auf dem Land), zwei Zimmer, Küche, Bad.

von Spinatwachtel am 29.07.2020, 21:22



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Müssen die Schulen einen eigentlich annehmen, wenn man umzieht? Kann es einem passieren, dass man dann hinterher keine Schule hat? Sorry. Ich weiß das nicht. Ist mein erstes Schulkind.

von Spinatwachtel am 29.07.2020, 21:26



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Zwei Zimmer? Für fünf Personen? Oder wieviele seid ihr? Ich würde es machen! Aber mehr Zimmer nehmen.

von lilly1211 am 29.07.2020, 22:01



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Mein Mann, ich, Zwillinge (18. Monate), unser Sohn. Zwillinge sind zur Zeit bei uns im Schlafzimmer. Wir würden erstmal eine kleinere Wohnung wollen und später, nach der Probezeit, eine größere Wohnung suchen.

von Spinatwachtel am 29.07.2020, 22:20



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Wenn er eh Probezeit hat und der Job noch gar nicht safe ist, würde ich mit den Kindern am jetzigen Ort bleiben und die Probezeit abwarten. Ist Probezeit überhaupt noch legitim? Ich dachte das darf man gar nicht mehr und muß gleich einstellen.

von Monroe am 29.07.2020, 22:33



Antwort auf Beitrag von Monroe

Doch, Probezeit gibt es noch. Sie darf aber nicht länger als 6 Monate dauern.

von Spinatwachtel am 29.07.2020, 22:44



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

ist es ein grundschulkind, müsstest du im schulamt pforzheim anrufen und nach der schulbezirksgrundschule fragen. die müssen aufnehmen. bei der weiterführenden kann abgelehnt werden. erst wenn alle ablehnen kann dir das schulamt auch da helfen und eine schule zuweisen. ohne schule gehts nicht. das ganze läuft über einen schulbezirkswechsel. den stellst du an der alten schule und gibst an, wo die neue schule ist. die schulämter regeln das dann über den geschäftsführenden schulleiter unter sich.

von mellomania am 30.07.2020, 14:30



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Da spielen viele Überlegungen eine Rolle. Wenn dein Mann das Jobangebot reizvoll findet und du mitgehen kannst und willst, solltet ihr die Chance nützen. Der Schulwechsel eures Kindes ist vermutlich das kleinste Problem. Kinder leben sich meistens schnell in ihrer neuen Heimat ein und finden neue Freunde. Wie alt ist denn euer Kind? Hier in unserem Wohnort und Umgebung gibt es immer wieder Familien, die aus beruflichen Gründen wegziehen oder herziehen. Wenn die Kinder schon nahe dem Schulende sind, bleibt die Kernfamilie aber oft hier. Wir sind vor langer Zeit den anderen Weg gegangen, von BW nach NRW. Allerdings waren unsere Kinder damals noch klein. Da sich mein Mann aber erst sicher sein wollte, dass der Job der richtige ist und die Stelle auch nicht sicher war, hatten wir zuerst eine Fernbeziehung. Aber das wollt ihr ja nicht. Ob ihr so schnell eine passende Wohnung findet, ist auch nicht klar. Es kommt natürlich sehr darauf an, wohin es euch verschlägt. Die Mieten in Stuttgarter Halbhöhenlage oder in Freiburg sind andere als in Schwäbisch Sibirien.

von Tai am 29.07.2020, 21:28



Antwort auf Beitrag von Tai

Er wird acht (die Geschwister sind noch Kleinkinder). Mein Mann sucht schon lange, da sein jetziger Job Zeitarbeit und mies bezahlt ist. Es ist auf dem Land, in der Nähe von Pforzheim. Ich habe gehört, dass die Lebenshaltungskosten in BW eine ganze Ecke teurer sind. Wir wollen auf keinen Fall eine Fernbeziehung.

von Spinatwachtel am 29.07.2020, 21:35



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Naja, aber wenn sich der Job wirklich lohnt und eine Verbesserung für euch als Familie bedeutet, dann kann man mit ein paar Monaten Fernbeziehung leben. Wohnung suchen bzw schauen, was das kostet und dann weiterschauen - alles andere ist doch total unrealistisch

von JakobsMutti am 29.07.2020, 21:59



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Da es ja immer noch eine Schulpflicht gibt, (auch beim Coronalockdown)dürfte es wohl kaum passieren das man keine Schule für sein Kind findet. Ich kenne eine aus der Kita meiner Tochter, die nur 20 km weit weggeziehen wird und ohne Problem ihr baldiges Schulkind auf den neuen Wohnort ummelden konnte. Ein Umzug gilt wohl als Sondergrund

von SunnyGirl!75 am 29.07.2020, 22:03



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wegen der Schule? Ich hatte mal gehört, Schüler aus NRW wären deutschlandweit unbeliebt oder ist das nur in den weiterführenden Schulen so?

von Spinatwachtel am 29.07.2020, 22:17



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Hab dir ne PN geschickt :)

von BIDI am 29.07.2020, 22:31



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Warum sollte das so sein? Hab ich noch nie gehört.

von Jumalowa am 29.07.2020, 22:41



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Jetzt wäre zumindest ein günstiger Zeitpunkt, da die Schule erst am 14.09. wieder beginnt. Kinder leben sich auch schnell woanders ein, in den Klassen meiner Kinder gab es schon viel Wechsel durch Zu- und Wegzüge. Wegen Mieten schau doch mal bei immoscout oder so, wie die im Verhältnis zu euch sind. Viel zu organisieren in sehr kurzer Zeit ist es natürlich schon. Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.

von dann am 29.07.2020, 22:03



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Bei der Schulfrage kann ich nicht helfen, aber aus Erfahrung sagen, dass die Mieten gerade um Pforzheim rum echt heftig sein können. Viel Glück, wenn ihr euch dafür entscheidet.

von Namwi am 29.07.2020, 22:31



Antwort auf Beitrag von Namwi

Hast du ein Beispiel für „heftig“?

von Spinatwachtel am 29.07.2020, 22:48



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Naja, Immoscout kann die die Frage bestimmt beantworten. Ich würde erstmal die Probezeit abwarten und in RUHE nach einer geeigneten Wohnung suchen. Fernbedienung hin oder her, wenn der Job sich als gut und sicher herausstellt, dann ist die Zeit in der Fernbeziehung ja nur vorübergehend. Ich würde auf keinen Fall meine Kinder aus ihrem gewohnten Umfeld reißen, wenn nicht zu 100% sicher ist, dass dort der neue Lebensmittelpunkt für die Familie für mindestens die nächsten Jahre ist.

von die_ente_macht_nagnag am 29.07.2020, 22:58



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Fernbeziehung! Nicht Fernbedienung

von die_ente_macht_nagnag am 29.07.2020, 23:01



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Google doch einfach mal Pforzheim und Mietwohnung. Da gibt es genügend Anbieter, bei denen man sich im Internet Wohnungen und Miethöhe anschauen kann. Ich finde die Höhe jetzt nicht heftig. Aber ihr könnt ja rechnen und vergleichen. Da Schulpflicht besteht, wird im Grundschulalter deines Sohnes die örtliche Grundschule deinen Sohn nehmen müssen, meistens freuen sie sich über neue Schüler. Probezeit birgt natürlich eine gewisse Unsicherheit in sich. Da würde ich nach Branche, Größe des Unternehmens und Anpassungsfähigkeit meines Partners beurteilen, ob und wie hoch das Risiko ist, dass der Arbeitgeber doch seine Meinung ändert. Die sozialen Kontakte bzw. das soziale Umfeld sollte man besonders berücksichtigen: ist man derzeit gut eingebunden und hat verlässliche Freunde vor Ort oder eher weniger? Wichtig ist ja auch, was dein Mann möchte, also ob er überhaupt Lust hat, sich beruflich zu verändern. Fangt mal an, zu planen. Dann entwickelt sich recht schnell auch ein Bauchgefühl dafür, ob man soll oder nicht.

von MoneSi am 29.07.2020, 23:45



Antwort auf Beitrag von MoneSi

Ich hab interessehalber mal geschaut, fand das äußerst günstig. Bei uns würdest du über. 1.000 € zahlen, das gibt es da billiger. Ich würde aber auch erst nach der probezeit umziehen.

von lilly1211 am 30.07.2020, 07:44



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Es gibt natürlich bestimmt auch Regionen, die noch teurer sind, ich finde allerdings knapp 800 € (kalt) für ne 3 Zimmer Wohnung nicht günstig. Es kommt natürlich auch immer darauf an, was man sucht. Als wir vor einigen Jahren gesucht haben, waren die günstigeren Wohnungen eben so, dass sie für uns nicht in Frage gekommen sind. Gerade mit Kindern war uns eben wichtig, dass sie nicht gerade ohne Aufzug unterm Dach ist.

von Namwi am 30.07.2020, 11:21



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

….wie würde ich das machen: Der Mann soll sich eine kleine Wohnung suchen oder ein möb.Zi. und schauen, ob ihm die neue Arbeit zusagt. Wenn er das Gefühl hat, das passt, dann bereitet Ihr den Umzug in Ruhe vor. Ich würde auf jeden Fall das Ende der Probezeit abwarten. In der Zeit müsst Ihr halt eine Fernbeziehung führen. So hat dein Mann aber Ziet eine gute, preisgünstige Wohnung zu suchen und zu schauen, wo hab ich einen Kiga und eine gute Schule. Der Umzug ist das da kleinste Problem. Deine Bedenken wegen der neuen Schule in BW ist total unbegründet.

von Caot am 30.07.2020, 09:22



Antwort auf Beitrag von Caot

So würde ich es auch machen. Was ist, wenn die Arbeitsstelle doch nicht die richtige ist? Dann habt ihr alles aufgegeben und sitzt in einer fremden Umgebung. Womöglich gefällt es euch da gar nicht und was dann? Eine Fernbeziehung über einen begrenzten Zeitraum solltet ihr aushalten können.

von albaconi am 30.07.2020, 11:03



Antwort auf Beitrag von Caot

So würde ich das auch machen. Sollte der Job passen dann kann der Mann eine Wohnung suchen. Ich würde auch nicht sofort alle Zelte abbrechen

von kati1976 am 30.07.2020, 16:51



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Wie hier schon einige geschrieben haben, solltet ihr das alles nicht überstürzen. Völlig unsinnig finde ich die Idee, mit fünf Personen erst in eine Zweizimmerwohnung zu ziehen. Ihr könnt doch nicht ein neues Lebensumfeld aufbauen, um dann nach kurzer Zeit schon wieder absehbar alles aufzugeben. Die Wahrscheinlichkeit, genau an dem ersten Ort eine passende Wohnung zu finden, ist sicher gering. Also muss dein Sohn schon wieder die Schule wechseln, du erste Kontakte aufgeben.Dazu noch die doppelte Mühe, auch noch mit zwei Kleinkindern. Um Pforzheim herum gibt es genug kleinere Käffer, wo man als Familie gut leben kann. Schaut euch alles in Ruhe an, vor allem auch den Berufsweg deines Mannes, und entscheidet nichts so kurzfristig und unüberlegt. Das lässt sich nur bewerkstelligen, wenn dein Mann erst einmal alleine eine kleine Wohnung nimmt (manchmal vermitteln auch die Arbeitgeber etwas für den Anfang). Die Arbeitswelt heutzutage erfordert eben Flexibilität. Was sind da schon ein paar Monate Fernbeziehung.

von Tai am 30.07.2020, 14:29



Antwort auf Beitrag von Spinatwachtel

Dein Mann soll sich erst einmal ein Zimmer nehmen und schauen, ob ihm die Arbeit wirklich zusagt. Er kann dann während der Probezeit nach einer geeigneten Wohnung für euch alle suchen. Wenn er Wohnungen gefunden hat, die ihm zusagen, dann kannst du ja noch die Wohnungen besichtigen, die er in die engere Auswahl gezogen hat. Nach einem halben Jahr müsstet ihr eine schöne große Wohnung für euch alle haben. Dann macht ein Umzug auch Sinn. Ich bin auch gegen eine Fernbeziehung, aber bei euch wäre das ja höchstens ein halbes Jahr. Das würde ich schon in Kauf nehmen, wenn dein Mann dann eine passende Stelle mit mehr Geld hätte.

von Mehtab am 30.07.2020, 19:12