Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Schulbuchliste 1 Klasse 2014

Thema: Schulbuchliste 1 Klasse 2014

Da meldet man sich für die Schulbuchausleihe an und was ist? Ein einiges Buch kann man sich ausleihen für 4.80 Euro der Rest für fast 100 Euro muss man selber kaufen.

von KeRs78 am 18.06.2014, 15:17



Antwort auf Beitrag von KeRs78

Die hört sich dein gejammerte evtl.an

von Mamamia68 am 18.06.2014, 15:21



Antwort auf Beitrag von KeRs78

werden denn genutzt?

von biggi71 am 18.06.2014, 15:21



Antwort auf Beitrag von biggi71

Der kleine Tobi unter anderem dazu vrchiedene Arbeitshefte 2 Duden Mathematik Mathematik Trainingsheft

von KeRs78 am 18.06.2014, 15:26



Antwort auf Beitrag von KeRs78

versuch es doch mal bei medimops....... dort bekommst du ganz günstig gebrauchte bücher. hab dort schon viel gekauft. einen duden für deutsch bekam ich dort für 1 euro..

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Super,Danke Dir.

von KeRs78 am 18.06.2014, 15:29



Antwort auf Beitrag von KeRs78

Arbeitshefte / Trainingshefte werden doch auch ausgefüllt und beschrieben von den Kindern, die kann man natürlich nicht verleihen.

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 15:29



Antwort auf Beitrag von KeRs78

In Rlp muss man alle kaufen

von BabyBelly am 18.06.2014, 15:23



Antwort auf Beitrag von KeRs78

noch jetzt in der weiterführenden Schule ein bBch gekauft..außer den Atlas..hier werden die alle gestellt

von Pelle am 18.06.2014, 15:24



Antwort auf Beitrag von Pelle

ich mußte noch kein einziges buch selber kaufen.

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 15:26



Antwort auf Beitrag von KeRs78

Wo ist das Problem? Dass Dein Kind in die Schule kommt weißt du ja nicht erst seit gestern, oder?

von Littlecreek am 18.06.2014, 15:25



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hallo, das stimmt nicht. Wir können auch an der Schulbuchausleihe teilnehmen wenn man das möchte. Man muss sich da anmelden. Da bekommt man ein Zettel von der Schule. Lg

von christine lieb. am 18.06.2014, 15:27



Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Gibt es erst seit zwei Jahren glaube ich.

von KeRs78 am 18.06.2014, 15:28



Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Achso okay Meiner ist noch nicht in der schule und bei mir und schwester gab es das noch nicht

von BabyBelly am 18.06.2014, 15:30



Antwort auf Beitrag von christine lieb.

hab ne zeit ja in hessen gewohnt da muss man nix kaufen! Deshalb kannte ich nur den unterschied das es das in RLP nicht gab

von BabyBelly am 18.06.2014, 15:31



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Das sicher nicht, aber es ist dennoch ein Menge Geld.

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 15:31



Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ich glaube das bei dir und deiner Schwester ist auch schon ein weilchen her,oder? Wir werden älter! Bei mir gabs so was auch noch nicht! Wie alt bist du denn?

von christine lieb. am 18.06.2014, 15:33



Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Alt! Werde 28 im dezember! meine sis ist aber erst 13!als sie mit 6 rein kam gabs das noch net das we0ß ich... vllt ja jetzt!

von BabyBelly am 18.06.2014, 15:35



Antwort auf Beitrag von KeRs78

es liegt wohl daran das es sich zum größten teil um arbeitshefte handelt wo die kinder direkt reinschreiben. und das ist stellenweise bis zur 3. klasse so.

von millima am 18.06.2014, 15:29



Antwort auf Beitrag von millima

Ja das wurde mir dann von anderen Müttern auch so erklärt.

von KeRs78 am 18.06.2014, 15:30



Antwort auf Beitrag von millima

arbeitshefte müssen wir auch selber kaufen. aber ich guck dann, wo ich die am günstigsten bekomme. man kann sie auch über die schule bestellen, da sind sie aber im schnitt 2 euro teuerer. klar.....

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Werde mal das www durchforsten. Hatte bisher ja noch nie mit solchen Sachen etwas zu tun und von daher null Erfahrung.

von KeRs78 am 18.06.2014, 15:32



Antwort auf Beitrag von KeRs78

der duden kaufst du aber nur einmal und der geht von der ersten klasse bis zur vierten. so ist es jedenfalls hier.

von millima am 18.06.2014, 15:32



Antwort auf Beitrag von millima

Ah okay, es steht aber eine 1 drauf.

von KeRs78 am 18.06.2014, 15:32



Antwort auf Beitrag von millima

aber nie und nimmer bei 100 Euro..war hier alles sehr überschaubar

von Pelle am 18.06.2014, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hier gibt es jedes Jahr nur einen geringen Eigenanteil für Schulbücher und alles andere wird ausgeliehen.

von leaelk am 18.06.2014, 15:34



Antwort auf Beitrag von Pelle

Nur die Arbeitshefte und Duden sind zusammen 72 Euro und dann kommt noch einiges mehr an Material.

von KeRs78 am 18.06.2014, 15:35



Antwort auf Beitrag von KeRs78

wenn du fragen hast, schreib mich an. in sachen geldsparen bei büchern kenn ich mich aus *grins* hab den mathematik duden 1 gerade gefunden für 2,99 euro

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 15:35



Antwort auf Beitrag von KeRs78

Duden brauchte hier keiner..glaub ich habe für die Hefte nichtmal 25 Euro zahlen müssen

von Pelle am 18.06.2014, 15:38



Antwort auf Beitrag von KeRs78

von mf4 am 18.06.2014, 15:49



Antwort auf Beitrag von mf4

Die arbeithefte stehen hier auf der liste bekommen sie aber von der schule. für erste klasse hat man einen eigenanteil von 12 euro

von Tweety2014 am 18.06.2014, 15:51



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Das ist offenbar in jeder Schule anders. Bisher konnte man Bücher immer leihen oder kaufen. Arbeitshefte natürlich kaufen. Ich hatte immer alles gekauft. Neu kam dazu, dass AH von der Schule kamen. Ganz neu war dann, dass ab Kl.5 ALLES für alle zum leihen kam als Klassensatz. Die Wahl gabs dann gar nicht mehr. Ich bin ehrlich... mit einem gebrauchten abgeranzten Buch wollte ich meine Kinder nie ins neue Schuljahr lassen und in die 1.Klasse schon gar nicht. Wäre für mich nur eine Option gewesen, wenn es finanziell gar nicht geht.

von mf4 am 18.06.2014, 15:56



Antwort auf Beitrag von Pelle

Hier nennt es sich Materialliste. Bücher UND Arbeitshefte sind da aufgeführt.

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 16:03



Antwort auf Beitrag von leaelk

Hier muss ich etliche Bücher selbst kaufen. Ausgeliehen wurde in der Grundschule Nr 1 deutsch und Mathe, jetzt in Grundschule 2 nur Mathe. In der 5. ab Sommer muss ich alle Bücher kaufen, Ausleihe gibt's an der Schule nicht.

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 17:31



Antwort auf Beitrag von KeRs78

.....die Bücher der 5. Klasse knapp 80€.

von Kater Keks am 18.06.2014, 15:36



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir brauchten bisher nur ein buch selber kaufen. muss man die von der schule den auch bezahlen weil man sie geliehen bekommt?

von Tweety2014 am 18.06.2014, 15:45



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

nein, hier in bayern nicht, nur wenn sie kaputt gehen sollten. also wenn saft oder sowas im ranzen ausläuft und die bücher gehen kaputt, dann muß man sie ersetzen. hatten wir bisher einmal, aber das hat die versicherung übernommen :)

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kann man keine Bücher ausleihen, nur gebraucht auf dem Bücherbasar kaufen.

von Kater Keks am 18.06.2014, 16:11



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Gesamt ca. 1/4 der Neupreiskosten. Also ca. 25 € für die Buchausleihe, 40 € für die Arbeitshefte und noch mal ca. 40 € übers Jahr verteilt Gesbrauchsdinge (Stifte, Schnellhefter, Hausaufgabenhefte, Klebstoff...)

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 16:22



Antwort auf Beitrag von KeRs78

Gerade in der ersten Klasse wird in den Büchern geschrieben. Sei es Buchstaben oder Zahlen. Das ist einfach so.

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 16:01



Antwort auf Beitrag von KeRs78

Völlig normal, ist hier auch, aber mal zwei... Dazu kommen noch Sportschuhe, Kopiergeld, Bastelgeld für die Betreuung... Hier sich aufzuregen ist sinnlos, der eigene Kultusminister / die Kultusministerin ist Ansprechpartnerin

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

man kann sie behalten. Die werden hier vom Bundesland bezahlt.

von Renate Richter am 18.06.2014, 16:34



Antwort auf Beitrag von Renate Richter

Welches Bundesland nochmal?

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

DAS kann ich mir nicht vorstellen.. vielleicht die arbeitshefte, weil da reingeschrieben wird, aber nie und nimmer die bücher. kein bundesland hat geld zu verschenken, schon gar nicht wenn es um schulen geht.

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

ist aber so.Wir brauchenweder die Arbeitshefte noch die Bücher zu bezahlen.

von Renate Richter am 18.06.2014, 18:14