Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

SchlappOhren. Das will ich vermeiden.

Thema: SchlappOhren. Das will ich vermeiden.

Hallo ihr lieben. Ich habe wieder mal eine Frage. Mein kleiner schläft immer auf seinem Ohr und er bekommt langsam schlapp Ohren. Was kann ich dagegen!?

von Derya1 am 04.08.2021, 00:17



Antwort auf Beitrag von Derya1

Ich schlaf immer auf meinem Ohr. Mal auf dem linken, mal auf dem rechten. Wie sonst wenn man seitlich liegt?

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 01:02



Antwort auf diesen Beitrag

Schon klar Ich meine die sind immer umgeknickt. Nicht das sie später schlapp sind

von Derya1 am 04.08.2021, 01:23



Antwort auf Beitrag von Derya1

Wie alt ist das Kind? Das Knorpelgewebe ist anfangs noch so weich, meine hatte beim Schlafen auch immer abgeknickte Ohren und es ist alles normal gewachsen.

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 05:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ok. Nach eine Woche wird er 5 Monat

von Derya1 am 04.08.2021, 09:57



Antwort auf Beitrag von Derya1

Meinst du Segelohren? Meine Tochter hat am Anfang auch oft ein Ohr umgeknickt beim Schlafen. Jetzt mit einem Jahr passiert das gar nicht mehr und die Ohren sind vollkommen normal und gleichmäßig. Ich habe aber mal gehört, dass manche Eltern die Ohren mit so einem Baby-Haarband „fixieren“, damit sie nicht umknicken. Ob das jetzt DIE Lösung ist, weiß ich nicht, wie gesagt bei uns ging es auch so. Aber vielleicht beruhigt es dich ja, das so zu machen.

von jbfl22 am 04.08.2021, 08:57



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Nie im Leben würde ich einem Baby zum Schlafen ein Haarband anziehen, mit dem es sich strangulieren kann. Echt jetzt? Kind schlafen lassen, wie es schläft. Darauf vertrauen, daß im Wachsen auch die Öhrchen kräftiger werden und sonst mal mit Kinderarzt*in reden. Schlappohren haben nur Tiere, die vom Wuchs her su ausgeprägt sind. Segelohren ( also abstehende Ohren) bilden sich auch genetisch aus und können nicht durch Fixieren beeinflußt werden. Und ich kenne keinen herangewachsenen Menschen der geknickte Ohren hat, weil er als kleines Baby beim Schlafen auf einer umgeknickten Ohrmuschel lag.

von kattta am 04.08.2021, 09:24



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ja genau. Ok. Danke schön

von Derya1 am 04.08.2021, 09:58



Antwort auf Beitrag von Derya1

Schlappohren???? Das haben Hunde mit langen, hängenden Ohren. Du meinst wohl Segelohren? Die sind erblich bedingt und nicht durchs Abknicken.

von Summer80 am 04.08.2021, 15:40



Antwort auf Beitrag von Summer80

Ja mein Gott dan halt Segelohren Wie oft noch. Danke für die Infos

von Derya1 am 04.08.2021, 15:44



Antwort auf Beitrag von Derya1

Mein kind ist mit geknickten Ohrspitzen zur Welt gekommen. Dachte sie hat was. Kinderarzt hat immer beruhigt. Sie ist jetzt 3 und die Ohren haben sich schon lange aufgerichtet. Bei meinem Sohn habe ich damals die Ohrspitzen mit Pflaster befestigt weil ich unerfahren war und was hat es gebracht? Er hat trotzdem minimal abstehende Ohrspitzen. Aber wirklich nur die Spitzen. Tja wenn man meinen Mann anschaut weiß man genau das es genetisch bedingt ist. Meine kleine hat es auch noch ein bisschen. Sehen halt bisschen aus wie Elfen. Aber echt nur minimal. Du kannst nichts dagegen machen. Das Ohr entwickelt sich wie es von der Genetik jedes einzelnen vorgesehen ist.

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ok. Danke

von Derya1 am 04.08.2021, 18:08