Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Schlafsack Winter

Thema: Schlafsack Winter

Hallo Community, wir haben zwei Winterschlafsäcke mit Ärmeln (3,0 und 3,5 Tog) geschenkt bekommen. Bisher nutzen wir den Alvi Mäxchen Ganzjahresschlafsack und unser Sohn schläft mit Body und Strampler darin. Wir sind eigentlich Frischluftfans, besonders Nachts im Schlafzimmer haben wir gerne das Fenster gekippt. Aufgrund teils einstelliger Temperaturen haben wir das nun gelassen, damit Mini nicht friert und ich will ihn deswegen ja nicht übermäßig viel anziehen unter dem Schlafsack (stell ich mir unbequem vor). Mini liegt bei uns im Beistellbett ohne Durchzug. Wie handhabt ihr das? Achso, reicht unter dem Winterschlafsack ein Langarmbody? Kann man mit einem Winterschlafsack das Fenster über Nacht offen lassen? Ich weiß man muss es ausprobieren, aber vielleicht hat jemand so grobe Erfahrungswerte? Danke ihr lieben und einen schönen, wenn auch sehr windigen Tag

von Mingle am 21.10.2021, 11:07



Antwort auf Beitrag von Mingle

Hallo, wir schlafen weiterhin mit offenem Fenster seid unser Kind geboren ist. Für die einstelligen Temperaturen, haben wir auch 2 Winderschlafsäcke mit Ärmeln besorgt. Darunter trägt er Body und Schlafanzug. Er friert nicht und schwitzt auch nicht und deshalb lassen wir es so weiter laufen. Wie es bei den Minusgraden aussehen wird, werden wir dann sehen

von Scoobydine am 21.10.2021, 12:44



Antwort auf Beitrag von Mingle

Wir schlafen gerade in TOG 2,5 und nur einen langarm Body und haben das Fenster immer offen nachts. Der Kleine ist immer schön warm. Wenn es noch kälter wird kommt dann noch ein Strampler/Schlafanzug o.ä. darunter. Glaub damit kommen wir gut durch den Winter. Ich glaube bei 3 und 3,5 braucht man keine Bedenken haben dass es zu kalt ist…kann ja auch noch ein dickeren Schlafanzug drunter ziehen der etwas mehr wärmt als diese dünnen.

von 12Mami am 21.10.2021, 13:47