Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Sagt mal ist das "normal" für einen 2,5 jährigen?

Thema: Sagt mal ist das "normal" für einen 2,5 jährigen?

Hallo, die letzen Tage erzählt mir mein Kleiner immer welche Buchstaben er sieht oder auch wenn wir Bücher ansehen. Sowas wie F, L, K, R, S, T, D, A, B und noch einige andere sind zu 100 % richtig. Bei M, N, U, V stimmt es z.B. nicht immer. Ich weiß gar nicht woher er das weiß. Sicherlich habe ich mal erzählt, dass das ein "F" ist oder so in der Art. Aber nie geübt und das auch nicht häufig. Kennt ihr das auch???

Mitglied inaktiv - 19.02.2013, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Reines nachplappern. Mit lesen hat das noch nichts zu tun.

von Littlecreek am 19.02.2013, 19:13



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

lesen? davon war doch nicht die rede. die kinder erkennen! ein E als ein E - so wie kinder auch ein hund als hund erkennen.

von biggi71 am 19.02.2013, 19:15



Antwort auf Beitrag von biggi71

Das wollt ich damit sagen. :-)

von Littlecreek am 19.02.2013, 19:17



Antwort auf Beitrag von biggi71

nahezu das halbe Alphabet zu 100% richtig finde ich für 2,5 schon außergewöhnlich nicht in Richtung Hochbegabung aber das können sicher 90% der 2jährigen nicht

von mf4 am 19.02.2013, 19:17



Antwort auf Beitrag von mf4

vorlesenden personen / zeigenden personen wumpe ist, ob die kinder früh buchstaben/formen/.... erkennen können. einigen ist es nicht egal und diese kinder erkennen es. kinder erkennen tiere auch nicht einfach so - es hat ihnen ja auch jemand gesagt wie sie heißen.

von biggi71 am 19.02.2013, 19:20



Antwort auf Beitrag von biggi71

nahezu das halbe Alphabet zu 100% richtig finde ich für 2,5 schon außergewöhnlich nicht in Richtung Hochbegabung aber das können sicher 90% der 2jährigen nicht

von mf4 am 19.02.2013, 19:20



Antwort auf Beitrag von mf4

Das hat mit dem Alphabet nichts zu tun. Er sieht es als Bild. So als würde ich ihm 26 Tierbilder zeigen und 20 davon kann er benennen. Das können auch nicht alle in dem alter. Ist schon so wie Biggi sagt. Schwerpunkte hat fast jedes Kind

von Littlecreek am 19.02.2013, 19:23



Antwort auf Beitrag von mf4

Wie gesagt wirklich geübt habe ich nicht. Klar mal gesagt, dass ist ein F das ein T. Aber das kann ich an einer Hand abzählen. Also trainiert ist das ganze nicht... Hm, mir kommt das auch etwas komisch vor.

Mitglied inaktiv - 19.02.2013, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

och komisch muss dir das nicht vorkommen meine merkten sich schnell Zahlen ist reines Interesse und Auswendiglernen und lässt noch keine Schlüsse zu auf spätere schulische Dinge

von mf4 am 19.02.2013, 19:24



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

ja aber genau so lernt man doch immer auch das Alphabet in der 1.Klasse man sieht es und erkennt es dass das fast alle 2jährigen können denke ich nicht

von mf4 am 19.02.2013, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

wirst deinem kind gesagt haben, wie die form/der buchstabe heißt. hellsehen kann es nicht. einige haben eine besondere auffassungsgabe. man sagt zweimal :"das ist ein hund" und die kinder erkennen einen hund - oder eben einen buchstaben. andere tun sich schwerer und brauchen 10x das wort, bevor sie es können. komisch ist daran nichts.

von biggi71 am 19.02.2013, 19:26



Antwort auf Beitrag von mf4

Nein das wollte ich damit auch nicht sagen... Habe nur etwas Panik langsam. Die Geschwister von meinem Mann gelten alle als Hochbegabt und haben es alle zu nix gebracht, weil sie sich selber im Weg stehen. Der Kinderarzt hat mich letzten Monat auch schon drauf angesprochen, weil er bis 20 zählt und noch so ein paar andere Dinge... Bisher dachte immer, ok... Aber das mit den Buchstaben hat mir nun den Rest gegeben.

Mitglied inaktiv - 19.02.2013, 19:28



Antwort auf Beitrag von mf4

Nein da ist ein Unterschied. Du kannst die Fähigkeiten eines 6jährigen Bilder mit Bedeutungen zu kopppeln nicht mit dem Wiedererkennen von Bildern eines Zweijährigen gleichstellen

von Littlecreek am 19.02.2013, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er wirklich Hochbegabte ist kümmere dich um die geeignete Betreuung für ihn, dann wird er diese Begabung auch nutzen können

von Littlecreek am 19.02.2013, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

naja komisch und Panik...letztendlich denke ich, dass da Mutterstolz eine Rolle spielt, wenn das Kind was so früh besonders gut kann

von gigigi am 19.02.2013, 19:31



Antwort auf Beitrag von gigigi

Hat nichts mit Mutterstolz zu tun, nun wirklich nicht. Ich weiß was ich mit meinem Sohn mache und was nicht. Buchstaben zählen da nun wirklich nicht zu. Woanders kann er es nicht her haben. Bin die meiste Zeit mit ihm zusammen und in die Krippe geht er nicht. Wenn er mit der Oma zusammen ist, dann bin ich auch dabei. Der Papa erzählt ihm sowas auch nicht. Und Panik war vielleicht das falsche Wort. Nur wen ich seine Geschwister sehe, die heute alle Hartz4 beziehen und keiner eine Ausbildung oder ein Studium zu ende gemacht hat, dann macht mich das doch sehr nachdenklich. Ich sag ja auch nicht, dass er hochbegabt ist und wünschen tue ich mir das noch weniger. Nur stimmt das Ganze doch langsam nachdenklich. Einmal der Kinderarzt, die Eltern von meinem Mann, die einige Schnittpunkte mit ihren Kindern sehen. Man darf sich doch mal so seine Gedanken machen...

Mitglied inaktiv - 19.02.2013, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwo muss er es gehört haben. Selbst ein hochbegabtes Kind lernt nicht durch Hellseherei. Sorry aber da übersiehst du was!

von Littlecreek am 19.02.2013, 19:54



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

keine Panik, jetzt kommt er erstmal in den Kiga, dann in die Schule, dann sieht man weiter. Nicht zu viell Gedanken machen

von gigigi am 19.02.2013, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

nicht mal 3. entspanne dich. ändern kannst du sowieso nichts - ich kenne zb andere fälle von hochbegabten. ALLE sind ihren weg gegangen, oder gerade dabei. das hat nicht nur was mit der begabung zu tun, sondern auch etwas mit dem umfeld!!!

von biggi71 am 19.02.2013, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

ja kenne ich - in der krippe gibt es einige kinder die das können. jeder hat eben seinen schwerpunkt. dafür können sie andere dinge noch überhaupt nicht. lg

von biggi71 am 19.02.2013, 19:14



Antwort auf Beitrag von biggi71

... ich habe hier ein Tageskind (gleiches Alter) das das auch kann... Alle Buchstaben und die Zahlen von 1-9 / allerdings auch wirklich nur erkennen... Kommt vom Lerncomputer mit Alphabet, weil immer die Zusätze kommen wie z.B. A wie Affe, M wie Mond usw. Bei den Zahlen klappt es auch nur, wenn sie genauso aussehen, wie auf der Tastatur, wenn Schnörkel o.ä. dran sind (Hausnummern) wird die Zahl / Buchstabe nicht erkannt... Allerdings singt besagtes Kind ALLE Kinderlieder nach max. 3x vorsingen absolut sicher in Text UND Melodie mit - DAS finde ich Wahnsinn

von Lara2511 am 19.02.2013, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

ein 2,5 jähriges Kind erkennt vielleicht einen Hund wieder... aber Buchstaben kann man solch kleinen Kindern tausend mal zeigen und benennen... niemals erkennen sie diesen in dem Alter schon wieder... selbst für ein 4 jähriges Kind ist es erstmal so, dass es immerhin erkennt ob es sich um einen Buchstaben oder um eine Zahl handelt... MEHR NICHT... Interesse und Nachmalen von Buchstaben/Zahlen geht im Alter von 5 Jahren los... also erzählt nicht dass das völlig normal wäre...

von susafi am 19.02.2013, 20:07



Antwort auf Beitrag von susafi

das stimmt so aber auch nicht....., klar erkennen unter 4 jährige schon Buchstaben.

von Kira75 am 19.02.2013, 20:20



Antwort auf Beitrag von susafi

doch, es gibt kinder - die eine begabung dafür haben. genauso gibt es kinder, die mit 2 jahren bilder auf das blatt bringen, die jeden 4 jährigen in den schatten stellen. kinder die mit 3 jahren fahrrad fahren - ohne eine hochbegabung zu haben. was ist denn schon NORMAL??? spannend wird es erst, wenn diese begabung/interesse weiter geht und sich stark von "der norm" abzeichnet. kinder die mit 2 jahren automarken erkennen sind nicht automatisch "schlauer" als andere. wie schon geschrieben, können einige krippenkinder die ich kenne buchstaben erkennen! auch zahlen! und wann die interessen kommen kann man nicht mit dem alter benennen. die kinder, die die buchstaben mit 2 1/2 erkennen, haben vielleicht mit 5 jahren gar kein interesse daran sie zu schreiben! in den allermeisten fällen schließen altersgleiche kinder mit dem wissen auf.

von biggi71 am 19.02.2013, 20:20



Antwort auf Beitrag von Kira75

kinder können auch schon lesen............. mh, wunderkinder????????????

von biggi71 am 19.02.2013, 20:21



Antwort auf Beitrag von biggi71

du sagst es... BEGABUNG... im Normalfall ist das definitiv nicht der Fall... und genau darum ging es hier doch... viele 2,5 jährige können nicht mal richtig Sprechen... geschweige denn Buchstaben erkennen...

von susafi am 19.02.2013, 20:24



Antwort auf Beitrag von susafi

95 % der kinder haben einen bereich in dem sie begabt sind. nur fallen tolle bilder, eine super grobmotorik, großer wortschatz.... nicht so auf, wie buchstaben erkennen (weil das dem erwachsenen ins auge fällt, und wichtig ist!!!).

von biggi71 am 19.02.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von susafi

Bitte? Mein Sohn konnte mit 2,5 Jahren sehr wohl richtig sprechen. Sätze usw. kein Problem! Meine Tochter erkennt schon Tiere und zeigst sie mir, sie ist 1,5 Jahre alt. Kinder sind verschieden, das sollte man mal nicht vergessen. Und wenn er Buchstaben erkennt, ist das doch super. Andere erkennen in dem Alter halt andere Dinge. Gruß

von Allison_Cameron am 19.02.2013, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

da hat er plötzlich bis 3 gezählt. also er hat dinge aus seinem bett geworfen. manchmal 2 dinge dann hat er bis 2 gezählt oder eben 3 dinge. das ging 2 wochen lang so. dann hat er plötzlich nur rote dinge geworfen und dabei rot gesagt bzw. blaue dinge. na frag mal nich wie blöd ich aus der wäsche geguckt habe. tja nu is er 3,5 jahre und er kann nix besonderes mehr. was immer das war musste wohl früh raus. beobachte das einfach, zusammen mit dem kinderarzt.

von TiBi2009 am 19.02.2013, 20:23