Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

SLP für heute hier im RUB - Etiketten in der Kleidung! Nerven die euch auch?

Thema: SLP für heute hier im RUB - Etiketten in der Kleidung! Nerven die euch auch?

Ich weiß nicht, was die Hersteller damit bezwecken wollen. Meine Söhne und auch ich schneiden die sofort raus, weil sie schon beim ersten Tragen kratzen oder stören. Es sind ja bei manchen Marken mehr als 10 Zettelchen - teilweise eher papierartig - eingenäht. Wenn man nicht aufpasst, zerschneidet man ein Shirt. Das Raustrennen geht oft nicht, weil die in der Naht eingenäht sind. Mag sein, dass es Vorschriften gibt, dass man die Wasch- und sonstigen Hinweise in 20 Sprachen anbringen muss, aber manche Hersteller schaffen das doch auch ohne die Teile völlig einzunähen. Ich hab das sowohl bei günstigen Einkäufen als auch bei teuren Sachen bemerkt. Wie ist Eure Erfahrung damit? VG, Lilly

von lilly munster am 25.07.2017, 19:22



Antwort auf Beitrag von lilly munster

Uns stören die Etiketten nicht, aber ja das stimmt manche sind locker manche sehr stark verwebt

von ösitina am 25.07.2017, 19:29



Antwort auf Beitrag von ösitina

Hej! Mich stören die Dinger gar nicht, und es ärgert mich eher, wenn sie im hiesigen secondhand-Laden rausgetrennt sind - weil ich gern weiß, welche Materialien verwendet wurden und das nicht immer deutlich erkennbar ist. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 25.07.2017, 19:30



Antwort auf Beitrag von lilly munster

Hey, mir geht es genauso... Die Dinger kratzen wie der Teufel- vor allem im Nacken und alles was kratzt wird teilweise sehr mühselig rausgetrennt. Leider ist mir bei dem ein oder anderen Teil auch schon ein Schnitt ins Kleidungsstück gegangen. Lg

von Cherrykiss am 25.07.2017, 19:51



Antwort auf Beitrag von lilly munster

Mich stören sie nicht, entferne die lediglich an Unterwäsche :-D Sonst ist mehr Etikett als Stoff dran

Mitglied inaktiv - 25.07.2017, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

von nest118 am 25.07.2017, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

...

von lilly munster am 25.07.2017, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

von ösitina am 25.07.2017, 22:32



Antwort auf Beitrag von lilly munster

Teil teils. Ich habe viele Kleidungsstücke, bei denen ich die Etiketten nicht merke, aber wenn sie kratzen, könnte ich jedesmal einen kleinen Wutanfall kriegen -.- Sehr praktisch fand ich neulich: bei einem Body, den meine Mama für unsere Tochter gekauft hat, gab es das klassische Etikett an der Seite und eins am Kragen, auf dem nur die Größe stand. Das konnte man leicht rausreißen, ohne die Naht kaputt zu machen. Das schien so vorgesehen zu sein.

von M und Ms am 25.07.2017, 20:52



Antwort auf Beitrag von lilly munster

Wenn sie stören, weil sie kratzen oder einfach ellenlang, nehme ich eine Schere und schneide sie halbrund heraus. Dabei habe ich noch nie in den Stoff geschnitten. Raustrennen ist oft kaum möglich ohne nachnähen zu müssen. Da ich beim Kauf darauf achte, was ich kaufe, ist es mir später egal, ob Schild drin oder nicht.

Mitglied inaktiv - 25.07.2017, 22:30



Antwort auf Beitrag von lilly munster

Ich schneide alles raus was nerven kann. Also alle Etiketten, nicht bloß die Waschzettel. Ich hab so sensible Haut, dass die mich stellenweise blutig (!) scheuern! Am schlimmsten ist es aber, wenn die Markenetiketten (also die im Nacken) noch mit Nylonfaden angenäht sind. Das ist wie Angelschnur. GRAUSAM!

von MeineGüte am 27.07.2017, 19:09