Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Rückruf vom Gyn - ein Wert im Blut der auf Diabetis hindeutet ist wohl deutlich

Thema: Rückruf vom Gyn - ein Wert im Blut der auf Diabetis hindeutet ist wohl deutlich

erhöt. Sie hat das beim Endokrinologen nochmal nachgefordert mich aber dahin gehend gebeten bei mienm Hausarzt einen Glucosetoleranz Test ( oder wie das ehißt ) machen zu lassen. Da ich unter starkem schwitzen, unkonzentriertheit, müdigekit, und gereiztheit leide Nachts trinke ich viel tags normal Schei... Ich bin übergewichtig, 176cm und 101 kg - 7 Kg hab ich schon weniger aber es muss noch mehr runter. Wenn es tatsäcxhlich ein Diabetes ist :/ Bin doch erst 30 o.O

von Kruemel_08 am 01.07.2016, 07:18



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Kopf hoch Wenn du Glück hast dann sind die Werte nach dem Abnehmen wieder ok.... Viel Glück

von Joosy am 01.07.2016, 07:54



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wenn es um einen Glucosetoleranztest geht, dann ist das eben halt mal stark an das Übergewicht gekoppelt ;-( Mach dir nix draus, du bist auf dem richtigen Weg. Wenn du weiter Gewicht verlierst, dann reguliert sich das - aller Wahrscheinlichkeit - auch wieder (falls da was wäre).

von Mutti69 am 01.07.2016, 07:56



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

würde mir da wirlich jemand guten suchen und nicht nur eine klassische Diätassitentin. Ich stand kurz vor einer Insulinresistenz und erfahre grade mit Paleo unglaublich gute Erfolge...... Der Diabetis kann auch eine Folge von etwas anderen sein, daher würde ich bei der Ernährung immer ganzheitlich, und bei der Behandlung auch, ansetzen. lg

von Charlie+Lola am 01.07.2016, 08:27



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Genau, weil eine Diätassistentin auch 3 Jahre plus 1 Jahr Großküchenpraktikum umsonst lernt.... Ich würde erst einmal schauen welchen Diabetes man hat, dann kann man auch sehen was zu tun ist. Wenn es Typ2 ist, dann langt oft Ernährungsumstellung. Weil der Körper nämlich noch Insulin produziert, es aber - warum auch immer - nicht nutzen kann. Und oft eben weil wegen dem Übergewicht das komplette System spinnt. Oft langt die Umstellung, wenn nicht muss eben geschaut werden ob medikamentös und in welchem Umfang dann gehandelt wird. Ist es dagegen Typ 1 - sei er angeboren oder erworben aufgrund zB einer Pankreasinsuffizenz, dann langt die Ernährungsumstellung nicht. Einfach weil der Körper selbst gar kein Insulin mehr produziert. Und dann heißt es halt entsprechend Insulin spritzen. Und Wunderdiäten sind sicherlich keine Lösung. Die Dialysestationen sind voll von falsch eingestellten Diabetikern. Weil es nämlich Leute gibt welche meinen sie wüssten es besser wie die Fachleute. Im übrigen, nicht die Diätassistentin verordnet die Diät und die Frage ob gespritzt wird oder nicht, sondern ein Arzt. Im Idealfall ein Diabetologe. Der gibt dann der Diätassistentin Weisung in welchem Umfang bei der Ernährung geschaut werden soll. Und zudem schult die Diätassistentin auf welche Dinge im Alltag geschaut werden soll, welche Lebensmittel zu bevorzugen sind, welche lieber seltener gegessen werden sollen, wo man beim Einkauf, Zubereitung usw achten sollte.

Mitglied inaktiv - 01.07.2016, 17:24



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

clean eating hilft mir enorm. hatte erst angefangen und dann aufgehört. die Reaktion War enorm. Zunahme und Wasser. dazu bei mir der fette stinkefinger von meiner Leber. beschäftige dich mal damit. es ist keine Diät. kein hexenwerk sondern nur bewusste Ernährung die auch dem Insulinspiegel sehr entgegen kommt.

von Patti1977 am 01.07.2016, 08:44