Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Ringelröteln bei Erwachsenen......hat jemand Erfahrung?

Thema: Ringelröteln bei Erwachsenen......hat jemand Erfahrung?

Meine Schwester hat sich bei ihrer Tochter mit Ringelröteln angesteckt und hat mit ganz üblen Auswirkungen zu kämpfen. Sie hat üble Gelenkschmerzen und ihre Hände sind geschwollen und die Gelenke schmerzen. Der Arzt und Dr.Google sagt, das kommt von den Ringelröteln......das kann bei Erwachsenen eine Begleiterscheinung sein. Nun lebt sie ja von der Arbeit mit ihren Händen und hat total Angst, das es nicht wieder weg geht. Habt ihr Erfahrungen damit oder schon mal Ähnliches gehört?

von Kater Keks am 20.01.2018, 21:44



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich selber habe noch keine Ringelröteln gehabt, kenne aber mehrere (erwachsene) Personen, die vor einem Jahr Ringelröteln hatten. Die Symptome waren echt übel, aber bei keinem sind irgendwelche "Schäden" geblieben.

von chrissicat am 20.01.2018, 22:18



Antwort auf Beitrag von chrissicat

Hier ich... ohne es zu wissen... Erst als mein Sohn sie dann bekam, wußte ich was es war. Mir tat auch alles weh, ist aber dann auch nach einer Zeit alles weg gegangen. Wie lange das gedauert hat, weiß ich nicht mehr. Wird schon... alles Gute

von ak am 20.01.2018, 23:00



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Na, und ich sag noch, „ich hätte mehr Angst vor den Erwachsenen die (noch) keinen Ausschlag haben“! Gute Besserung, geht bestimmt alles wieder weg!

von Mutti69 am 21.01.2018, 06:41



Antwort auf Beitrag von Mutti69

DIE Kinder hatten es vom kindi mitgebracht! Für Kinder ist das kein Problem ein zwei Tage u dann ist das weg. Mein Mann hatte auch diese Müdigkeit u das.mit dem einschwellen auch die Gelenke taten ihm Weh. Man muss ungefähr mit einer woche rechnen dann Geht das wieder weg. Ich hatte schüttelfrost nacken schmerzen U war.nur.noch müde. Nach ca 6!Monaten können nochmal Gelenke schmerzen u auch Kenne ich Eltern die so eine schleim beutel Entzündung hatten Da sich auf jedenfall an die ringel röteln erinnern. Das hängt oft zusammen. .ABER alles .verschwindet wieder:-) Liebe Grüße Claudia

von Smudo am 21.01.2018, 07:02



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Ex Mann hatte keine bleibenden Schäden. Jedenfalls nicht davon.

von Patti1977 am 21.01.2018, 08:23



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

von Kater Keks am 21.01.2018, 10:01



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich hatte sie in der ersten schwangerschaft unwissentlich. hat aber gsd nix gemacht, bekam AB und fertig. hatte glaub ich einen geschwollenen lymphknoten und das wars. das geht sicher wieder weg, bei mir war es laut bluttest nach 2 wochen vorbei. lg

von datulitu am 21.01.2018, 14:06



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo ihr Lieben, könnt ihr eure Schmerzen mal beschreiben? Ich bin auch davon betroffen..schon seit 4 Wochen..kein Schmerzmittel hilft bei mir :(

von Yassi am 15.02.2018, 17:49



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hi - ich habe mich vor fast fünf Jahren bei einer Freundin angesteckt und habe den Virus im Bekanntenkreis verbreitet. Meine Freunde waren nur etwas grippal, aber mich hatte es heftig erwischt - mein Sohn war damals 4 Monate alt und lag in den 14 Tagen, die ich mit teilweise sehr starken Schmerzen im Bett lag, neben mir und hatte zum Glück "nur" grünlichen Kot. Die Infektion ist dann irgendwann abgeklungen, aber seitdem habe ich deutlich angeschlagene Nerven. Meine Nerven arbeiten nicht mehr so, wie sie sollen und wenn jemand in meiner Umgebung erkältet ist, kriege ich den Infekt meistens auch, nur dass ich dann deutlich verlangsamte Nerven habe und mich grippig fühle, also Muskelschmerzen dazu. Da mein Neurologe mit all dem nichts anfangen kann, und auch eine Uniklinik keine Ursache gefunden hat, habe ich die Suche nach einer Ursache fast aufgegeben gehabt. Kommissar Zufall hat mir dann jemanden vor die Nase gesetzt, dessen Nachbar ganz ähnliche Symptome hatte wie ich und dem dann in der Charité in Berlin geholfen wurde. Auch der Nachbar hatte "nur" Ringelröteln gehabt, war dadurch jahrelang aus dem normalen Leben raus wie ich. Ich will damit sagen: sollten psychosomatische Beschwerden auftauchen (auch das Gehirn besteht aus Nervengewebe), gibt es oft auch eine körperlich Komponente, der geholfen werden kann. An alle, die das Gefühl haben, vor der Infektion deutlich fitter gewesen zu sein: das kann an der Infektion liegen und es gibt kompetente Ansprechpartner in Berlin. Die Behandlung besteht wohl unter anderem aus Mineralstoffen, was zu meiner Erfahrung passt, dass Magnesium, Kalium und Calcium vorsichtig dosiert mit an schlechten Tagen helfen. Ich habe schon Kontakt dorthin aufgenommen und werde meine Unterlagen hinschicken - alles viel einfacher als gedacht. Gute Besserung an deine Schwester - bestimmt heilt es bei ihr komplett aus! : )

von Kessariani am 19.05.2018, 23:14