Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Aufräumen - Ich dreh am Rad

Thema: Aufräumen - Ich dreh am Rad

Wieso verstehen meine Kinder nicht, dass "Zimmer aufräumen" heißt: Das GANZE Zimmer wird aufgeräumt und nicht, dass man einen Weg von der Tür zu Schrank, Bett und Schreibtisch leerräumt und das Müll in den Mülleimer gehört und der definitiv NICHT unterm Bett oder hinterm Schrank ist? Jede Kleinigkeit muss ich extra sagen. "Ja, auch die Fensterbank muss sauber sein. Nein, die Sachen unter der Heizung können da nicht ausnahmsweise liegen bleiben. Nein, du darfst die dreckige Wäsche nicht unterm Bett verstecken und die Decke drüberhängen lassen. Der Müll wird in die Mülltonne gebracht und darf nicht noch bis morgen im Zimmer stehen." Ich könnte ewig so weiter machen.... Und nein, mir ist es nicht egal, dass das Kinderzimmer sind und es da eben so aussieht. Dafür haben sie das Spielzimmer und da ist es mir tatsächlich egal wie es aussieht. So, fertig mit meckern!

von nest118 am 22.10.2016, 12:28



Antwort auf Beitrag von nest118

Das wird nicht besser mit dem alter

von bea+Michelle am 22.10.2016, 12:30



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Na toll!

von nest118 am 22.10.2016, 12:32



Antwort auf Beitrag von nest118

Du vergisst das: Nein, das IST Muell, das kann man nicht noch mal gebrauchen!

von @ntje am 22.10.2016, 12:31



Antwort auf Beitrag von @ntje

Richtig! Das höre ich auch zu oft! Oder: "Die Socken sind noch nicht dreckig, die hatte ich erst zweimal zum Training an!"

von nest118 am 22.10.2016, 12:33



Antwort auf Beitrag von @ntje

So ist es richtig! Meine Tochter hat aber auch gute Argumente: Mama, das ist mein Müll, also darf ich entscheiden was damit passiert!

von nest118 am 22.10.2016, 12:40



Antwort auf Beitrag von nest118

Aus eigener chaotischer Kinder-/Jungendzeit, kann ich dir sagen, entweder hat man ein ordentliches Kind oder nicht. Die chaotischen lernen es erst in den eigenen 4 Wänden. Wenn man plötzlich kein sauberes Geschirr mehr hat und so :)

von HSVMarie am 22.10.2016, 12:42



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

der 13 und 16 Jährigen sage ich am Freitag, am Monatg gehe ich durch euere Zimmer , alles was auf dem Boden in meinen Augen herum liegt ist Müll und ich schmeisse es weg.. das habe ich 1x gemacht, jetzt klappt das, ab und an wird Montags erst alles auf das Bett gekippt , aber es liegt nicht mehr auf dem Boden mit den 7 und 9Jährigen gehe ich noch gemeinsam durch das Zimmer Ich kann es nicht faassen wenn am Samstag ein Pulover gekauft wird der dann am Dienstag auf dem Boden liegt..

von salzstange am 22.10.2016, 12:50



Antwort auf Beitrag von salzstange

ph das hatte ich heute auch und ärgere mich noch darüber wie mein Sohn (9) sich verhält. Er braucht echt nicht viel machen, im Verhältnis dazu, was ich in dem Alter machen musste, ein Witz. Er hat heute über 1 Stunde in der Küche gestanden und geheult, dass ich die fieseste Mutter der Welt bin, weil er abtrocknen sollte. Ich würde ihn ja versklaven. Jetzt kommt ein Haushaltsplan her, mit Sanktionen für nicht gemachtes, so, das hat er davon.

von Helena83 am 22.10.2016, 13:37



Antwort auf Beitrag von nest118

Man vergisst, dass wir als Kinder nicht anders waren. Was hat meine Mutter sich den Mund fusselig geredet... Als der 1. Freund mit nach Hause kam änderte sich das natürlich. Hier wird 1x in der Woche aufgeräumt und 1x im Monat ist bei ihnen eine Grundreinigung angesagt. Das passt und klappt.

von xIntirax am 22.10.2016, 13:47



Antwort auf Beitrag von nest118

......du warst bestimmt genauso!

von Kater Keks am 22.10.2016, 14:36



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

So faul war ich nie. In dem Alter hatte ich wesentlich mehr Aufgaben als mein Zimmer aufzuräumen. Und das Wort der Eltern war Gesetz. Irgendwas mache ich definitiv falsch.

von Helena83 am 22.10.2016, 14:46



Antwort auf Beitrag von Helena83

Meine Mutter war da rigoros. Wenn sie samstags die Wäsche in meinen Schrank einräumen wollte und ihr fiel alles entgegen. Dann leerte sie ohne mit der Wimper zu zucken alle Schränke, Schubladen und Kisten. Warf alles auf einen großen Haufen. Und wenn ich dann vormittags aus der Schule kam, bekam ich zwar noch Mittagessen, durfte aber den Rest des WE in meinem Zimmer bleiben und alles verräumen. Mein Kind (6) lässt auch gern alles liegen, wir räumen gemeinsam das gröbste auf, vor dem abendlichen Trickfilm, vorher geht der TV halt nicht an. Den Großputz erledigt noch ich. Gegessen wird im Kinderzimmer eh nicht.

von dee1972 am 22.10.2016, 14:54



Antwort auf Beitrag von dee1972

Das hab ich bei meinen Söhnen auch schon gemacht. Allerdings erst im Teeniealter und nachdem ich leere Lebensmittelbehältnisse fand.

von Littlecreek am 22.10.2016, 18:50



Antwort auf Beitrag von nest118

Ich habe jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen,aber als erstes habe ich mich gefragt wieso die Zimmer denn überhaupt so "verdrecken"? Es ist natürlich einfacher täglich abends die Sachen wegzuräumen und eben du als Mutter eben auch drauf achten dass eben keine Wäsche usw liegen bleibt. Bei uns wird täglich vor dem Abendbrot das eigene Zimmer aufräumt wenn eben Unordnung gemacht wurde. Und Müll (was für null überhaupt im Kinderzimmer) und Wäsche usw haben sowieso sofort weggeräumt zu werden. dann hast du nicht das Problem dass so ein Dreckstall entsteht.

Mitglied inaktiv - 22.10.2016, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben das Talent, innerhalb einer Stunde das Zimmer so zu verwüsten (Bastelkram, Fußballkarten, Wasserfarben, Kastanien usw), dafür brauchen andere eine Woche. Kein Witz!

von nest118 am 22.10.2016, 16:47



Antwort auf Beitrag von nest118

Hihi ok aber dann würde ich erst recht jeden Abend aufräumen lassen. Wenn das absolute Riesenchaos ausgebrochen ist,ist es oft schwierig den Anfang zu finden.Würde mir nicht anders gehen.

Mitglied inaktiv - 22.10.2016, 17:53



Antwort auf Beitrag von nest118

selbe Frage Woche für Woche: Reicht nur Fußboden? Schreibttisch auch? Reicht es die Schmutzwäsche vor die Tür zu legen? Wenn ich mit dem Baby spiele, kannst du dann mein Zimmer machen? Hach sie sind 8 und 11. Der 8 jährige spielt überwiegend draußen und hat weniger aufzuräumen. Die Große bastelt soviel, das saut das Zimmer in kurzer Zeit komplett ein. Heute hat sie mit einer Freundin die Schleichpferde mit Klopapier bandagiert mit Handtüchern den Boden geschützt aber alles vollgefisselt. Brrrrrr

von Erdbeere81 am 22.10.2016, 15:34



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Meine Großen sind auch 8 und (fast) 11. Das scheint das perfekte Chaosalter zu sein.

von nest118 am 22.10.2016, 16:49



Antwort auf Beitrag von nest118

Wieso läßt man es soweit kommen,das die zimmer so aussehen.

von Narni@ am 22.10.2016, 18:19



Antwort auf Beitrag von Narni@

Echte Kinder sind oft so. Aber kannst du ja nicht wissen,imaginäre Kinder machen ja kaum Unordnung.

von PaulaJo am 22.10.2016, 18:28



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

weil es Kinder sind, die sich entwickeln, wachsen, um selbständig zu werden muss man den Kindern eine Eigenverantwortung geben, du hast eine Putzhilfe deine Kinder sind schon erwachsen, oder Batterie betrieben die brauchen dich nicht. hol dir noch ein Fischbrötchen das getaucht ist... vergiss die Pille nicht, sonst eröffnest du wieder einen Nick ich bin schwanger

von salzstange am 22.10.2016, 18:35



Antwort auf Beitrag von salzstange

von Narni@ am 22.10.2016, 18:42



Antwort auf Beitrag von Narni@

Weil es Kinder sind und keine dressierten Affen oder Puppen so wie bei dir.

von kati1976 am 22.10.2016, 19:21



Antwort auf Beitrag von Narni@

Oh Narni, wenn du wüsstest wie ich mir dich und dein "Hausrat" vorstelle

von EarlyBird am 22.10.2016, 20:56