Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Red Bull

Thema: Red Bull

Trinkt ihr so etwas, oder ähnlich ekliges? In GB will man es erst ab 16 erlauben, da viele 10 bis 16 Jährige, ja sogar 6 bis 9 Jährige es trinken. Dort allerdings prozentual weniger. Schockt das nur mich so?

von Chillimohn am 30.08.2018, 13:53



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Nein, trinke ich nicht. Abgesehen davon, dass ich es vermutlich nicht mag (ich kenne nur den Geruch), bin ich auch ein echter Schisser, was die ganzen Inhaltsstoffe angeht. Meine Söhne sind da unterschiedlich. Der 16jährige mag es nicht, weil es so süß ist, der 13jährige würde sich wahrscheinlich damit zuschütten. Aber ich kaufe es nicht und er selber ist zu bequem, selber loszufahren - zum Glück.

von wolfsfrau am 30.08.2018, 14:00



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Hi, ich trinke das ab und zu mal. Aber das ist wirklich selten. Das müsste auch hier ab 16 sein. Bei uns sehe ich viele Kinder, die es sich nach der Schule kaufen. Die sind etwa 10 bis max 14 Jahre alt.

von Mira87 am 30.08.2018, 14:01



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Mir wird allein von dem Geruch schon übel.

von Madzie04 am 30.08.2018, 14:02



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Nein. Vor Jahren noch mit Wodka, aber pur nicht. Inzwischen ist es mir zu süß. Und Kind trinkt nicht mal Cola, was hoffentlich auch lange noch so bleibt.

von Felica am 30.08.2018, 14:03



Antwort auf Beitrag von Felica

habe ich nie getrunken. Meine Große 13 hat kein Interesse drann.

von Maxikid am 30.08.2018, 14:04



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Eine zeitlang hab ich solche Getränke seehr extrem konsumiert. Mit Beginn der Schwangerschaft hatte sich das erledigt. Jetzt mag ich es nicht mehr und finde den Geruch allein schon

von JaLu9116 am 30.08.2018, 14:09



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ab und an das Zero Früher das Original mit Wodka

von LaLeMe am 30.08.2018, 14:15



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ich trinke gerne die zuckerfreie Variante. Wenn ein 9 Jähriger das trinkt, dann haben die Eltern versagt. Aber das scheint wie zuckrige, koffeinhaltige Cola, die Eltern haben keinen Plan, da kann man von den Kindern auch keine Einsicht erwarten. Ich bin also für eine Altersbeschränkung...gerne auch für Cola, Limo und Co.

von Mutti69 am 30.08.2018, 14:33



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

ich frage mich eher was das verbot bringen soll? Dann kaufen es halt die Eltern und die Kinder trinken es erst recht.. Meine trinken es nicht, ich trinke die Zuckerfreie Variante

von ösitina am 30.08.2018, 14:36



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich würde es meinen Kindern nicht kaufen. Wer weiß wofür sie später ihr Taschengeld ausgeben. Wir haben uns oft vor der Schule noch mit Süßigkeiten und Chips eingedeckt. Das wussten meine Eltern auch nicht. LG

von Lewanna am 30.08.2018, 17:01



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Mir wird schon beim Geruch ganz anders. Mein Mann trinkt es hin und wieder ganz gerne. Zum Glück aber wirklich nur selten. Also 1 oder 2 Dosen pro Monat. Mein Bruder und mein Neffe trinken das viel. Meine Schwester früher auch (nur zur Zeit nicht weil sie noch stillt). Ich finde es sinnvoll den Verkauf erst ab 16 zu erlauben. Klar kommen sie auch anderweitig dran. Aber es schränkt dennoch den Konsum zumindest etwas ein.

von mausebär2011 am 30.08.2018, 14:45



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Aber nur einen Ort weiter bekommen den auch Kinder. Ich trinke ab und zu mal einen, aber die Billigversion Booster. Aber nicht täglich. Hier oft zu beobachten, daß Kinder gegenüber an der Bushalte sitzen und solche Getränke konsumieren. Die sind mit Sicherheit weit weg von 16. Viele trinken es heimlich, weil sie wissen, daß Mama was dagegen hat. Ist mir aber hundertmal lieber als Alkohol.

Mitglied inaktiv - 30.08.2018, 14:47



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ich mag es nicht. Fände es gut, wenn es erst ab 16 wäre. LG

von Lewanna am 30.08.2018, 14:58



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Vorweg, ich finde den Geschmack von Energiedrinks fürchterlich, also trinke ich natürlich keine. Aber mein Sohn trinkt das Zeugs phasenweise sehr gerne. Und ich meine mich zu erinnern, dass er Energydrinks erst ab einem bestimmten Alter selbst kaufen konnte, 14 oder 16.

von Tai am 30.08.2018, 15:54



Antwort auf Beitrag von Tai

Nicht daß ich es gut heiße, daß schon Kinder unter 16 das Zeug kaufen und konsumieren können, aber welche Begründung gäbe es? Es ist kein Alkohol enthalten. Ok, es puscht auf, aber das macht Kaffee oder schwarzer Tee auch. Und da kann sich auch jedes Kind bedienen. Würde mich mal interessieren, ob jene Eltern, die gegen Energydrinks sind, reagieren würden, wenn das Kind sich eine Tasse Kaffee nimmt. Auf der anderen Seite kann sich Red Bull sogar leisten, die Formel 1 und noch viele andere Großevents zu sponsern, es wird dauernd von Umsatzrekorden berichtet: Irgendwer muß das Zeug ja kaufen oder? Und das sind bestimmt nicht überwiegend U16.

Mitglied inaktiv - 30.08.2018, 17:47



Antwort auf Beitrag von Tai

Doch, es gibt einen Grund. Solche Energydrinks können bei Kindern und Jugendlichen gefährliche Herzrhythmusstörungen auslösen.

von conda am 30.08.2018, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Aus den USA hört man ja immer wieder von Fällen, wo extremer Konsum von Energydrinks bei Jugendlichen zu schweren Herzrhythmusstörungen und auch zu Todesfällen geführt hat. Mein Sohn meint, die Dosierung von Koffein darin in Deutschland wäre aber viel geringer als dort. Die Altersabgabe erst ab 16 war wohl eine Entscheidung der meisten Geschäfte hier. Aber natürlich kommen auch jüngere Kinder an diese Getränke, dann kauft es halt ein älteres ein. Der Vergleich mit Kaffee oder Tee hinkt meines Erachtens sehr. Ich kenne kaum ein KInd, das als junger Teenie schon Geschmack daran hatte, Red Bull und co scheint jedoch vielen zu schmecken und ist dazu wohl noch extrem zuckerhaltig. Richtig heftig wird Red Bull dann aber bei Jugendlichen auf Partys in Kombination mit Wodka.

von Tai am 30.08.2018, 21:27



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Fieses Zeug. Hab ich ne zeitlang mal getrunken wenn ich laaaange Tage auf der Arbeit hatte... Wenn Kaffee nicht mehr half. Mein Mann ist Lehrer und erzählt immer dass sich die Kinder das Zeug vormittags schon reinziehen. Weiterführende Schule zwar, also ab 12, aber trotzdem läuft da doch was falsch... Vor allem wenn die gleichen Kinder noch Konzentrationsprobleme haben, oder sogar noch ne ADHS Diagnose..

von Bärenmama2016 am 30.08.2018, 16:44



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ja, aber nicht den Original-geschmack. Ich mag sehr gerne Tropical und dieses auch in Kombination mit Wodka. Das schmeckt besser, als mit dem Original.

von Krümelchen1518 am 30.08.2018, 16:46



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Weder meine Kinder noch ich trinken so was. Es wird immer Sachen geben, die ungesund, aber für Kinder irgendwie spannend sind. Je verbotener, desto interessanter, schätze ich.

von kanja am 30.08.2018, 17:41



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

In den meisten Läden hier verkaufen sie Energy Drinks erst ab 16 und das finde ich richtig so,ich mag zwar einige Sorten auch,aber es ist definitiv kein "Getränk" ,schon gar nicht für Kinder

Mitglied inaktiv - 30.08.2018, 17:55



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Wow, danke für eure vielen verschiedenen Antworten. Kaffee wird es für unseren Sohn vor dem 12. Geburtstag nicht geben, Cola ebenso wenig. Alternativ werden wir ihm Schwarztee anbieten, welchen wir sehr gerne trinken und der vom Teeingehalt ja eher noch regelbar ist. Natürlich können wir nicht sagen, was er später trinken wird, er ist ja erst 14 Monate. Durch Vorbildwirkung hoffe ich allerdings auf Verschmähung diverser ähnlicher Soft bzw Aufputschdrinks. Beruhigend jedoch, dass ihr für Kinder bis 12 alle ähnlich denkt. Irgendwie müssen da Eltern sehr wenig Kommunikation mit ihren Kindern haben, was solch Zeugs betrifft, wenn man an ein Verbot denkt. Was für Jugendliche natürlich noch reizvoller sein kann. Aber GB mit Schulessen und Essgewohnheiten an sich, ist, denke ich, ein eigenes Thema.

von Chillimohn am 30.08.2018, 19:31



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ich hab sowas noch nie gern getrunken, allerdings nur, weil es mir nicht schmeckt .... 'Gummibärchen Saft' . Ich kenn es noch von früher ( als ich jung war ), dass man sich den Red Bull aus Österreich mitgenommen hat... war wohl mehr Taurin drin ;) Ich kauf sowas nicht, meine große Tochter (16) ab und zu :/

von luna8 am 30.08.2018, 20:07



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ich habe in meinem Leben so viel Red Bull getrunken, wie ich an einer Hand abzählen kann. Schmeckt ok und ich brauchte in dem Moment wirklich was zum Aufputschen. (Prüfungsphase, so stark kann Kaffee gar nicht sein). Aber für dauerhaft schmeckt es mir zu sehr nach flüssigem Gummibärchen.

von Viktoria0490 am 31.08.2018, 11:01