Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Reboarder - VW Passat Variant

Thema: Reboarder - VW Passat Variant

Hallo! Wir sind gerade auf der Suche nach einem Reboarder für unseren VW Passat Variant. Den Joie i-spin 360 haben wir probiert, der saß aber irgendwie furchtbar und nicht total fest im Auto, was mich echt stutzig macht. Probe gesessen hatten wir mit der Kleinen noch einen Britax Römer Dualfix und einen Cybex Sirona. Da müssen wir aber nochmal hin und schauen, wie die ins Auto passen. Find's nur komisch, dass wir ein total normales Familienauto haben und dann der Kindersitz so wackelig drinnen steht Deswegen würde mich interessieren, welche Reboarder ihr in eurem VW Passat habt und ob ihr zufrieden seid?

von mamileinchen85 am 21.05.2024, 17:41



Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Das kann auch am Sitz liegen. Oder Einbaufehler. Wir haben keinen Passat, aber ein ähnlich großes Auto und zwei Dualfix von Britax. Beide sitzen sehr fest.

von misssilence am 21.05.2024, 17:56



Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Hey, wir haben das gleiche Auto und haben einen Reboarder von Cybex. Da bei uns isofix vorhanden ist, sitzt die Station super. Reboarder hat mein Sohn bis vor ein paar Wochen noch genutzt. Aktuell ist der Baby Autositz drauf und funktioniert auch ohne Probleme. Cybex ist vergleichsweise sehr teuer, aber wir sind wirklich zufrieden. falls ihr in einem Babyladen den Reboarder kaufen möchtet, hilft eigentlich die Verkäuferin beim montieren - so kenne ich das.

von Amelie- am 21.05.2024, 18:24



Antwort auf Beitrag von Amelie-

Hallo! Ja, es hat die Verkäuferin eingebaut und es hat auch gut ausgeschaut, aber der Sitz ist eben nicht richtig fest gewesen. Welchen Cybex habt ihr?

von mamileinchen85 am 21.05.2024, 18:27



Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Hm ok. Was sagt den die Verkäuferin? Ist nur der Reboarder wackelig oder auch die base? Wir haben auch den Sirona T i-Size

von Amelie- am 21.05.2024, 19:37



Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Wir hatten den Joie I-Spin 360°. Sicher das ihr ihn richtig verstanden eingebaut habt? Bei uns war er beim ersten ausprobieren auch erst wackelig. Aber mit der richtigen Einstellung des Fußes saß er perfekt und wir haben ihn geliebt Vllt sind eure Sitze aber auch zu schräg dafür?

von Muffin2020 am 21.05.2024, 18:41



Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Zu manchen (dennoch ansonsten und insgesamt gut bewerteten) Rebordern sagt der ADAC: „Kindersitz steht nicht besonders stabil im Auto“. Also mE könnte das auch normal sein Aber dennoch solltet ihr natürlich sicher gehen, dass der Sitz korrekt installiert ist…

von Regenbogenfarben1 am 21.05.2024, 18:54



Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

den joie haben wir als sitz fürs zweitauto gekauft (skoda) und würde ihn nicht nochmal kaufen. konnten ihn als reboarder gerade mal 6 monate nutzen und dann hatte junior absolut gar keinen platz mehr. die knie waren wirklich fast am kinn und das mit nicht mal 90 cm! er fährt jetzt da eben vorwärts, aber auch nur, weil auschließlich damit in der 20er/30er zone gefahren wird, wenn er drin sitzt. in die vw-gruppe passt der joie in meinen augen echt nicht gut rein.

von Rachelffm am 21.05.2024, 22:09



Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Ok, danke für eure Erfahrungen. Dann werden wir mal den Britax Römer und den Cybex Sirona probieren. Ich hatte auch ein bisschen den Eindruck, dass der Joie platzmäßig etwas enger ist, als die anderen beiden.

von mamileinchen85 am 22.05.2024, 05:18