Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Rebellion gegen Papa

Thema: Rebellion gegen Papa

Guten Morgen, meinge Große ist fast 7 Jahre und in der 1. Klasse. Sie und mein Mann haben momentan echt riesen Kämpfe miteinander über jeden Mist. Ich stehe immer dazwischen und versuche zu vermitteln. Mein Mann ist meiner Meinung nach auch echt zu empfindlich und nimmt vieles von ihr auch viiiiel zu persönlich (wenn sie morgens runtergeschlappt kommt und verschlafen nicht mal ein Guten Morgen rausbekommt, findet er das schon unhöflich-ich bin auch Morgenmuffel und rede frühs am Liebsten auch nix). Meistens geht es um den Umgangston, da kann sie echt frech und herausfordernd sein. Ich sag ihr dann immer wie das bei mir ankommt, wenn sie ihren Befehlston auspackt und dann ist sie einsichtig. Mein Mann poltert dann oft direkt los "Was glaubst du wer du bist-du spinnst wohl, o.ä." Sie sagt oft nachher zu mir, dass sie oft gar nicht weiß was Papa von ihr will. Meine eigentliche Frage, kennt ihr solches Verhalten auch? Woanders ist sie übrigens ein absolutes Vorzeigekind. Schule läuft Bestens, sie war letztes WE das erste Mal auf dem Ponyhof mit 2 Übernachtungen- ganz problemlos... und gestern war ich auf Mädelsabend und die Mama ihrer besten Freundin berichtete von exakt dem gleich Problem bei ihnen zu Hause...

von starlight.S am 01.06.2019, 08:18



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Nein, so ein blödes Verhalten kenne ich von meinem Mann nicht.

von Mutti69 am 01.06.2019, 08:27



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Bei uns ist es ähnlich. Unsere Tochter ist fast 6. Sie ist eigentlich ein absolutes Papa Kind. Geht mit ihm Fahrrad fahren, bastelt mit ihm in der Garage rum. Aber sie rasseln oft aneinander. Sie sind sich so ähnlich, dass sie oft nicht miteinander können . Beide fühlen sich dann missverstanden und schlecht behandelt, nehmen alles persönlich und das macht es noch schlimmer. Sie gehen sich dann einen halben Tag aus dem Weg und danach sind sie wieder ein Herz und eine Seele. Ich versuche zwar immer zu vermitteln, am Besten hilft bei uns aber tatsächlich das "in Ruhe lassen". Bei mir und meiner Tochter ist das übrigens nicht so. Aber wir ähneln uns auch nicht so extrem. Wenn sie mir gegenüber frech wird, kann ich damit umgehen. Mein Mann nicht. Aber sie kann das auch nicht. Halten wir ihr den Spiegel vor und sind auch mal frech, ist der Tag gelaufen Ansonsten ja, auch ein absolutes Vorzeigekind.

von MädchenMama131518 am 01.06.2019, 08:33



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Also er erwartet Höflichlkeit, Respekt und gute Umgangsformen. Das verstehe ich, das erwarte ich auch von meinen Kindern. Er sollte aber vielleicht hinterfragen, wie er sich benimmt. Frei nach dem Grundsatz, es nutzt nichts die Kinder zu erziehen, sie machen einem sowieso alles nach. Also ja, ich finde dein Mann muss sein Verhalten ändern, damit deine Tochter sieht, wie Respektvoller Umgang geht, solange er es nicht schafft, wie soll sie das mit 7 Jahren. Zweiter großer Knackpunt ist das Stichwort Empathie, da braucht er wohl auch Nachhilfe. Aber wie es sooft ist, wir sich 0bers Kind beschwert ohne zu erkennen, dass man selbst mitschuldig ist. Viele Grüße

von wir6 am 01.06.2019, 08:58



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Nein, das kam erst in der Pubertät....

von bea+Michelle am 01.06.2019, 09:36



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Also ich finde Sätze wie "Was glaubst du wer du bist-du spinnst wohl, o.ä." als sehr unhöflich und gegenüber einer 6 jährigen als echt unangemessen. Zudem ist es echt abwertend. Wenn man selber kein besseres Beispiel ist, kann man nix erwarten.

von FrauStorch am 01.06.2019, 10:56



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Seh ich auch so. finde eher sein verhalten fragwürdig... Spricht er mit dir auch so?

von Aubergine123 am 01.06.2019, 12:29



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Nein, kenne ich so auch nicht. Wenn die Kinder mal einen schlechten Tag hatten (JAAAAA das kommt auch bei Kindern vor !!!) dann ließen wir es in Ruhe. Zurückkeifen bringt da gar nichts. Bei uns wurden sie ignoriert, bis sie wieder "normal" waren. Wenn man selber einen schlechten Tag hat, dann möchte man auch keine "Ansage" bekommen. Bei mir kann das auch böse enden, kam bisher aber nie vor, weil meine Familie weiß, wie sie mich händeln müssen. Also solltest du mit deinem Mann dringend reden. Kinder sind auch Persönlichkeiten mit Gefühlen und Stimmungsschwankungen. Er scheint in deiner Tochter aber eher einen Roboter zu sehen, der gefälligst jeden Tag gleich drauf sein muß.

Mitglied inaktiv - 01.06.2019, 13:16



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Kenne ich... Aber unsere ist schon 15.... Und hier ist es oft so, ist papa nicht da, klappt es sehr gut... Ist er zuhause, ist hier je nach Laune beider ein Kriegsgebiet. Wobei teilweise es mein Mann auch provoziert. Aber wenn ich mir seine Mutter anschaue, was die so von sich gibt, darf man sich nicht wundern. Empathie wird in der Schwiegerfamilie nicht groß geschrieben. Dabei bin ich auch oft die vermitteln muss.

Mitglied inaktiv - 01.06.2019, 13:57



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Klar rede ich auch mit ihm und nein-mit mir redet er so auch nicht, aber ich blöcke ihn ja auch nicht grundlos so an... Wenn ich ihm dann in einem ruhigen Moment erkläre, wie das ankommt und wo ich seine Anteile sehe ist er oft in Teilen auch einsichtig und oft läuft es dann kurzfristig besser. Aber grade an Tagen, wo beide mies drauf sind, vergisst er das alles. Und genau wie oben jemand schrieb, sind die beiden sich sehr ähnlich, dickköpfig, unnachgiebig und nachtragend (natürlich haben sie beide auch viele ganz tolle Eigenschaften!). Manchmal habe ich das Gefühl, je mehr sie ihn spiegelt, um so schlimmer wird es. Vielleicht kann ich ihm das irgendwann nachhaltig begreiflich machen. Aber seine Rollenvorbilder sind leider auch nicht die Besten, für das was er mitbringt, macht er im großen und ganzen einen guten Job... Tja, da bin ich mal auf die Pubertät gespannt. Werde wohl dauerhaft zum Dolmetscher zwischen den beiden...

von starlight.S am 01.06.2019, 14:23