Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Weihnachten im Schuhkarton

Thema: Weihnachten im Schuhkarton

Hallo, hat jemand da schon mal ein Päckchen hingebracht? Ist das ganze "seriös"? LG

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

ja ist es. Wir machen jedes Jahr mit, heuer sogar mit der Klasse meines Sohnes. Ist einfach was Gutes....meine Kinder suchen da immer mit Eifer mit aus und es wird in Gegenden wie Rumänien, Bulgarien dgl. gebracht...die Kinder hatten da teilweise noch nie Weihnachtsgeschenke. und wenn jetzt wieder einige mit missionieren und Religion kommen....es werden nur dort christliche Geschichten erzählt und dgl. wenn es ausdrücklich gewünscht wird. Darum arbeiten meistens auch die Gemeinden alle zusammen und dabei spielt es auch gar keine Rolle ob zb. orthodox, katholisch...sonstwas. Es geht rein um die Kinder.

von desire am 15.10.2014, 08:48



Antwort auf Beitrag von desire

Ich finde diese Aktion nicht gut. Google mal unter "Weihnachten im Schuhkarton Kritik". Missionarischen Eifer sehe ich persönlich nicht als einzigen Grund die Aktion zu boykottieren.

von Johanna3 am 15.10.2014, 09:23



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich bin ganz bei Johanna3 !

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es gut, ein Kind zu beschenken, das sonst nicht bekäme. Und dass eine Kinderbibel oder irgendein christliches Buch dabei ist, finde ich auch gut. Hoffnung können die Kinder doch allemal brauchen.

von hopsefrosch am 15.10.2014, 10:17



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Selbst wichtige Bistümer wie Köln und München raten von dieser Aktion AB!

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

na und grad weil die grossen Lords da ablehnen mache ich mit! so aus reinem Trotz und Nächstenliebe. Mein Bekannter fährt jedes Jahr im Konvoi nach Rumänien.....die Kinderaugen...unbezahlbar sagt er.

von desire am 15.10.2014, 10:24



Antwort auf Beitrag von desire

In Österreich gibt es wohl keine Kinder, die Weihnachten leer ausgehen?

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

natürlich aber ich spende wohin ich möchte und die grossen Bistümer wollen sicherlich auch ihre Hand aufhalten....bevor ich denen was gebe damit sie sich eine REsidenz um mehrere Milles kaufen, die grossen Kardinäle, spende ich es den Kindern....ich spende auch an den Sozialmarkt, wenn dir dabei leichter ist.....

von desire am 15.10.2014, 10:31



Antwort auf Beitrag von desire

Ich spende nix an Bistümer. Allerdings helfe ich lieber vor Ort, und nicht irgendwo in Rumänien, und schon gar nicht unter dem Deckmäntelchen christlicher Fundis!

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Fundis? Was sind das? Sowas wie GEburis? oder Hottis? oder Windis? ehrlich...lass jedem seinen Drang zu spenden wohin er möchte. Jeder tut damit ein gutes WErk, mir gehts um Kinder und das Land hat sowieso seine eigene Geschichte, ev. bist du zu jung um diese noch nachzuvollziehen aber ev. setzt du dich mal damit auseinander.

von desire am 15.10.2014, 10:35



Antwort auf Beitrag von desire

bei euch? Evtl brauchen die es jetzt dringender. Kleidung, Decken, Spielzeug (nicht unbedingt im Rahmen von Weihnachten).

von SiJoJoFrAl am 15.10.2014, 10:40



Antwort auf Beitrag von desire

Fundamentalisten. Ein absolut gebräuchliches Wort in der Politik, von der du offensichtlich wenig Ahnung hast. Und nochmal: jeder, der sich Gedanken um die WELT macht, sollte vor der eigene Haustür helfen!

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

ne sorry....Fundis hab ich noch nie gehört......ist eher der Sprachgebrauch der U17 hier.... und ja wir haben genug Flüchtlinge hier und um die wird sich ausgezeichnet gekümmert.

von desire am 15.10.2014, 10:52



Antwort auf Beitrag von desire

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Fundi Liegt wahrscheinlich daran, dass du deutschsprachige Ausländerin bist... Die Aktion im Schuhkarton geht IMHO eben an wirklicher HILFE vorbei. Aber ich will dir deine naive Freude nicht weiter vermiesen, mach du nur...

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

ja mach ich auch.....oder meinst du jemand ausm RUB hier kann hier irgendwie eine Tatsache so verdrehen dass ich damit aufhören werde? Sorry um das deutlich zu machen....ich bin auch keine Pferdebesi sondern eine Besitzerin, wir feiern Geburtstag keinen GEburi und verwenden Windeln und keine Windis.....und wir sind sicher keine Fundis....keine Fundamentalisten.....ja man schreibt das ganze Wort tatsächlich so.

von desire am 15.10.2014, 11:17



Antwort auf Beitrag von desire

Bei euch vielleicht, in Deutschland nicht unbedingt! Die anderen Wörter kenne ICH wiederum nicht.

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin aber nicht in Deutschland. Ich bin was ich bin....aber Fundi bin ich keiner....klingt irgendwie nach Pizza Funghi.

von desire am 15.10.2014, 11:20



Antwort auf Beitrag von desire

Und keiner aus dem RuB verdreht diesbezüglich Tatsachen. Du musst halt selbst wissen, WAS du da mit dieser Aktion genau unterstützt: Heuchelei - nix weiter.

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

ach gott bitte.... wenn ich für Kinder was kaufe und mich freue dass sie sich freuen...dann ist das geheuchelt? Die Kinder heucheln Freude wenn sie ihre Kartons auspacken? Denk doch mal drüber nach was du anderen unterstellst bevor du sowas schreibst....

von desire am 15.10.2014, 11:23



Antwort auf Beitrag von desire

Genau deshalb war doch klar, warum DU das Wort nicht kanntest. Willst du jetzt echt ein Fass deswegen aufmachen? Die Aktion ist jedenfalls um einiges "Fasswürdiger"... Aber wie gesagt: komm dir weiter toll vor, und befasse dich nur ja nicht mit Fakten.

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:24



Antwort auf Beitrag von desire

du verstehst es einfach nicht!

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Welche Fakten? Wieviel Arme es bei uns gibt? Meinst du denn ich weis das nicht? Deshalb sagte ich doch ich spende an den Sozialmarkt...heir kommen Familien einkaufen die sich nicht mal mehr Aldi oder Lidl leisten können. Was möchtest du denn noch? Dass man sich nackig macht und sich toll vorkommt sein letztes Hemd gegeben zu haben??

von desire am 15.10.2014, 11:26



Antwort auf Beitrag von desire

Deine Aktion hilft nicht!

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

NEIN DU versteh es nicht... DIR gehts um das religiöse dabei...MIR gehts um ddie Kinder. Springt dir das echt so fett und schwer ins GEsicht dass christliche Organisationen das machen? Warum? Die Gegenden da unten sind ALLE christlich und KEINER wird von jemandem bekehrt oder sonstwas. Die Kinder werden beschenkt, es wwerden ihnen Weihnachtsgeschichten vorgelesen die man im christlichen Abendland üblicherweise liest, auch in Rumänien!! und die Kinder bekommen ihre Geschenke.

von desire am 15.10.2014, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

natürlich hilft sie! Nämlich den Kindern.....ist das nichts? Dann tust du mir leid. Hast du noch nie ein Kind beschenkt das NIX hatte? Nicht mal eine Puppe oder einen Teddy? Ist das echt NIX für dich??

von desire am 15.10.2014, 11:30



Antwort auf Beitrag von desire

Es ist keine Hilfe Punkt. Kinder in Afrika brauchen keinen Teddy oder eine weiße Puppe, das sind europäische Sentimentalitäten...

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:34



Antwort auf Beitrag von desire

Ja, weil sich die Aktion nunmal nicht nur auf christliche Kinder beschränkt.

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wer redet denn von Kindern in Afrika?? mei o mei.....Sentimentalitäten??? Kinder sind Kinder...egal ob schwarz, weiss oder sonstwas! Und JEDES Kind freut sich über Spielzeug oder Süssigkeiten.....wobei wir im hiesigen Kloster immer sammeln für Kinder aus Kamrum, die dann Schulsachen gespendet bekommen.....deren einzige Freude Weihnachten sind ein paar Bleistifte und Schulhefte!! kannst du dir das vorstellen?

von desire am 15.10.2014, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

es sind in den GEgenden aber alle christlich/orthodox geprägt...

von desire am 15.10.2014, 11:37



Antwort auf Beitrag von desire

Wie gesagt: komm dir nur weiter toll vor, und heuchle kräftig bei den Fundamentalisten (extra ausgeschrieben, damit du es verstehst) mit...

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:43



Antwort auf Beitrag von desire

Und diese Kinder bekommen auch etwas und da liegt auch kein Bibel,..... im Päckchen und kein Kind wird gezwungen da mitzumachen, bei der Feier und bekommt trotzdem etwas. Ich hab 3 Bekannte, die da jedes Jahr mit fahren und die sind alles andere als gläubige Christen. Und ich mach auch erst mit seit ich weis das eben nicht so abläuft wie von manchen erzählt wird. Es ist eine schöne Weihnachtsfeier mit Liedern,..... und es feiern und spielen auch andersgläubige mit. Es sind auch immer wieder welche die machen ihr päckchen nicht auf, sondern behalten sich das für den 6. Jänner auf, wenn sei dann ihr Weihnachtsfest haben.

von knuddel-maus am 15.10.2014, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

was machst DU eigentlich so? auch n Fundi irgendwo?

von desire am 15.10.2014, 11:46



Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

genau...so kenne ich das auch.

von desire am 15.10.2014, 11:54



Antwort auf Beitrag von desire

Ich helfe gezielt vor Ort! Und zwar nicht, indem ich ausschließlich an Weihnachten was verschenke, und schon gar nicht beschränke ich mich dabei auf Tüddelkram...

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

früher, als das losging, habe ich auch teilgenommen, bis hier mal ein konvoi kurz vor rumänien aufgehalten wurde und sage und schreibe fast ein halbes jahr nicht weiterfahren durfte. in der zeit sind viele sachen abgelaufen. sie mußten dann wieder umdrehen und nach hause fahren, weil abgelaufene lebensmittel durften nicht ins land. zuhause dann wurden die sachen weggeschmissen. seitdem mach ich da nicht mehr mit !!

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 12:12



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Die Aussage von hopsefrosch finde ich gruselig. Mit welchem Recht machen wir den Kindern dort Hoffnung? Ich finde es unmöglich etwas für Geschenke zu erwarten.

von Johanna3 am 15.10.2014, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn du dich auf was anderes konzentrierst dann sei dir das ja gewährt. Aber weist du was richtig arm ist von dir? Dass du Kindern ihre Freude absprichst.....also wenn du grad nur so grossmäulig tust dann seis dir verziehen aber wenn du wirklich so bist dann bist du in meinen Augen eine ganz ganz arme Person.....und so eine ARmut kann man leider selten bekämpfen.

von desire am 15.10.2014, 12:41



Antwort auf Beitrag von desire

An könnte aber einen Anfang machen...

von Johanna3 am 15.10.2014, 12:43



Antwort auf Beitrag von Johanna3

ja man könnte aufhören auf Grosskotz zu machen weil man selbst ja viel besser hilft....sowas geht mir auf die Nerven. Aber ich vergaß ja...Kinder brauchen ja keinen Tüddelkrams wie Teddys, Puppen oder Süssigkeiten...sollen sie gefälligst gleich mal lernen dass man ohne alles auskommen muss. Echt....manche sind so hart wie n Stock.

von desire am 15.10.2014, 12:50



Antwort auf Beitrag von desire

Oder sie teilen nicht deine Ansicht, dass man ihnen damit hilft.

von Johanna3 am 15.10.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von desire

Die Sachen, die ich verschenke, sind zu 99% Kindersachen. Spielzeug hat für mich dabei aber nunmal keine Priorität....

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

wer sagte denn dass NUR Spielzeug verschenkt wird???

von desire am 15.10.2014, 12:56



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Diese Ansicht muss ICH aber nicht teilen...sorry.

von desire am 15.10.2014, 12:57



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Johanna: Das trifft exakt den Punkt.

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 12:58



Antwort auf Beitrag von desire

Findest du es auch großkotzig und hart "wie ein Stock", dass DEINE Ansicht nicht geteilt wird?

von Johanna3 am 15.10.2014, 13:04



Antwort auf Beitrag von Johanna3

jo weil ich meine Ansichten sich ja auf die Kinder beziehen und auf ihre Freude. Und nicht weil ich so geil drauf bin und ein Kinderlächeln sehen möchte!

von desire am 15.10.2014, 13:42



Antwort auf Beitrag von desire

Woraus schlussfolgerst du, dass sich andere Ansichten nicht auf die Kinder beziehen. Meiner Meinung nach profitieren auch Kinder mehr von Impfstationen, Lebensmitteln, Schulen (finanzierten Schulbesuchen )usw. Finde ich so gar nicht großkotzig.

von Johanna3 am 15.10.2014, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Die Schulen machen das immer mit der Klasse. Ich persönlich unterstütze das eher nicht. Bei uns steht im Kaufhof immer ein Weihnachtsbaum mit Wunschzetteln von Heimkindern... das scheint mir seriöser und ich weiß es kommt da an, wo es hin soll

von susafi am 15.10.2014, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird das auch gemacht mit der Klasse, aber in abgewandelter Form. Es wird für Obdachlose gesammelt (Zahncreme, Duschbad, Mütze.. eher nützliche Sachen) Letztes Jahr wurde es von einigen Kindern selbst verteilt. Die Obdachlosen/Ärmeren konnten sie sich an einem bestimmten Ort abholen. ich finde es sinnvoller, etwas für die Leute zu tun, die bei uns leben und denen es auch nicht so gut geht.

von 21sep2010 am 15.10.2014, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

dann erkundige dich in deiner Region. Wir haben hier auch genügend bedürftige Kinder.

von Würmchen76 am 15.10.2014, 10:23



Antwort auf Beitrag von Würmchen76

wie heißt es so schön? Think global, act local!

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

genau

von Würmchen76 am 15.10.2014, 10:28



Antwort auf Beitrag von Würmchen76

sag den Spruch mal denen in Rumänien... da kann keiner niemandem was kaufen......

von desire am 15.10.2014, 10:32



Antwort auf Beitrag von desire

ja bei uns sind wir immer selbst hin gefahren in die Schulen und haben sie verteilt es gibt bei Youtube etliche Filmchen..also unsere Leute die hingefahren sind ,,von der Kirche waren sehr gerührt wie die Kinder sich freuten .. Ling

von linghoppe am 15.10.2014, 10:41



Antwort auf Beitrag von desire

Komisch, wir haben Rumänen im Freundeskreis, und die helfen ihren Landsleuten sehr wohl.

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

ja...wenn sie selbst was haben kann das ja sein. Dort wo Bekannte hinfahren gibts NIX

von desire am 15.10.2014, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

sich nicht nur auf das eigene Land zu beschränken. Allerdings sehe ich eine echte Hilfe darin, Geld zu spenden. Vielleicht auch in Form von Patenschaften.

von Johanna3 am 15.10.2014, 10:55



Antwort auf Beitrag von desire

Jeder muss für sich selbst entscheiden. Ich weiß nicht ob meine Spenden an die Bedürftigen im Ausland ankommen. Darum helfe ich bei uns vor Ort. z.B. - haben wir Aktionen Kita Verschönerung, Zeit und Arbeitsmaterialien werden gespendet um die Spielplätze zu verschönern - Spielsachen spenden - wir haben hier einen An- und Verkauf für soz. Schwache, die Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und jeder kann seine nicht mehr benötigte Kleidung u.s.w abgeben, wir bekommen kein Geld dafür, aber so können die Sachen ab 20 Cent verkauft werden. Leider hat die Kirche für mich in den letzten Jahren an Glaubwürdigkeit verloren, ich denke da nur an die Missbrauch`s Skandale, verschwenderische Baukosten z.B. Limburger Bischof und mit der Verhütungspolitik kann ich mich gar nicht vereinbaren. Ganz abgesehen wie die Kirche ihren Glauben vor hunderten von Jahren unters Volk bringen wollte, dazu Martin Luther`s Thesen. Ich höre leider zu oft was doch alles für`s Ausland getan wird, mir liegen die Kinder in Deutschland auch am Herzen. Ich bewundere Inka Bause ihr Engagement. - Botschafterin für das Kinderhospiz Mitteldeutschland - Patin für das Projekt SchokoFair der Montessori-Hauptschule Düsseldorf, welches sich seit Mitte 2010 gegen die Ausbeutung von Kindern in der Schokoladen-Produktion engagiert - Schirmherrin von Irrsinnig Menschlich, einem Verein zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Patin des Palliativzentrums der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln Letzten Endes geht es nur darum "zu helfen". Ich versuchen in sichere Projekte meine Zeit und Geld zu investieren.

von Würmchen76 am 15.10.2014, 11:31



Antwort auf Beitrag von Würmchen76

ja das ist alles toll und schön! wie gesagt mein Spleen ist, Kinder glücklich zu machen. Das sind wirklich die Leidtragenden, Erwachsene können sich in der Armut besser zurechtfinden als Kinder. und ich weis, dass die Geschenke ankommen...

von desire am 15.10.2014, 11:34



Antwort auf Beitrag von desire

und ich möchte Kinder auch glücklich machen, aber eben vor Ort (egal welcher Abstammung). Wir sind in Deutschland auch von einer immer größer werdenden Kinderarmut betroffen. In Berlin gibt es eine Organisation die Essen für mittellose Kinder kocht, diese eine warme Mahlzeit ist oft die einzige am Tag. Das ist schlimm, wenn man berücksichtig das Deutschland als reiches Land bezeichnet wird.

von Würmchen76 am 15.10.2014, 11:45



Antwort auf Beitrag von Würmchen76

Genau deshalb sind für mich Aktionen irgendwo draußen einfach zweitrangig. Die Energie und das Geld kann direkt bei uns vor der Haustüre viel besser eingesetzt werden, als über zig Kanäle zu verpuffen, und nur ein Tropfen auf dem heißen Stein kommt an.

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

der Tropfen ist aber für ein einzelnes Kind ein wunderschöner Moment.

von desire am 15.10.2014, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

organisiert jedes Jahr eine Tour, aber gänzlich ohne Beteiligung der Kirchen. Er hat da so ein paar Schulen und Waisenhäuser auf seiner persönlichen Liste. "Weihnachten im Schuhkarton" nach dem klassischen, hier diskutierten Konzept machen wir hier alle nicht mit. ich selbst konzentriere mich jedoch ganz deutlich in diesem Jahr in "meine" persönliche Flüchtlingshilfe hier vor Ort. Da geht es aber nicht um weihnachten, sondern um angemessene Kleidung, Spielzeug und Deutschkurse (gelegentlich sogar um Nahrungsmittelbeschaffung, Strom und Wasser aus Karnister)

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

genau sowas meine ich: echte Hilfe!

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hier läuft so viel schief, das Thema "Flüchtlinge" zieht mich jeden Tag ein bisschen mehr runter und es freut mich dann sehr, wenn es gelingt, leute gut unter zu bringen. Aber, durch die vorhandenen Nichtstrukturen für einen vernünftigen Umgang, kommt es tatsächlich vor, das ich a) schon Menschen von meinem privaten Geld einen Schein in die Hand gedrückt habe, damit sie ihren knurrenden Magen füllen konnten und b) ich schon Wasser im Karnister und Teelichte ins haus gebracht habe, weil es völlig ignorante Menschen gibt. UND DAS HIER IN DEUTSCHLAND! Klamottenbeschaffung ist da ein eher normales Geschäft. Diese Mauern sind fürchterlich, die sich da aufbauen, um die Leute und in den Köpfen. Und die Arbeit ist da sehr kräftezehrend. Helleluja

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das war jetzt aber ein Freudscher Verschreiber mit dem Helleluja, oder? Ich kann dich gut verstehen. Kriegst gleich noch eine PN... Vorhin hat es mir hier beim Lesen dieses Artikels die Schuhe ausgezogen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/australien-will-fluechtlinge-mit-no-way-kampagne-abschrecken-a-997004.html

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 11:31