smultron
Die Frage steht ja im Betreff, mich würde die Meinung von schon-Mamis dazu interessieren.
Ich hatte beides. Den SChlafsack zum Schlafen den Pucksack tagsüber zum Wohlfühlen.
ich habe mit schlafsack und moltontuch "gepuckt" war ja kein richtiges pucken,aber meine kids fanden es toll sie kamen nur mit nackigen beinen in den schlafsack die ersten monate
wir hatten beides und beides war in Gebrauch.... Den Pucksack gerne zum Schlafen tagsüber, oder ein Deckchen....., nachts Schlafsack. Mit Pucksack meine ich sowas:

so welche hatten wir auch meine ma hat einen gestrickt aus wolle
ach ist das auch ein pucksack? ich kenne das auch unter dem begriff schlafsack. mit pucksack meine ich wenn auch die ärmchen, etc. in der decke sind.
bei mir ja :) denke das nennt man auch so
So einen wie Du meinst hatte ich nie, das hätte meinen Sohn auch nicht gefallen, er schlief immer mit den Armen nach oben.
hier kann keiner stricken
aber ich finde die Teile toll.....
ja ich hatte auch beides. Tagsüber meist den Pucksack und Nachts den Schlafsack. Wobei wenn der Kleine sehr unruhig war und weinte, habe ich ihn mit einer Kinderkuscheldecke gepuckt, dann war er immer sehr zufrieden. lg yvi
Hallo,
tagsüber war mein Kleiner gerne gepuckt (sprich eng in eine Decke oder einen Pucksack vgl. "Swaddle me" eingewickelt).
Solche Strampelsäcke wie auf dem oben geposteten Foto hatten wir daher nicht.
Nachts hatten wir immer einen Schlafsack (bei Bedarf das Kind darin gepuckt/fest eingewickelt wie ebenfalls schon beschrieben).
Da jedes Kind anders ist, würde ich einfach ausprobieren, was am besten funktioniert
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis