Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Patenschaft ~ was bedeutet es in euren Augen?

Thema: Patenschaft ~ was bedeutet es in euren Augen?

Was habt ihr für Vorstellungen von einem Paten/dem Patenamt oder wie sind eure Paten? Bin gespannt auf eure Antworten. LG katja

von Zicke2015 am 27.09.2016, 14:28



Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Mir beudeutet das nichts. Bei meinem Mann in der Familie ist das üblich, daher haben unsere Knder welche. Aber die Beziehung ist nicht undedingt besser, nur weil es die Paten sind.

von 21sep2010 am 27.09.2016, 14:30



Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Mann weiss doch nicht ob die Kinder sich mit den Paten später verstehen, daher weiss ich nicht genau was ich davon halte. Bei meinem Sohn geht es, aber meine Tochter will mit keinem von beiden alleine Zeit verbringen. Wenn ich danach gehe, würde ich das sie (wenn uns etwas passiert) bei den Personen bleiben, die sich im Moment am meissten kümmern und das sind definitiv nicht die Paten.

von 21sep2010 am 27.09.2016, 14:38



Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Hmm - gute Frage ~ Er / sie sollte ein ziemlich gutes Verhältnis zur Familie haben, besonders zu dem Kind bei dem er/sie Pate ist; man sollte ihnen vertrauen können bzw. auch ihm/ihr vertrauen, dass dem Kind nix passiert ~ wenn es seine/ihre Zeit erlaubt sollten sich Pate/Patin öfter sehen bzw. auch mal was gemeinsam unternehmen ~ man soll sich auf ihn/ihr verlassen können, wenn die Eltern nicht mehr sind, dass er/sie sich um das Kind kümmert bzw. alles macht was für das Kind nötig ist So stelle ich mir das erstmal vor. - - - Im Juli nächsten Jahres wird unser Sohn getauft, da braucht er auch einen Paten / Patin ...

von RoteRose am 27.09.2016, 14:35



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ja wie jetzt. Die Taufe sollte doch schon vor Jahren stattfinden.... Wer wird Pate? Onkel oder Schwiegermutter? Die Auswahl ist ja Recht begrenzt bei euch.

von PaulaJo am 27.09.2016, 14:47



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das Patenamt bedeutet aber nicht, dass die Paten automatisch das Kind bekommen, sollten die Eltern sterben. Paten haben die Funktion, das Kind mit den Eltern zusammen im christlichen Glauben zu erziehen. Sie sind auch nicht dazu verpflichtet, das Kind mit Geschenken zu überhäufen. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 27.09.2016, 14:54



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wieso wird euer Sohn nächstes Jahr im Sommer getauft? Ich wußte nicht, dass ihr gläubig seid...und dann wäre er doch schon früher (als Baby) getauft? Wie kommt das denn jetzt?

von Mutti69 am 27.09.2016, 14:56



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Schön formuliert, Dreikind. So sehe ich das auch!

von Mutti69 am 27.09.2016, 14:57



Antwort auf Beitrag von RoteRose

befasse dich doch mal bitte bei Gelegenheit etwas genauer mit dem Thema!

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 14:57



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Ach schade, jetzt hast du ihr verraten, dass sie einer Illusion aufsaß ...

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 14:58



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Und das geht dich genau WAS an?

von luna8 am 27.09.2016, 15:21



Antwort auf Beitrag von luna8

Du suchst wieder verzweifelt nach Gründen, Rose eins reinzuwürgen. Arm, bitterarm....

von luna8 am 27.09.2016, 15:23



Antwort auf Beitrag von luna8

Ist wie bei dir, wenn jemand zuviel Scheisse labert, fällt es irgendwann massiv auf. Baghira2011 - 12.02.2012 Also Daniel und ich, wir lassen uns auch bald taufen . . . u.a. weil mein Mann evangelisch ist und Daniel geht auch in einen evangelischen Kindergarten. Vom Kindergarten aus gibt es auch jeden 1. Montag im Monat einen Familiengottesdienst, wo Daniel auch immer mitgeht. Er kennt natürlich auch schon einige Kirchenlieder und Geschichten aus der Bibel, die sie im Kindergarten durchgehen.

von PaulaJo am 27.09.2016, 15:48



Antwort auf Beitrag von luna8

Du gehst mit dem Mond;oder?

von PaulaJo am 27.09.2016, 15:49



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Yes :)

von luna8 am 27.09.2016, 15:51



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ist wie bei dir, wenn man immer nur Leute runtermacht ( ok, du lebst ja noch deine Schottenleidenschaft aus), fällt das dann mal auf. Nicht nur mir. So, ich muss leider los

von luna8 am 27.09.2016, 15:54



Antwort auf Beitrag von luna8

Ich finde es auch richtig arm und sie sollte es wieder melden

von K78 am 27.09.2016, 15:54



Antwort auf Beitrag von K78

Als du sie mit deinem Stänkernick Pupsliese massiv angegangen bist - von daher...

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 15:56



Antwort auf Beitrag von K78

Jesus... Dumb and Dumber in Action.

von PaulaJo am 27.09.2016, 15:57



Antwort auf Beitrag von luna8

Nun ja, die eine mag Araber, die andere Schotten. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

von PaulaJo am 27.09.2016, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast echt nix vom Leben oder? Glaub was Du willst

von K78 am 27.09.2016, 16:02



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Jepp und ich habe noch die Forderung an die Paten: Sollte aus welchen Gründen auch immer die Familie zerbrechen oder die Eltern - Kind Beziehung sau grottig sein, so haben die Paten die Aufgabe, den Eltern deb Kopf zu waschen. Zum Wohl des Patenkindes.

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 16:02



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich werde es jetzt auch mal melden

von K78 am 27.09.2016, 16:02



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das war jetzt aber nicht rassistisch gemeint, oder? Magst du keine Araber?

von luna8 am 27.09.2016, 16:05



Antwort auf Beitrag von K78

sagt die, die seit Jahren zig Nicks in einem Forum verschlissen hat, und trotz ständiger Sperrungen immer wieder zum Trollen herkommt... Und hier wissen alle, dass du immer mindestens einen Stänkernick hast, aktuell eben Pupsliese, wie man sehr schön an deiner dummen Foto-Aktion sehen konnte.

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 16:08



Antwort auf Beitrag von luna8

Oh, dann bist du auch Rassistin, denn du hast dich im Aktuell oft genug sehr abfällig über die Juden geäußert.

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wobei Paula mit keiner Silbe gesagt hat, dass sie keine Araber mag. Du hingegen schon, dass du keine Juden magst.

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 16:12



Antwort auf Beitrag von K78

von PaulaJo am 27.09.2016, 16:12



Antwort auf Beitrag von K78

Löschi wird ihren einzigem Hobby schon nachgehen. Musst ihr nicht extra sagen. So sind einsame , frustrierte Menschen

von kati1976 am 27.09.2016, 16:13



Antwort auf Beitrag von luna8

Magst du keine Schotten? Du Rassistin!

von PaulaJo am 27.09.2016, 16:13



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Die Redaktion wird sicher auch Lachtränen vergießen...

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hat eine gewisse Komik wenn die Trolle einen melden wollen.

von PaulaJo am 27.09.2016, 16:16



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Komisch das dann gelöscht und abgemahnt wird.

von K78 am 27.09.2016, 16:17



Antwort auf Beitrag von K78

Der größte Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant...

von PaulaJo am 27.09.2016, 16:19



Antwort auf Beitrag von K78

Gelöscht? Abgemahnt? Die Redaktion weiß ganz genau, was sie von DIR zu halten hat!

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 16:21



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

was das archiv so alles findet

von 32+4 am 27.09.2016, 16:30



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Frage perfekt beantwortet :)

von luna8 am 27.09.2016, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Zwischen den Zeilen lesen ist nicht so deins, gell? Ich mag die jüdische Regierung nicht, aus gutem Grund ( für mich). Einer meiner besten Freunde ist Araber UND mit einer Jüdin liiert. Ich liebe beide sehr. Hör auf, dir was aus den Fingern zu saugen.... Paula ist einfach ' austeilen und nicht einstecken', mehr nicht. Und ihre Security ist armselig besetzt. Thats it.

von luna8 am 27.09.2016, 17:00



Antwort auf Beitrag von luna8

Was redet es da wieder?

von PaulaJo am 27.09.2016, 17:03



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Davon verstehst du nix, nennt sich Wahrheit.... Subtiler geht's noch, oder..... Gib Gas.

von luna8 am 27.09.2016, 17:06



Antwort auf Beitrag von luna8

Wow.... Hast du so ein Beutelchen mit Wörtern, schüttelst es wild und postest dann hier das Ergebnis?

von PaulaJo am 27.09.2016, 17:09



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

"Wer wird Pate? Onkel oder Schwiegermutter?" DAS geht dich gar nix an! Und glaube mir, wir haben genug Auswahl ...

von RoteRose am 27.09.2016, 17:10



Antwort auf Beitrag von luna8

armselig ist es, sich mit Lügen aus der Affäre ziehen zu wollen, von wegen ich sauge mir was aus den Fingern: http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Zeit-online-tuerkische-Kurden-beantragen-vermehrt-Asyl-in-Deutschland_707240.htm http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/-luna8_707252.htm Du schreibst glasklar antisemitischen Müll! Wenn das deine vorgeschobene jüdische Freundin wüsste... Und ich glaube, Röschen wäre mit jedem anderen als dir besser bedient, wenn es um "Security" geht.

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 17:12



Antwort auf Beitrag von RoteRose

wers glaubt, wird selig! Deine rauschenden Familienfeiern sind ja hier hinlänglich bekannt...

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

von RoteRose am 27.09.2016, 17:15



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Und du glaubst jetzt ich wollte das wirklich wissen? Und da du selber hier geschrieben hast dass ihr keine Freunde habt, ist die Auswahl wohl eher nicht sooo groß.

von PaulaJo am 27.09.2016, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht darf sie dann sogar zwei Schokomandeln essen ohne böse Blicke zu ernten.

von PaulaJo am 27.09.2016, 17:17



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 17:17



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wo hab ich gelogen? Erläutere mal, ohne links, die eh niemand ( bei dir) liest.

von luna8 am 27.09.2016, 17:18



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

es gibt auch noch genug Verwandtschaft ...

von RoteRose am 27.09.2016, 17:20



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich kann mich noch an die "Einschulungsfeier" erinnern... Belegte Brote, und dann noch als Highlight Würstchen grillen mit Schwiegermutter, die ja im gleichen Haus lebt, und Schwager. Zum Geburtstag war kein Kind eingeladen - braucht ihr Sohn ja nicht...

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 17:21



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Yes :) Entsprechend der Situation, gell.

von luna8 am 27.09.2016, 17:21



Antwort auf Beitrag von luna8

du bist in deiner Merkbefreitheit wirklich anstrengend. Lies die links, so wie jeder andere hier...

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 17:22



Antwort auf Beitrag von luna8

Doch ich. Du meinst also wir sollen keine "jüdischen Zeitungen" lesen? Kennt deine angebliche jüdische Freundin deine antisemitische Einstellung?

von PaulaJo am 27.09.2016, 17:23



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Verwandte zähle ich nicht zu Freunden. Armselig dein Leben

von kati1976 am 27.09.2016, 17:24



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Von der du ja schon erzählt hast dass sie sich nicht kümmert.

von PaulaJo am 27.09.2016, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe unsere jüdisch-regierte Medienlandschaft angezweifelt, mehr nicht. Aber drück andere in eine Ecke ( um dich besser zu fühlen). Mich stört es nicht mal, wenn das in einem Forum mit mir gemacht wird. Ich habe meine Realität, aber dieses fiese mobben, ekelhaft.

von luna8 am 27.09.2016, 17:28



Antwort auf Beitrag von luna8

Einbildung ist KEINE Bildung.

von PaulaJo am 27.09.2016, 17:30



Antwort auf Beitrag von luna8

von PaulaJo am 27.09.2016, 17:31



Antwort auf Beitrag von luna8

Die reden "wenigstens nur" von der Lügenpresse! Was dein Mobbing-Vorwurf betrifft: Du tust nichts anderes, zumindest versuchst es, scheiterst aber immer gnadenlos an dir und deiner eigenen scheinheiligen Verlogenheit! Wer mit dem Finger auf andere zeigt, vergisst, dass VIER auf ihn selbst zeigen!

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 17:34



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Wo habe ich geschrieben, dass du ( oder irgend ein Klaus), dass ihr nicht lesen dürft, was zu euch passt/ euch taugt? Lesen und nix reininterpretieren. Zur Not nachfragen.

von luna8 am 27.09.2016, 17:35



Antwort auf Beitrag von luna8

Gott Frau, schlaf ne Runde, trink vorher ein paar Gläser Wasser, schmeiss ne Aspirin rein und dann komm in ein paar Stunden wieder.

von PaulaJo am 27.09.2016, 17:37



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Dasselbe wollte ich auch gerade raten...

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ernsthaft, kann es sein dass sie gleichzeitig noch woanders schreibt und es nicht mehr auf die Reihe kriegt? Ihr Geschreibsel ergibt doch absolut keinen Sinn...

von PaulaJo am 27.09.2016, 17:44



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Super. Danke für den Tipp :) Sonst nix mehr ok..... Zur Kenntnis genommen.

von luna8 am 27.09.2016, 17:50



Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Meine persönliche Erwartung ist, dass sich die Paten für das Kind interessieren. Sich zu Geburtstagen und Festen melden/besuchen. Wenn sie regelmäßig vorbei kommen und etwas mit dem Kind unternehmen,finde ich das gut. Ist aber kein Muss. Es soll ja zwanglos und gerne gemacht werden. Darüber hinaus fände ich es gut,wenn die Paten für das Kind eine weitere Anlaufstelle sind (vor allem,wenn sie etwas älter sind). Ich habe bei der Wahl der Paten auch einen "Fehlgriff" gemacht,aber der zweite Pate ist gut gewählt Meine eigenen Paten gaben sich kie/kaum blicken lassen. Fibde das rückblickend sehr schade. Ich hätte mir vielleicht manches mal jemanden zum Reden gewünscht außer die Eltern.

von MissRanya am 27.09.2016, 14:38



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Nunja, das kann man immer von mehreren Seiten sehen. Einerseits ist es in der katholischen Kirche dafür gedacht, das Kind im Glauben mit zu erziehen.... Dann ist es für Eltern wohl sowas wie "ein Mensch, wo das Kind hin geht, wenn die Eltern mal sterben"...(übertrieben gesagt) Dann gibts auch noch Eltern, die erwarten irrsinnige Geschenke zu den Anlässen... Ich habe ein Patenkind, leider kaum Kontakt (ist die Tochter meiner Schwester) weil ich den Ansprüchen einer Patentante in den Augen meiner Schwester nicht genügt habe. Dort waren die Geschenke in erster Linie wichtig, nichts anderes....Als ich zur Kommunion ein Gotteslob geschenkt habe, weil es für mich einfach "dazu gehört", weil man das als Katholik nun mal hat und haben sollte...naja...das gab der sowieso schon schlechten Beziehung, den letzten Knacks...somit würde ich, falls ich nochmal wieder gefragt werden würde, noch genauer abwägen, ob ich nochmal eine Patenschaft annehme

von Fru am 27.09.2016, 14:50



Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Eigentlich sollte ein Pate ( mMn) den christlichen Glauben näher bringen. Ist bei uns nicht wirklich so ( dafür ist hauptsächlich der Opa und auch die Schule zuständig), aber ich bin mir sicher, dass sich das Kind immer auf die Paten verlassen kann und ihnen auch vertraut. Das finde ich wichtiger.

von luna8 am 27.09.2016, 14:49



Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Bei meinen eigenen Paten gibt es eine die war (ist schon verstorben) einfach traumhaft, ich habe sie unglaublich geliebt und sie mich, die andere ist ein griff ins Klo, man sieht sich auf Familienfeiern oder per Zufall, zum Geburtstag gratuliert sie mir (wenn überhaupt) per Facebook. Aber es ist mir auch nicht (mehr) wichtig, da etwas aufzubauen was die letzten 23 Jahre nicht entstanden ist. Mein Sohn wird nicht getauft, deswegen habe ich an Paten auch keinerlei Erwartungen.

von mischischel am 27.09.2016, 14:59



Antwort auf Beitrag von mischischel

das Kind wolle viel Zeit mit mir verbringen, meine Schwester war es wichtig das Ihre Tochter zur Nor bei mir aufwachsen könnte. meinem Schwager war das Geld wichtig.. Große Geschenke und ein Sparbuch sollte es sein.. ich habe mich dann für Geschenke entschieden, was mein Patenkind sich wünschte hat es dann auch bekommen. aber noch ein Sparbuch das lag nicht drinn.

von linghoppe. am 27.09.2016, 15:03



Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Mein Kind ist noch nicht getauft (6), wird es aber demnächst. Wir haben bewusst damit gewartet, weil ich meinem Kind keinen Glauben "aufdrücken" wollte und somit fällt sie Auswahl des Paten leichter. Der Pate wird/sollte in meinen Augen und im bestem Fall ein Mensch sein, dem sie vertraut, mit dem sie Dinge neutral besprechen könnte, der seine Hand schützend über sie hält und sie beratschlagt. Ich habe zwar eine Konfession, aber keinen direkten Bezug zur Kirche/zum Glauben. Das der Pate ihr das nahe bringen kann, wenn sie möchte, ist in unserem Fall Zufall.

von kügelchen12 am 27.09.2016, 16:00



Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Ich kann Dir sagen wie es nicht sein sollte: so, wie meine eigenen Paten sind. Mein Patenonkel war zu meiner Taufe zugegen, zur Kommunion kam er schon nicht mehr. Die neun Jahre vor der Kommunion auch schon nicht. Meine Patentante ist die Schwester meines Vaters. Zwar vorhanden, aber auch nicht wirklich präsent. Seitdem ich 14 bin, haben wir keinen Kontakt mehr. Meine Kinder sind nicht getauft, wir bringen den Glauben nicht mit, den ich dafür wichtig finde. Um der Geschenke wegen zu taufen oder weil es erwartet wird von den Großeltern, finde ich Heuchelei. Für mich sind ideale Paten Menschen, die Zeit für ihr Patenkind investieren. Ausflüge, vielleicht auch mal Abends auf´s Patenkind aufpassen und ein aktiver Teil im Leben des Kindes sein. Vielleicht auch eine Person sein, zu der man kommen kann wenn man Probleme mit den Eltern hat oder einfach jemanden zum zuhören braucht.

von Pebbie am 27.09.2016, 16:34



Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Meine Erwartung war, dass die Paten ein bisschen Anteil am Leben des Kindes nehmen, es dabei begleiten und ab und zu Kontakt mit ihm haben. Das kann auch telefonisch oder später per Mail sein. Wenigstens ein Besuch alle ein oder zwei Jahre sollte trotz größerer Entfernung drin sein. Leider waren in der Hinsicht alle Paten Totalausfälle. Manche haben wenigstens zum Geburtstag einigermaßen zeitnah ein Geschenk geschickt. Am besten ist aber immer noch der evangelische Pfarrer. Der hat seit vielen Jahren nicht mal zum Geburtstag gratuliert, und bei Familienfesten hat er auch nicht die Gelegenheit genutzt, ein paar Sätze mit seinem Patenkind zu sprechen. Es war von Geburt an nicht von Interesse. Ich frage mich immer, was er bei Taufen wohl so heuchelt....

von Tai am 27.09.2016, 16:44



Antwort auf Beitrag von Tai

Wenn schon bei der Geburt Teilnahmslosigkeit da war, warum wurde er dann Pate? Das verstehe ich nicht..

von Pebbie am 27.09.2016, 16:50



Antwort auf Beitrag von Tai

Ja, hier auch, TotalIsfall. Dabei haben wir wirklich ernsthafte Gespräche geführt und dachten, es wäre eine gute Wahl. Kein Kontakt und auch auf Familienfeiern noch nicht mal ein nettes Wort. Komisch...aber zu verkraften.

von Mutti69 am 27.09.2016, 17:11



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Uns gingen einfach die in Frage kommenden Paten aus, auch weil wir kurz vorher weit weg gezogen waren. Und da dachten wir wohl, naja, Verwandtschaft bleibt erhalten, und der Bruder ist halt auch mal dran. Ganz überraschend war es nicht, sonst wäre der Herr Pfarrer ja schon beim ersten Kind Taufpate geworden...

von Tai am 27.09.2016, 17:50



Antwort auf Beitrag von Zicke2015

.... Tut mir leid.

von luna8 am 27.09.2016, 17:08



Antwort auf Beitrag von luna8

...Heilige bist?

von Mutti69 am 27.09.2016, 17:19



Antwort auf Beitrag von Mutti69

aber sowas von!

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

...sie sich versieht, dreht ihr da noch jemand einen Stick draus

von Mutti69 am 27.09.2016, 17:28



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Was meinst du damit? Heilig gesprochen bin ich nicht, also nein.

von luna8 am 27.09.2016, 17:30



Antwort auf Beitrag von luna8

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 17:35



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Den Strick dreht sie sich immer ganz allein, man muss ihr nur genug Seil geben...

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 17:38



Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Danke, ihr habt mir sehr geholfen...zwei meiner Kinder hatten die letzten Tage Geburtstag und da fällt immer am meisten auf, das der Kontakt zu den Paten sehr schleppend ist und fast immer von uns aus geht.Das macht mich traurig, denn es waren alle so überschwänglich glücklich, als wir sie fragten und nun kommt nix mehr, nicht mal eine Antwort auf gesendete Bilder vom Kind...von einer Bindung kann man nur bei zweien reden.

von Zicke2015 am 27.09.2016, 20:04



Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Das ist sehr traurig! Leider entwickeln sich Beziehungen oft so gar nicht, wie wir sie gerne hätten. In so einem Fall wünscht man sich dann, man könnte sich von den Paten lossagen und andere wählen... gräme dich nicht. Hoffentlich finden deine Kinder Halt und Zuneigung bei anderen Familienmitgliedern, die zwar nicht offiziell die Paten sind, sich aber so kümmern, wie man sich das von einem echten Paten wünscht.

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Ich fände es schön, wenn sie noch einen Vertrauten außer uns Eltern hätten, denn irgendwann finden ja alle Kinder ihre Eltern mal doof...

von Zicke2015 am 27.09.2016, 20:47



Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Deine Sorge finde ich sehr nachvollziehbar. Man kann wirklich nur hoffen, dass es jemanden gibt, der unsere Kinder sinnvoll anleitet und orientiert, wenn sie sich von uns abgrenzen wollen... Schau einfach, wer noch in Frage kommen könnte, und pflege diese Beziehung.

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 21:03