Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

oma hat Vertrag unterschrieben

Thema: oma hat Vertrag unterschrieben

Meine eigentlich clevere oma ,von 89 Jahren hat es nun auch gemacht. Unangemeldet stand ein Mitarbeiter der primacom vor ihrer Tür ,um ihren Vertrag zu optimieren. Sie verstand natürlich nur Bahnhof, vertraute und unterschrieb...toll Jetzt soll sie 35,00 statt19,00 zahlen und hat irgendein Filmpacket dabei, was sie nie nutzen wird. Ich finde das sehr unseriös ,unangemeldet, bei aelteren Leuten aufzuschlagen, mit dem wissen ,das Überrumpelungtatik funktionieren wird. Klar kann man jetzt viele schreiben aufsetzten und die Unterschtprift ungültig erklären lassen , dank 14 taegigem Rücktrittsrecht aber lieber würde ich dort aufschlagen , denen meine Meinung geigen und verlangen das es mit sofortiger Wirkung dieser Vertrag aufgehoben wird ,ohne viel Schreiberei. Habe ich da eine chance? Ich bin eher nicht so der Beschwerde Typ aber hier schwillt mir der Kamm

Mitglied inaktiv - 31.01.2018, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn Primacom? Sagt mir gar nichts. Ich würde einen schriftlichen Widerruf schicken und mich darin auch gleich über die Art und Weise beschweren und im Zweifel auch eine Meldung an die Verbraucherschutzzentrale machen.

von Kater Keks am 31.01.2018, 21:44



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Oma soll einfach widerrufen und gut ist.

von Petra28 am 31.01.2018, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Meinem Opa wurde mit über 80 auch ne Auslandsversicherung fürs Auto aufgequatscht. Ausser im Krieg, war er nie im Ausland... Meine Schwester hat alles schriftlich gekündigt und auch ne Beschwerde geschrieben. Ich denke, du bzw.deine Oma muss die Schriftform einhalten. Sie ist ja nicht unmündig, oder? Sie kann dir ja ne Vollmacht schreiben und und du erledigst das für sie. Lg

von Lucylu am 31.01.2018, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde verdammt unseriös...das mit der Verbraucherzentrale finde ich einen guten tip

Mitglied inaktiv - 31.01.2018, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mir blutet auch immer das Herz, wenn ich was vom Enkel-Trick lese und irgendwelche armen, alten Leute um ihre Ersparnisse gebracht werden:-(

von Lucylu am 31.01.2018, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Genau so: die Firma beim Verbraucherschutz melden, die freuen sich! Und in jedem Fall sofort schriftlich widerrufen. Kostenlose Vorlagen gibt es im Netz.

Mitglied inaktiv - 31.01.2018, 21:56



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Mir tut es auch in der Seele weh und Vorwürfe kann man den aelteren Menschen keine machen, sie sind diesen Leuten nicht gewachsen und zu vertrauenswürdig. Mir selber ist auch schon mal so ein mist passiert und ich halte mich eigentlich für clever Ich hasse es, wenn sich Menschen auf Kosten andere bereichern ,auf hinterhältige Art und Weise

Mitglied inaktiv - 31.01.2018, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat neulich ein Telekom-Mitarbeiter erklärt, dass er unsere Nachbarn keinen Vertrag unterschreiben lassen darf, weil beide schon über 80 sind. Finde ich gut! Kann natürlich bei eurer ominösen Anstalt anders sein...aber nachhaken könnte man auch da mal?! =) LG

von Katl_80 am 31.01.2018, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte vor kurzem den Fall das man bei der Vertragspartnerin nachgefragt hatte aufgrund des Alters ob eine Vertragsänderung wirklich gewünscht ist. Der Enkel hat sich dann beschwert er hätte ja eine Vollmacht und die Oma ja keine Ahnung wie er verhindern kann das der Auftrag ohne Nachfrage bei der Oma ausgeführt wird. Ich würde einfach einen Widerruf schreiben mit dem Hinweis das man die Vertragsänderung nicht wünscht. Bei "Haustürgeschäften" gilt das 14 tägige Widerrufsrecht nach Fernabfragegesetz.

von Soie am 31.01.2018, 22:35