Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

noch jemand wach rufnummer116117

Thema: noch jemand wach rufnummer116117

meine Tochter 16.j hatte heute Fieber 39,7 hat Iboprofen genommen abends war dann das Fieber auf 38.6 runter jetzt ist es wieder gestiegen habe Wadenwickel gemahct nchmals Ibuprofen gegeben. sie hat ein heissen Kopf könnten auch von den Weissheitszähen sein die schmerzen. Aber sie hat auch Gleiderschmerzen also Grippe plus Weissheitszähne.. kennt jemand die die Notfallnumer 116117 habe ich im Internet gefunden , ich wüde anrufen wenn das Fiber nicht sinkt und es Ihr schlechter geht.. es steht dabei das man die Numer nicht verwechseln soll mit 112 . hat die schon mal jemand benutz? kommt da ein Arzt nach Hause?

von linghoppe. am 10.01.2017, 23:18



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich habe da bisher sieben mal angerufen. Fünf mal wurde ich zu Notdienst Ärzten geschickt, bei denen ich vor verschlossener Tür stand. Zwei mal war wirklich ein diensthabender Arzt da. Wenn ihr jetzt einen Arzt braucht, und nicht wisst wer Bereitschaft hat, würde ich anrufen. Je nachdem schicken die euch auch Ärzte hin. Wurde mir zumindest das letzte Mal angeboten.

von curvi0815 am 10.01.2017, 23:26



Antwort auf Beitrag von curvi0815

ok lieben Dank . ich beobachte sie jetzt , habe auch noch ein KH das 24 Std Notdienst hat gefunden . hoffe jetzt das Fiebe sinkt werde alle Paar Stunden messen.. wenn die mal schläft wacht sie eh nicht auf.. fühle das ja auch ,, aber schlafen ist die beste Medizin . deine Antwort hat mir geholfen Danke

von linghoppe. am 10.01.2017, 23:45



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich hab das mehrfach mal versucht in den letzten Jahren seit Einführung der Nummer... Dabei musste Ich feststellen, dass wir für unsere Region nichtmal einen Bereitschaftsarzt hatten der Dienst tat. Bzw wir haben bis heute keinen für die Ecke. Also 112 angerufen. DA kam/ kommt jemand.

von MeineGüte am 11.01.2017, 06:34



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich kannte für Berlin bisher nur die 31 00 31, scheint aber das Gleiche zu sein (kassenärztlicher Bereitschaftsdienst). Wir haben den Notarzt über 31 00 31 einmal in Anspruch genommen, als mein Partner wirklich nicht mehr krauchen konnte und ich ihn - mit Neugeborenem an der Brust hängend - nicht zum nächstgelegenen Krankenhaus bringen konnte. Es hat doch sehr lange gedauert, bis der Arzt da war, aber er hat ihn erst mal so weit versorgt, dass wir gut über die Nacht kamen. Fühlt sich denn deine Tochter so schlecht, dass sie es nicht bis morgen früh aushält? Dann ruf an. P.S. ich lese übrigens nichts davon, dass man die Nummer nicht mit der 112 verwechseln soll, sondern dass man bei lebensbedrohlichen Zuständen direkt den Krankenwagen rufen soll (einfach wegen der Wartezeiten). Alles Gute für deine Tochter.

von dee1972 am 10.01.2017, 23:43



Antwort auf Beitrag von dee1972

Der tel. Beratungsdienst unter o.g. Nummer ist bis 0:30 Uhr verfügbar.

von dee1972 am 10.01.2017, 23:46



Antwort auf Beitrag von dee1972

ah danke, sie möchte warten bis morgen, aber es sah schlimm aus mit den Wadelwickel habe ich etwas Erfolg gehabt also die 31031 für Berlin danke wir hoffen jetzt das sie durchhält bis Morgen ..

von linghoppe. am 10.01.2017, 23:49



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das ist die einheitliche Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Wobei eine fiebernde 16jährige ja nicht unbedingt deshalb einen nächtlichen Hausbesuch braucht - hier sollten die üblichen Hausmittel zum Einsatz kommen und bei Bedarf dann morgen der Hausarzt aufgesucht werden.

von Andrea6 am 10.01.2017, 23:47



Antwort auf Beitrag von Andrea6

ich denke wir schaffen das bis Morgen ,mein GöGa ist da der Stesst.. aber der schreit schon ich bin Krank !!!wenn er 2x Niesst..

von linghoppe. am 10.01.2017, 23:51



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Die 116117 ist für Notfälle, die ärztliche Behandlung erfordern, aber nicht lebensbedrohlich sind. In der Regel muss man dann selbst zu einem zugewiesenen Arzt fahren. Die 112 für lebensbedrohliche Notfälle. Hier kommt schnellstmöglich Hilfe zu euch nach Hause. So hat es mir ein Arzt erklärt, der es nicht lustig fand, dass mein Mann mich schwerkrank mit dem eigenen PKW spazieren fuhr und wir eben nicht die 112 wählten. Da ich kein Arzt bin und ich ein hoch fieberndes Kind nicht fahren würde, würde ich bei unkontrollierbarem Fieber im Zusammenhang mit Schmerzen trotz Medikamentengabe die 112 wählen. Vor allem, wenn das Kind evtl. apathisch wirkt.

von Littlecreek am 10.01.2017, 23:54



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das ist ein Bereitschaftsdienst. Eine Hotline die Fachärzte vermittelt außerhalb der Öffnungszeiten wenn es ein Notfall ist. Ich brauchte sie mal in der Schwangerschaft. Eine 16jährige die Fieber hat und Gliederschmerzen hat... Echt jetzt?? Ich dachte erst du hast dich verschrieben und meinst 16 Monate.

von MAMAundPAPA2013 am 11.01.2017, 00:19



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Nicht nur bei Kleinkindern kann hohes Fieber gefährlich werden. Sie schrieb "Wenn es schlimmer wird..." Was soll deine Frage "Echt jetzt?" bezwecken? Würdest du bei deinem Kind Nervenschäden riskieren, nur weil es aus dem typischen Fieberkrampfalter heraus ist? Echt jetzt?

von Littlecreek am 11.01.2017, 01:22



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Echt jetzt, ja...ich würde durchaus auch bei einer 16jährigen da anrufen und einen Arzt kommen lassen wenn es meinem Kind schlecht geht... Warte mal ab ob du das nicht doch auch noch machen würdest wenn dein Kind oder dein Mann nachts schmerzen und hohes Fieber hat.. Manchmal bist du echt empathielos

von ösitina am 11.01.2017, 08:19



Antwort auf Beitrag von ösitina

bin ganz bei Dir!

von kleineTasse am 11.01.2017, 08:38



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Darf es einer 16 jährigen nicht so schlecht gehen das die Mutter darüber nachdenkt einen Arzt zu rufen?

von kati1976 am 11.01.2017, 09:36



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Naja, ich bin aus dem Rettungsdienst, und tatsächlich kann Fieber unter 40 Grad, besonders wenn es auf Medikamente sinkt normalerweise bis zum nächsten Tag warten. Bei einem schlechten Gefühl klar, lieber einmal anrufen. Bevor man sich die ganze Nacht umtreibt. Aber ein Notfall ist es wirklich nicht.

von Nenilein am 11.01.2017, 10:54