Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Neffe terrorisiert mein Kind

Thema: Neffe terrorisiert mein Kind

Hallo, mein Neffe (5 Jahre) terrorisiert meine Tochter (1, 5 Jahre). Er schubst sie, quetscht sie, zerrt die ganze Zeit an ihr und lässt sie keine Sekunde in Frieden. Die kleine reagiert schon total gereizt auf ihren Cousin. Leider tun die Eltern gar nichts dagegen, obwohl wir schon mit ihnen darüber geredet haben. Sie scheinen total überfordert mit ihrem Kind. Der Junge kennt keine Grenzen und hört überhaupt nicht zu, wenn man etwas zu ihm sagt. Wenn ich ihm sage, dass er meine Tochter in Ruhe lassen soll, wird er nur noch aufdringlicher. Nun ist mein derzeitiges Problem, dass wir mit dem Jungen und seinen Eltern in Urlaub fahren. Als wir den Urlaub zugesagt haben, was das Problem noch nicht so zugespitzt wie jetzt. Ich will den Urlaub deshalb ungerne absagen, weil wir dann natürlich auf dem Geld sitzen bleiben und unserer Tochter dann ja auch irgendwie etwas wegnehmen. Habt ihr Tipps, wie ich während dem Urlaub, wo wir uns täglich sehen, mit dem Kind umgehen kann? Wie kann er lernen, dass sein Verhalten Konsequenzen hat, wenn die Eltern nichts unternehmen? Was kann ich tun, um mein Kind zu schützen und ihm trotzdem einen schönen Urlaub zu ermöglichen? Danke schon mal für die kommenden Tipps.

von Helene86 am 03.08.2021, 01:31



Antwort auf Beitrag von Helene86

Ihr seht zu, dass der Junge nicht in Reichweite seiner Cousine ist. Beim Essen sitzt immer ein Erwachsener zwischen den beiden. Ihr trennt die beiden konsequent und immer.

von Pamo am 03.08.2021, 05:38



Antwort auf Beitrag von Helene86

Wie Port geschrieben hat. Beide Kinder trennen, nicht nebeneinander sitzen lassen, auch nicht gegenüber! Ich weiß nicht, wie lange euer Urlaub dauert, aber ich würde mir das Recht nehmen, mit meinem Kind einige Ausflüge ohne Neffen zu machen. Achja: sollte es bei dem Urlaub zwischen den beiden Kindern eskalieren, greif ein. Schnapp dir deinen Neffen, heb ihn einmal hoch und mit etwas Schwung auf seine Füße stampfen lassen. Also das Kind drückt die eigenen Füße fest auf den Boden. Einmal erden nennt sich das, Spannungsabbau. Half bisher bei Kindern mit viel zu viel Energie recht gut. Eine Dauerlösung ist das natürlich nicht, da hilft nur entweder selber eingreifen oder sich nicht mehr treffen.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 05:59



Antwort auf Beitrag von Helene86

Wenn ihr den Urlaub absagt, verstehen die Eltern des Jungen vielleicht, wie Ernst ihr es meint. Ansonsten könnt ihr versuchen im Urlaub getrennte Wege zu gehen. Oder einer von euch bespaßt den Jungen und der andere kümmert sich um die Tochter. (Wäre nix für mich, aber würde die Kinder auf Abstand halten. Der Junge hat bestimmt Langeweile und zu wenig Aufmerksamkeit von Seiten der Eltern.)

von kia-ora am 03.08.2021, 07:11



Antwort auf Beitrag von Helene86

Klingt für mich einfach nach Langeweile und Wunsch nach Aufmerksamkeit. Mit 5 sind die Bedürfnisse halt andere als mit 1,5. Ich weiß ja nicht was ihr für nen Urlaub geplant habt. Jeden Tag raus, Spielplatz usw. ordentlich auspowern dann ist bestimmt Ruhe.

von Anita557 am 03.08.2021, 07:28



Antwort auf Beitrag von Helene86

Hallo, wenn die Eltern nicht eingreifen, müsst Ihr das tun, wer sonst? Ich habe das in solchen Fällen auch immer gemacht, egal wie blöd die Eltern des Kindes dann geschaut haben. Denn es geht um MEIN Kind, und das muss ich selbstverständlich schützen. Von daher darfst Du keine falsche Scheu haben, den Jungen von Deiner Tochter wegzuhalten oder ihn notfalls auch mit einem energischen „NEIN!“ wegzuziehen. Und zwar vermutlich ziemlich oft. Lernen wird er nichts daraus, weil letztlich nur seine eigenen Eltern ihn erziehen können. Aber Du kannst Deine Maus vor seiner Grobheit schützen. Es wird anstrengend werden, aber es geht. LG

von Bela66 am 03.08.2021, 08:20



Antwort auf Beitrag von Bela66

"ihn notfalls auch mit einem energischen „NEIN!“ wegzuziehen. Und zwar vermutlich ziemlich oft" Wow. Ein fremder Erwachsener, der schreiend "NEIN!" einen 5-jährigen wegzieht würde bei mir direkt eine Anzeige bei der Polizei bekommen. Hoffe nur, dass dein Kind nicht schreiend von irgendwelchen anderen Leuten weggezogen wird.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Anzeige??? Selten son Schwachsinn gehört.

von Nevermore77 am 03.08.2021, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also die Schwester entweder vom Vater oder der Mutter des 5 jährigen

von misses-cat am 03.08.2021, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dir Eltern nichts tun, dann sagt ihr was. Ganz einfach. Bei uns gab es auch so einen Rüpel, der bekam von uns so einige Ansagen( jetzt im Erwachsene Alter ist er ein ganz lieber und der Lueblingscousin meiner "Kleinen") Ansonsten die Kinder im Urlaub nicht zusammen lassen, wenn es geht.

von bea+Michelle am 03.08.2021, 09:01



Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Habe ich mir auch grad gedacht Wenn die Eltern des Kindes dieses Verhalten nicht unterbinden, unterbinden können oder sogar keinen Grund dazu sehen, bin ich als Mutter dazu verpflichtet mein Kind zu schützen. Und von schreien wurde ja überhaupt nichts gesagt... außerdem wären sie nicht fremd, sondern es ist ihr Neffe.

von janthu am 03.08.2021, 09:06



Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Ein fremder Erwachsener hat keine Kinder anzufassen und anzuschreien. Punkt. Wenn es für dich Schwachsinn ist, dann dürfen von mir aus das alle Fremden mit deinen Kindern tun, mit meinen sicherlich nicht.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 09:09



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Das ging ja nicht an die Verfasserin, sondern an die energisch schreiende und Kinder wegziehende Dame.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Und wie soll die Anzeige lauten? Anzeige wegen Erziehung und weil sie ihr Kind, einen Schutzbefohlenen, tatsächlich schützen? Meine Tochter ist auch so ein robustes Kaliber. Wenn ich das mal nicht mit bekomme bedanke ich mich hinterher bei den Eltern, wenn sie eingreifen mussten, und entschuldige mich für meinen Fehler. Denn es ist dann MEIN Fehler, nicht der meines Kindes. Anzeigen…. Sowas affiges!

von Meyla am 03.08.2021, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Kind auf meinem rumschlägt und trotz Aufforderung damit nicht aufhört, dann ziehe ich dein Kind auch weg und erkläre ihm wie scheiße er sich gerade benimmt. Und das kann dann durchaus lauter und strenger sein. Wenn man sich als Eltern ein solches A-Loch-Kind heranerzieht, muss man eben mit den Konsequenzen leben. Normal ist das Verhalten jedenfalls für einen 5jährigen nicht.

von Felica am 03.08.2021, 09:24



Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Anzeigen kann man ja theoretisch alles, auch wenn es schwachsinnig ist. In dem Fall müsste man halt mit einer Gegenanzeige rechnen.

von SassiStern am 03.08.2021, 09:32



Antwort auf Beitrag von Felica

Es geht nicht darum was du tun würdest, sondern darum was sich andere Menschen mit deinem Kind erlauben dürfen. Wenn die also das Gefühl haben, dass dein Kind ein A-Loch-Kind (wie du geschrieben hast) ist, dürfen die sich mehr erlauben? Man muss immer beide Perspektiven betrachten.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein fremdes Kind mein Kind drangsaliert kann ich natürlich einschreiten.

von SassiStern am 03.08.2021, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Ernst ? Eine fremde Erwachsene ist sie ja schon mal gar nicht und was ist bitte gegen ein etwas deutlicheres ausgesprochenes Nein einzuwenden ? Auch ein wegziehen des Kindes hat null was mit Körperverletzung sondern mit eingreifen und Grenzen setzen zu tun. Gleich zur Polizei rennen zu wollen und anzuzeigen, Wahnsinn. Du bist bestimmt der Liebling im Freundeskreis. Als Mutter dann selbst zu eskalieren, sehr gut !

von Aftab89 am 03.08.2021, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Bei fremden fände ich das auch seltsam, wenn es aber einen guten Grund hat (zb mein Kind terrorisiert ihr/sein Kind) würde ich nicht direkt anzeigen. Aber ich muss ehrlich sagen die Tante des jungen ist für mich absolut keine fremde Person, sondern eine Familienangehörige. Und ich finde die darf das unter den Umständen auf jedenfall tun. Die Alternative wäre ja auch zuzulassen, dass das dem eigenen kleine Kind den ganzen Urlaub lang weh getan wird....

von Liv20 am 03.08.2021, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten zb mal nen Freund mit seinem kleinen 7 jährigen jungen zu Besuch übers Wochenende. Der kleine hat plötzlich im vorbei laufen unsere Katze weg getreten. Der hat nen ordentlichen anschiss bekommen von mir und das war für den Papa auch voll in Ordnung! Alles andere hätte ich auch nicht akzeptieren können. Also wie wäre es zb wenn dein Kind ein anderes kind zu euch nach Hause nimmt und das andere Kind deins so behandelt, die Eltern sind nicht in Reichweite. Also einfach machen lassen bevor man das Kind zurecht weist, weils nicht das eigene ist? Hoffen das es bald fertig wird?

von Liv20 am 03.08.2021, 10:16



Antwort auf Beitrag von Liv20

Zum Glück haben wir solche unterzogen Kinder nicht in unserem Umkreis. Eingreifen würde ich anders, ohne zu schreien und selbst handgreiflich zu werden. Und das Kind nicht mehr einladen. Die Katze absichtlich zu treten geht auch gar nicht. Würde mir überlegen, ob die Familie nochmal zu uns kommen darf. Wahrscheinlich aber nicht.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ja der kleine konnte wohl als a-Kind bezeichnet werden, andererseits auch als Opfer seiner Umgebung. Die Eltern sind getrennt, die Mutter zieht sich alles mögliche rein, wird von ihrem neuen Typen geschlafen. Der Vater hat das Jugendamt eingeschaltet, im Moment hat er den kleinen am nur am Wochenende. Der kleine kennt also nur scheiße. Ich würde ihn jetzt nicht mehr unbeaufsichtigt mit unseren Katzen lassen. Aber worauf ich hinaus wollte manchmal muss man auch den Kindern, die man selbst nicht erzeugt hat, auf die Grenzen aufzeigen. Und das ist ok. Später kriegen die auch mal von den Erziehern oder Lehrern die Grenzen aufgezeigt und da kann man auch nicht jedes Mal drüber ausrasten. Und wäre es jetzt anders gewesen und der Papa hätte mir mit ner Anzeige gedroht, dann hätte der kleine sein verhalten ja nicht mal als falsch wahrgenommen, da er ja total in Schutz genommen worden wäre..

von Liv20 am 03.08.2021, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich ein A-Loch Kind hätte, ja dann würde ich mir die Schuld geben und meine Erziehung überdenken. und mir definitiv Hilfe holen welche mir zeigt wie man es richtig macht. Schaden wenn du derartig von Dir überzeugt bist und deinen Methoden, das du dir in dem falle deinem Kind zuliebe keine Hilfe holen würdest. Glücklicherweise bin ich nicht du, deshalb haben meine Kinder zwar ihre Eigenarten, sind aber keine A-Lochkinder welche andere terrorisieren.

von Felica am 03.08.2021, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Und ein Kind, was nichts für seine Erziehung kann, dauerhaft zu bestrafen indem du es ausgrenzen findest du dann besser als es gerade mal 1min zurechtzuweisen? Muss man nicht verstehen. Verurteilte haben es da besser, die wissen wenigstens das ihre Strafe zeitlich begrenzt ist, und nicht ein Leben lang.

von Felica am 03.08.2021, 11:50



Antwort auf Beitrag von Liv20

Sehe ich genauso ich hab insgesamt 5 Neffen und Nichten und wenn die sich mal daneben benehmen dann kriegen sie auch mal "ärger" von mir, ich hab ein gutes Verhältnis zu meinen Geschwistern und würde mich nie als eine fremde sehen umgekehrt würde ich es auch okay finden wenn mein Kind sich komplett daneben benimmt es zurecht gewiesen wird. Und ganz im Ernst ich wäre ziemlich sauer auf meine Schwester wenn sie das nicht kümmert würde wie daneben ihr Kind sich gegenüber meinem verhält.

von Bbll2234 am 03.08.2021, 13:08



Antwort auf Beitrag von Helene86

Ihr scheint nur ein einziges Kind zu haben, bzw keine weiteren, die nur wenig älter sind. Mit 5 ist der Kleine eventuell trotzig und aufgeweckt, von "terrorisieren" würde ich trotzdem nicht sprechen. Es ist selbstverständlich, dass er mit kleineren Kindern nicht wie mit einem rohen Ei umgeht, wie das die Erwachsenen machen, vor allem die eigenen Eltern. Im Kindergarten wird es nicht besser werden.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

"Aufgeweckt"......wenn ich sowas schon lese. Mit 5...da stand hier schon die Einschulung zur Debatte .Meine 2 waren immer aufgeweckt, schlau und sozial OHNE 1,5 jährige zu drangsalieren...sogar eher das Gegenteil war der Fall.

von memory am 03.08.2021, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe vier Kinder und ich meine auch, dass misses cat mehrere hat. Es gibt typisches Trotzverhalten und etwas was darüber hinaus geht. Ein Kind muss lernen (können) welches Verhalten noch ok ist und welches nicht mehr. Deutlich Kleinere zu drangsalieren ist Machtverhalten, welches ich, und viele andere wohl auch, in keinster Weise akzeptieren werden. Es scheint mir eher, dass du zuhause auch so ein Kind hast, und irgendwie versuchst das Verhalten schön zu reden.

von janthu am 03.08.2021, 09:16



Antwort auf Beitrag von janthu

Ich finde nicht, dass man das verallgemeinern kann. Manche Kinder sind von Grund auf emphatischer als Andere. Bei letzteren müssen die Eltern eben ständig ran und mit dem Kind üben, wie es auf andere gut zugehen kann, was geht und was nicht. Ich habe ebenfalls ein sehr dominantes Mädel, aber sie ist einfach zuckersüß mit Jüngeren. Da muss man sie eher runter ziehen, weil sie so viel Zeug anschleppt, kuschelt und bespielt, dass denen bald die Lift zum Atmen fehlt

von Meyla am 03.08.2021, 09:21



Antwort auf Beitrag von janthu

Das war auch mein Gedanke. Mit 5 Jahren sollte kein Kind mehr kleinere terrorisieren. Das die mal übermütig werden und im Eifer des Gefechts es übertreiben, ja, kann passieren. Aber da sind dann die Eltern gefragt.

von Felica am 03.08.2021, 09:22



Antwort auf Beitrag von memory

Alle Kinder sind unterschiedlich und die Erziehung ist auch anders. Man kann nicht erwarten, dass alle Kinder sich wie die eigenen benehmen. Im Kindergarten und in der Schule gibt es dann welche, die extrem aus der Reihe tanzen. Außer die Eltern oder die Lehrer mal anzusprechen kann man nichts dagegen tun.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, im Kindergarten wird es besser, denn dort lernen die Kinder Sozialverhalten. Dort würde solch ein Verhalten nicht toleriert werden.

von bellis123 am 03.08.2021, 09:33



Antwort auf Beitrag von bellis123

Das ist Quatsch…. Der Kindegarten nimmt einem die Erziehung nicht ab und wer zu Hause mit sowas durch kommt wird das auch entsprechend ständig versuchen und maximal an Orten einstellen, wo er/sie Konsequenzen fürchten muss.

von Meyla am 03.08.2021, 09:38



Antwort auf Beitrag von Meyla

Jein... Ich hatte einen 5 Jährigen in der Gruppe, dem es wahre Freude machte, andere zu quälen, ihnen weh zu tun und sie zum weinen zu bringen. Er hat gekratzt, gebissen, getreten, gehauen, an den Haaren gezerrt, trat auf Hände wenn die Kinder auf dem Boden spielten usw. Konsequenzen waren ihm egal. Egal, was wir gemacht haben, er hat auch in unserem Beisein nicht aufgehört. Er grinste einen an, bevor er einem Kind eine Ohrfeigen verpasste zum Beispiel. Oh und es waren Kinder, die Schwerstbehindert waren. Das waren seine liebsten Opfer, denn die konnten nicht erzählen, wer sie beispielsweise gebissen hat. Besser wurde es erst, als er zur Schule kam und plötzlich mit wesentlich größeren Kindern konfrontiert wurde. Denn die ließen es sich nicht gefallen, so angegangen zu werden.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Es fällt mir auf, wie sehr Du das Täterkind in Schutz nimmst, und dass es nichts für sein Verhalten kann. Mein Kind war auch mehrmals Opfer von den "aufgeweckten" Kindern, bei denen man nur die Eltern erleben musste, um zu verstehen, warum die Kinder so aggressiv waren.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist selbstverständlich, dass ein 5jähriger andere nicht wie rohe Eier behandelt - ok, aber permanent! auf ein Kleinkind zu schlagen oder zu schubsen geht für mich in Richtung Entwicklungsverzögerung. Auch "trotzig", nicht ausgepowert, besonders rabiat oder körperbetont, kann alles (mal) sein, aber trotz Ermahnung oft zuzuhauen ist too much. Tut mit leid, aber das finde ich nicht mehr im Rahmen und kenne sowas aus der Kita auch nur von einem einzigen Kind der Gruppw- nämlich mit Pflegestufe, Ergo etc. Der Junge konnte z.B. auch schlecht sprechen und hat sich dann eben körperlich Gehör verschafft.

von Tini_79 am 03.08.2021, 10:12



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Von Schlagen war nicht die Rede. Durch den Kindergarten und die Schule habe ich noch schlimmere Kinder gesehen. Es ist die Aufgabe der Eltern die eigenen Kinder zu schützen, nicht fremde Kinder zu erziehen oder zu bestrafen oder was auch immer.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Im Ausgangsposting steht das der vier Jahre (!) Ältere junge das Mädchen schubst, kneift und quetscht. Das sind wenn so was nicht einmalig passiert oder einfach ausversehen Misshandlungen. Im Klartext sagst du wenn dir das mit deinem Kind auf dem Spielplatz passieren würde und die Eltern sich nicht kümmern würden drum du auch nichts machen würdest? Würdest du ernsthaft dein Kind misshandeln lassen, vor deinen Augen? Ach und ich habe mehr als ein Kind, sieben um genau zu sein darunter waren auch drei unter drei und keines meiner Kinder würden sich so benehmen und ja ich kenne auch Trotzphasen oder das sich zwei gleichstarke Mal kloppen usw

von misses-cat am 03.08.2021, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, schlagen war nicht genannt, aber quetschen, schubsen und zerren. Ja, du hast völlig Recht, da würde ich als Mutter mein eigenes Kind schützen. Was sich in der Kita natürlich schwieriger gestaltet- da bin ich nicht und höre dann nur jeden Tag beim Abholen, dass ein Kind getreten oder umgeworfen wurde...

von Tini_79 am 03.08.2021, 10:45



Antwort auf Beitrag von janthu

Soweit ich mich erinnere, hat sie eher spezielle Vorstellungen von Erziehung, letztens hat sie anderen Müttern empfohlen, mit ihren Kindern das Krabbeln zu trainieren, damit die das schneller können.

von ml1820 am 03.08.2021, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, schlimmer geht immer.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 14:04



Antwort auf Beitrag von Helene86

Ich hätte den Urlaub wohl angetreten aber direkt kalt gemacht, dass wir uns abseilen werden, wenn der Junge nicht in Zaum gehalten wird. Ohne jetzt zu sagen, dass er ein doofes Kind ist…. Er ist 5, hat vermutlich viel power, die Eltern sind mit Sicherheit ganz schön gerädert, da darf man Verständnis äußern. Gleichzeitig darf ich mich aber auch abgrenzen, um mein eigenes Kind zu schützen. Kommunikation ist hier alles….

von Meyla am 03.08.2021, 09:15



Antwort auf Beitrag von Meyla

Da stimme ich zu. Wir haben auch so einen Powerzwerg mit 2 Jahren. Das weiß ich aber als Eltern und entsprechend muss ich da auch mit schauen.

von Felica am 03.08.2021, 09:28



Antwort auf Beitrag von Helene86

Wenn ich sehen würde dass ein 5 jähriges Kind mein 1 1/2 jährigen Kind schubst, rumzerrt, es quetscht also sprich so körperlich angeht dass es weint greif ich ein und zwar so dass ich mein Kind aus der Situation raushol mit den gegebenen Mitteln. Punkt! Es kommt also sehr drauf an was der 5 jährige tut, wie grob ich dabei werden muss. Und weil man den Täter nicht weiter aufs Opfer, dass sich nicht selber wehren kann, einkloppen lässt, will dann jemand die Polizei rufen?! Einen größeren Schwachsinn hab ich selten gelesen. Und dann würde ich die Eltern anschnautzen warum ich da eingreifen muss.

von Aurum am 03.08.2021, 09:36



Antwort auf Beitrag von Helene86

im RL miteinander reden? Ihr habt "schon mit ihnen darüber geredet" - ja und weiter? Nochmal reden? Konkrete Forderungen äußern, Vorschläge machen oder halt klar machen, dass ihr euch dann nicht mehr treffen wollt? Wenn ihr zusammen in den Urlaub fahrt, müsstet ihr doch insgesamt ein ganz gutes Verhältnis haben? Sehr ihr euch oft, geht das etwa jede Woche so???? "Puh, es stört mich doch ganz schön, wenn x meine y immer so angeht. Wollt ihr nichtmal dazwischen gehen?" "Kannst du bitte neben x bleiben, er hat jetzt das 2. Mal geschubst..." "Ehrlich gesagt mache ich mir Gedanken, wie das im Urlaub läuft - ich möchte nicht, dass x jeden Tag y ärgert." Wenn das echt ständig so geht und ich mehrfach! mit den Eltern gesprochen hätte, würde ich meinen Urlaub allein verbringen.

von Tini_79 am 03.08.2021, 10:01



Antwort auf Beitrag von Helene86

Die Eltern - einer davon ist ein Geschwisterteil von Dir oder Deinem Partner, oder? Da würde ich echt tacheles reden, egal, was sie denken. Ihnen aufzeigen, dass sie das Kind mit ihrer Ignoranz zum Außenseiter machen. Dass das Kind lernen muss, sich an Regeln zu halten, und sie nicht die Freunde, sondern die Eltern von dem Kind sind, die die Pflicht haben, sich darum zu kümmern. Wenn sie das nicht wollen/können, solltest Du Dich im Urlaub einfach absetzen, und das würde ich vorher ankündigen. Macht alleine was mit Eurem Kind, habt eine schöne Zeit! Ihr seid nicht verpflichtet, Babysitter für einen verzogenen Jungen zu spielen. Ich würde ihnen deutlich machen, dass ich mein Kind vor dem Jungen schützen muss, weil es selber noch zu klein dafür ist, und deswegen die Kinder am Tisch weit möglichst auseinandersetzen, zur Not an einem anderen Tisch essen. Die Eltern sollen durchaus merken, dass ihre Ignoranz Konsequenzen hat, auch für sie. Ich wäre da echt egoistisch auf meine Erholung bedacht. In so einer Ärger-Situation solltest Du Dich auf Augenhöhe mit dem Kind begeben, und ihm mit Augenkontakt durchaus laut sagen: "Hör jetzt sofort auf!" - und dann das Kleine auf den Arm nehmen, Dich ihm zuwenden und den Jungen ignorieren Du darfst dem Jungen gegenüber niemals handgreiflich werden (schlagen/auf die Finger hauen), dieses Recht hast Du nicht, Schläge sind nicht umsonst gesetzlich verboten.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 10:12



Antwort auf Beitrag von Helene86

Hallo Helene, ich bin etwas überrascht. Auch ich habe einen neffen, der mehrere Jahre älter als meine jüngste Tochter ist und auch er hat in ihrer Kleinkindphase sie am liebsten umgekickt usw. Da hilft nur, den Konflikt eingehen und den Eltern sagen, daß das so massiv nicht geht und sie ihrem Sohn klar machen müssen, daß man Kleinere nicht so behandelt, nur weil er stärker undoder gelangweilt ist. Für mich klingt das so, als würden die Erwachsenen den Konflikt vermeiden und die Kinder sich überlassen, in der Hoffnung, daß die Rechnung aufgeht . Da muß man halt dazwischen gehen. Sich einmischen und kümmern und Grenzen ziehen. Auch den Verwandten gegenüber. Unterschiedliche Erziehungsstile bergen viel Konfliktpotenzial, lassen sich aber zumeist klären. Redet Klartext. Das halten erwachsene Geschwister doch zumeist aus.

von kattta am 03.08.2021, 10:53



Antwort auf Beitrag von Helene86

Wenn mein Kind körperlich von einem anderen angegangen würde, sogar immer wieder, und die Eltern unternähmen nichts, dann würde ich ganz persönlich für den körperlichen Schutz meines Kindes sorgen. Anette dürfte mich da auch gerne anzeigen, hätte damit hinterher aber definitiv keine Freude. Bei so massivem Fehlverhalten des Kindes und seiner Eltern würde ich mich aber gar nicht mehr freiwillig treffen, geschweige denn in Urlaub fahren. Niemals nicht.

von Feuerschweifin am 03.08.2021, 11:01



Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

ich kann mir gut vorstellen, dass er eifersüchtig ist, und nach Aufmerksamkeit ruft. Meine Lütte, hat eine beste Freundin, die auch immer wieder handgreiflich wird (schon seit die sich beide kennengelernt haben, waren eine Jahr zusammen in der Vorschule). Auch heute noch, wenn wir alle schön zusammen essen gehen und mein Kind sich gerade nett mit uns unterhält, dann bekommt sie schon mal von ihr eine gebufft. Weil sie in dem Augenblick eben gerade nicht die Aufmerksamkeit ihrer Mutter oder von mir hat. Mein Kind kann damit aber sehr gut umgehen. Wäre ja eine Erklärung. LG maxikid

von Maxikid am 03.08.2021, 13:00



Antwort auf Beitrag von Helene86

Ich würde mein Kind schützen. Es niemals unbeaufsichtigt in die Nähe des Neffen lassen. (Niemals, damit ist gemeint, bis sich die Situation zwischen den beiden deutlich ändert und verbessert hat.) Ich würde mit den Eltern des Neffen sprechen und ihnen sagen, dass es absolut nicht geht, dass der Junge die Kleine quetscht, schubst,... Und wenn das nicht aufhört, wird es vorerst keine weiteren Treffen geben. Gemeinsamer Urlaub, also wenn stornieren nicht möglich ist, weil die Kosten zu hoch sind, dann würde ich möglichst ganz viel getrennt machen. Und ja ich würde mein Kind schützen, in dem ich meinem Neffen ganz klar ein Nein sage. In der Situation wo ein anderes Kind eines meiner Kinder quetscht würde ich auch ein anderes Kind von meinem wegziehen. Ich habe 5 bzw. 6 Kinder und es ist völlig normal, dass auch Tante, Onkel, Oma, Opa, gute Freunde meinen Kindern etwas sagen dürfen. Bei Gewalt unter Kindern diese auseinanderziehen dürfen.

von Luna Sophie am 03.08.2021, 13:23



Antwort auf Beitrag von Helene86

Deine Tochter ist eh noch klein, ich würd sie in Gegenwart deines Neffen (!) auf den Arm nehmen und wie mehrere schrieben immer trennen, und wenn die Eltern es nicht kapieren ( nochmal reden), dann so oft es geht mein eigenes Ding machen. Aber Familie kann man sich nicht aussuchen ;) und ich finde auch, dass du als seine Tante ihn mit erziehen darfst. Klar, gewaltfrei. Aber das wegziehen seh ich nicht als solches.

von luna8 am 03.08.2021, 14:11



Antwort auf Beitrag von Helene86

Schon ein seltsames Paradox, dass Deine Geschwister/Schwäger Dein Kind also weder ermahnen noch gar berühren dürfen, dass aber offenbar jedes ältere Kind Deines verletzen, schlagen oder schubsen darf, ohne dass Du eingreifst. Ich hoffe, dass Dein Kind nie auf Deinen Schutz angewiesen sein wird, denn Du schaust offenbar nur zu, wenn es von älteren kujoniert wird. Traurig und total daneben. Wovor hast Du soviel Angst?

von Astrid am 03.08.2021, 14:25



Antwort auf Beitrag von Helene86

Hier sehe ich die Eltern in der Pflicht. Der Junge kann nix dafür. Vermutlich hat ihm bisher niemand gesagt was er darf und was nicht. U.u. hat er eine "schlechte" Körperwahrnehmung und meint es nicht so grob. Auch hier sollten die Eltern handeln. Wenn er im Urlaub auch so "grob" wird und die Eltern ihn nicht "bändigen" und er sich auch von euch nicht zur Ruhe bringen lässt, dann würde ich einfach mit der Tochter gehen. Dann spielt er halt derweil alleine, natürlich die Aufsicht klären. Soll jetzt nicht heißen, dass wenn du mit den zwei Kindern alleine aufm Spielplatz bist, dass du ihn dann einfach da hocken lässt. In dem Fall würde ich beide Kinder einpacken und den Bub der Mutter bringen. Dann ist der Ausflug halt zu Ende. Da muss man dann schon konsequent sein.

von Spirit am 03.08.2021, 14:25



Antwort auf Beitrag von Helene86

Dein Kind schützen ist deine Aufgabe, deinen Neffen erziehen jedoch nicht. Ich würde den Urlaub vermutlich auch nicht stornieren, aber die Zeit weitgehend getrennt verbringen. Die Zeit, in der die beiden aufeinander treffen also so kurz wie möglich halten, schont auch eure Nerven (und vermutlich auch die der Eltern).

von Ruto am 03.08.2021, 17:48