Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Neben dem Stillen abpumpen..

Thema: Neben dem Stillen abpumpen..

Hallöchen :) Pumpt hier auch jemand neben dem Stillen ab ? (Für falls Papa füttern muss, für den Brei später und zum Baden) Habe damit vor kurzem angefangen. Mein kleiner ist fast 4 Monate alt. Ich pumpe ca. 1 Stunde nach dem stillen einmal am Tag auf beiden Seiten für jeweils 10-15 Minuten und habe am Ende insgesamt ca. 80 ml Milch. Diese friere ich direkt ein. Wie sieht das bei euch aus? Habe das Gefühl, dass das total wenig ist Anschließend sterilisiere ich die Flasche und das Zubehör in einem Philips Sterilisator in der Mikrowelle. Das ist dann geschlossen für 24 Stunden steril. Jedoch ist danach, wenn ich’s zum pumpen am nächsten Tag öffne, alles noch voller Wassertropfen und nass. Kann ich das so trotzdem einfach verwenden, ohne es von innen trocken zu machen? Schönen Tag euch allen :)

von Mausi97 am 26.11.2023, 13:16



Antwort auf Beitrag von Mausi97

Ich habe beim ersten Kind etwas abgepumpt und eingefroren. Jetzt nehme ich es für Kind 2 zum Baden. Warum? Kind 1 hat die Flasche verweigert. Eingefrorene Milch ihm nicht schmeckt. (Frische Muttermilch vom Löffel war OK) Brei mit Muttermilch sich gut anhört. In der Praxis viel zu umständlich in der Zubereitung war. Dann nicht geschmeckt hat und in der Küche verteilt wurde. Danke für die Arbeit. Für Kind 2 Pumpe ich nur ab wenn es am gleichen Tag gebraucht wird. Abpumpen und gleichzeitig stillen, da wird der Milch-Spendereflex zuverlässig ausgelöst und es kommt bei mir mehr. Max. 120ml Mein Kleiner ist bald 5 Monate alt und stopft sich alles en den Mund. Da wird nichts mehr sterilisiert. Flasche und Pumpzubehör mit in die Spülmaschine und gut ist.

von Mirabella23 am 26.11.2023, 13:44



Antwort auf Beitrag von Mausi97

Klingt nach viel Aufwand für sehr wenig Milch. Ich hatte die Menge in 4 Minuten zusammen. Bei K1 und K2. Bei K3 und K4 habe ich Pre genommen für den Brei. War einfacher.

von kia-ora am 26.11.2023, 14:29



Antwort auf Beitrag von Mausi97

Das ist sogar super viel! Wenn ich zwischen zwei Stillmahlzeiten pumpe, kommen nur 60ml. Ich habe einfach keinen zweiten Milchspendereflex, deswegen ist es bei mir auch egal, ob ich 7 Minuten oder 20 pumpe. Hast du eine Doppelmikchpumpe? Oft ist es effektiver, beide Seiten gleichzeitig zu pumpen. Ich bin was Sterilisation angeht entspannt. Ich koche das Zubehör einmal am Tag aus, lasse es zwischen zwei sauberen Geschirrtüchern trocknen (auf 60 Grad gewaschen) und lagere es trocken in eine Box um. Und dann benutze ich es. Unsere Tochter robbt seit sie 4,5 Monate alt ist und steckt sich alles in den Mund und hat eine KiGa Schwester. Da nimmt sie sicher bedeutend mehr Keime zu sich. In deinem Fall würde ich das Zubehör trocknen und dann benutzen. Nimmt dein Sohn überhaupt abgepumpte Milch? K1 hat alles verweigert, was sie nicht selbst aus meiner Brust bekommen hat. K2 ist ähnlich feinschmeckend. Auf Vorrat einfrieren war da sinnlos. Zudem schmeckt gerade aufgetaute MuMi oft anders, seifig, und das nehmen ganz viele Kinder nicht an. Ich würde das daher zunächst testen und üben ehe ich mir die Arbeit mache :) Zum Brei machen kann ich es persönlich nicht empfehlen, da sich der Brei damit nicht bindet und zu flüssig bleibt.

von misssilence am 26.11.2023, 15:37



Antwort auf Beitrag von misssilence

PS: die Sterilisation mache ich nur, weil ich die MuMi bis zu 4 Tagen im Kühlschrank aufbewahre. Bei dem Füttern am selben Tag oder zum direkten Einfrieren würde ich das gar nicht machen und einfach abspülen.

von misssilence am 26.11.2023, 15:39



Antwort auf Beitrag von Mausi97

Hey!! Mein Kleiner wird morgen 7 Wochen alt. Ich pumpe ein paar mal die Woche ab, ansonsten wird gestillt. Nur, damit wir für Besuche bei den Großeltern oder wenn wir Besuch kriegen was da haben oder damit Papa auch mal füttern kann. Ich produziere aber auch recht viel Milch. Meistens komme ich beim Pumpen auf ca 100-150 ml in 15 Minuten, plusminus etwas. Wir kochen die Flaschen danach im Kochtopf aus und lassen sie an der Luft trocknen. Sollte ich die Flaschen brauchen, bevor sie ganz trocken sind, trockne ich sie mit nem sterilen Tuch ab. Kommt aber selten vor. Malzbier und Fencheltee helfen bei mir übrigens, im die Produktion zu erhöhen und ist ne nette Abwechslung zu Wasser

von JudyRM13 am 26.11.2023, 20:57