Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Namen

Thema: Namen

Guten Abend :) Ich suche noch einen Namen für meinen Sohn, bin aktuell 35+2 und solangsam werde ich nervös Es sollte etwas einzigartiges sein, auch gerne international oder auch in die Richtung türkische Vornamen die man in Deutschland auch gut aussprechen kann :) vielen Dank schon mal für eure Vorschläge :)

von casey am 16.03.2020, 17:07



Antwort auf Beitrag von casey

Juri und Ari oder Aryan...

von ZoeSophia am 16.03.2020, 17:08



Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ari hat mir sehr gut gefallen war einer meiner Favoriten aber mein Mann findet den Namen leider nicht so schön

von casey am 16.03.2020, 18:14



Antwort auf Beitrag von casey

Türkische Namen find ich jetzt nicht so schön. Aber eine damalige Freundin von mir hat ihr Kind (der jetzt mittlerweile auch schon erwachsen sein dürfte) Devin Cem genannt. Das fand ich in der Konstellation sehr schön.

von dasHarlchen am 16.03.2020, 17:13



Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Jetzt darf ich nicht mehr Hörbuch hören, Fitnessstudios sind geschlossen

von ZoeSophia am 16.03.2020, 17:23



Antwort auf Beitrag von casey

Ich kann diesen einzigartigen Namen nicht wirklich was abgewinnen. Namen, die man hier hört, aber selten sind Lönne, Kai, Kenneth, Christian, Mike/Maik, Steven, Mesut, Emrah oder Emre, Zija, Driton(sind aber glaube ich eher in Richtung albanische Vornamen zu stecken), Celino und Jasper.

Mitglied inaktiv - 16.03.2020, 17:16



Antwort auf Beitrag von casey

Es ist ja toll international zu sein. Dennoch werden Menschen mit ausländischen Vornamen diskriminiert bei der Jobsuche. Sollte das Kind aber Ali Schmitz heissen, fände ich es noch unglücklicher. Warum gibt man seinem Kind nicht einen Namen, der landestypische ist ? Oder meinst du,das Kind wird je in der Türkei leben? Wenn ich auswandern würde,würde ich einen Namen suchen wie Sarah,Maria etc den es in vielen Sprachen gibt.

von StiflersMom am 16.03.2020, 17:22



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir suchen einen „Kompromiss“ da ich deutsche bin und mein Mann Türke, er möchte natürlich einen Namen den man auch in seiner Heimat aussprechen kann da der Hauptteil seiner Familie da wohnt und der jährliche Sommerurlaub aufjedenfall in die Türkei geht um seine Familie zu sehen. Es sollte trotzdem „eingedeutscht“ sein damit das Kind in Deutschland keine diskriminierung erfährt oder Leute Probleme beim aussprechen des Namens haben. Wir verzweifeln

von casey am 16.03.2020, 18:03



Antwort auf Beitrag von casey

Mir fällt jetzt "Deniz" ein. Diesen Namen könnte man sowohl türkisch als auch deutsch gut aussprechen.

von Mehtab am 16.03.2020, 18:12



Antwort auf Beitrag von casey

Ich mag kursat ganz gerne

von jackiedesnoo am 16.03.2020, 19:35



Antwort auf Beitrag von casey

Emine ist einfach. Und ich kenn ein Kind,das Emine Kurt heißt und das Wolfskind hört sich sehr deutsch an. Aber ehrlich Mehmet Scholl ist auch einmalig

von StiflersMom am 16.03.2020, 20:25



Antwort auf Beitrag von casey

Juri gefällt mir sehr gut

von aeonflux am 16.03.2020, 21:25