Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Nachtrag zu gestern:

Thema: Nachtrag zu gestern:

So, mich hat jetzt gerade die Schule angerufen. Die Sozialpädagogin, die mich gestern zuerst angerufen hatte. Erst hat sie mit mir gesprochen (hat sich nach meinem Sohn erkundigt und wollte wissen was das KH gesagt hat) und dann eben hat sie ganz lange mit meinem Sohn gesprochen und hat sich alles von ihm erzählen lassen. Was war, wer mitgemacht hat, was vorher los war. Sie hat sich alles aufgeschrieben und hat mir jetzt gesagt, das sie dafür plädieren wird das es sofort Konsequenzen für die Jungs geben soll, da es auch gemeinschaftlich war und sowas gar nicht geht und in keinster Weise toleriert wird. Ansonsten wird es wohl so gemacht, das die Mobber (ich nenn sie jetzt mal so) eine Vereinbarung unterschreiben müssen, das sie sowas nicht mehr machen und dass das auch kontrolliert wird. Dadurch das mein Sohn regelmäßig gefragt wird und er auch sofort kommen soll, wenn was ist und alle Lehrer die besagten Jungs auf dem Kieker haben werden. Bei dem kleinsten Verstoß wird es schwere schul-disziplinarische Maßnahmen geben. Ich soll auch meinem Sohn nochmal klar sagen, das er sowas sofort melden muss! Das ist kein Petzen! Und nur wenn sie (und wir) davon wissen, kann etwas unternommen werden. Ich fand das Gespräch beruhigend, weil ich sehe, das sich die Schule sofort dahinter klemmt und denen das nicht egal ist oder herunter gespielt wird. Meinem Sohn gehts schon besser, er hat zwar noch etwas Kopfschmerzen und sein kleiner Finger tut noch ein bisschen weh, aber sonst macht er schon einen besseren Eindruck als gestern.

von Kater Keks am 08.03.2017, 08:32



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo Kater, noch als Tipp: Hier hat es sich bewährt, die neutralen Schüler auf die Seite des Opfers zu ziehen. Sie als Helfer zu aktivieren. Als Schutztruppe. Als gewaltloses Sprachrohr zwischen Opfer und Schulsozialarbeiter/Lehrern. Das wird an unserer Schule so gemacht, denn so wird den Tätern die Macht genommen und sie werden plötzlich schwach und klein. Vielleicht mal ansprechen! LG leaelk und weiter GUTE BESSERUNG für den Sohn

von leaelk am 08.03.2017, 08:47



Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich finde es tolle, wie die Schule hinter deinem Sohn steht. Gute Besserung weiter hin. Meine Tochter wurde über 2 Jahre in der Grundschule gemobbt. Auch Kinder aus anderen Klassen, haben zum Schluss mitgemacht. Die Schule hat bewusst hinweggesehen, bzw. zum Schluss haben die Eltern und Lehrer noch gesagt, dass meine Tochter doch irgendwie an allem selber schuld gewesen wäre......

von Maxikid am 08.03.2017, 09:20



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Kater, ich finde das nach wie vor krass, was da passiert ist. Aber ich glaube ich würde mich damit nicht zufrieden geben. "Schwere schul-disziplinarische Maßnahmen" das ist nichts weiter als schlimmsten Fall ein Verweis und darüber lachen die Kids heutzutage. (In der Schule meines Ältesten ist ein Kind, der hat schon 5...und jedes Mal wieder wird ein Auge zugedrückt, weil es der Junge ja ach so schwer hat ) Kennst du die Eltern der Jungs? Hast du die mal kontaktiert? Ich glaube, ich wäre dort persönlich vorstellig geworden und hätte eine Anzeige in Erwägung gezogen. LG h

von hormoni am 08.03.2017, 09:27



Antwort auf Beitrag von hormoni

Nein, ich kenne weder die Kinder noch die Eltern. Und da sich die Schule da scheinbar wirklich einsetzt, gucken wir jetzt erstmal, was passiert und eine Anzeige kann man zur Not immernoch machen. Die Unterlagen vom KH haben wir ja da.

von Kater Keks am 08.03.2017, 09:32



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Unsere Schule hat noch einen Mediator, der bei Bedarf mit ins Boot geholt wird. Er ist nicht fest angestellt, wie das abgerechnet wird, weiß ich auch nicht. Sollte es zu so einem Vorfall kommen, wird er eingeschaltet. Ich finde das ganz gut, die Schüler reagieren vielleicht noch anders, wenn jemand "schulfremdes" kommt. Ich finde es aber gut, wie das bei euch abläuft. Bei uns hat man oft den Eindruck, dass die Schule eher vieles unter den Teppich kehren möchte. Da wird nicht so offensiv mit umgegangen.

von wolfsfrau am 08.03.2017, 09:41



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Mir wurde von der Mobbing-Beauftragten für die Schulen gesagt...Anzeigen, jeden Pup anzeigen, damit der Aggressor sofort merkt, was Gewalt nach sich zieht auch in der Grundschule

von taram am 08.03.2017, 10:13



Antwort auf Beitrag von taram

Oh mein Gott, leider hört man sowas immer öfter. Wie alt sind den die Kinder? Kam den was von den anderen Eltern? Ich mein wenn ich überelege, mein Kind würde ....es müsste sich entschuldigen gehen.... Meine Tochter wurde auch eine zeitlang von einem Mädchen gemobbt, die Eltern standen voll hinter ihrem Kind. Sogar noch als sie zugeschlagen hat.

von stef78 am 08.03.2017, 10:42



Antwort auf Beitrag von stef78

Das war hier auch so. Selbst als die Eltern selbst mitbekommen haben, wie ihre Kinder meine Tochter arg beschimpft und getreten haben: Wieso, mein Kind hat doch recht..Diese Eltern waren sogar noch stolz auf das Verhalten ihrer Kinder.

von Maxikid am 08.03.2017, 10:46



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Na, das hört sich schon mal gut an, was die Sozialpädagogin zu euch sagte. Ich wünsche weiterhin Gute Besserung für deinen Sohn. Auch das er das seelisch gut verarbeitet. Lg

von RoteRose am 08.03.2017, 11:43



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Es freut mich zu lesen, dass es deinem Sohn schon etwas besser geht und das die Schule wirklich schnell reagiert. Alles Gute weiterhin.

von nest118 am 08.03.2017, 11:59



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich freue mich, dass eure Schule so gut reagiert, und dass Ihr Gelegenheit habt, euren Sohn zu stärken. Hoffentlich kommt es für alle Beteiligten zu einem positiven Endergebnis.

Mitglied inaktiv - 08.03.2017, 12:23



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wie alt die Täter sind? Älter? Gleichaltrige? Gar jünger? Gute Besserung!!!

von swiss-mom am 08.03.2017, 12:54



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Die Kinder sind alle etwa im selben Alter: 12. Ein Junger war aus seiner Klasse, die anderen aus der Nachbarklasse. Es gab auch durchaus 2 Jungs die dazwischen gehen und ihm helfen wollten.

von Kater Keks am 08.03.2017, 14:51



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Schlimm, wenn In diesem Alter schon so großes Wutpotenzial steckt, dass ein Kind darunter leidendes, vonanderenuterdrückt zu werden. Ich wünsche euch dahingehend alles Gute.

von swiss-mom am 08.03.2017, 15:09



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mich würde interessieren, ob er gute Freunde dort hat. Und wenn's nur einer ist, der ihn vor Ort unterstützen kann. Klar haben die Lehrer ein Auge drauf, aber die haben ja vorher auch nichts gemerkt. ICH persönlich habe den Plan, meine Jungs im richtigen Alter dafür einen Sport ausüben zu lassen, der Selbstverteidigung lehrt. Nicht, um zurück schlagen zu können, sondern um das Selbstwertgefühl zu pushen und Notwehr leisten zu können. Vielleicht wäre das eine Art mit dieser öffentlichen demütigung besser umgehen zu können. Gibt es denn kein gemeinschaftliches Gespräch mit den Kindern und deren Eltern? Hätte gedacht, das wäre in dem Alter klar.

von Laurenzia am 08.03.2017, 14:23