Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Bald kann ich mich auf meinem riesen Balkon aalen

Thema: Bald kann ich mich auf meinem riesen Balkon aalen

Heute kamen die Handwerker

von K78 am 15.05.2018, 18:43



Antwort auf Beitrag von K78

Was sollen eigentlich diese nichtssagenden Posts immer?

von Rina1982 am 15.05.2018, 19:23



Antwort auf Beitrag von K78

Meine Terrasse ist bestimmt größer

von Lucylu am 15.05.2018, 20:11



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Hallo, was sind denn Eure riesen Balkone? Wir hätten 64 qm machen können, haben wir aber nicht, um die Wohnfläche nicht unnötig in die Höhe zu treiben ;-)

Mitglied inaktiv - 15.05.2018, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

64qm

von Mariechen2015 am 15.05.2018, 20:42



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Hätte, hätte...Fahrradkette

von Lucylu am 15.05.2018, 20:43



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Das ist wirklich so, es wurde ein Bungalow mehr oder weniger angebaut, ein Teil des Bungalows, also das Dach, ist zum Balkon oder besser Dachterrasse geworden. Wir wurden damals gefragt vom Architekten, ob wir das ganze Dach als Balkon haben wollten. Wir haben da dann doch den Kopf geschüttelt ;-) Also nur die kleinere, aber trotzdem doch sehr üppige 16 qm Lösung. Der Rest ist mit sehr groben Kies bedeckt. Man könnte natürlich da auch noch Platten hinlegen, aber das wird ja dann in Teilen zur Wohnfläche berechnet und das wollen wir nicht. Und wozu auch.

Mitglied inaktiv - 15.05.2018, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

HÄTTE,hast du aber nicht! Naja Dachterasse und Balkon ist statisch gesehen aber schon was anderes. Klar,so eine große Dachterasse ist möglich.

von Mariechen2015 am 15.05.2018, 20:54



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ja, das Ding hängt nicht an der Wand, da gebe ich Dir recht. Das ist also kein richtiger Balkon, wobei, früher vor dem Umbau hing da ein Balkon, bedeutend kleiner, also so normale Größe Ich fand damals die Idee, das ganze Dach zu nutzen doch sehr krass. Es gibt bei uns in der Gegend zur Zeit viele, die sich einen Balkon anbauen lassen. Das sind teilweise auch recht große Balkone, mit Ständer, die alles noch extra abstützen. Manche Sachen sehen schon ziemlich sonderbar am Haus aus

Mitglied inaktiv - 15.05.2018, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Nachbarn gegenüber haben einen riesen Balkon, der ums Eck geht. Passt zwar zum Haus, aber da sitzt nie einer drauf. Sie meinte mal, das war eine Fehlplanung. Wozu ein Balkon, wenn man einen riesen Garten hat und ein Teil der Terrasse überdacht wurde. Der Balkon ist für die Katz.

Mitglied inaktiv - 15.05.2018, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Christine, deswegen haben wir keinen Balkon (weil wir gleich die große Terrasse geplant hatten, die aber erst 4 Jahre später kam;-). Ich muss sagen, ich wollte gerne zusätzlich einen Balkon haben, wo uns der Hausberater eben aus den vor dir genannten Gründen von abgeraten hat. Lg

von Lucylu am 15.05.2018, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns beim Hausbau auch gegen einen Balkon entschieden. Wüsste nicht wozu ich einen bräuchte. Da sitze ich lieber auf der Terrasse und kann mich frei im Garten bewegen wenn ich das möchte

von Mariechen2015 am 15.05.2018, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte bei meinen Eltern 32 qm Balkon zu bieten. Wir haben eine Dachterasse auf der Doppelgarage. Dort sitzen wir trotz Terasse gerne. Insbesondere Abends, wenn der Zwerg schläft. Als Familie sind wir eher im Garten.

von VerenaSch am 16.05.2018, 01:44



Antwort auf Beitrag von K78

Unsere Terrasse hat übrigens auch knapp 60 qm. Kommt jetzt noch ein Geländer drumherum (wegen Hund und weil leichte Hanglage)-aber natürlich mit Türchen in den Garten

von Lucylu am 16.05.2018, 06:35