Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Muttermale, Leberflecken

Thema: Muttermale, Leberflecken

Lasst ihr die regelmäßig checken? Musstet ihr welche aus medizinischer Sicht entfernen lassen? Wie wird das gemacht? Ich habe letztens festgestellt, dass ganz schön viele bei mir dazu gekommen sind. Ich werde demnächst einen Termin machen, damit alle einmal durchgecheckt werden. Einige hätte ich alleine aus kosmetischer Sicht gerne entfernt, aber das kostet ja was und das wären schon einige. :-/ Hauptsache ist allerdings, dass die Muttermale nicht in Richtung Hautkrebs gehen.

von Enjay79 am 19.04.2015, 13:51



Antwort auf Beitrag von Enjay79

Ich lass dsa regelmässig machen. Ich arbeite allerdings auch auf der plastichen Chir. und wir haben leider jede Woche Pat. mit Melanomen. Ich musst mir noch keine entfernen lassen. Es kommt immer darauf an wie groß die Dinger sind. Meist bekommt man eine örtlich Betäungung, dann ein Schnitt und wenn die Haut elastisch genug ist, dann wird das mit in einem Stich zusammengenäht. Wenn der Arzt sein Handwerck versteht, dann sieht das nur der ders weis, das er da schauen muss.

von knuddel-maus am 19.04.2015, 13:59



Antwort auf Beitrag von Enjay79

Ich habe bisher 1 entfernen lassen, weil er an der Hüfte war und der Hosenbund/Gürtel ihn aufscheuerte. Bei den Kindern habe ich einige ansehen lassen und bei einem Kind wurden einige entfernt. Rein aus kosm. Gründen kam hier noch keiner weg. Würde ich aber, wenn es sehr sichtbar oder gar im Gesicht wäre.

von mf4 am 19.04.2015, 14:28



Antwort auf Beitrag von Enjay79

Ich habe mir mal eins unter der Brust entfernen lassen. Das juckte und nässte immer, war unregelmäßig geformt und pigmentiert. Es war gutartig, hätte aber mal entarten können. Es wurde örtlich netäubt und weggeschnitten. Merkt man kaum. Allerdings wurde es nicht genäht und ging nachher auseinander. Jetzt ist da ne häßliche Narbe, aber unter der Brust ist es ja echt wurscht. Blöd war nur, dass bei dieser Gelegenheit (das war vor 25 Jahren!) rauskam, dass ich eine Pflasterallergie habe. Das großflächige Pflaster (15x15cm), was die Hautärztin damals draufklebte war 1000x schlimmer als der Schnitt selbst. Da hatte ich noch 6 Wochen was von (nämlich Ausschlag). Meine große Tochter hat 3 größere Muttermale, die ich mal kontrollieren habe lassen. Jetzt "beobachte" ich die regelmäßig. 2 davon sind am Kopf (unter den Haaren).

von binesonnenschein am 19.04.2015, 14:49



Antwort auf Beitrag von Enjay79

Ich gehe alle 2 Jahre zum Hautscreening. Am Schienbein musste mal ein kleinerer Fleck entfernt werden - rausgeschnitten und mit 2 Stichen genäht - der sah verdächtig aus, nachdem ihn in aus Versehen 2x beim rasieren beschädigt hatte. Aber der path. Befund war GsD. negativ. Im Gesicht hab ich mir jetzt im Winter 5 Leberflecke weglasern lassen. Die haben mich schon seit Jahren sehr gestört. Für mich eine gute Entscheidung. Unter den Hautärzten gehen aber wegen dem Lasern von pigmentierten Flecken die Meinungen auseinander, weil ja kein Material zum einschicken übrigbleibt (deshalb hatte ich die Male vorher auch von 2 Ärzten untersuchen lassen).

von dee1972 am 19.04.2015, 14:51



Antwort auf Beitrag von Enjay79

Ich gehe jedes Jahr zum Hautkrebsscreening. Jedes zweite Mal muss ich sleber zahlen, da die Kasse ja nur alle zwei Jahre die Kosten übernimmt. Bisher wurde nur auf meinen Wunsch , aus optischen Gründen - geschnibbelt. Früher war ich bei einem anderen Hautarzt. Der Jetzige ist viel gründlicher : Zusätzlich werden Haare durchgewühlt, um die Kopfhaut anzuschauen, Fußsohlen und Zehenzwischenräume begutachtet, und BH und Schlüppi ausziehen und die Areale darunter anschauen ist auch inbegriffen....das Ganze übrigens mit Vergrößerung und Sichtbarmachung auf einem Bildschirm. Ich war doch erstaunt, wie unterschiedlich das Screening gehandhabt wird.

von roxithro am 19.04.2015, 15:23



Antwort auf Beitrag von roxithro

Auflichtmikroskop wird bei mir auch verwendet, aber mein bisheriger Hautarzt ist lange nicht so gründlich wie deiner :(

von dee1972 am 19.04.2015, 16:49



Antwort auf Beitrag von dee1972

Hätte ich ( aus Zufall ) nicht gewechselt, hätte ich auch weiterhin gedacht, der erste mache es gründlich...

von roxithro am 19.04.2015, 17:07



Antwort auf Beitrag von roxithro

Gut zu wissen, auf was man achten sollte! Danke für die Info.

Mitglied inaktiv - 19.04.2015, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings! Danke für die ganzen Antworten. Dann mach ich mir mal wacker einen Termin und nutze die Vorsorge alle 2Jahre.

von Enjay79 am 19.04.2015, 19:24



Antwort auf Beitrag von Enjay79

ich muß alle halbe jahr zum Hautarzt. bin allerdings familiär vorbelastet und habe ein Dysplastisches naevi syndrom. Habe auch schon einige entfermt bekommen wobei ich bis jetzt Glück hatten und nur Vorstufen da waren.

von lovemoni am 19.04.2015, 15:44



Antwort auf Beitrag von Enjay79

Ich geh alle 2 Jahre zum Hautcheck und musste mir in diesem Jahr 6 Leberflecke entfernen lassen. Sie waren schon zellverändert. Deshalb bin ich froh, dass ich es regelmäßig anschauen lasse. LG

von Hörbe am 19.04.2015, 16:14