Mutti69
Mein Sohn hat gestern Abend nach einem Ausflug an einen See plötzlich über Hals- und Schluckbeschwerden geklagt.
Er war dann noch in der Badewanne und fing folgend an zu frösteln und fieberte auf knapp 39 ° auf und das Fieber blieb auch so bis heute Morgen.
Er fühlte sich mäßig krank...heute Morgen ist das Fieber runter, er hat aber keinen Appetit, ist aber munter, trinkt und spielt. Rachen ist nicht übermäßig gerötet, die Zunge ist normal (auch nicht belegt) und er hat auch keinen Ausschlag.
Eigentlich würde ich sagen: normale Halsentzündung, nicht weiter tragisch.
Nun hat es im Kindergarten aber Fälle von Scharlach...daher meine Frage:
Aus eurer Erfahrung zu einem scharlachkranken Kind:
War das Kind dann duchgehend und sofort schwer krank und die Scharlachzeichen haben sich recht zügig entwickelt?
Eigentlich wäre ich heute Morgen zum Kinderarzt und hätte vorsorglich nachschauen lassen, ABER der Anrufbeantworter sagt die Praxis ist nicht besetzt und man soll in Notfällen zur örtlichen Notdienstzentrale.
Janu, da sitzt mutmaßlich kein Kinderarzt und der kann auch keinen vorsorglichen Rachenabstrich machen und einfach mal in's Blaue für 10 Tage ein AB...
Da warte ich jetzt lieber und gehe bei Bedarf gleich in die Kinderklinik.
Aber wie gesagt, wie hat sich bei eurem Kind die Scharlacherkrankung entwickelt?
LG (ich brauch jetzt einen Kaffee intravenös, die Nacht war mal wieder der Traum!)
Wir haben bei meiner Tochter es mitbekommen das sie Scharlach hat als sie eine Himbeerzunge mit weißem Belag hatte. Der Hals tat ihr sehr weh und hat dadurch nicht richtig gegessen.
sie hatte scharlach ohne fieber?
Ups...ne natürlich hatte sie fieber... wollte nur schreiben wo wir es erkannt hatten. Weil ich renn ja nicht bei jedem Fieber gleich zum Arzt.
Morgen Mutti,
hier waren Fieber, Halsschmerzen und Übelkeit Begleiter von Scharlach.
Nach einnahme von AB und einem gewissen Zeitraum gab es eine Himbeerzunge vom Feinsten.
Also alles Lehrbuchmässig
Schieb Dir eine Kanne Kaffe rüber
wie lange bist du denn nicht zum arzt gegangen und wie hoch war das fieber?
das größere kind (was recht robust ist und erst im bett liegt, wenn er absolut GAR NICHT mehr kann) hatte immer sofort und anhaltend hohes fieber und es ging nix mehr. von den anzeichen wie zunge und co mal abgesehen. ich tippe auch nicht auf scharlach. da geht fieber nicht einfach mal wieder runter. 39° wären irgendwie auch zu wenig...finde ich
Jup, Danke! Das war so die Info die ich hören wollte!
Ich hab heute ohnehin frei, Glück gehabt (eigentlich wollte ich zu IKEA und kindefrei mal ordentlich stöbern und auch zwei Trofastregale holen)...jetzt schaun wir mal wie sich das entwickelt.
DANKE!
Bei meinen Kindern konnte man rein gar nichts sehen. Unerklärlich beide hohes Fieber. Abstrich ergab Strept. und es gab dann AB. Nach 2 Tagen war der Spuk vorbei.
War das Fieber anhaltend hoch oder wie bei Meinem auch mal am Anfang nur knapp 39 und dann wieder weg?
Nee es war ziemlich hoch (genau weiß ich nicht mehr, ging auch nicht weg) aber da es kein Anzeichen gab war mir das nicht geheuer und wir sind gleich zum Dok. Ohne den Abstrich hätte ich keinen Anhaltspunkt gehabt.
Bei meiner großen hab ich es am ausschlag auf der Brust erkannt! Kein Fieber, nur gaaaaanz leichte Halsschmerzen und der Arzt hat dann noch die Himbeere Zunge festgestellt. Abstrich ergab Scharlach und sie hat dann AB bekommen! LG
hier war der 1. tag nur halsweh angezeigt. am 2. tag leichtest fieber und als ich am 3. tag einen leichten ausschlag bemerkte bin ich zum arzt...
...na, dann ist ja noch alles drin... Na, gut! So ist das dann halt! Auch dir DANKE!
Bist du noch da? Bei meiner Tochter fing es damit an, dass sie (seeehr ungewöhnlich für sie) sich mittags zum Schlafen hinlegte. Nachmittags hat sie aus heiterem Himmel gespuckt, abends Fieber bekommen (nur 39 Grad, für sie untypisch niedrig, normalerweise fiebert sie richtig hoch). Nachts kam dann Halsweh dazu, morgens hatte sie am Oberkörper diesen schleifpapierartigen Ausschlag. Die rote Zunge kam erst mittags. Laut Doc (natürlich wie immer am Feiertag, so dass wir ins KH fahren mussten) entwickelt sich das bei jedem unterschiedlich. Bei Neurodermitikern kommt oft der Hautausschlag vor der roten Zunge, und eine Magenschleimhautentzündung ist wohl auch oft dabei (daher die Spuckerei, ich befürchtete schon eine Magen-Darm-Grippe).
ung! Mein Sohn ist noch immer fit und fieberfrei...bislang zeigt er noch keine weiteren Symptome. Ich behalte ihn jetzt im Auge und ggf. fahr ich mit ihm in die Kinderklinik, dass die einen Rachenabstrich machen können... LG
So würde ich es auch machen. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr um's AB rumkommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne