Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Mittelohrentzündung

Thema: Mittelohrentzündung

Hallo liebe Eltern, Ich wollte mich mal erkundigen - meine Tochter fast 9 Monate alt, ist zum ersten Mal krank. Sie bekam die Diagnose Mittelohrentzündung viral bedingt. Durch eine kleine blutentnahme am Finger wurde zufällig jetzt festgestellt dass sie leider auch nur einen Hb von 8.3 hat.. damals hat mir keiner geglaubt als ich sagte, sie schlafe zu viel und werde viel zu schnell müde.. Jetzt wissen wir dass es wohl am Eisen liegt. Kennt das jmd von euch? Was habt ihr gemacht oder wie haben die Ärzte therapiert? Unser Kinderarzt will am Montag eine richtige blitentnahme machen und danach schauen wie wir weiter verfahren.. im übrigen isst meine Kleine schon am Tisch mit & wird zusätzlich dazu weiterhin gestillt. Zurück zur Mittelohrentzündung.. Dienstag find es plötzlich an mit knapp 40 grad Fieber. 4 Tage jetzt und Fieber hält an, noch dazu hat sie jetzt Durchfall. Ist das evt ein begleitsymptom? Und essen mag sie nun gar nicht mehr (war die letzten wochen sowieso schwer da sie innerhalb von 3 Wochen 6 neue Zähnchen bekommen hat) . Sie ist auch echt fix und fertig und ich auch.. Es fällt mir unheimlich schwer, sie so leiden zu sehen.. habt ihr Tipps für mich? Ähnliches erlebt? Vielen lieben Dank, und tut mir leid, dass es so lang wurde jetzt..

von Meliha94 am 01.02.2020, 11:25



Antwort auf Beitrag von Meliha94

Wenn die Mittelohrentzündung viral ist, dann kannst du nur die Symptome lindern, denn dann würde auch ein Antibiotika nicht helfen. Ich würde ihr Fiebersaft geben, wenn das Fieber zu hoch wird oder sie zu arge Schmerzen hat, Nasentropfen sind auch immer gut bei Ohrenentzündungen, wir haben immer im Wechsel Kochsalzlösungsnasentropfen und abschwellende Nasentropfen gegeben, so haben wir viele Mittelohrentzündungen bei unserem Großen in den Griff bekommen, ansonsten einfach auskurieren lassen. Achten, dass sie trinkt, essen ist nicht so wichtig. Viele Kinder essen nichts, wenn sie sehr krank sind. Wegen dem Eisenmangel: Mein Frühchen hat ziemlich lange die Ferrum Hausmann Eisentropfen genommen. Aber dahingehend würde ich mit dem Kinderarzt dann noch einmal sprechen, was er empfiehlt und in welcher Dosierung. Zusätzlich darauf achten, dass ihr viele eisenhaltige Lebensmittel in der Ernährung habt: Haferflocken, Hirseflocken bzw. Hirselaibchen oder Hirseauflauf, Erbsen, Linsen, Rindfleisch, Spinat, Salat, zerkleinerte Kürbiskerne, Basilikum, etc. Zu den Eisentropfen z.Bsp. Orangensaft geben. Vitamin C erhöht nämlich die Eisenaufnahme. Ich wünsche euch alles Gute!

von sunnydani am 01.02.2020, 11:37



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Erst mal vielen Dank für deine Antwort! Das hat mir sehr geholfen! Welche abschwellenden Nasentropfen könnte ich ihr geben? Kochsalz hab ich immer zu Hause, das mache ich gleich auch mal! Ich gebe ihr Ibu Saft im Wechsel mit paracetamol Zäpfchen. Aber auch nur bei Fieber höher als 39,5. ansonsten merkt man dass sie echt Ohrenschmerzen hat, da sie ständig dran zieht und rummacht. Da hilft der Saft recht gut. Ich biete ihr ständig was zu trinken an und leg sie auch wieder tagsüber sehr oft an obwohl ich tagsüber abgestillt hatte. Sie scheidet zum Glück auch gut aus. Aber Durchfall kann ich mir irgendwie nicht erklären.. okay, ich kann verstehen dass sie keinen Appetit hat, hab ich ja bei Fieber eigentlich auch null. Ich denke die Schmerzen am Ohr machen ihr viel mehr zu schaffen als das Fieber. Aber wie lang hält denn Fieber an und die Schmerzen am Ohr? Also wie lang muss ich damit rechnen? Nachdem er die blutentnahme am Montag gemacht hat, will unser Arzt auch mit Tropfen anfangen denn er meint nur durch Ernährung werde ich ihre Speicher nicht füllen können. Hat dein kleines heute auch noch Probleme mit dem Eisen oder ist das etwas das man beheben kann..? Muss meine kleine dann ein Leben lang Eisen bekommen..? Oh man. Das macht mich alles so wahnsinnig traurig. Nun, ich werde sehen, ab jetzt immer eisenreicher zu kochen. Aber all diese Getreide Sachen schmecken meiner kleinen so absolut gar nicht.. Nochmal vielen Dank!

von Meliha94 am 01.02.2020, 14:10



Antwort auf Beitrag von Meliha94

Wenn das Fieber und die Schmerzen länger als drei Tage anhalten, würde ich mit einem Kind in diesem Alter auch nochmal beim (Bereitschafts)arzt vorstellig werden. Wenn das Fieber wieder steigt, nicht zögern. Wenn sie es zulässt, kannst du ihr ein Zwiebelsäckchen auf das betroffene Ohr legen bzw. es mit einem Verband/Tuch festbinden. (Anleitung kann man googeln) Abschwellende Nasentropfen für Säuglinge bekommst du rezeptfrei in der Apotheke. Die Packungsbeilage beachten, sie sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche genommen werden. Der Durchfall könnte auch Stillstuhl sein. Wenn sie jetzt nichts anderes isst, kann dann m.M.n. durchaus sein. Überlege mal, ob er ähnlich ausschaut wie vor der Beikosteinführung. Ich kenne Stillstuhl zumindest recht flüssig. ;) Gute Besserung!

von SuInJu am 01.02.2020, 23:20



Antwort auf Beitrag von Meliha94

Ich geben dann immer Nasiben oder Nasivin-Tropfen bei meinen Kindern. Eisenmangel kann man schon wieder in den Griff bekommen. Wir hatten die Eisentropfen, weil mein Kleiner ein Extrem-Frühchen war, die haben meist Probleme mit dem Eisen. Wir hatten es aber nach eine Weile dann nicht mehr geben müssen und jetzt ist alles normal. Also dass das jetzt für immer so bleibt, diese Sorgen brauchst du dir nicht machen. Ich wünsche dir gute Besserung! Und falls das Fieber wirklich über Tage so hoch bleibt, dann geh noch mal zum Arzt. Manchmal wandelt sich ein viraler Infekt in einen bakteriellen um und dann braucht man doch ein Antibiotika. Alles Liebe!

von sunnydani am 02.02.2020, 08:26



Antwort auf Beitrag von Meliha94

Woher weiß der Arzt, dass es ein Virus ist? Blutentnahme aus dem Finger liefert keinen CRP Wert, der darüber etwas aussagt. Bei kleinen Kindern soll bei einer Mittelohrentzündung immer ein Antibiotikum gegeben werden, weil die Gefahr der Ausbreitung besteht. Ich würde mit der Kleinen heute noch zum ärztlichen Notdienst fahren.

von Sonnenkäferchen am 01.02.2020, 11:52



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Natürlich kann der CRP über nen fingerpieks bestimmt werden. Wird hier beim KiA auch gemacht.

von Bliblablub am 01.02.2020, 13:59



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich denke, er weiß was er tut. Das plötzliche Fieber war vllt für ihn ausschlaggebend? Wenn’s kein bakterium ist, dann bringt eine AB Gabe sowieso nichts. Vielen Dank dafür, aber ich werde noch warten. Montag bin ich ja wieder beim Arzt. Und vergleichsweise gehts ihr besser als vor 2-3 Tagen.

von Meliha94 am 01.02.2020, 14:14



Antwort auf Beitrag von Meliha94

Eine Mittelohrentzündung, die sich nach 2-3 Tagen bei einem Baby nicht bessert, gehört definitiv anders behandelt! Weiter recht hohes Fieber, Schmerzen, jetzt noch Durchfall...da würde ich niemals bis Montag warten. Das kann auf die Hirnhäute übergreifen oder die Schädelknochen. Wenn es eine gesicherte Diagnose ist mit der Mittelohrentzündung, gehört die vernünftig behandelt! Ich kenne aus dem Kindergarten ein Kind, was nach Komplikationen lange ums Leben gekämpft hat, mehrere OPs brauchte und jetzt mit dem Hören eingeschränkt ist. Beim 5. Tag ohne wirkliche Besserung wäre ich da extrem vorsichtig und würde dann auch nicht einfach darauf Vertrauen, was der KiA sagt. Selbst, wenn es anfangs ein Virus war, können sich Bakterien dazu gesellt haben.

von Sonnenkäferchen am 01.02.2020, 15:04



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Super, solche Extremfälle als Beispiele an eine Mutter mit Sorgen finde ich immer 1 a. Erst denken, dann schreiben.

von Fichtenkind am 01.02.2020, 22:28



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Nein, alles falsch!

von Fichtenkind am 01.02.2020, 22:29



Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Sie fragt, was man machen würde. Und ich sage, wie übrigens der Doc bei den Experten ebenfalls, dass sie mit dem Kind nochmal zum Arzt gehen sollte. Wir reden von einem Baby und nicht von einem Schulkind.

von Sonnenkäferchen am 01.02.2020, 22:33