Pumpum0901
Das Schlafproblem wird immer schlimmer, nach 12 Wochen Schlafmangel (den ich bereits 6 Wochen vor Geburt schon hatte) hat mein Körper so langsam die Schnauze voll und beschwert sich mit Kopfschmerzen und Herzrasen. Mein Mann ist auch keine sonderliche Hilfe in der Hinsicht. Hätten es mit Schichten versucht. Aber egal wielange ich ihn schlafen lasse, er pennt immer wieder mit Junior auf den Arm ein. Junior zappelt währenddessen und beim einschlafen heftig rum. Pucken brauch ich gar nicht erst ausprobieren weil er dann nur noch zappelt bis er frei ist oder brüllt irgendwann wie am Spieß. Egal ob ich es vorher ruhig gestalte oder nicht es ist immer das gleiche Spiel, gezappel, geröchel weil er verschleimt ist durch die Milch und manchmal durch den Reflux gespuckt wo er sich dran verschluckt und manchmal schlecht luft bekommt (der Kinderarzt meint soll es beobachten und das seit 6 Wochen) . Wenn er auf einen schläft ist er einigermaßen ruhig. Aber mit ihm auf dem Arm schlafen geht leider nicht mehr da er wandert und sich leicht schon dreht, dementsprechend ist es mittlerweile zu gefährlich. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Ja, ich weiß es gibt auch Babys die viel zappeln abet bei der Geräuschkulisse von zappeln, röcheln, verschlucken, schmatzen und grunzen und dabei noch einem schnarchenden Mann neben mir kann man nicht schlafen. Auf der Couch auszuwandern würde ich gern aber da die so gut wie durch ist bekomm ich dort höchstens Rückenschmerzen als Schlaf und da mein Mann eh nicht vom gebrüll wach wird hats ja auch keinen Sinn da ich ihn im Wohnzimmer auch nur bedingt höre. Keine Ahnung was ich noch tun soll.... Gestern hat er weil er so müde und kaputt war wegen Bauchweh 6 Stunden geschlafen. Heute wieder nur 2,5- 3,5 Stunden mit Kampf und gezappel. Hab nur 2 Stunden schlafen können.
Wie gestaltet ihr denn das Einschlafen? Stillst du oderbekommt dein Kind Fläschchen? Abends trinken Kinder mehr, um sich für die Nacht genug Milch zu sichern. Das nennt sich Clustern und machen Stillkinder und Flaschenkinder. Wenn dein Kind noch so aktiv ist, hat es entweder noch Hunger oder ist einfach nicht müde abends. Wenn es nachts wach wird, hat es Hunger und braucht wahrscheinlich eine frische Windel. Macht dabei so wenig Licht wie möglich, damit es erkennen kann, jetzt ist Nacht und keine Spielzeit. Lasst es nach dem Trinken unbedingt aufstoßen, sonst hat es zuviel Luft im Bauch und die Gefahr, dass es spuckt oder Bauchweh bekommt ist höher. Es ist leider normal, dassBabys schlecht schlafen. Das geht vorbei. Ruh dich tagsüber aus. Schick dazu deinen Mann mit dem Kind im Kinderwagen eine Runde raus. Dann kannst du in Ruhe schlafen.
Wenn er tagsüber schläft, mach das auch. Wenn er gestern so lange gestern geschlafen hat, warum hast du dir DANN nicht genau DANN auch Ruhe gegönnt. Haushalt und andere Sachen stehen hinten an. Oder lass dein Mann das erledigen. Ihr könnt den Kleinen aber auch zwischen euch nachts legen. Wirkt manchmal Wunder und da kann er nirgends raus purzeln.
Er ist Flaschenkind und trinkt nach Bedarf, mal sind es nur 80 mal 150 die Trinkmenge spielt bei ihm keine Rolle er wird trotzdem wach und ist unruhig. Volle Windeln stören ihn nicht auch nicht tagsüber, Wickel ihn Nachts nur wenn die Windel voll Kacka ist ansonsten nicht weil sonst ist er selbst mit gedämmten Licht Glocke hell wach wird weils beim wickeln dann Protest gibt. (tagsüber findet er wickeln bombe) Clustern tut er nicht, er trinkt zwischen 23- 0:30 seine vorerst letzte Flasche und kommt dann meist zwischen 3-5 wieder an. Die nächste verlangt er dann zwischen 7-8 Uhr. Und Bäuern tut er eh da er ein Reflux Baby ist und ohne ständig spucken würde. Tagsüber ist stellenweise das gleiche und es ist egal welche Atmosphäre es ist egal ob ruhig oder laut er ist unruhig. Deswegen ist es egal ob ich den Haushalt liegen lasse oder nicht und in Unordnung fühl ich mich wiederum nicht wohl und finde dann auch keine Ruhe.... Ihn zwischen uns schlafen zu lassen ist aufgrund meines Mannes da er unruhig schläft und schon fast trotz Stillkissen als Barriere auf ihn lag keine gute und sichere Idee zu mal wie eine durchgehende Matratze haben was ja wiederum den plötzlichen Kindstod nur mehr fördert. Haben es versucht es ruhig zu gestalten gedämmtes Licht, TV leise bis komplett aus und kuscheln mit Mama oder Papa aber auch da geht das gleiche Spiel los. Auch wenn ich mit ihm ins dunkle Schlafzimmer geh.
Er ist Flaschenkind und trinkt nach Bedarf, mal sind es nur 80 mal 150 die Trinkmenge spielt bei ihm keine Rolle er wird trotzdem wach und ist unruhig. Volle Windeln stören ihn nicht auch nicht tagsüber, Wickel ihn Nachts nur wenn die Windel voll Kacka ist ansonsten nicht weil sonst ist er selbst mit gedämmten Licht Glocke hell wach wird weils beim wickeln dann Protest gibt. (tagsüber findet er wickeln bombe) Clustern tut er nicht, er trinkt zwischen 23- 0:30 seine vorerst letzte Flasche und kommt dann meist zwischen 3-5 wieder an. Die nächste verlangt er dann zwischen 7-8 Uhr. Und Bäuern tut er eh da er ein Reflux Baby ist und ohne ständig spucken würde. Tagsüber ist stellenweise das gleiche und es ist egal welche Atmosphäre es ist egal ob ruhig oder laut er ist unruhig. Deswegen ist es egal ob ich den Haushalt liegen lasse oder nicht und in Unordnung fühl ich mich wiederum nicht wohl und finde dann auch keine Ruhe.... Ihn zwischen uns schlafen zu lassen ist aufgrund meines Mannes da er unruhig schläft und schon fast trotz Stillkissen als Barriere auf ihn lag keine gute und sichere Idee zu mal wie eine durchgehende Matratze haben was ja wiederum den plötzlichen Kindstod nur mehr fördert. Haben es versucht es ruhig zu gestalten gedämmtes Licht, TV leise bis komplett aus und kuscheln mit Mama oder Papa aber auch da geht das gleiche Spiel los. Auch wenn ich mit ihm ins dunkle Schlafzimmer geh.
Eurem Baby ist es jetzt eigentlich noch schnuppe, ob es leise oder laut ist. Achtet auf genaue Müdigkeitsanzeichen. Legt ihr es vorher hin, führt das nur zu Frust auf beiden Seiten. Feste Schlafzeiten haben die wenigsten Babys in dem Alter. Mal ist ein Kind gegen 20Uhr müde, Mal erst um 23Uhr. Wie gestaltet sich denn euer Tag? Liegt euer Kind schon auf dem Bauch und hält den Kopf nach oben? Macht ihr Faxen mit Kuscheltieren und Fingerspiele? Erzählt ihr mit dem Kind?
Unser Tag läuft nach seiner Nase ab. Wenn er spielen will wird gespielt. Wenn er müde ist leg ich ihn natürlich hin nur mittlerweile ist er ja nun mal dumm gesagt in einem Alter wo man nicht mehr unbedingt schlafen will wenn man müde ist. Da wird dann schon mal versucht krampfhaft wach zu bleiben. Und irgendwann ist er natürlich drüber, weil man ihn ja schlecht dazu zwingen kann.
Hallo, hast Du ein Tragetuch? Ich hab tagsüber teilweise mit Kind im Tuch sitzend geschlafen, weil gar nichts anderes ging. Und ich bin bei meiner Vorrednerin: Wenn der Mann wach ist, holt er das Kind mit und Du kannst noch schlafen. Lass ihn auch Mal machen, Du brauchst dringend Schlaf! Viele Grüße
Tragetuch mag er nicht, der duldet es 30 Minuten und dann geht das geschrei los. In der Hinsicht ist mein Mann nur nicht zuverlässig da er oft wenn ich wach wurde mit ihm eingeschlafen ist und seit dem Schrecken von letztens kein Vertrauen mehr hab. Er schlief mit ihm wieder mal ein und dadurch das er Wandert wäre er fast von ihm von der Couch geblumst wenn ich nicht wach geworden wäre... Ich lasse ihn machen aber wenns z. B. ums waschen geht, Anziehen für den Kinderwagen oder umziehen werde ich geweckt weil er sich das nicht zu traut..... Selbst wenn ich ihn motiviere nicht weil ihm Junior zu viel zappelt.
Ich hatte auch so ein Kind, meine zweite war so eine....Ich oder auch mein Mann sind ins Bett gegangen und haben dann mit Baby auf Bauch oder im Arm versucht zu schlafen. Gelang nicht immer, oft schrie sie trotzdem. Den da passiert nix, auch wenn Baby dreht/zappelt. I kenn das sehr gut,.man hat auch keine Nerven mehr. Halt durch, irgendwann wirds besser, aber es dauert. Inzwischen is sie 9Jahre alt und ist immer noch diejenige im Haus, die am lautesten ist.
Mann schläft im Wohnzimmer, du auf dem Rücken, bis zur Hüfte zugedeckt, dann Kind AUF dir drauf AUF deine Decke? Du kannst das Stillkissen um dich herum legen sodass deine Arme rechts und links auf dem Stillkissen liegen. Dann kann das Kind nicht herunterrollen. quasi ein bisschen aufrecht liegst du dann aber es kann klappen. Bei Babys ist der Schlaf so unbeständig, es kann morgen schon vorbei sein so wie es gerade ist.
Unsere Couch wie ich erwähnt hab ist kaputt da findet keiner mehr in den Schlaf. Und das haben wir bereits oft so getan, nur mittlerweile bringt das nichts, er liegt dann entweder seitlich in meinen Armen irgendwann oder es kam schon 2 mal vor das er so komisch runtergerutscht ist das er mit dem Kopf zwischen meinen Armen lag und kaum Luft bekam. Seitdem mache ich das nur noch wenn ich wach bin oder einer drauf acht geben kann.
Hast du nicht letztens wegen dem zu klein gewordenen Beistellbett geschrieben? Erst 6 Wochen alt und schon das Bett zu klein? Ich würde es mir so einfach wie möglich machen und das Klnd einfach auf mir drauf schlafen lassen und immer mal wieder versuchen ihn ins Beistellbett abzulegen (es ist nicht schlimm, wenn das Kind nachts zu dir rangerobt kommt). Irgendwann klappt es, nur halt nicht sofort. Schlafe wann immer du kannst. Schicke den Pappa 2 Stunden spazieren und legen dich in der Zeit hin. Schlafe zusammen mit dem Kleinen. Verabschiede dich von dem Wunsch 8 Stunden am Stück zu schlafen, schlafen mit Unterbrechung ist besser als gar nicht schlafen. Gestalte die Nächte so ruhig wie möglich. Wenn er zappelt, dann Körperkontakt herstellen. Häufig reicht die Hand kurz zur Beruhigung aufzulegen und leise zu reden. Ziehe das Baby an dich ran. Dem Baby hilft es deine Körperwärme und deine (Atem)Geräusche zu hören und zu spüren, solange du nicht berauscht oder unter Medikamenten stehst, ist das SIDS-Risiko beim Co-Sleeping nicht erhöht. Und direkt neben dir bekommst du auch mit, wenn er spuckt. Das Baby auf Kopfhöhe/Höhe Oberkörper besteht auch nicht die Gefahr, dass er unter die Decke rutscht. Schau das du dir das nächtliche Füttern so einfach wie möglich machst. Versuche nicht aufzustehen, so wenig Licht wie gerade nötig (habt ihr ein Nachtlicht?). Bereite Flaschen und warmes Wasser vor, so das du nur noch frisch mixen musst. Wickeln auch im Bett (lege ein Wickelunterlage oder ein dickes Handtuch unter). Sofa ist keine Option, egal ob kaputt oder nicht. Das Risiko das das Baby runterfällt oder zwischen Lehne und dir eingeklemmt wird, wäre mir zu groß.
Er wird 12 Wochen alt. Er bekommt immer die Hand oder den Arm ins Beistellbett gelegt oder lege den Kopf zu ihm so fern er einschläft, hilft nur alles kurz und nach 5 Minuten geht es los. Neben uns schlafen geht einfach nicht, das ist mir mit meinem Mann zu riskant, er lag fast auf ihn trotz Begrenzung. Flaschen sind immer vorbereitet, Wasser mit Thermoskanne stehen auf den Nachtschrank. Nachtlicht haben wir, aber ihn stört es nicht egal obs an oder aus ist. Wickeln im Bett möchte ich nicht, finde ich ehrlich gesagt auch unhygienisch und ekelig wenn ein Maleur passiert, was bei ihm oft vor kommt da er keine Ruhe dabei hält. Werde mich wohl weiterhin damit arrangieren müssen bis er in seinem Zimmer schläft....
Quartiere deinen Mann für einige Zeit aus, wenn es mit ihm zu gefährlich ist. Dann kannst du es dir mit deinem Kind in Bett so gestalten, dass es sicher ist und die Quelle des Schnarchen ist auch erstmal eliminiert. Dein Mann kann zur Not auf einer Matratze im Wohnzimmer schlafen, wenn das Sofa nicht geht.. Da hat er dann auch mehr Ruhe und hat auch gewonnen. Ist ja nicht für immer. Meine Erfahrung hat auch gezeigt. Kuscheln hilft den Kleinen an Besten beim Schlafen. Und während Mütter bei der kleinsten Bewegung des Kindes wach werden ist das leider nur bei den wenigsten Vätern der Fall..
Mein Kleiner hat am Anfang mit einem Staubsaubergeräusch geschlafen. ( App ) Die ist die ganze Nacht gelaufen. Babys lieben es und ich bin nicht bei jeder Bewegung wach geworden.
Leider auch schon probiert. Haben folgendes schon versucht: - Geräusch oder Kinderlieder Apps/ bringen nichts - Nachtlicht an oder aus /stört ihn nicht - Tragetuch / mag er nicht - Wickeln Nachts / nur noch nach Bedarf da es ihn nicht stört und wenn er gewickelt wird Nachts wach wird - ruhige Atmosphäre geschaffen / hilft nicht - pucken / hasst er - ihm Hand oder Arm geben / hilft nur kurz - ihn bei uns im Bett oder auf uns schlafen lassen/ hilft zwar ist aber mittlerweile gefährlich
Dann musst du wohl oder übel so weitermachen wie bisher. Vorschläge von uns werden abgeschmettert wie fast immer, wenn du nach Lösungen fragst. Ich Frage mich ehrlich, warum du überhaupt um Hilfe bittest, wenn eh alles nicht für dich passt.
Wie wir aus deinen bisherigen Posts wissen, ist dein Partner ohne Job. Das heißt er kann tagsüber mit Luis spazieren gehen und du schlafen. Er ist arbeitslos und kann sich somit auch am Haushalt beteiligen. Du hast auch schon geschrieben, dass er ab und an Drogen nimmt. Wenn er das sein lässt, könnt ihr euch bei Amaz... eine einfache und günstige Matratze bestellen. Die kommt ins Kinderzimmer. Entweder schläft dein Partner dort und du und Luis im Schlafzimmer oder umgedreht. Die Matratze kannst du in paar Monaten als Tobelandschaft verwenden und in 2-3 Jahren fürs Kinderbett. Verzichtet er dauerhaft auf Kiffen und Co ist bald auch Geld für ne neue Couch da. Hat dein Männl einen Führerschein? Viele Supermärkte suchen Fahrer die Nacht ins Zentrallager fahren und Ware holen. So kann er was dazu verdienen. Schick ihn in die Läden zum gucken und fragen. Selbst zum Ware verräumen suchen viele Leute. Ihr seit eures Glückes Schmied, nicht das Forum hier. Fangt an nach Lösungen zu suchen.
Er hat kein Führerschein. Momentan wird keiner eingestellt, er bekam schon einige Anrufe von Firmen die die festgelegten Vorstellungsgespräche verschieben auf unbestimmte Zeit aufgrund des Virus. Und wenn er z. B. Bei mir auf der Arbeit sich bewirbt, bekommt er nur einen Teilzeit Vertrag und verdient somit weniger als wie sein momentanes ALG 1. Bei Rewe, Penny, Netto und Rossmann dementsprechend das gleiche. Lohnt sich somit nicht wenn er nur 800-1000€ verdient aber wesentlich mehr Alg1 hat. Und zur Zeit bleibt er noch daheim weil ich alleine mit dem kleinen gar nicht zurecht komm weil ich flott überfordert bin wenn er weint und sich nicht beruhigen lässt.
Es gibt viele Lösungen: - Der Kindsvater geht mit dem Kind spazieren. Dabei kann er nicht einschlafen. Das geht zu jeder Tages- und Nachtzeit. Inder Zeit kannst du schlafen. - Der Kindsvater beschäftigt sich tagsüber mit dem Baby, in dem er vorsingt, vorliest, Fingerspiele mit ihm macht, den dann kann er nicht einschlafen und du kannst in der Zeit schlafen - Da der Kindsvater arbeitslos ist, ist er Zuhause und kann den Haushalt machen. Das ist in einer kleinen Wohnung und mit nur zwei Erwachsenen und nur einem Baby nicht sehr zeitaufwendig , wenn es täglich gemacht wird. Dann kann du ohne Druck schlafen. - Wenn du den Kindsvater in Bezug auf die Kinderbetreuung nicht geeignet findest, du aber eine gute Schlafgelegenheit benötigst für die kein Geld da ist: Tritt ihn mal in den Allerwertesten, dass er sich neue Arbeit sucht! Gerade jetzt suchen Supermärkte händeringend nach Warenverräumer. Noch dringender werden Erdbeerpflücker und Spargelstecher gesucht.
Er bekommt nur dann wesentlich weniger Kohle als wie jetzt wenn er Regale verräumt. Arbeite selbst bei Lidl und würde aktuell auf meinen Vertrag, wesentlich weniger bekommen als wie sein Alg1 und das sind 200€. Weil als ungelernter bekommt er nicht mal ansatzweise meinen Stundenlohn weil ich gelernte Einzelhändlerin bin. Zudem wird man bei uns nur fürs Regale einräumen eingesetzt auf 400€, wenn man aber nen 60-80-100 Stundenvertrag bekommt musst du Kassendienst etc. machen. Was er sich nicht mal zu traut. Erdbeersammler oder Spargelstecher nette Idee nur ohne Auto und Führerschein schlecht zu erreichen wenn der Bauer in der Pamba ist wo kein Bus um 5 Uhr morgens hält. Soweit ich weiß ist hier nicht mal ein Spargel oder Erdbeerbauer. Und es ist auch egal ob er mit im Bett schläft oder neben dran im Babybalkon, der Ablauf ist der gleiche. Gezappel, quengeln, röcheln, schmatzen und so weiter sind ja trotzdem dem dann. Und um ne Couch sich neu leisten zu können müsste er erstmal wieder Vollzeit in seinem erlernten Job zurück. Wenn er nur 1000€ vom Regale einräumen mitbringt wird auch das lange nicht möglich sein. Da aber viele Firmen aufgrund vom Virus auf Sparflamme sind oder sogar schließen, stellen diese zur Zeit keine ein oder es werden Vorstellungsgespräche (auch wenn ihr es nicht glaubt) vertagt auf nach der Krise. Selbst Leihfirmen kündigen, ist einen Freund von ihm passiert, die Begründung aufgrund des Virus fahren die Firmen runter und benötigen am wenigsten Leiharbeiter. Mein Vater, der Freund meiner Cousine, Nachbarn und Freunde meines Mannes sind alle auf Kurzarbeit. Die Firma wo er zu letzt gearbeitet hat hat sogar erstmal 6 Wochen dicht gemacht aus reiner Vorsicht. Es kommen nicht mal Vermittlungsvorschläge vom Amt weil die selbst sagen das viele Firmen sagen das momentan aufgrund der Lage keine Arbeiter eingestellt werden weil nicht abzusehen ist wie es sich die nächsten Monate entwickelt und ein neuer Mitarbeiter ein höheres Risiko gesundheitlich und finanziell birgt. Seine 3 geplanten Vorstellungsgespräche wurden auf unbestimmte Zeit vertagt. Trotzdem bewirbt er sich weiter, ne andere Wahl hat man ja nicht. Aber nett das ihr ihn immer wieder als faulen Junkie dahin stellt obwohl er bis dato immer Arbeit hatte.
Bei einem 450€ Job darf er einen Betrag von 100€ behalten. Also 100€ mehr in der Kasse. Und für euch sind 100€ doch eine gute Hilfe. Beim Vollzeit Spargelstechen und Erdbeerpflücken verdient er definitiv mehr als den Hartz 4 Satz. Außerdem verstehe ich das Argument nicht. Auch wenn er mit Arbeit nur unwesentlich mehr als Hartz 4 hat, ist das viel besser, als vom Staat auf Kosten anderer,die arbeitswillig sind und somit arbeiten und sich jeden Tag anstrengen, zu leben! Nicht nur für die eigene Rente, sondern auch für die Allgemeinheit und vor allem für das Selbstwertgefühl und wegen der Vorbildfunktion als Eltern. Auch ist völlig egal, ob der Job einenMonat oder ein Jahr ist, die Hauptsache ist doch überhaupt zu arbeiten. Und gerade so eine Saisonarbeit auf dem Feld kommt doch geradezu wie gerufen! Dann kann er jetzt Geld verdienen, wo es in seinem erlernten Job keine Arbeit gibt, und nach den Covid 19 Maßnahmen wieder seinen Ausbildungsberuf ausüben. Dass du dir alleine nicht zutraust, auf das Baby aufzupassen , obwohl sich der Vater sich gar nicht einzubringen scheint, ist das widersprüchlich. Zudem verhält sich deinBaby vollkommen normal; genauso war meine Tochter auch als Baby und ich hatte zusätzlich zwei Kleinkinder und ein großes Haus. Da muss man halt durch. Sollte es wirklich so sein, dass du das nicht schaffst, solltest du dringend eine Mütterberatung in Anspruch nehmen. Das geht auch telefonisch.
Er bekommt kein Hartz IV. Sondern Alg1. Das ist wesentlich mehr wie der Hartz IV Satz, nämlich mit Kind 67% vom Nettoeinkommen. Und nochmal, hier gibt's keine Spargel oder Erdbeerbauern und selbst wenn kommt er nicht mal ohne Führerschein hin und zurück.
Mit ALG 1 darf er sogar 165€ monatlich dazuverdienen, ohne,dass es angerechnet wird! Also ist es doch gar kein Problem, im Supermarkt ein paar Stunden in der Woche durch Wareneinräumen etwas dazu zu verdienen. 165€ sind doch schon eine gute Grundlage für eine Matratze oder Couch. Dass es bei euch keine Erbeerbauern oder Spargelbauern gibt, kann ich kaum glauben. Und statt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzten, kann man auch Fahrradfahren. Aber das geht wahrscheinlich nicht, weil dein Freund einen empfindlichen Hintern hat. Es ist wie IMMER,wenn du fragst: NICHTS von den vielen Lösungsvorschlägen vieler erfahrener Mütter funktioniert bei dir. Für ALLES hast du eine Ausrede. Dann gibt es nur EINE Lösung! Du musst weitermachen wie bisher.
Er darf tatsächlich kein Rad fahren mehr aufgrund eines Arbeitsunfalls. Dort hat er sich das Sprunggelenk 4 Fach gebrochen und auf anraten des Arztes soll er kein Fussball mehr spielen, Sprinten oder Fahrrad fahren. Wenn er sich dann verletzt am Fuß kann er Frührente beantragen und ein Fahrrad haben wir nicht mal, müsste auch erstmal gekauft werden.
Aber er darf schon noch vor die tür gehen? So einen Quatsch hab ich ewig nicht gehört.... rad fahren und schwimmen zählen zu den Dingen, die nach solchen Unfällen am ehesten noch erlaubt sind. Fahrrad gibt es gebraucht bek eBay Kleinanzeigen für wenig Geld, in sämtlichen Regionen.
Dafür erstmal Kohle haben für 50€ bekommst nix gescheites
Hier wurde ja geschrieben, wie viel dein Mann dazu verdienen darf. 165€. Nachbarschaftshilfen für Fahrradverleih gibt es mittlerweile sogar in unserem Kuhkaff (und hier gibts es wirklich nichts außer Wohnhäuser).
Mein Bruder hatte einen schweren Unfall und hatte sich das Sprunggelenk mehrfach gebrochen und in der Reha und auch von Arzt wurde Rad fahren extra empfohlen
Und wenn du ihn auf die Seite zum Beistellbett zu dir legst? Dann kann dein Mann sich nicht drauf rollen oder so, dann liegt er ja neben dir und kann nicht raus rollen
Man muss manchmal eben kreativ werden, ich wollte das ursprünglich auch nicht, die Kleine sollte in ihrem Bett schlafen, naja bevor keiner schläft, schläft sie eben bei mir...
Tagsüber schlafen, ich habe oft mittags mitgeschlafen, die Kleine lag dann auf mir, Stillkissen unter meinem Arm und fertig...
Ansonsten, wie ich lese, ist dein Mann zuhause, dann teilt es euch tagsüber auf und dann kommt man zur Ruhe... schlafen, wenn er den Kleinen hat und den Haushalt kann man auch wunderbar aufteilen...
Du wirst lernen müssen ohne Schlaf klar zu kommen. Dein Mann darf und kann nichts. Du hast alles probiert. Unsere Vorschläge gehen alle nicht. Man kann da nur viel Erfolg wünschen.....
Hallo...ich gehe jetzt nur mal auf den Reflux ein. Zum Thema schlafen wurde schon viel geschrieben. Mein Kind war auch ein Reflux - Baby, es kam auch nicht zu Ruhe und konnte nicht schlafen obwohl es müde war. Wenn mein Baby geschlafen hat, dann auch sehr unruhig, hat sich richtig gequält. In Absprache mit der Ärztin habe ich dann abgestillt und Beba AR - Nahrung gegeben. Das hat sehr gut geholfen, die Probleme waren weg und meine Kleine hat sich nicht mehr gequält. Vielleicht wäre das ja eine Option für dich.
Er bekommt ja andickungsmittel in die pre. Und wird dann (haben leider aufgrund des Virus gehamstert) auf Hipp AR umgestellt das wurde mir vom Kinderarzt empfohlen.
Und dennoch ist er unruhig obwohl die Nahrung dicker ist
Und wenn du das Tuch schon mal vorbereitest und wenn er schläft ihn dann einfach rein tust? Schlafend müsste das gehen und dann könntest du tags so halbsitzend schlafen. Schneller wäre da ne Manduca die du dann vorher schon anlegst und ihn dann schlafend rein und Verschluss zu, das war's. So kann er nicht weg rollen.
Hab ich schon überlegt hab nur angst das es ihm zu warm wird oder ich ihm doch die Decke übern Kopf ziehe. Weil wie gesagt, Kissen als Stütze bringen nix wenn er sich runterrobbt oder zur Seite sich fast dreht. Werde das mal probieren, ansonsten muss ich halt nachts wach bleiben.
Zieh ihm einfach eine Schicht weniger an, dir selber eine wärmere Schlafhose und dickere Socken und dann dünnere Decke, die dann nur bis zur Hüfte. Wenn meine Tochter so auf mir geschlafen hat, habe ich keine dicken Pullis usw angehabt, nur dünne enganliegende Oberteile oder mit großem V-Ausschnitt so dass kein Stoff vor die Nase rutschen konnte. Bei der Manduca war (ist) immer der Vorteil, dass an den Seiten unter den Gurten genug Luft zirkulieren konnte. Nimmt er einen Schnuller? Den würde ich dann geben wenn er im Tuch/Trage so auf dir schläft.
Welche Größe trägt er denn? So ab 62/68 passt eine Manduca mit abgebundenem Steg ganz gut (abbinden geht auch mit einem normalen Spucktuch)
Hab nen elastisches Tragetuch von ner selbstständigen aus A*****. Schnuller nimmt er schon Geburt an, aber ist nicht so der Fan davon weil er den nach paar Minuten ausspuckt immer. Werde es mal heute nacht ausprobieren bzw. später mal.
Hey, ich kenne deine/eure Vorgeschichte nicht und habe nur diese Frage und die bisherigen Antworten gelesen. Und es tut mir leid, dass so direkt sagen zu müssen, aber hast du schon mal überlegt ob du was falsch machst und nicht dein Baby an allem schuld ist? Ihr seid 2 Erwachsene die den ganzen Tag zu Hause sind. Da könnte ja theoretisch einer den ganzen Tag und einer die ganze Nacht schlafen und einer wär immer fürs Kind wach... Du schriebst, dass du alle (!) der vielen guten Vorschläge schon ausprobiert hättest oder sie aus logistischen Gründen nicht gehen. In 12 Wochen? Das kann nicht sein. Man kann eine Maßnahme wie Tragetuch nicht nur einmal kurz ausprobieren und dann als gescheitert erklären. Denn Baby braucht vielleicht ein bisschen Zeit sich an etwas zu gewöhnen. Du hättest ja dann alle paar Tage die Strategie/das Ritual geändert - kein Wunder, dass ein Baby da nicht zur Ruhe findet. Deine Überforderung und Anstrengung (und wie es sich liest) auch Schuldzuweisung und dadurch Ablehnung spürt dein Baby! Es braucht Vertrautheit, Ruhe, Kontinuität und Sicherheit. Du klingst genervt und gestresst und gibst deinem Säugling die Schuld dafür anstatt erstmal zu schauen was DU selbst ändern kannst. Ratschläge hast du genug bekommen. Wenn du dich dagegen sperrst, wird dir keiner helfen können.
Ich gebe weder meinem Kind die Schuld weder behandel ich es schlecht aber danke für die Vorurteile....
Du bekommst hier so viele gute Ratschläge, das du anscheinend noch nicht mal alle liest, weil es so viele sind? Was ist mit der Variante "Mann auf Matratze im Wohnzimmer"? Wurde dir hier von mehreren vorgeschlagen, von dir aber - wie so vieles andere - ignoriert. Du wirst hier auch keine anderen Tipps mehr bekommen können. Gefühlt wurde dir so ziemlich alles von den Usern schon mehrfach vorgeschlagen. Da dies für dich alles nicht zu passen scheint, brauchst du auch nicht mehr zu fragen. Vielleicht wendest du dich besser an deine "Mädels" aus deinem Bus. Hier sind alle mit ihren Tipps durch. Mir bleibt da nur noch, dir viel Glück und Durchhaltevermögen zu wünschen. Dann musst du es halt aussitzen bis dein Kind besser schläft.
Weil wir keine seperate Matratze haben...
Gibt es bei IKEA für 27 Euro. Kann man auch online bestellen. Wenn die zu dünn ist, dann zwei aufeinanderlegen. Kannst du dann später für Luis als Tobeunterlage verwenden und als Schlafmöglichkeit für seine Freunde, wenn jemand bei euch übernachtet. Bei Amazon gibt es auch Matratzen ab 40/50 Euro.

Die hier ist auch gut bewertet und kostenlose Lieferung.

Huhu, Den Tipp mit der Matratze im anderen Zimmer finde ich auch gut. Muss ja keine teure sein. Mein Sohn schläft mit in unserem Bett, nicht in der Mitte, sondern auf meiner Seite. Mit ihm auf mir konnte ich auch nicht schlafen. In der Mitte hatte ich Angst, dass mein Partner sich versehentlich auf ihn legen könnte. Ich habe also einen Rausfallschutz gebastelt und Baby schläft auf meiner Seite, ich in der Mitte. Das klappt super. So kann er auch nirgendwo runter oder zwischen rutschen. Ich selbst werde trotzdem wach falls er aufwacht. Decke kannst du nicht über ihn ziehen wenn du ihn hoch genug legst. Mein Baby liegt mit seinem Kopf auf Höhe meiner Brust ( einfacher beim nächtlichen stillen ) Decke geht ihm bis zum Bauch. Das klappt und um die Decke selbst höher zu ziehen müsste er da schon stark rum hantieren, dadurch würde ich vorher aufwachen. Versuch es doch mal wenn er neben dir liegt, an dich ran gekuschelt in deinem Arm. So bekommt er den Körperkontakt, kann nicht runter rutschen und du kannst schlafen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung