Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Mein Sohn wird einfach nicht trocken

Thema: Mein Sohn wird einfach nicht trocken

Hallo, ich wende mich an euch und hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte, denn mittlerweile bin ich ideenlos. Mein Sohn ist 6 Jahre alt und war mit bereits 2,5(!) Jahren tagsüber trocken. Bis vor einem Jahr bin ich das ganze total entspannt angegangen, habe ja schon Kinder und weiß aus eigener Erfahrung, dass der eine oder andere mehr zeit braucht. Aber mittlerweile kommt von allen Seiten druck, sogar beim Kinderarzt mussten wir uns schon vorstellen um die Blase schallen zu lassen (unauffällig)... Klingelhose hat zu nichts geführt ausser das meine anderen Kinder dadurch wach geworden sind und ich hier highlive hatte. Wir haben schon so einiges durch, von eine Stunde nichts mehr trinken bevor es ins Bett geht, bis hin zum ständigen wecken. Das fand ich persönlich furchtbar und ich weiß das mein Sohn das schon irgendwann schaffen wird, nur irgendwie gibt ihm keiner die nötige Zeit. Selbst mein mann ist sehr unentspannt und macht auch druck... Mein Sohn schämt sich auch sehr und das stimmt mich traurig, ich weiß mir auch nicht mehr zu helfen

von Annelie159 am 18.09.2015, 08:23



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Schläft er sehr tief und fest? Dann würde ich locker bleiben! Bloß kein Druck!

Mitglied inaktiv - 18.09.2015, 08:25



Antwort auf Beitrag von Annelie159

du redest von nachts, oder? Tagsüber ist er zuverlässig trocken, richtig? Nachts ist das so ne Sache mit den Hormonen. Das ist ein bestimmtes Hormon, was der Körper produzieren muss, damit die Kinder nachts trocken bleiben. Solange dieses Hormon nicht produziert wird, kannst du nichts machen. Manche produzieren dieses Hormon schon mit 2 andere erst mit 5 od. 6, manche gar nicht, die bekommen dann im Teeniealter einen Nasenspray als Hormonpräparat. Mir sagte der Kinderdoc, bis zur Einschulung braucht man gar nichts machen, erst danach mal organsiche Ursachen abklären lassen. Euer "Problem" ist nichts Ungewöhnliches, eher im Gegenteil, es ist sehr verbreitet. Ich kenne 2 Mädchen die bis ca. 12 Jahre eine Windel brauchten nachts, danach erhielten sie diesen Hormonspray. Und ich kenne einen Jungen von 7 der braucht auch noch eine Windel, da wurde aber noch nichts weiter veranlasst. Ungewöhnlich ist es nicht, aber halt ein Tabuthema, weshalb viele meinen, ihr Kind sei das Einzige. Ist es aber nicht, kommt öfter vor als dass man denkt. Klingelhose finde ich persönlich demütigend und würde ich nicht machen. LG

Mitglied inaktiv - 18.09.2015, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Dein armer Sohn ist jetzt wirklich genug drangsaliert worden! Wecken ist doch auch nix! Da du nichts vom Hormonstatus geschrieben hast, gehe ich mal davon aus, dass euer blöder Kinderarzt daran noch gar nicht gedacht hat. Aber vielleicht hilft es euch, wenn er eine zeitlang bei euch im Bett schlafen kann, das hat bei uns damals bewirkt, dass ICH wach wurde, weil mein Kind plötzlich unruhig schlief, und so konnte ich gezielt "wecken" - einfach gefragt, ob es mal muss, und meist auch sofort die entsprechende Antwort bekommen. So konnte ich schnell reagieren. Zur Vorbeugung kleinerer Unfälle empfehle ich bis dahin die "Underjams" von Pampers, die sind speziell für ältere Kinder, und lange nicht so demütigend wie Windeln. Macht euch erstmal keinen weiteren Stress!

Mitglied inaktiv - 18.09.2015, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen dank für eure aufbauenden Worte. Ja er schläft sehr sehr tief und ich denke , dass genau das unser Problem ist Tagsüber klappt alles prima und das schon vor seinem 3 . Geburtstag Ich mach ihm definitiv keinen Druck. Der Druck kommt von außen, Oma,Vater, Kinderarzt ....

von Annelie159 am 18.09.2015, 08:41



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Dann sag deinem Umfeld dass euer Nachtleben niemanden was angeht, ich verstehe sowieso nicht warum man solch "intime" Dinge mit Oma Tante und Co bespricht, und lass deinem Kind die Zeit die er braucht...

von ösitina am 18.09.2015, 08:44



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich habe es nicht angesprochen, sondern mein Mann und das fand ich unmöglich. Ja, ich gebe meinen Sohn auh die Zeit... Hatte irgendwie das Gefühl das es anscheinend nicht normal sei, da sogar der Kinderarzt das ganze nicht normal findet. Werde definitiv wechseln, der verunsichert mich nur

von Annelie159 am 18.09.2015, 08:53



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ok, dann sprich ein ernstes Wort mit deinem Mann, man macht sich meist nur angreifbar wenn man den Menschen außerhalb zu viel Einblick in sein privates Leben lässt... Und du hast ja schon gehört dass es eben doch ab und an vorkommt, und normal? Was oder wer ist schon normal? Lass die anderen reden

von ösitina am 18.09.2015, 09:18



Antwort auf Beitrag von ösitina

lass dich nicht stressen hier meinte man mich vogelig zu machen, weil mein kind mit 5 noch nachts ne windel trug lass die leute reden...

von Joosy am 18.09.2015, 09:40



Antwort auf Beitrag von Annelie159

hatten wir hier auch, bis fast in die 5 klasse. als er 7 oder 8 war bekam er diese hormontabletten, die verhindern das nachts zuviel urin produziert wird das hat während der einnahme geklappt, und ein paar wochen danach. dann gings wieder von vorne los. war dann halt so... wenn er dann bei freunden geschlafen hat oder schullandwoche hat er die dinger akut genommen. irgendwann hat es dann von alleine aufgehört. lg

von luiesee am 18.09.2015, 08:50



Antwort auf Beitrag von luiesee

Danke für deine Erfahrungsbericht Bin gespannt wie sich das entwickelt

von Annelie159 am 18.09.2015, 08:54



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Im Experten Form gibt's sehr gute Experten dafür. Die kommen aus Bremen, woyes eine Ambulanz extra für die Problematik gibt. Schreib sie mal an. übrigens, die schlafhosen kannst du auch versuchen auf Rezept zu bekommen. Ab einem bestimmten Alter ist es möglich. Frag mal bei deiner kk nach. Klingelhose soll man bis zu drei Monate benutzen. Nach 2-3 Wochen gibt es noch keinen Erfolg und man kann da vieles falsch machen. Mit 6 ist er auch noch zu jung dafür. ..

von sara31 am 18.09.2015, 08:54



Antwort auf Beitrag von sara31

Ja danke, dasd Forum hatte ich schon entdeckt. Leider kann meine seine Fragen nur an bestimmten Tagen stellen, heute war es geschlossen

von Annelie159 am 18.09.2015, 08:56



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Mein Sohn jetzt 11j har bis er ca 10 j war ständig nachts ins Bett gemacht ihn war das sehr peinlich zumal er 2 jüngere Schwestern hat die schon seit Jahren komplett trocken sind .Ich have ihm erklärt das er nichts dafür kann man es wie eine Krankheit sehn kann. Das sein Körper eben dieses bestimmte Hormon nicht produziert etc. Das hat ihm sehr geholfen . Und höre dich mal um so ungewöhnlich isr das garnicht. Hatten auch alles versucht waren beim Urologen, klingel Hose etc. Aber mein Sohn hatte so ein Schlaf das er nicht mal die Hose hörte .Er schlief viel zu fest merkte nicht mal das bett voll ist . Geduld Geduld Geduld und kind immer wieder aufbauen!

von Mama-25 am 18.09.2015, 09:01



Antwort auf Beitrag von Annelie159

So ungewöhntlich ist es gar nicht, dass Kinder auch im Schulalter nachts noch nicht trocken sind. Bei uns gehen die Grundschüler immer in der 3. Klasse für eine Woche ins Schullandheim. Davor gibt es immer einen Elternabend. Bei allen meinen Kindern hat die jeweilige Klassenlehrerin immer gesagt, dass man ihr in einem persönlichen Gespräch sagen soll, wenn ein Kind nachts noch nicht trocken ist, denn es kommt in der Regel bei mindestens 2 - 3 Kindern pro Klasse vor. Also mach dir keine Gedanken und gibt deinem Sohn die Zeit, die er braucht. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 18.09.2015, 09:22



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich würde den Jungen einfach trinken und schlafen lassen. Schlafslipwindel ( gibt es für bis 15 jährige in jeder Drogerie) an und fertig. Meinen Mann würde ich zur Seite nehmen und ihm klar machen, dass ein ausgeglichenes, ausgeschlafenes Kind wesentlich gesünder ist und in der Schule bessere Leistungen bringen kann als ein Kind, das man ständig unnötiger Weise aus dem Schlaf reißt. Das führt schlimmstenfalls zu einem richtigen überdrehten Kind führen, das nicht mehr in der Lage ist, sich zu konzentrieren, weil es ständig müde ist. Ich finde diese Vorgehensweise grausam. Kein Trinken bei Durst, ständiges Wecken und dann auch noch ein Vater, der seinen Sohn psychisch stresst. Wenn keine organischen Leiden vorliegen, dann lasst ihm die Zeit die er braucht. Alles andere ist kontraproduktiv und schadet eurer Eltern- Kind- Beziehung . Wäre doch schade, wenn Ihr Probleme selbst züchtet, die nicht sein müssen.

von Littlecreek am 18.09.2015, 12:22



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Du hast ja so recht Danke euch

von Annelie159 am 18.09.2015, 12:51



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

3 von 4 Kindern waren nachts schnell trocken. 1 schlief komatös, er merkte das nicht. Wecken wäre Horror gewesen. Bei diesem Kind dauerte es auch lange aber Maßnahmen habe ich keine ergriffen. Das einzige was ich gemacht hatte war organisches abklären zu lassen. Hier gab es allerdings auch keinen, der sich einmischte... der Vorteil, wenn man allein lebt.

von mf4 am 18.09.2015, 13:03