Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Mein Kühlschrank :-(

Thema: Mein Kühlschrank :-(

Nabend, am Freitag machte mein Kühl/Gefrierkombination komische Geräusche, gestern lief wer-weiß-wo Wasser unten raus und die Lebensmittel waren nicht mehr so kalt, wie sie sein sollten und heute fing das Gefrostete an, weich zu werden. Dumm, grade am Wochenende :-( Lange Rede, kurzer Sinn, ich hab mir über eBay Kleinanzeigen heute Nachmittag fix eine andere besorgt. Nun meine Frage: die alte reparieren lassen? Sie hat nun schon 11 Jahre auf dem Buckel, irgendwann sind die ja hinne. Auf der anderen Seite ist meine Waschmaschine schon 25 Jahre alt und funktioniert ja auch noch. Was würdet ihr machen? Viele Grüße Britta

von Brittad am 08.09.2019, 20:44



Antwort auf Beitrag von Brittad

Hej Brittad! Wieso brauchst Du die alte, wenn Du eine neue bei Ebay hast? Egal, eine so alte Meschine lohnt wohl nicht mehr, obwohl ich "so alte Maschinen"durchaus noch gebraucht kaufe. Aber eben nicht kaputt. Denn letztendlich verbrauchen die ja auch mehr Energie als eine neuere. Tröste Dich - bei mir war es vor 1 Woche die Waschmaschine, da kam allerdings mangels akzeptablem Gebrauchtangebot in der Nähe eine neue ins Haus - vermutlich meine letzte,wenn ich dem jungen Verkäufer und seinen Haltbarkeits-Test-Beteuerungen glauben darf... Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 08.09.2019, 20:48



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel, ja, warum reparieren.... Weil ich nicht so gut damit umgehen kann, etwas, was man (ich oder jemand anderes) noch reparieren und gebrauchen könnte, wegzuwerfen. Da steht mir meine gute alte Erziehung im Weg ;-) Vielleicht rufe ich morgen mal die Elektrofirma meines Vertrauens an...

von Brittad am 08.09.2019, 20:58



Antwort auf Beitrag von Brittad

Entsorgen, Du hast ja bereits Ersatz. Wir haben zwar auch zwei Kühl-Gefrier-Kombinationen, aber auch reichlich Platz dafür. Meist lohnt es sich nicht, ein Gerät jenseits von 10 Jahren Alter reparieren zu lassen.

von Port am 08.09.2019, 20:58



Antwort auf Beitrag von Brittad

Ehe ich eine gebrauchte gekauft und doppeltgemoppelt die alte reparieren lassen hätte , wäre die Summe in eine neue gewandert. Dann mit Garantie und eben ohne Mucken die der Verkäufer von eBay nicht erwähnt... gebraucht ist eben gebraucht und nicht selten kauft man dann doppelt.

Mitglied inaktiv - 08.09.2019, 21:50



Antwort auf Beitrag von Brittad

Wenn das Thermostat defekt ist, lohnt sich das meist nur zu reparieren, wenn du es selbst machst. Kannst es ja mal als defekt bei Kleinanzeigen reinsetzen, aber ich glaube, es lohnt sich einfach nicht. Es gibt ja Firmen, die machen dir einen Kostenvoranschlag und wenn es nicht lohnt,dann verrechnen sie es mit dem Neukauf eines Gerätes im Geschäft. Vielleicht wäre sowas das nächste mal für dich was.

von Mareike92 am 08.09.2019, 22:22



Antwort auf Beitrag von Brittad

Entweder du lässt die alte reparieren und verkaufst die heute gekaufte wieder,oder du verkaufst die alte als defektes Gerät. Es gibt immer Tüftler,die die für kleines Geld noch brauchen können als Ersatzteillager oder die sie selbst reparieren. Habe ich mit einem alten Trockner auch mal gemacht. Welche Marken haben die Geräte denn? Wenn die neu gekaufte ein Billigprodukt jetzt nur als Übergangslösung ist und die alte ein Markengerät,würde ich sie evtl.reparieren lassen. Lg September

von Septemberblume am 08.09.2019, 22:23