Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Mein Baby schläft tagsüber nie

Thema: Mein Baby schläft tagsüber nie

Mein Sohn ist nun 11 Wochen alt und tagsüber schlafen ist überhaupt nicht sein Ding. Wenn ich mich den ganzen Tag mit ihm aktiv beschäftige komme ich zu gar nichts. Nun hab ich mir eine Krabbeldecke besorgt auf der er jetzt oft alleine wach liegt. Manchmal beginnt er sogar zu lächeln und es scheint ihm auch zu gefallen. Trotzdem tut er mir irgendwie leid, wenn ich ihn alleine liegen hab. Wie machen das denn die anderen Mamis hier? Achja, Tragetuch hab ich, aber beim Kochen und Büglen ists mir einfach zu gefährlich. Liebe Grüße, Katrin

von Katrin1986 am 25.08.2011, 13:56



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Ich hatte meine kinder immer im gitterbett....da hatten sie was zum anschauen oder später was zum spielen.... wenn ich haushalt mache, muss das kind eben mal alleine sein...hilft ja nix.... sorry, meine kids haben immer tagsüber mal geschlafen... sogar meine 2 und 4jährigen girls jetzt *fg* und sohnemann, 7monate, schläft 3 stunden nachmittags und jeweils ne halbe stunde am vormittag und gegen 18 uhr.... um 20 schläft er dann für die nacht

von !Kalabrien_Mum! am 25.08.2011, 13:58



Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

ein Kind kann für kurze Zeit auch allein die Welt entdecken Wenn er doch zufrieden ist, nutze die Zeit für Haushalt ect. Andere Mütter würden die beneiden für diese Zufriedenheit!

von rabbit80 am 25.08.2011, 14:00



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

in dem alter hat meiner gerne alleine auf seiner krabbeldecke gelegen. hatte ja genug zum spielen, angucken etc. sein rekord in dem alter war 2 stunden alleine spielen. *g* ich hab meinen nie immer und überall mit rumgetragen.

von TiBi2009 am 25.08.2011, 14:00



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Ja, mein Sohn war auch so ein Vertreter. Bei den Mädels war es tageweise unterschiedlich. Wenn er sich alleine auf der Decke beschäfitgt, ist doch toll! Die kannst Du doch notfalls auch in die Küche legen, wenn Du kochst. Ansonsten müssen auch Babys halt mal ein wenig warten. Das lernen sie meistens ganz gut, wenn Du da bist und halt mit ihm zwischendurch redest.

von keks79 am 25.08.2011, 14:02



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Tragetuch so oft es eben möglich und bequem ist. Versuche ob er draußen beim Spaziergang einschläft. Krabbeldecke hatten meine 2 ganz früh schon mit Spieltrapez und im Endeffekt ist es ja auch wichtig das man sie nicht immer bespaßt und sich kleine Zeitfenster schafft. Auch eine Wippe kann ganz gut sein wenn das Kind einen immer sehen will, man aber zu tun hat wie Kochen etc.

von Princess01 am 25.08.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

und wie ist er denn auf seiner Decke so? Meckert er manchmal wenn du was machst? Oder musst du ständig bei ihm sein? Hast nen ziemlich ruhigen Zeitgenossen oder?

von Baghira2011 am 25.08.2011, 14:05



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

So einen Kandiaten hatte ich auch mal. Meine Große hat tagsüber wenn es hoch kam mal 15 Min. ein Nickerchen im Tragetuch gemacht oder auf der Krabbeldecke eingeschlafen. Solange das Kind zufrieden ist, braucht es dir nicht leid tun. Ihm gefällt es auf seiner Decke und wenn er unzufrieden wird, macht er sich schon bemerkbar. Ich würde das ausnutzen, wenn er ohne jammern gerne mal auf der Decke liegt. Hat meine Große auch gemacht. Ich hab dann ab und zu mal mit ihr gesprochen. Ihr das Trapez drüber gestell o.ä. und so für Abwechslung gesorgt. Hochgenommen habe ich sie nur dann, wenn sie nicht mehr wollte oder wenn irgend etwas anstand (essen, wickeln, spazieren gehen etc.) Mich mit ihr beschäftigt habe ich immer während des Wickelns, morgens direkt nach dem Aufstehen, direkt nach dem Stillen, abends beim Pflegeprogram usw.

von mozipan am 25.08.2011, 14:08



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Sei froh, wenn er auch beim Rumliegen zufrieden ist. Solange er dich sieht, ist doch alles in Ordnung. Wenn er mobil wird, musst du natürlich aufpassen, wo er hinrobbt. Vielleicht mag er dann auch eine Wippe oder ein Laufgitter, für die Zeit, wenn du beschäftigt bist. Meine Tochter hat noch nie geregelten Mittagschlaf gemacht, sie ist aber einmal am Tag im Auto, Buggy oder auf mir eingeschlafen, für ca. 1 Stunde (bis 18 Monate, danach gar nicht mehr, außer im Auto). Sie wollte leider nie alleine rumliegen, sondern immer getragen werden (aber nur auf dem Arm, nicht im Tuch oder sonstigen Tragehilfen). Buggy ging auch, Kinderwagen nicht. Wippe nur kurz, während ich geduscht habe. Sehr anstrengend, dafür ist sie aber, seit sie laufen kann, sehr einfach geworden (ist jetzt 5,5 J.).

von Häsle am 25.08.2011, 14:09