Elternforum Rund ums Baby

Lohnt sich ein "Spielbett"?

Lohnt sich ein "Spielbett"?

schneeziege08

Beitrag melden

Mein Sohn, gerade 5 geworden braucht ein neues Bett. Nun gefallen mir solche Hoch- / Etagenbetten, die z.B. noch einen Balken für Tellerschaukel, Seil oder Boxsack haben. Auf einer Ebene könnte er schlafen und die andere als Spielfläche nutzen - mit "Höhle" unten oder Aussichtsturm oben etc. Eine Rutsche ist definitiv nicht gewünscht. Nun sind diese Betten ganz schön teuer und auf dem Gebrauchtmarkt fiel mir auf, dass manche das Bett schon nach 2 Jahren wieder verkaufen. Sind wir da mit einem 5-Jährigen vielleicht schon zu spät dran? Wie gerne und vor allem wie lange haben eure Kinder ein solches Bett benutzt? Lohnt sich so eine Anschaffung? Das Zimmer ist mittelgroß, d.h. zusätzlicher Platz schadet nicht, ist aber auch nicht zwingend nötig... Vielleicht hat auch jemand einen Alternativ-Vorschlag?


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Meine Nichte benutzte ihres 4 Jahre alt. Vor ein paar Monaten haben sie es zu einem normalen Bett umgebaut, sie wird dieses Jahr 10.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

wir hatten für alle 3 Kinder die Flexabetten. X-mal umgebaut. Normal, halbhoch, mittelhoch, als Stockbett.. sie kriegten es jeweils mit 3 Jahren. Die beiden Mädchen haben dann zwischen 10 und 12 Jahren ihr neues, breiteres gekriegt, der Bub schon mit 9, weil er im im Schlaf sich im Bett wühlt und mehr Platz braucht. Jetzt schläft er viel besser mit dem 1m20 Bett. Alle 3 Flexabetten konnte ich nach all den Jahren gut verkaufen, hatten zwar Gebrauchspuren und die eine od. andere Schraube musste festgezogen werden, aber ich würde sagen, der Kauf hat sich in jedem Fall gelohnt (gute Qualität, kann man auch gut gebraucht kaufen). LG


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die schaue ich mir gerne mal an, danke!


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Schwer zu sagen. Viel eher würde ich es einem Kind gar nicht zutrauen in dieser Höhe zu schlafen. Aber bis zum Ende der Grundschulzeit würde es wahrscheinlich kein Kind toll finden. aber wenn es deinem Kind gefällt und er das haben möchte, würde ich drüber nachdenken es (gebraucht) zu kaufen. Allerdings solltest du nicht davon ausgehen, dass er es ganz lange total super findet. Hier im Umfeld ist es bis maximal 6/7 Jahre cool und dann möchten die Kinder doch eher was anderes. Wobei man den Spielzusatz sicher abbauen kann und dann eben die Höhle darunter als Rückzug dient oder zum Verstauen von Spielzeug.


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ja, ich würde ihn momentan auch unten schlafen lassen und tagsüber oben spielen. Ich fürchte aber auch, dass es zu schnell uncool wird und werde deshalb jetzt vermutlich eher ein normales Bett kaufen - oder nur ein halbhohes mit Höhle / Stauraum. Danke für Deine Einschätzung


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Es gibt doch auch Hochbetten,wo unten mehr Platz ist. Da würde ich jetzt einen Vorhang hin hängen als Höhle oder ein Sofa drunter und später einen Schreibtisch. So wird der Platz auch später noch gut genutzt. Meine Tochter ist acht und die würde Spielbetten noch mögen. Lg September


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Macht generell Sinn, aber "später" wird er ein größeres Zimmer im Haus bekommen, das aber Dachschrägen hat. Deshalb geht es tatsächlich nur um die nächsten paar Jahre. Trotzdem danke!