Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Gehts euch auch so

Thema: Gehts euch auch so

Hallo, war gerade noch an meiner Mülltonne und hab was reingeschmissen, boah gerade im Sommer ist diese sowie die Biotonne echt Ich bin so froh, dass wir hier wohnen und die Tonnen regelmäßig abgeholt werden. Für uns in Deutschland ja eigentlich was selbstverständliches... aber ich bin irgendwie dankbar dafür. Hört sich komisch an jetzt, aber gehts euch auch so, dass ihr euch manchmal an banalen Dingen freuen könnt? Genau so denke ich oft im Supermarkt, dass ich froh bin dass Leute da arbeiten, einräumen, aufräumen, putzen und an der Kasse sitzen. Sind ja keine besonders angesehenen Jobs, aber ich denke des öfteren was wäre ohne sie? Unvorstellbar. Das war mein Wort zum Mittwoch LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 30.07.2014, 22:26



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hm... ich bin auch Kassierin. Aber dennoch fühle ich mich nicht minder angesehen

Mitglied inaktiv - 30.07.2014, 22:28



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Soso....kein angesehener Job. Wie gut dass morgen Donnerstag ist und somit dein Wort zum Mittwoch ungültig ist *haha*

von LoveMum am 30.07.2014, 22:30



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Gerade heute war ich mal wieder froh um den Mülldienst. Bei uns werden im Wechsel Bio und Restmüll geholt. Heute war Bio dran und das will keiner riechen

von Littlecreek am 30.07.2014, 22:31



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Naja, wer findet Müllmann schon ein angesehener Job? Leider kenne ich auch Leute, die Kassiererinnen bzw. Putzfrauen/Haushaltshilfen als "niedrige Tätigkeiten" ansehen... im Gegensatz zu Architekten und Ärzten z.B. Klar ist das total doof, weil jeder in seinem Job gebraucht wird und zwar auch wieder von einer breiten Masse. Habt ihr den abwertigen Satz noch nie gehört, dass jemand sagt "XY... die geht ja nur putzen". Also ich wollte nur mal meinen Respekt ausdrücken.

von Rosinchen78 am 30.07.2014, 22:38



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ah, die dummen Verkäufer....schon klar....

von Fru am 30.07.2014, 22:38



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wenn die Zeit vorbei ist, dann meckern die Leute. "Jetzt, wo man das Laub hat und den Baumschnitt, nur noch alle zwei Wochen . . ." Aber es ist eben wegen der Wärme.

von Franke am 30.07.2014, 22:39



Antwort auf Beitrag von Franke

Zahlt ihr pro Leerung? Wir zahlen pro Leerung, daher würde ich Bio nicht gerade wöchentlich rausstellen, wenn die Tonne nur 1/3 od. halb voll ist. Kann ich mir aber gut vorstellen, dass die Leute den wöchentlichen Rhytmus gut finden. Gerade wenn man auch nen Garten hat.

von Rosinchen78 am 30.07.2014, 22:44



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wir zahlen pauschal. Das finde ich auch besser so, denn sonst stellten die Leute ihre Tonnen sicher seltener raus, wir sind ja hier schließlich im Schwobaländle, da wird auch bei der Entsorgung gespart

von roxithro am 30.07.2014, 22:46



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Für mich leistet jeder seinen Beitrag, der seine Arbeit ordentlich macht. Der einzige Unterschied für mich sind die Verantwortlichkeiten, aber das ist ein anderes Thema. Ich hab mich als Schichtleiterin am Flufhafen nicht besser gefühlt, als als Servicekraft beim Regalefüllen und Spiegeln oder als FSJ ler beim Nachttöpfe und Pinkelbeutel leeren.

von Littlecreek am 30.07.2014, 22:48



Antwort auf Beitrag von roxithro

Sicher,.. wir sind auch im Schwobaländle und stellen natürlich nur raus, wenn die Tonne voll ist, da wir die Leerungen zahlen zusätzlich zum Grundpreis (der nach Personenzahl berechnet wird).

von Rosinchen78 am 30.07.2014, 22:48



Antwort auf Beitrag von Franke

Ich hab dafür eine zweite Biotonne hier stehen. Die kostet 2 Euro im Monat. Also 1 Euro pro Leerung. Da kann man nicht meckern. Alternativ könnte ich das auch kostenlos im Wertstoffhof entsorgen, aber da fahre ich 8 km einfach. Da spare ich nichts

von Littlecreek am 30.07.2014, 22:51



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

:-))) Wahrscheinlich sind die Schwoba hier besonders sparsam, da hat man das so eingeführt ........bei uns wird alle zwei Wochen geleert und du zahlst jährlich eine feste Gebühr.

von roxithro am 30.07.2014, 22:53



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ja so seh ich das auch, dass jeder seinen Beitrag leistet/leisten sollte. Ist ja schön für dich, wenn du das so empfunden hast bei deinen verschiedenen Jobs. Aber leider kenn ich auch mehrere "eingebildete" Frauen... weiß zwar nicht auf was die sich was einbilden, aufjeden Fall sind sie wahrscheinlich aufgrund ihres Jobs was "besseres".... aber für mich ist das eher nur hohl.

von Rosinchen78 am 30.07.2014, 22:55



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Dieses Mysterium wird wohl nie aufgeklärt werden. Mein Herr vier findet Müllfahrer cool und will das mal machen, aber nur hier in der Gegend. Hier fahren nämlich Müllautos, die sich die Tonnen selbst nehmen und niemand hinterher laufen muss. Findet er super. Ich muss ehrlich gestehen, mir wär das auch zu laut. Ich mag leise Jobs.

von Littlecreek am 30.07.2014, 23:04



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

dann versuch dich mal da zu bewerben. die Jobs werden nur "unter der Hand" vergeben. da sorgen die väter dafür, dass die söhne da rein kommen. das ist echt ein Job, wo du als "normaler" kaum eine Chance hast, reinzukommen, wenn du nicht jemanden dort kennst. (onkel, tante, Oma, opa, was weiß ich) und nun rate mal warum und sag, der Job ist nicht angesehen....

von dkteufelchen am 30.07.2014, 23:16



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ein begehrter Job zwecks gutem Verdienst ist ja nicht automatisch gut angesehen. Ich denke schon, dass das zwei paar Stiefel sind. Leider.

von Littlecreek am 30.07.2014, 23:20



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Also wir haben nen schönen Komposthaufen, den ich hege und pflege und aus dem mal schöne Erde wird :-) Nix stinkende Biotonne. Ich bin auch froh, dass Menschen im Supermarkt arbeiten, denn leider wächst (noch) nicht alles, was wir essen möchten auf unserer wunderbaren Gartenerde. Mir war nie klar, dass das irgendwie weniger angesehene Jobs sind. Im Gegenteil. Sind doch ganz normale Jobs. Hm... Aber ich weiß schon was du meinst, wenn man sich überlegt, wie es in anderen Gegenden abläuft... Wir haben wirklich Glück, dass wir hier in dieser Wohlstandsgesellschaft leben. Natürlich ist hier nicht alles gut, aber ich werde nie meine verhungerten Kinder irgendwo im Staub begraben müssen. Und dafür bin ich dankbar.

von FrühlingshüpferWinterwürmchen am 30.07.2014, 22:42



Antwort auf Beitrag von FrühlingshüpferWinterwürmchen

Ich sehe es auch so, dass wir einfach ein mega Glück haben hier zu wohnen. Es gibt sooo viele arme Länder und arme Menschen... Nen Kompost kann ich leider nicht machen, haben einen zu kleinen Garten, desh. wollten wir nicht noch Platz für einen Kompost opfern. Aber ansonsten ist das eine tolle Sache.

von Rosinchen78 am 30.07.2014, 22:47



Antwort auf Beitrag von FrühlingshüpferWinterwürmchen

Kompost machen wir nur mit Rasenschnitt. Bzw unser Vermieter. Finde ich gut so. Im alten Haus hatten wir Nachbarn mit richtigem Biokomposthaufen. Erstens stank es und zweitens gingen da Ratten dran - muss ich nicht haben, obwohl mehr als genug Platz wäre

von Littlecreek am 30.07.2014, 22:55



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich würde, wenn ich den Platz hätte nur einen geschlossenen Biokomposter nehmen. Da gehen dann auch keine Ratten dran. Wir haben zuhause auch Obst/Gemüse reingetan, aber in Maßen. Und auf keinen Fall was Gekochtes. Das ganze darf eben nicht zu nass aber auch nicht zu trocken sein, dann klappt es mit dem Kompost.

von Rosinchen78 am 30.07.2014, 22:59



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ah das wusste ich gar nicht mit dem Gekochten - wieder was gelernt. Das kommt dann normal zum Restmüll, wenn man kein Bio hat? Wie ist das mit Knochen etc. Unser Nachbar war da recht schmerzfrei - ich fands widerlich, aber GSD war das Grundstück ein gutes Stück weg.

von Littlecreek am 30.07.2014, 23:07



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

gekochtes und knochen haben weder im Biomüll noch auf dem Kompost was zu suchen. gekochtes gammelt, und knochen - naja, die brauchen eben scho mal ein bisschen länger

von dkteufelchen am 30.07.2014, 23:19



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Das mit den Knochen ist mir schon klar - nur das gekochte war mir neu - darf hier auch normal in die Biotonne - nur nicht Flüssig wie Suppe bzw

von Littlecreek am 30.07.2014, 23:22



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

echt? bei uns nicht. ist Restmüll.

von dkteufelchen am 30.07.2014, 23:32