Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Laptop/ PC für 11 Jährigem?!

Thema: Laptop/ PC für 11 Jährigem?!

Jannik hat im April Geburtstag, wechselt auch im August die Schule - er wünscht sich zum Geburtstag ein Smartphone, Longboard und einen PC/Laptop, zum Daddeln, Skypen, Lernen für Schule Wie sinnvoll ist es? Natürlich soll unser Büro nicht ständig von ihm belegt werden, Schulsachen werden immer mehr, die dort gemacht werden, z.B. für Referate Infos suchen etc. Ab wann hatten eure Jungs/Mädels einen PC/Laptop? Die Zeiten ändern sich ja schnell heutzutage *seufz*

von wuselmaus78 am 23.01.2016, 10:56



Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Meine Kinder sind beschissen dran, sind fast 12 und 13 und teilen sich einen Rechner der im Wohnzimmer steht und somit "unter Beobachtung", haben jeweils ein gebrauchtes Smartphone ohne Vertrag und ohne mobiles Internet. Für die Schule wird der Rechner seltenst genutzt und ich gehe davon aus, dass auch dein Kind 99.9% das Teil nicht zum Lernen nutzen wird. Den 1. eigenen Laptop wird es zur Jugendweihe geben. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich mich steigern soll, wenn meine Kinder mit 10 alles gehabt hätten. Finanziell mal eben einige Hunderter locker machen wäre auch nicht drin.

von mf4 am 23.01.2016, 11:04



Antwort auf Beitrag von mf4

Gegen ein Smartphone sträubt sich ja alles bei mir - Laptop bin ich mir nicht sicher, ich kann jetzt nicht einschätzen, wie die Anforderungen in der 5. Klasse sind Aber die Kinder kommen auch auf Ideen mit ihren Geburtstagswünschen, kommt alles von Freunden, die das auch bekommen haben *grmpf* - sein bester Kumpel z.B. kauft sich jetzt eine Drohne vom Geburtstagsgeld, ich garantiere, dass das dann auch bei Jannik auf dem Wunschzettel steht *lach*

von wuselmaus78 am 23.01.2016, 11:07



Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Hm... ob das so alles stimmt... ich höre Geschichten über Klassenkameraden, die 50€ Taschengeld bekommen und offenbar hat auch jedes ein Eierfon und einen Vertrag und läuft internetend draußen herum. Drohne finde ich z.B. auch toll aber leider sind das nur ein paar min Flugspaß.

von mf4 am 23.01.2016, 11:10



Antwort auf Beitrag von mf4

Mitglied inaktiv - 23.01.2016, 11:17



Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Meine vier Großen hatten in dem Alter noch keinen, aber die sind auch schon fast erwachsen. Mein Jüngster bekommt mit Sicherheit spätesten in der dritten Klasse einen eigenen. Er hat jetzt mit vier auch schon kontrollierten PC Zugang. Die Zeiten ändern sich. Der frühzeitige Imgang mit den Geräten wird immer wichtiger. Ich hätte bei einem elfjährigen keine Bedenken. Es gibt genug Möglichkeiten Zeit einzuteilen und jugendgefährdendes zu sperren.

von Littlecreek am 23.01.2016, 11:48



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Das sehe ich auch so... Umgang damit ist gut und wichtig und zeitgemäß. Dazu muss man ja aber kein eigenes Gerät schenken und das neue Lieblingsteil bis auf 1h am Tag verbieten.

von mf4 am 23.01.2016, 12:05



Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Unser Großer ist 11 und hat einen eigenen Laptop, auf dem er ausschließlich Minecraft spielt. Er hat allerdings begrenzte Zeiten.

von Kater Keks am 23.01.2016, 11:48



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ach so, Smartphone hat er keins.

von Kater Keks am 23.01.2016, 11:51



Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Ich fände es ok, nur mit der Bedingung dass du die pc Zeiten kontrollierst und jederzeit Zugang zu dem Gerät hast und zu sehen was da drauf gemacht wird...

von ösitina am 23.01.2016, 12:04



Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Meiner wird 12 und soll zum Geburtstag einen bekommen. Longboard bekam er zu Weihnachten. Laptop auch aus dem Grund das er den für die Schule braucht.

Mitglied inaktiv - 23.01.2016, 12:06



Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Hallo, eigenes Handy gab es bei meinen Jungs zum Übertritt an die Weiterführende Schule - also ab Klasse 5. Beim Großen war es noch ein normales Handy am Anfang, das Smartphone erst später, der Jüngste hat jetzt gleich ein Smartphone bekommen, ohne Mobiles Internet. Anfangs hatten wir nur einen Kindercomputer, in der offenen Galarie, den mussten sich die 3 Jungs teilen - der Große bekam jetzt zum Schulabschluss ein eigenes Laptop. Ich weigere mich meine Kinder an meinen Computer zu lassen - sie probieren einfach zu gerne aus. Mein 14jähriger liebt es am Computer zu basteln, der hat sich inzwischen aus mehreren alten Computer einen "neuen" zusammengebastelt, probiert da inzwischen mit Linux aus, baut sich so ne virtuelle Box, mit der er Viren ausprobieren kann ect.. - also auf keinen Fall auf meinen Computer :-) Am Kindercomputer können sie das alles ausprobieren, der ist gegen das Haus-Netzwerk gut abgesichert - und wurde inzwischen schon mehrmals neu formatiert... Sie haben nicht unbeschränkt Zeit am Computer - aber ich lass sie viel Ausprobieren. Was ich noch aus Büchern gelernt hab, lernt mein 14jähriger z.B. aus youtube... Mein 11jähriger will momentan nur rumspielen, Minecraft oder so.. oder auch mal mit Freunden gleichzeitig - dann entweder mit Teamspeak dazu oder es wird mal das Telefon dazu benutzt, wenn ein Freund kein Teamspeak benutzen darf. Mein Großer (17J, der inzwischen ein eigenes Laptop hat) programmiert inzwischen recht gut - sein Ziel ist irgendwas mit Informatik zu studieren. Dadurch, das der Computer hier nicht sehr stark reguliert wird, es erlaubt ist auszuprobieren - der Computer "normal" ist, ist er zwar intressant, es wird viel damit gemacht - aber wie ich finde in einem gesunden Maße, nicht übertrieben - sie haben auch noch andere Intressen, Freunde, .... und vorallem sie reden mit mir über Computer, was sie da machen. Und sie sind im Umgang mit persönlichen Daten sehr vorsichtig, genauso wie mit runterladen von unbekannten Programmen. Da wird sehr genau hingeschaut - mein 14jähriger erkennt inwischen sehr genau was vertrauenswürdig ist und wo er besser die Finger weg lässt. Ist doch wie mit Süssigkeiten - wenn man die stark reguliert, es keinen freien Zugang gibt - dann machen sie es halt heimlich. Gruß Dhana

von dhana am 23.01.2016, 12:30



Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Meine große hat zum Wechsel auf die weiterführende Schule ein gebrauchtes Smartphone bekommen. Das wird meine 2. Tochter im Sommer auch bekommen Eigenen Laptop oder PC haben die beiden 10+11 Jahre noch nicht. Es wird in diesem Jahr aber einen für beide zusammen geben. Die große muss für die Schule ständig an den PC.

von kati1976 am 23.01.2016, 12:36