Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

lange Autofahrt....

Thema: lange Autofahrt....

Hallo ! Wir fahren nun das erste mal mit unserer Tochter (8Jahre) ca. 9 Stunden Auto. Sicherlich werden wir ordentliche Pausen machen, sie nimmt einen DVD Player, Nintendo, Bücher und Malsachen (TopModel) fürs Auto mit. Trotz allem hab ich Angst das es Ihr langweilig wird. Habt Ihr erfolgreiche Tipps und Tricks für laaaange Fahrten ? LG Maaama

von Maaama am 30.07.2014, 20:03



Antwort auf Beitrag von Maaama

Wann fahtr ihr los? evt kann sie etwas schlafen

von bea+Michelle am 30.07.2014, 20:05



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir fahren ca. 4 Uhr Nachts los, in der Hoffnung das Sie noch einmal einschläft aaaaber ich hab da wenig Hoffnung. Sie schläft seid Ihrem 3. LJ nicht mehr im Auto, egal wie müde sie war ;o(

von Maaama am 30.07.2014, 20:07



Antwort auf Beitrag von Maaama

Zur Schlafenszeit losfahren

von Littlecreek am 30.07.2014, 20:06



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ja würde auch spät abends losschlafen so um 23 uhr wenn sie bis dahin wach ist schläft sie danach bestimmt

von Tweety2014 am 30.07.2014, 20:09



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

naja, dann sind am nächsten morgen bei der ankunft die erwachsenen bettreif und das kind ist wach, das ist ja auch nicht so der bringer.

von mama.frosch am 30.07.2014, 20:10



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Unser Auto hat nur ein Lenkrad.

von Littlecreek am 30.07.2014, 20:19



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

ich kann im auto nicht halbwegs erholsam schlafen, jedenfalls nicht nachtschlaf-ersetzend, von daher ist das für mich nichts (auch wenns praktisch wäre)

von mama.frosch am 30.07.2014, 20:21



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

von Tweety2014 am 30.07.2014, 20:21



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ich hab da kein Problem damit. Und mein Mann hilft dann noch beim Ausräumen, schläft 4 Stunden und alles passt

von Littlecreek am 30.07.2014, 20:24



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ich schwör - das ist so :)

von Littlecreek am 30.07.2014, 20:25



Antwort auf Beitrag von Maaama

da hat sie doch wirklich ausreichend beschäftigungssachen. und manchmal langweilt man sich dann halt auch ein bißchen. gemeinsam singen ist noch lustig, irgendwelche spielchen mit kfz-zeichen-raten etc.

von mama.frosch am 30.07.2014, 20:09



Antwort auf Beitrag von Maaama

Mir ist auch langweilig bei einer langen Autofahrt. Hört sich hart an, aber ihr habt ja schon ne Menge zur Beschäftigung dabei. Wir fahren auch jedes Jahr mit Wohwagen ca. diese Zeit in Urlaub und die Kids jammern auch mal aber dann muß es halt mal langweilig sein. Wir haben auch genug Beschäftigung dabei aber bei DVD und Bücher lesen habe ich immer Angst das einem mal schlecht wird... Ach ja wir kommen jedes Jahr an trotz Langeweile.....

von MamaFlix am 30.07.2014, 20:11



Antwort auf Beitrag von Maaama

Nachts fahren! Wir machen es nur noch so und es ist super!

von nest118 am 30.07.2014, 20:11



Antwort auf Beitrag von nest118

Hej! Also, wir hatten immer einen Korb zwischen den Mädchen stehen, mit genau den Sachen, die Du nennst: Bücher, Hörbücher, Musik. Stifte, evtl. auch so magnetische Spiele. Da meine Töchter Deutsch als 2.Muttersprache haben, hatten wir immer diese Karlchen-Krabbelfix-Hefte, die bes. dieGroße gerne bearbeitete - gerade für Wartezeiten und Autofahrten waren die ideal. Zwischendurch sind sie eingenickt, und im schlimmsten Fall haben sie sich eben wirklich mal gelangweilt - geht uns erwachsenen Beifahrern ja wohl ähnlich. Sooo klein ist Dein Kind ja auch nicht mehr, daß es das nicht versteht: Urlaub muß er-fahren werden! Gruß Ursel,DK

von DK-Ursel am 30.07.2014, 20:16



Antwort auf Beitrag von Maaama

Mit dem Kind sich beschäftigen anstatt sich selber zu langweilen???

von wir6 am 30.07.2014, 20:26



Antwort auf Beitrag von wir6

Aus diesem Grund bat ich ja um Tipps ! Ich kann beim Auto fahren leider nicht hinten sitzen und kann auch leider nicht mit meinem Kind rum dallern, da ich selber mit Übelkeit & co... zu kämpfen habe. Wenn Stau ist, weiß ich schon was zu tun ist, da spielen wir sicher Stadt Land, machen Tierquiz & co... Aber das kann ich ja nicht die ganze Autofahrt machen ;o( . Wir meiden normalerweise lange Autofahrten, drum bin ich da nicht geübt, dieses mal geht es aber leider nicht anders

von Maaama am 30.07.2014, 20:38



Antwort auf Beitrag von Maaama

Hej nochmal! Manchmal ist ölangeweile auch gesund, dieKinder finden dannselber was. Alskleine Kinder habenwir übrigensAutonummern gelesen undaufgeschrieben und geraten - herausgefunden,wpoherdieAutoskamen. Wer hat zuerst ein Auto aus .. Oderwer sieht zuerst ein rotesAuto... odersowas kann man auchspielen. Letztendlich aber haben die Kinder mehr Beschäftigung mit als wir Großen, meistens eine Achtjährige kann lesen oder sich was anhören - damit sind meine Töchter auf zahrleichen längeren Fahrten - wir waren früher öfter als jetzt in Dtld. - immer klargekommen. Ach ja, Rätselspiele haben wir auch gemacht - Musikraten (einer sagt ein Wort,---Liebe,Wiese, frühling, Auto, ...) wem fällt zuerst ein Lied ein, bei dem das Wort vorkommt.der muß es singen) oder eben wirklich zusammen singen - die Mundorgel war immer im Handschuhfach. Ihr könnt ja auch darüber sprechen, was Ihr im Urlaub machen wollt - und warum. Aber man muß nicht dauernd bespielen und bespaßen; eine solche Situation und genügend Lektüre für Augen und Ohren könnnen schon viel reichen, u mie Langeweilezeiten kurz zu halten. Mach Dir nicht uz viele Sorgen - das geht! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 30.07.2014, 20:48



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Super.... vielen Dank, nun geht's mir besser damit ;o)

von Maaama am 30.07.2014, 20:53



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

deine Ideen erinnern mich daran, als wir noch mit dem trabi über die Autobahn fuhren, die transitstrecke nach Berlin. wer zuerst ein "west"-Auto sah, durfte den Nachbarn zwicken - ab berliner ring war dann "Alarm" im Auto und mein vater drohte mit rausschmiss aber lustisch war es. könnte man heute übrings umdrehen - wer zuerst einen trabi sieht ;)

von dkteufelchen am 30.07.2014, 20:57



Antwort auf Beitrag von Maaama

unsere Kinder schauen aus dem Fenster oder schlafen. Naja, wir haben jetzt auch einen DVD-Player, da in diesem Jahr noch mehrere tausend Kilometer auf dem Plan stehen, aber ansonsten haben sie die langen Touren immer ohne ganz große Probleme überstanden.

Mitglied inaktiv - 30.07.2014, 21:08



Antwort auf Beitrag von Maaama

Was sie hat reicht völlig, sie ist 9 und schafft das dank Nintendo&Co locker. Ich hab meist noch paar Comiczeitschriften ( Wendy,usw..)besorgt für die Fahrt.

von eulchen76 am 30.07.2014, 21:09



Antwort auf Beitrag von Maaama

Wir fahren auch ca 8 h nach Italien. Er hat einen DVD Player drin, da schaut er mal einen Zeichentrickfilm an. Oder wie spielen Papier/Schere/Stein oder Ich sehe was, was du nicht siehst, oder hören Musik. Ich sitze hinten (freiwillig). Die Tunnels sind eine Abwechslung. Dann kommt stündlich die Frage: wann kommen wir an. Mittlerweile guckt er selber auf dem Navi-Display, da steht die Ankunftszeit. Manchmal schauen wie welche ASutomarken vorbeifahren oder aus welchem Land sie sind. Manchmal erfinden wir lustige Erläuterungen der Abkürzungen der Orte am Nummernschild. Na ja, das Meer ist die Belohnung. Es wird schon. Schlimmer war, als das Kind 4 war. Aber mit 8, 9 Jahren lässt sich das machen. Wir fahren nachts nie.

von goldstar1 am 30.07.2014, 21:12



Antwort auf Beitrag von Maaama

Nachts losfahren, damit sie ggf. schlafen kann. CD Player oder iPod für Hörspiele oder Musik (DVD wäre für uns keine Option). Bücher, Malzeug, Reisespiel Lük (kenne ich für Vorschulkinder, ob es das für Große auch gibt, weiß ich nicht). Wir fahren wieder 10-12Stunden, fahren in der Nacht los, so können die Kinder den Großteil verschlafen. Dann geht das immer prima. Ansonsten unterhalten wir uns im Auto, spielen Autokennzeichen raten oder andere Dinge. melli

von sojamama am 30.07.2014, 21:25



Antwort auf Beitrag von sojamama

Autobingo ist ein ganz tolles spiel. Es gibt auch teil 2. kostet nur paar €! Gute fahrt und schönen urlaub. Lg

von emres am 30.07.2014, 21:43



Antwort auf Beitrag von Maaama

Da wir sie etwas lange Weile überleben! Singen, Ratespiele kannst du auch machen ohne hinten zu sitzen.

von MAMAundPAPA2013 am 30.07.2014, 21:53