Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Läuse in der Schule

Thema: Läuse in der Schule

Meine Else ist in der 4. Klasse und es vergeht keine Woche, wo eine Meldung kommt, dass wieder ein Kind Läuse hat. Ist das echt normal? Kann man da irgendwas gegen machen? Das Thema hatten wir auch. Ein Elternabend aber was sinnvolles bei rumgekommen ist nicht außer, wenn ein Kind viermal Läuse hatte, wird es dem Gesundheitsamt gemeldet.

von Ani_k am 27.09.2016, 12:11



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ist hier im Kindergarten gerade ähnlich, gefühlt fülle ich alle 14 Tage diesen grünen Zettel aus. Ist jetzt vielleicht wenig hilfreich, aber eventuell ist gerade gutes Wetter für Läuse :-)

von Irish83 am 27.09.2016, 12:15



Antwort auf Beitrag von Irish83

Das ist ja nicht gerade so, dass geht schon über 2 Jahre so.

von Ani_k am 27.09.2016, 12:18



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wir hatten noch nie Läuse in der Schule, deswegen würde ich mal behaupten, dass es nicht normal ist. Bei meine Nichten und Neffen ist es gerade aktuell in der Schule. Seitdem ich das weiß, juckt es mich überall.

von nest118 am 27.09.2016, 12:18



Antwort auf Beitrag von nest118

Frag mich mal. Letzte Woche Läuse, diese Woche Läuse. Die Eltern schreiben das ja immer in die Klassen-WhatsApp-Gruppe.

von Ani_k am 27.09.2016, 12:20



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Man sollte nicht das Kind dem Gesundheitsamt melden, weil das IMHO unnötige Stigmatisierung ist (es sei denn, es steht wirklich zweifelsfrei fest, dass ein einzelnes Kind immer wieder Läuse einschleppt), sondern die Schule! Die sollte sich um gescheite Information (deutsche Pediculosis Gesellschaft!) kümmern, damit Eltern sehen, dass Läuse nichts schändliches aber lästiges sind, und erstmal ärztliche Atteste von ALLEN Kindern verlangen, bis die Problematik unter Kontrolle ist. Im übrigen galten unsere Läusewarnungen allgemein, und waren nie auf ein Kind bezogen. Eltern MÜSSEN an einem Strang ziehen, Köpfe kontrollieren und behandeln - aber das sollte doch im Zeitalter von gescheiter Aufklärung (was muss man tun, was kann man lassen) und Dimeticon echt kein zu fürchtender Akt mehr sein!

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Angeblich wurde der Klassenraum professionell gereinigt. Es sind aber tatsächlich immer die gleichen Kinder, weil eben die Eltern uns in der WhatsApp Gruppe warnen. Schule sagt, ärztliches Attest ist nicht nötig. Mittel drauf und am nächsten Tag kann es wieder zur Schule.

von Ani_k am 27.09.2016, 12:23



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Klar, das kann man so handhaben, wenn damit das Problem beseitigt wird. Da aber immer die gleichen Eltern warnen, würde ich tatsächlich auf Druck von außen setzen, mittels ärztlicher Aufklärung und Nachkontrolle ALLER Kinder, denn die Warner gucken ja hin, während andere Eltern offenbar die drei Affen machen.

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich dann von den Eltern lese, guckt eure Kinder gefälligst nach, dann denke ich nur: Hast du ein Vogel? Mein Kind hatte noch nie Läuse aber deines ständig.

von Ani_k am 27.09.2016, 12:29



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Tja, ich kenne es leider eher so, dass nix, wirklich absolut nix, gesagt wird (und sicher auch nicht zeitnah geguckt wird). Die Ansteckung habe ich dann selbst bemerkt, weil mein Kind sich zu kratzen begann. Ich habe dann der Lehrkraft Bescheid gesagt, und die legte allen Kindern den Waschzettel in die Infomappe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Meldekinder nicht die Quelle sind. Sie hängen aber sehr wahrscheinlich dicht an der Quelle...

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 12:35



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Bei uns war es auch so, manche hatten es 3 Mal in einem Halbjahr,dachte, auf der weiterführenden wären wir das Problem los, aber nix da. Meine hat sie aktuell auch, im Kiga gehen sie auch rum. Ich persönlich gebe immer allen Bescheid im Umfeld, aber andere machen das eben nicht, so stecken sich die Kinder immer wieder an. Meine Feeundin hatte es letztes Jahr auch 3 Mal, entweder vom Kiga oder Schule, das geht schnell und oft unbemerkt.

von sternenfee75 am 27.09.2016, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ist denen das nicht peinlich? Also wenn mein Kind ständig Läuse hätte, würde ich mich mal fragen ob ich vielleicht zu blöd bin die vernünftig weg zu bekommen? Damit meine ich die, die das dauernd posten. Mach doch einen Umlauf, "Was tun bei Läusen" - haarklein erklärt für alle. Vielleicht behandeln die die Läuse tatsächlich falsch und ändern´s dann.. Nee, so oft ist nicht normal.

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben schon alles durch und mittlerweile wird der Ton auch rauer. Kann ich auch sehr gut nachvollziehen. Mein Kind hat momentan auch spielverbot mit einem Mädchen, was auch immer dabei ist.

von Ani_k am 27.09.2016, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat auch ständig Läuses seit ca. zwei Jahren, vorher nie (jetzt 4. Klasse). Hat seit diesen ca 2 jahren lange Haare. Ich behandele immer sofort und auch die Nachbehandlung und ich kämme und gucke jeden Tag. Sie kommen trotzdem wieder. Was soll man denn noch machen ausser nachgucken und behandeln?

von 21sep2010 am 27.09.2016, 14:53



Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Wenn sie nicht weggehen, dann machst du was falsch. Was, das kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Wenn dein Sohn länger Laus frei ist und holt sie sich halt immer wieder, dann spricht das für gesundes Haar und eine gute Kopfhaut. Da gehen die halt gerne dran. Manchmal sind es Banalitöten, die man vergisst. Der Fahrradhelm, etc.

von Mutti69 am 27.09.2016, 15:03



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Läuse im Fahrradhelm? Das müssen aber todesmutige bzw. hungerkünstlerisch begabte Läuse sein, wenn man bedenkt, dass sie gemeinhin nur ca. zwei Stunden ohne Blutmahlzeit auskommen. Es ist IMHO nichts als ein nicht ausrottbares Gerücht, dass Läuse irgendwie anders als durch direkten Kopf zu Kopf Kontakt übertragen werden. Mützen, Kämme, Kuscheltiere als Lausfalle - alles Humbug...

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 15:09



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Dauerzustand ist es nicht. Es sind mal ein/zwei Wochen keine da, aber dann kann ich schon sicher sein, das bald welche da sind ;)

von 21sep2010 am 27.09.2016, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, war hier im Kindergarten echt mal so. Ein Mädel mit dicken Popolangen Haaren kriegte immer wieder die Kopfläuse. Deren Fahrradhelm haben sich die Mädels immer ausgeborgt zum Kettkarfahren Eines der ausleihenden Mädchen wurde von der Mama nur mit Essigspüllösung behandelt.... neverending story..

von Mutti69 am 27.09.2016, 16:11



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Oh nee, das ist dann natürlich klar, dass man die Biester nie los wird!

Mitglied inaktiv - 27.09.2016, 16:22



Antwort auf Beitrag von Ani_k

In der Klasse meiner jüngsten Tochter geht das schon ewig so. Ein Kind erzählt ständig stolz das sie Läuse hat und ihre Mama ihr deswegen die Haare gefärbt hat. Die Mutter meint das hilft. Ich war selber dabei als sie das der Lehrerin gesagt hat.

von kati1976 am 27.09.2016, 12:46



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wenn es nicht in den Griff zu kriegen ist, dann behandelt irgendwer (oder auch mehrere) falsch oder verwenden ein Mittel, gegen das Resistenzen bestehen. Aufklären, Flyer bestellen, verteilen...und auch immer wieder daraufhin weisen, dass das Mittel allein es nicht bringt und das Auskämmen das A und O ist!

von Mutti69 am 27.09.2016, 13:11



Antwort auf Beitrag von Ani_k

hing im kiga auch ständig. in der schule häufiger einmal haben meine jungs läuse angeschleppt (nein mama, juckt nicht) kiga und schule verlangen ein attest vom arzt hier wird nicht das gesundheitsamt informiert, hier gibt es gleich eine meldung ans jugendamt und das verdammt fix

von 32+4 am 27.09.2016, 13:15



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Bei einer Freundin haben die Kinder in der Klasse auch immer wieder Läuse. Es gibt leider Eltern die meinen nur dass besagte Kind zu behandeln und meinen die Geschwisterkinder sind "immun" Da bringt es nicht wirklich was, wenn der Schein vom Kinderarzt vorliegt. Mir wäre es lieber, wenn es häufiger in einer Klasse vorkommt, in Zusammenarbeit mit Krankenkasse/Kinderarzt eine Läusebehandlung in der Klasse zu zeigen/machen oder die Eltern zu verpflichten eine Läusenehandlung nur mit allen im Haushalt befindlichen Kindern vom Kinderarzt bestätigen zu lassen. Paradoxerweise gibt es tatsächlich Eltern die zu "Haushaltsmitteln" greifen, weil die nicht wissen das das Läusemittel von der Krankenkasse gezahlt wird.

von kügelchen12 am 27.09.2016, 16:16



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Das hat man dann von whatsapp... Ansonsten muss man halt regelmäßig mit dem Nissenkamm durch die Haare durch (wir haben das auch immer wieder in der Schule) und eben das gute N... Das das lange drin bleiben muss - nicht das ultrakurze

von kirshinka am 27.09.2016, 18:04