Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Katze wieder weggeben oder behalten ?

Thema: Katze wieder weggeben oder behalten ?

Hallöchen, Ich hab eine Frage. Wir haben gestern Abend eine Katze bekommen für unseren Sohn. Wir wollten unbedingt dass unser Sohn mit einem Haustier aufwächst. Hund kam für uns nicht in Frage weil wir wussten dass mein Mann eine Hundeallergie hat. Bei uns Zuhause muss auch sehr viel gestaubsaugt werden und alles frisch bezogen da er auch auf Milben extrem reagiert. Das er auf die Katzenhaare reagiert wusste er bis gestern nicht. Jetzt ist mein Problem dass die Katze kaum eine halbe Stunde bei uns war und die Nase meines Mannes schon zu ging, die Augen wurden rot und glasig und er bekam kaum luft. Die Nacht hat er kaum geschlafen. Jetzt hat er für morgen früh einen Termin beim Hausarzt bekommen. Allerdings gibts auch gegen die anderen Allergien keine "Heilung". Jetzt steck ich in dieser Zwickmühle. Sollte ich die Katze wieder weggeben oder behalten. Ich fühl mich mies weil ich ja sagte ich nehm die Katze aber ich kann meinem Mann das wohl kaum ewig zumuten. Gibts denn eventuell Möglichkeiten ? Lg

von Nad1234 am 29.03.2017, 13:30



Antwort auf Beitrag von Nad1234

Dass Katzen nicht allein weggegeben werden sollten, sondern zusammen mit einem Katzen-Kumpel! Zwei Katzen wird dein Mann sicher nicht ertragen, es sei denn, er nimmt eine Desensibilisierung auf sich, von der man auch erst hoffen muss, dass sie funktioniert. Gib die Katze wieder zurück, aus gesundheitlichen Gründen. Und hoffentlich hat derjenige noch eine andere Katze, um sie als Paar zu vermitteln. Unverantwortlich von demjenigen!

Mitglied inaktiv - 29.03.2017, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich wie Malefizz

von HSVMarie am 29.03.2017, 13:47



Antwort auf Beitrag von Nad1234

Entschuldige :) Wenn es so schlimm ist musst du sie wohl oder übel abgeben, es nützt deinem Mann ja nichts es auf biegen und brechen zu versuchen.

von xIntirax am 29.03.2017, 13:57



Antwort auf Beitrag von Nad1234

Das war bestimmt total überraschend, dass jemand, der eh schon mit Allergien vorbelastet ist, auch auf Katzenhaare reagiert. Mach es wie Malefizz gesagt hat und schafft euch Fische an...

von merrie85 am 29.03.2017, 13:59



Antwort auf Beitrag von merrie85

Super Idee - ich habe als Kind allergisch auf das Fischfutter reagiert. Sowohl bei Berührung als auch bei Staub in der Luft...

von Vreni1982 am 29.03.2017, 14:30



Antwort auf Beitrag von Vreni1982

Weißt schon, wie es gemeint war, oder? ;-)

von merrie85 am 29.03.2017, 19:57



Antwort auf Beitrag von Nad1234

Hallo Ich bin auch gegen Katzen allergisch. Das wusste ich vor 18Jahren aber nicht, als ich mir eine Katze holte und nahm an, ich wäre gegen Pollen allergisch. Nach einem halben Jahr oder so, war es weg. An meine Katze hatte ich mich gewöhnt. Bei anderen Katzen bekomme ich heute kaum Luft, die Augen tränen, die Nase läuft usw... Sollte nochmal eine Katze für uns in Frage kommen, würde ich es wieder genauso machen. Ob das für euch in Frage kommt, müsst ihr bzw dein Mann entscheiden. Vielleicht ist es bei ihm aber auch stärker ausgeprägt. Wenn ihr sie wieder weggeben wollt, dann JETZT. bevor sie s8ch richtig eingelebt hat. Vielleicht macht dein Mann erstmal einen ausführli hen Allergietest, bevor ihr euch das nächste Tier holt. Alles Gute

von mama-nika am 29.03.2017, 14:00



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Gerade bei Katzen reagieren manche Menschen auf die eine Katze stark, auf die andere gar nicht. Und selbst wenn der Allergietest negativ war, kann sich die Allergie dann bei Dauerkontakt trotzdem entwickeln. Die Allergie kann im dauerhaften Kontakt auch wieder verschwinden, im besten Fall. Im schlechtesten Fall entwickelt sich allergisches Asthma. Also, leider: Katze muss weg. Das Unternehmen, eine einzelne Katze anzuschaffen zeugt sowieso von Naivität und schlechter Information.

von kanja am 29.03.2017, 14:06



Antwort auf Beitrag von kanja

ich bin der Mwinung wie Malefiz, da man Katzen eh nicht alleinehalten sollte ist es besser die Katze jetzt zurück zu geben. Hoffe auch das die katze noch in eine Familie kommt die noch eine Katze haben. zu zweit sind die Katzen besser dran.

von salzstange am 29.03.2017, 15:28



Antwort auf Beitrag von Nad1234

Wenn es eine Tierhaar- und Hausstaubmilbenallergie gibt dann nicht vorher zu testen, ob es auch Katzenhaar betrifft das kann ich nur als dumm bezeichnen, sorry. Haartiere sind schon allein wegen der HSM-Allergie eine unüberliegte Idee. Dem Kind antun sein gewünschtes und inzwischen vielleicht geliebtes Tier wieder zu nehmen finde ich heftig. Aber ich kann mich eh nicht hineinversetzen, wie man einen Mann vorziehen kann.

von mf4 am 29.03.2017, 19:11



Antwort auf Beitrag von mf4

Du bist ja gemein

Mitglied inaktiv - 29.03.2017, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß hab auch eben noch für ein anderes Baby gevotet... so!

von mf4 am 29.03.2017, 19:17



Antwort auf Beitrag von mf4

ich weiß gar nicht, warum sich hier ein paar Blitzbirnen immer über mich aufregen. Du bist soooo viel gemeiner! Aber mein Mann musste damals auch schweren Herzens akzeptieren, dass ich die Katze schon länger habe als ihn. Im Zweifel wäre also klar, wer hier den kürzeren zieht.

Mitglied inaktiv - 29.03.2017, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Echt jetzt? Gemeiner als du? Das macht mich jetzt aber stolz.

von mf4 am 29.03.2017, 19:49